Betze_Joe hat geschrieben:Ich bezweifle stark, dass Drazan besser als Fortounis und Zuck ist...
Das tu ich auch. Aber da der Transfer kurz bevor steht, werden wir in Kürze sehen ob er uns kurzfristig weiterhilft oder schon nach kurzer Zeit kurz davor sein wird, in Kürze woanders hin zu wechseln, um nach für Profifußballer üblicher kurzer Zeit vor Ort wieder weiter zu ziehen.
Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK FCK erwartet heute Drazan-Wechsel
Offensivspieler soll von Rapid Wien kommen - Lauterer gestern 4:0 im Test beim TuS Mechtersheim
(osp). Freiluft-Premiere im Dauerregen: Der Fußball-Zweitliga-Dritte 1. FC Kaiserslautern hat sein erstes Testspiel 2013 beim Oberliga-Elften TuS Mechtersheim gestern Abend mit 4:0 (2:0) gewonnen. Die Verpflichtung von Christopher Drazan (wir informierten) für die linke offensive Außenbahn will der FCK heute perfektmachen.
RÖMERBERG - Die Lauterer erwarten heute eine Einigung mit Rapid Wien; dort besaß der 22 Jahre alte Linksfuß, der für Österreich drei A-Länderspiele bestritten hat, bislang einen noch bis Saisonende gültigen Vertrag. Es ging zwischen den Klubs zuletzt noch um die Ablösemodalitäten. (...)
Mir erschließt sich nicht, was wir mit einem verletzungsanfälligen Spieler wollen, der in dieser Saison kaum Einsätze hatte, aus der Operettenliga kommt, die zweite Liga nicht kennt und ohne Vorbereitung zum fast sicheren Flop mutieren wird?
Ich werde bei Drazan nicht in Freudentaumel ausbrechen - schon alleine weil der Transfer seit einem halben Jahr totdiskutiert wird und dadurch wirklich nicht mehr viel positive Eindrücke hängen bleiben.
ABER: Hoffen wir doch einfach, dass er wie Zuck oder Ilicevic aus dem "Nichts" kommt und im neuen Umfeld zu einer Größe im Team werden kann.
Man hat zum Beispiel bei Shechter gesehen, dass Vorschusslorbeeren und vermeintliche Interessenten aus Liverpool nicht immer der Garant für Topleistungen sind.
Paul hat geschrieben:Und mir erschließt sich nicht, wie man so einen durchaus talentierten Spieler von Beginn an als "fast sicheren Flop" degradieren kann!
Aber vermutlich freust du dich dann diebisch, wenn der Transfer klappt und der Spieler in den ersten 5 Spielen nicht gleich die Liga dominiert...
Das Problem an der ganze Angelegenheit ist doch, er verspritz sein interaktives Gift dermaßen inflationär, dass er zwangläufig irgendwann auch mal Recht hat und uns diese Art Beiträge leider weiter den Tag "versüßen" werden.....
Zuletzt geändert von betze-weck am 10.01.2013, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Gott wir können auch jeden Neuzugang von vornherein verteufeln und abstempeln. Bei manchen trifft das ja mit Sicherheit mal zu dann kann man noch triumphierend den Finger heben und sagen: Sehr ihr ich habs gesagt.
Laaaaaaaaaaaaangweilig!
Ich frage mich echt was manche erwarten.
Jetzt lasst ihn doch erst mal kommen. Talent hat er ja das ist ja unbestritten. Und es liegt an ihm (und an Foda, der ihn ja offensichtlich gut kennt) was er hier daraus macht.
Und noch was, DAS ist nicht der so vielbeschworene Betzegeist den ich kenne. Sicher wurde so mancher Neuzugang kritisch gesehen und viele wurden auch den Erwartungen nicht gerecht und sind wieder weg gegangen, aber sie haben ALLE ausnahmslos ihre Chance bekommen. Auf der anderen Seite wurden auf dem Betze auch schon (vermeintliche) Ackergäule zu Rennpferden gemacht. Also warten wirs doch erst mal ab.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Es geht nicht darum irgendein Talent von Anfang an zu verteufeln und ihm keine Chance zu geben, sondern es geht um nachhaltige Transferpolitik und die ist bei uns immer nach Schema F: verletzungsanfällige Spieler, die in ihren aktuellen Vereinen nicht zum Zuge kommen, sollen bei uns zur Blüte gelangen.
Das ist in 90% der Fälle schief gegangen, es gibt so viele Namen, die in den letten drei Jahren bei uns durchgeschleust wurden, dass es einem schwindlig wird, wenn man nur den Versuch unternimmt alle Namen an Flops und Graupen zusammen zu bekommen.
Das Ergebnis ist sichtbar und kann eindrucksvoll in Markys Artikel nachgelesen werden: Eine Mannschaft ohne Strukturen, ohne Hirarchie, ohne Geist und ohne Gesicht.
Darum geht es und dass ich bei Drazan Transfer zu 90% wieder richtig liege ist nicht meiner abgrundtief schlechten Laune den FCK betreffend geschuldet, sondern vielmehr dem durchsichtig schlechten Transfehrbemühungen von Kuntz und Foda.
Das geht im übrigen nicht nur mir so, wie man auch insbesondere den vielen kritischen Stimmen in diesem Thread entnehmen kann.
Alllleeees isssst suuuupiiii - aber keine Sau geht mehr hin!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)