Forum

Krisensitzung am Mittwoch: Muss Runjaic gehen? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

@ Kosta Runjaic: Danke & alles gute für die persönliche Zukunft.

@ Stefan Kuntz: bitte tun "Sie" es ihm nach und geben sie endlich ihren Posten als "Sonnenkönig" ab. :x :!:

Mich :kotz: diese Theater von "denen da oben" schon geraume Zeit gewaltig an.

Es reicht ( :!: ) endgültig...sonst könnt ihr bald auf Platz zwei spielen...hinter der Ost...dann habt ihr es geschafft den letzten treuen zu verkraulen.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

ix35 hat geschrieben: Ich kann diesen Blödsinn nicht mehr lesen. Kurz war für mich der schlechteste Trainer den der FCK je hatte. Und vor allem hat er den FCK mit seinen Fehlentscheidungen unfassbar viel Geld gekostet. Zu Runjaic möchte ich nur noch sagen das ich froh bin das er endlich entlassen wurde, privat und für seine sportliche Zukunft wünsche ich ihm aber aufrichtig viel Glück. Es hat halt nicht gepasst.
Mag deine Meinung sein das Kurz der schlechteste Trainer war....er war halt auch der Einzige der den Aufstieg unter Kuntz geschafft hat. So schlecht war es dann doch nicht.

Und Persönlich hab ich auch nix gegen Runjaic...wünsche ihm alles gute.
1.FCK - Unzerstörbar
PälzerBu1900
Beiträge: 326
Registriert: 30.04.2015, 14:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von PälzerBu1900 »

Wuttke10 hat geschrieben:Ob unrealistisch oder nicht schlage ich mal folgende Trainer vor:

Thomas Schaaf
Uwe Rösler (Leider aktuell bei Leeds)
Bernd Schuster
Felix Magath
Eric Gerets
Peter Neururer (Vertrag erstmal bis Ende der Saison)


Nur bitte keinen Trainer wie Ziege, Oenning, Reck etc.

Und evtl. so Leute wie Markus Merk, Martin Wagner einbauen.
Auch ein Olaf Marschall und Axel Roos können vielleicht helfen.

ALLES muss auf den Prüfstand und mein großes Idol Stefan Kuntz gehört bei der nächsten JHV gnadenlos ausgepfiffen.

Wir sind viel zu brav.

Traurige teuflische Grüße aus Nordhessen
Jaja forder du mal...für den Schwachsinn gehörst höchstens du ausgepfiffen. Genau solche unrealistischen Kommentare tragen dazu bei, dass die Erwartungshaltung der Fanbase immer wieder fernab jeder Realität ist.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Mallett hat geschrieben: Was für ein Unfug... der FCK kann sich mit seinen Mitteln keinen größeren Erfolg leisten. Das "Konzept Ausbildungsverein" ist das einzig realistische weil finanzierbare Konzept, das uns in den letzten Jahren überhaupt im Profifussball gehalten hat. So eine erfolgreiche Jugendarbeit, bei der man sich mit überwiegend Eigengewächsen an der Spite der zweiten Liga über Jahre hält, würden sich bestimmt viele Vereine wünschen.

Vielleicht mal ne Flasche Realismus trinken, dann klappts auch mit dem Klarkommen und so...
Nicht das Geseiere von irgendwelchen zwittrigen Weichlingen mit ihrem Jugendwahn kann dem FCK jetzt noch helfen, sondern Erfolg, Erfolg, Erfolg!
Es wird höchste Zeit, daß auf dem "Betze" wieder Aggressität und unbedingter Wille zum Erfolg Einzug halten, und nicht das Gesülze fungeschädigter "Realisten".

Auch in dieser Saison ist noch alles drin, wenn der Aufsichtsrat jetzt endlich seine Arbeit tut. Der FCK braucht keine neuen Spieler, er braucht eine andere Einstellung, allerdings auch bei vielen seiner Fans.
Wuttke10
Beiträge: 32
Registriert: 12.08.2006, 18:21
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Schwalmstadt + Köln

Beitrag von Wuttke10 »

PälzerBu1900 hat geschrieben:
Wuttke10 hat geschrieben:Ob unrealistisch oder nicht schlage ich mal folgende Trainer vor:

Thomas Schaaf
Uwe Rösler (Leider aktuell bei Leeds)
Bernd Schuster
Felix Magath
Eric Gerets
Peter Neururer (Vertrag erstmal bis Ende der Saison)


Nur bitte keinen Trainer wie Ziege, Oenning, Reck etc.

