Das schreibt der "Kicker" in seiner heutigen Ausgabe:
Kicker hat geschrieben:(...) Unstrittig ist, dass es einen großen Schnitt geben muss. Dass die Mischung im Kader nicht stimmte, einige Profis ihr Leistungsvermögen überschätzt haben, es zu viele Sechser und Stürmer, aber keinen Spielgestalter und zu wenig Führungsspieler gab, ist bekannt.
Wer muss gehen? Die Verträge von Jan Simunek, Chinedu Ede und Mo Idrissou werden nicht verlängert. Olivier Occean, Enis Alushi, Albert Bunjaku, Konstantinos Fortounis, Florian Riedel, David Hohs sowie die ausgeliehenen Ariel Boryiuk, Christopher Drazan, Richard Sukuta-Pasu, Enis Hajri oder Andrew Wooten haben Vertrag. Aber wohl keine Perspektive in der Pfalz. Offen ist, wie es mit den Routiniers Florian Dick (29) und Srdjan Lakic (30) weitergeht. Dass der auslaufende Vertrag des Rechtsverteidigers, der seit 2008 Stammkraft ist, verlängert wird, ist noch nicht beschlossene Sache. Lakic kann sich gut vorstellen, dass er zu einer Stütze des Teams beim Neuaufbau werden könnte. Der Rückkehrer weiß, dass er mit nur zwei Toren in 14 Spielen die Erwartungen nicht erfüllt hat. (...)
Fazit: Ob ein runderneuerter FCK 2014/15 wieder ein Aufstiegsanwärter sein kann, lässt sich derzeit nicht einschätzen.
Quelle: Kicker Printausgabe, 08.05.2014
Dass ein Florian Riedel in dieser Auflistung genannt wird, überrascht mich ehrlich gesagt. Insbesondere, falls wirklich mit Florian Dick nicht verlängert wird und der FCK wirklich auf jüngere Spieler setzen will.
Habe dennoch die Liste ganz oben im ursprünglichen Artikel mal aktualisiert, dort fehlten auch ein paar Leihspieler noch unter den möglichen Abgängen.