Und evtl. so Leute wie Markus Merk, Martin Wagner einbauen.
Auch ein Olaf Marschall und Axel Roos können vielleicht helfen.

ALLES muss auf den Prüfstand und mein großes Idol Stefan Kuntz gehört bei der nächsten JHV gnadenlos ausgepfiffen.

Wir sind viel zu brav.

Traurige teuflische Grüße aus Nordhessen
Jaja forder du mal...für den Schwachsinn gehörst höchstens du ausgepfiffen. Genau solche unrealistischen Kommentare tragen dazu bei, dass die Erwartungshaltung der Fanbase immer wieder fernab jeder Realität ist.
Oh dachte man kann sich Frei äußern...
Welche Raketen hast Du denn auf der Liste ?
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Das Wichtigste für den FCK in dieser Saison ist das Überleben.
Ich halte es daher für wichtig, dass der neue Trainer Erfahrung im Abstiegskampf hat. Wir werden im Frühjahr 2016 einige extrem wichtige, entscheidende Spiele haben. Da zählen dann langfristige Strategien, Spielkultur, System etc. nicht mehr so. Da brauchen wir einen, der die Mannschaft, so wie sie ist, bis in die Haarspitzen motivieren kann.

Fünfstück* ist sicherlich eine gute Zwischenlösung, bis ein Cheftrainer für den Rest der Saison gefunden ist.
Das Risiko, dass er im Abstiegskampf verbrannt wird, sollte nicht eingegangen werden. Wir brauchen diesen Mann langfristig.

Was Schupp betrifft - ihm würde ich noch eine Chance geben. In die Betrachtung seiner Transfers sind ja auch die Abgänge einzubeziehen, und die eigenen jungen Leute, denen er einen Profivertrag gegeben hat. Insgesamt denke ich, das er da keinen tollen Job gemacht hat, aber immerhin einen besseren als sein Vorgänger.

Und damit sind wir noch näher beim Kernproblem. Kuntz macht viele Dinge richtig, das traf eine Zeit lang zu, mittlerweile aber nicht mehr. Das volle Ausmaß seiner taktischen und strategischen Fehler wird erst nach und nach offenbar, und wer weiß, was da noch kommt. Kuntz wird aber nicht gehen, so lange er den Aufsichtsrat beherrscht.

Und da sind wir beim Kern des Kernproblems.
Der Aufsichtsrat ist zu schwach und macht seine Arbeit nicht richtig.


*(den uns ein Pole gestern Abend so beeindruckend empfohlen hat)
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Mallett
Beiträge: 159
Registriert: 23.09.2015, 10:16

Beitrag von Mallett »

Neururer wäre wohl der einzige realistische Kandidat auf dieser Liste, und der wäre sicher auch bereit dazu. Der runiniert konsequent jeden Verein, der ihm angeboten wird, scheißegal welche Liga.

Bin mal gespannt, was Fünfstück so aus dem Team heraus holen kann. Ich denke mal, absteigen werden wir sicher nicht, dazu ist der Kader doch zu stark. So hat er zumindest mal eine Saison, die schon verkorkst ist, zum rein finden, ohne großen Druck.
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Ich schlage als Gesamtführung jemanden aus der Wirtschaft vor
Unverbrannt, willig, ohne Stallgeruch

Und Achtung , ich seh schon die Steine auf mich fliegen :

Sportvorstand C. Nerlinger oder D.Duffner

Trainer : K.Fünfstück alternativ Friedhelm Funkel
In Peru, in Peru in den Anden....
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

@wozuauchimmer:

die Fans kann die Mannschaft binnen 2-3 Spielen wieder hinter sich haben...wenn der unbedingte Siegeswillen zu "riechen" ist.
Gespickt mit Spiellaune....Kampf...Leidenschaft.

Die Saison ist noch nicht im argen..aber es muss binnen der nächsten 7-10 Tage alles umgekrämpelt werden. Um JEDEN PReis...denn ich persönlich glaube das der FCK sonst spätestens im Mai 2016 vor einem "Scherbenhaufen" steht den er dieses mal NICHT mehr wie anno 2008 gekittet bekommt.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Einwurf
Beiträge: 119
Registriert: 02.05.2015, 01:09

Beitrag von Einwurf »

An alle, die jetzt Kuntz´ Kopf fordern: Wer soll es machen?
Natürlich ist er als VV verantwortlich, das bedeutet aber zunächst mal vor allem, dass er jetzt gefordert ist, die Herausforderungen zu bestehen. Jetzt zu gehen, wäre schlimmstes Im-Stich-lassen, das ich ihm nicht zutraue.
Deshalb: Lasst uns Kuntz jetzt unterstützen! Das heißt nicht, dass wir mittelfristig nicht vielleicht eine andere Clubführung brauchen. Aber auf keinen Fall jetzt.
Kein menschliches Gefühl ist so stabil wie die Hassliebe der Pfalz zum FCK.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Mallett hat geschrieben:Neururer wäre wohl der einzige realistische Kandidat auf dieser Liste, und der wäre sicher auch bereit dazu. Der runiniert konsequent jeden Verein, der ihm angeboten wird, scheißegal welche Liga.

Bin mal gespannt, was Fünfstück so aus dem Team heraus holen kann. Ich denke mal, absteigen werden wir sicher nicht, dazu ist der Kader doch zu stark. So hat er zumindest mal eine Saison, die schon verkorkst ist, zum rein finden, ohne großen Druck.

:lol: :lol: :lol: :daumen:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Viech84
Beiträge: 192
Registriert: 18.01.2009, 03:52

Beitrag von Viech84 »

Im Endeffekt ist es doch scheiß egal wer jetzt alles geht. Selbst wenn alle samt zurücktreten würden, wäre bei der nächsten Niederlage die Putzfrau schuld oder der Platzwart oder der Busfahrer. Es werden von einigen einfach immer nur Köpfe gefordert. Ob derjenige was dafür kann oder nicht. Aber das sind leider die Mechanismen im Fussball.
Als in der Abstiegssaison Kurz entlassen wurde war das auch ein Blödsinn aber man musste halt irgendwas machen.

Nicht nur die Verantwortlichen sollten sich hinterfragen auch so manche "Fans" sollten dies tun.

Man sollte jetzt ein Tippspiel aufmachen wer der nächste Sündenbock wird. Mein Tipp: Pressesprecher oder die eine da am Bierstand in der West

Ich hoffe nun, dass Mannschaft und Trainer bedingungslos unterstützt werden
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

PälzerBu1900 hat geschrieben:... ... wie Basler gefordert, dessen größte Stärke die Schlagzahl am Weizen und die große Klappe ist.
Als Motivator, der auch mal die Verbalkeule auspackt ?
Keine schlechte Idee.

Seine Interviews würden in der Öffentlichkeit sicher auch mehr Aufmerksamkeit erzielen. :lol:

Seine Nähe zu einem gewissen Spielerberater könnte aber ein unüberwindbares Hindernis werden. :p
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Falsche9
Beiträge: 307
Registriert: 05.10.2014, 13:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Falsche9 »

Ich hoffe, dass jetzt die Volksseele Ruhe findet, alle Polterer Ihr Mütchen gekühlt haben und vor allen Dingen, dass unser FCK wieder auf Spur kommt.

Bitte lasst Fünfstück keine Dauerlösung sein...Stoßgebet...

Ich will am Freitag eine Reaktion der Spieler sehen. :teufel2:
Liebe kennt keine Liga!
blueeyessun
Beiträge: 278
Registriert: 30.05.2015, 11:03

Beitrag von blueeyessun »

teufelshü hat geschrieben:Ich schlage als Gesamtführung jemanden aus der Wirtschaft vor
Unverbrannt, willig, ohne Stallgeruch

Und Achtung , ich seh schon die Steine auf mich fliegen :

Sportvorstand C. Nerlinger oder D.Duffner

Trainer : K.Fünfstück alternativ Friedhelm Funkel
:daumen: :daumen:
Die hatte ich in der Konstellation genau so auch auf dem Zettel .
Sehe ich bis auf Friedhelm Funkel ebenso !!
Konrad einfach machen lassen .
Niemand wird gekrönt, der nicht vorher gekämpft hat.
Reaver
Beiträge: 107
Registriert: 06.03.2011, 16:51

Beitrag von Reaver »

Wird es einen LIVE Stream geben, wenn ja --> WO??
damals_Block_10
Beiträge: 31
Registriert: 09.03.2008, 03:07

Beitrag von damals_Block_10 »

steff-5.1 hat geschrieben:
"Wir brauchen weder über den Trainer, noch über den Sportdirektor, noch über einen Vorstand reden. Wir sind die elf bzw. 14, die am Ende auf dem Platz stehen. Glauben Sie mir eines: Der Trainer und das Trainerteam bereiten uns so akribisch vor, wie es sein muss, geben uns alle Hilfestellungen. Aber wenn wir es dann auf dem Platz nicht umsetzen können, oder bei zwei Standardsituationen wie diesmal pennen - wer trägt dann die Schuld? Wir oder irgendjemand außen herum? Das sind wir und müssen uns das ankreiden ohne Ausreden. Da brauchen wir uns hinter keinem zu verstecken!"
So ist es auch und ich behaupte einfach mal, dass ein FCK Spieler mehr Ahnung davon hat, als die "Experten" hier im Forum. Selbst wenn du jetzt Kloppo anstellst und Watzke in den Vorstand holst, bewegt der mit dem Team nicht mehr und landet genau so im Mittelfeld wie es Runjaic/Kuntz/Schupp getan hätte. Die Fans brauchen aber halt immer einen Sündenbock. Ob es sinnvoll oder nachvollziehbar ist, ist ja egal. Hauptsache irgendwas passiert und man kann motzen. Wobei man als FCK Fan eigentlich auch vom Verein ausgepfiffen gehört, weil da gibt's seit paar Monaten auch öfter mal Leistungsverweigerung. Aber Kritik an uns selbst??? Oh man, wo kämen wir denn da hin? Wir sind doch Experten und wissen alles besser :lol: .

Eigentlich wäre mal zwei Saison's Abstiegskampf (mit Klassenerhalt) mal gar nicht schlecht für dieses total unrealistische Umfeld, dass immer wieder von 1. Liga babbelt. Vielleicht ordnen die Leuten dann den FCK mal richtig ein, nämlich als Zweitligaverein, der schon seit Jahren nicht mehr zu den Topteams gehört, weder auf dem Platz noch auf den Rängen. Alles nur Zweitligadurchschnitt. Realität würde dem Verein und vor allem dem Umfeld mal gut tun. Aber wir wissen ja wie es läuft. Gewinnen wir jetzt zwei Spiele und verlieren das Dritte, wird hier wieder geschrieben:
"Ja so wird das nix mit dem Aufstieg!" :lol:
Fakt ist, daß andere Vereine sportlich und kommerziell sehr viel bessere Arbeit geleistet haben mit zum Teil geringerem Etat/Aufwand.

Nur um es nochmal zu verdeutlichen: Ingolstadt und Darmstadt spielen erste Liga. Was die zweite Liga angeht: Schau mal in die Tabelle.
Ums nochmal zuzuspitzen: Sandhausen (drei ex-Betze-Kicker und ein ex-Betze-Trainer). Also dann brauchen wir eigentlich keinen in der Führungsetage, wenn wir uns mit dem Dasein als durchschnittlicher Zweitligaverein abfinden sollen. Dann reicht uns das, was Sandhausen hat.

Zusammengefasst: Es gibt jede Menge zu bemängeln, was die FCK-Führung angeht. Dass es andere besser machen, darauf kann man vor einer Verpflichtung z.T. nur hoffen. Man kann deswegen personelle Veränderungen in Vorstand und Aufsichtsrat ablehnen. Man muss aber Veränderungen einfordern in Bereichen, in denen man Fehler erkannt hat (Aufgabe des AR).

Zu denen wichtigsten Schwachstellen im Verein gehört die Außendarstellung. Meines Erachtens sind/waren Aufsichtsrat und Vorstand zu lange auf Tauchstation. Auch braucht der FCK ein intaktes Verhältnis zu den Fans. Letztendlich existiert der FCK nur noch wegen seiner zahlreichen treuen Anhänger.
Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am längsten...
3erPack
Beiträge: 33
Registriert: 27.09.2013, 23:26

Beitrag von 3erPack »

Wäre denn Stefan Krämer keine Alternative? Hat sehr, sehr erfolgreich mit Bielefeld gearbeitet, leider kürzlich mit Cottbus gescheitert.
Emotionaler Arbeiter.

https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Kr ... trainer%29
Allesfahrer FCK
Beiträge: 100
Registriert: 21.06.2014, 11:48

Beitrag von Allesfahrer FCK »

Sky zufolge ist Runjaic zurückgetreten.

Kuntz sollte gleich mitgehen, aber nein das tut er nicht, weil er genau weiß, dass er nie mehr eine Anstellung bekommen würde. Er hat unseren Verein an die Wand gefahren.
Man sollte sich nichts vormachen, hätte der DFB ihn gewollt wäre er schon längst weg, somit sind seine traditionellen Tränen bei der Jhv nichts anderes, als hinterhältige Schauspielerei.
Der macht sich da oben die Taschen voll bis der Verein komplett zerstört ist und man kann nicht das Geringste dagegen tun, da die Abfindung einer Entlassung von Kuntz für den Verein nicht tragbar wäre.

Es kommen schlechte Zeiten auf uns zu, ich bezweifle somit, dass unser Verein nochmal eine größere Rolle in der Bundesliga spielen wird, was auch Vereine wie Rattenball und VW Wolfsburg zu verschulden haben.

Ich wäre gegenüber einer Ausgliederung, und damit einem reichen Investor nicht abgeneigt, da ich den FCK wieder in der Bundesliga und auf europäischer Ebene sehen will!
Wer jetzt sowas sagt wie ,,Tradition schlägt jeden Trend",
kann ich leider nur antworten, dass die Tradition Mannschaften wie Essen, Saarbrücken oder Offenbach auch nicht retten konnte.

Ohne finanzielle Hilfe werden wir den selben Weg gehen.

Kein Geld, kein Erfolg!
,,Wenn das Wasser kochen soll, muss man Feuer machen" Karl-Heinz-Feldkamp
PälzerBu1900
Beiträge: 326
Registriert: 30.04.2015, 14:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von PälzerBu1900 »

Wuttke10 hat geschrieben:Oh dachte man kann sich Frei äußern...
Welche Raketen hast Du denn auf der Liste ?
Sorry, wollte dich nicht persönlich angehen. Mich ärgert nur die Tendenz hier im Forum alles schlecht zu reden ohne selbst konstruktive Alternativen zu haben. Und genau da tue ich mich in der aktuellen Situation selbst auch schwer.
Abseits von allem finde ich, der Moment der Trainerentlassung hätte kaum idealer sein können. Pokalspiel in Bochum, da ist erstmal Feuer drin, gute Möglichkeit das emotionale Ruder rum zu reißen. Und wenns in dem Spiel daneben geht wird im keinen nen Strick draus drehen.
Zuletzt geändert von PälzerBu1900 am 23.09.2015, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Um hier im Pulk weiter zu schreiben, fehlt es mir von gestern mittlerweile an Restalkohol, so dass ich das leider nicht mehr schaffe. Ich verabscheue mich daher jetzt erst mal.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Mallett
Beiträge: 159
Registriert: 23.09.2015, 10:16

Beitrag von Mallett »

Lonly Devil hat geschrieben:
PälzerBu1900 hat geschrieben:... ... wie Basler gefordert, dessen größte Stärke die Schlagzahl am Weizen und die große Klappe ist.
Als Motivator, der auch mal die Verbalkeule auspackt ?
Keine schlechte Idee.

Seine Interviews würden in der Öffentlichkeit sicher auch mehr Aufmerksamkeit erzielen. :lol:

Seine Nähe zu einem gewissen Spielerberater könnte aber ein unüberwindbares Hindernis werden. :p
So sehe ich das auch. So einer wie Basler könnte dem Verein mal wieder etwas Ecken und Kanten verpassen, und wer bei der Meisterfeier '98 in Lautern dabei war, kann bestätigen, dass er weiß wie man ordentlich feiert :-)
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

@ Hajoe
Die Spieler zu feuern, das ist doch blanker Unsinn, das weißt du doch selbst.
Die Spieler haben sich ja nicht selbst verpflichtet,sich nicht selbst ein Vertrag gegeben.
Nein, sie wurden vom FCK verpflichtet, und auch nicht allein von einer Person.
Kuntz, Schupp und Runjaic setzten sich vor jeder Neuverpflichtung zusammen an einen Tisch und kamen gemeinsam zu einem Ergebnis, ob der Spieler X zum FCK passt, geeignet ist oder auch nicht. Kamen sie alle drei zu der Überzeugung, dass die Verpflichtung passt, dann kam es zum Transfer.
Deshalb jetzt die Spieler zu beschimpfen ist reiner Schwachsinn. Kritisieren kann man logischerweise nur diese o.g. drei Herren, die diese Spieler zum Betzenberg geholt haben.
Und nur allein sie tragen deshalb auch die Verantwortung für die Transfers im Jahr 2014 und 2015 und somit auch für den derzeitigen sportlichen Niedergang des FCK.

Die Spieler bemühen sich doch. Das kann ihnen doch keiner abstreiten.
Aber: Es fehlt bei vielen mehr oder weniger an den spielerischen, technischen und taktischen Mitteln, um die Spiele siegreich gestalten zu können. Kurzum: die Mittel sind für Zweitligaverhältnisse schlicht und ergreifend nicht ausreichend, weshalb jetzt der FCK ein großes Problem hat.
Ja, wir brauchen nicht groß herum zu laventieren:
Viele FCK-Anhänger, die sich im Fußballsport auskennen, treibt die Sorge um, ob die Mittel, die Qualität der Spieler ausreicht um letztendlich die Klasse zu halten, was für den FCK eine Katastrophe wäre.
Und genau dies hätten die v.g. Herren mitsamt den Spielerbeobachtern vor den jeweiligen Verpflichtungen erkennen müssen. Und genau deshalb tragen sie die Verantwortung und Kuntz als VV natürlich die Hauptverantwortung. Und das ohne Wenn und Aber.
Und weil dies so ist, m u s s sich der AR jetzt Gedanken machen, ob der FCK mit der derzeitigen Vorstandschaft so weiter machen kann wie bisher.
Dafür wurde er von den Mitgliedern gewählt.
Der AR trägt nun die Verantwortung für das Schicksal des ruhmreichen wie legendären FCK.
So wie bisher kann es nicht weiter gehen.
Es müssen einschneidende Maßnahmen getroffen werden, damit der alter Tankler FCK nicht unter geht, nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwindet.
Um dies zu verhindern, müssen vom AR auch die verkorksten Strukturen angegangen werden.
Ob er dazu überhaupt in der Lage ist, wird sich jetzt in naher Zukunft herausstellen. Ich persönlich habe große Bedenken, ob wir dafür die richtigen Leute im AR sitzen haben.
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

Wenn Fünfstück kurzfristig Erfolg hat, und sich selbst auch vorstellen kann, das Amt zu übernehmen gerne.

Ansonsten wäre mein absoluter Wunsch Norbert Elgert!
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Alle mal tief durchatmen.
Ich denke schon, dass ein Trainerwechsel weiterhilft.
Nur : Fünfstück als Dauerlösung fände ich nicht gut.
Weil : Er macht zu gute Arbeit im Nachwuchsbereich.
Und mit der Neustrukturierung im NLZ (unter seiner Federführung) würden wir den wichtigsten Mann im Nachwuchsbereich an die Profis verlieren.

Ich würde mir wünschen er bringt kurzfristig neuen Wind rein, und wir kriegen dann einen neuen Trainer, der ähnliches schafft wie Verbeek in Bochum.

Nur, wer soll das sein, und können wir ihn uns auch leisten ?

Oh Mann. Schwere Wochen kündigen sich an... :?
Gesperrt