
Das ist relativ. Dem Einen erscheinen 100.000 gering, dem Nächsten 999.999 nicht.Schlossberg hat geschrieben:...
Kann eine sechstellige Summe "gering" sein?
Nun ja, Fußball ist eine eigene Welt. Da gibt es wahrscheinlich auch bald den "geringen Milliardenbetrag".
..."und wenn der waldhof brennt", klick dann auf das "betze brennt forum" und da siehst Du ihn am Zaum haengen.p1 hat geschrieben:Willkommen zuhause Franco!
Hat denn irgendwer einen Link zum Bild von Franco Foda, als er das alles entscheidende 2:0 fuer den FCK beim SV Waldhof in der Saison 87/88 im Ludwigshafener Suedwest Stadion geschossen hat und als er zum Jubeln auf den Zaun geklettert ist? Mehr braucht man zu gelebter FCK Leidenschaft nicht zu sagen, denn wer damals in LU zugegen war, weiss das Franco den FCK leben und lieben wird.
Das war ja auch zu erwarten. Beide Trainer haben ja weniger als eine Million pro Jahr verdient. Beide hatten noch eine Restlaufzeit des Vertrages von etwa einem Jahr. Die Abfindung ist in der Regel geringer als die Gesamtsumme des noch ausstehenden Gehaltes, könnte sich in den beiden Fällen also im Bereich von 200 000 bis 300 000 Euro bewegen. Bleibt aber alles Spekulation. Die Ablöse für Amedick dürfte also in etwa in die Abfindungen geflossen sein.Schlossberg hat geschrieben:Fußnote, aus der Berliner Zeitung:
Wie Kurz ist auch Balakow, der einen Kontrakt bis 2013 hatte, mit einer geringen sechsstelligen Summe abgefunden worden.
http://www.berliner-zeitung.de/sport/1- ... 01534.html
Kann eine sechstellige Summe "gering" sein?
Nun ja, Fußball ist eine eigene Welt. Da gibt es wahrscheinlich auch bald den "geringen Milliardenbetrag".
Ich bin absolut dafür den Gegnern unser Spiel aufzuzwängen, allerdings mit vorgabe nicht in's offene Messer zu laufen.fck'ler hat geschrieben:........
............
Weiter frage ich mich, ob man den Fußball der anderen überhaupt sooo sehr kennen muss?
Wir haben das Ziel aufzusteigen. Wollen wir uns dabei dem Gegner anpassen, oder diesem unser Spiel aufzwängen?
Ich gebe Dir zu 100% rechtfck'ler hat geschrieben: .....
Weiter frage ich mich, ob man den Fußball der anderen überhaupt sooo sehr kennen muss?
Wir haben das Ziel aufzusteigen. Wollen wir uns dabei dem Gegner anpassen, oder diesem unser Spiel aufzwängen?
Na und, mir häns joSchlossberg hat geschrieben:Fußnote, aus der Berliner Zeitung:
Wie Kurz ist auch Balakow, der einen Kontrakt bis 2013 hatte, mit einer geringen sechsstelligen Summe abgefunden worden.
http://www.berliner-zeitung.de/sport/1- ... 01534.html
Kann eine sechstellige Summe "gering" sein?
Nun ja, Fußball ist eine eigene Welt. Da gibt es wahrscheinlich auch bald den "geringen Milliardenbetrag".
Selbstverständlich wäre es von Vorteil, wenn der neue Trainer die 2. Liga kennen würde. Wie kann man nur solch einen Blödsinn schreiben. In der 2. Liga wird z.B. anders gespielt als in der 1. Liga. Jede Liga hat ihre Eigentümlichkeiten. Damit möchte ich nicht behaupten, dass Foda Schiffbruch erleiden wird. Schließlich bin ich kein Hellseher und kann das Potential von Foda auch nicht wirklich abschätzen. Aber die Euphorie stört mich schon.durwel hat geschrieben:Ich gebe Dir zu 100% rechtfck'ler hat geschrieben: .....
Weiter frage ich mich, ob man den Fußball der anderen überhaupt sooo sehr kennen muss?
Wir haben das Ziel aufzusteigen. Wollen wir uns dabei dem Gegner anpassen, oder diesem unser Spiel aufzwängen?Es ist meines Erachtens nicht ausschlaggebend das Foda die 2. Liga kennt.
Gruss
Ich helfe Dir mal ein wenig bei gesunder Kommunikation bzw. Diskussion:Blochin hat geschrieben: Selbstverständlich wäre es von Vorteil, wenn der neue Trainer die 2. Liga kennen würde. Wie kann man nur solch einen Blödsinn schreiben. In der 2. Liga wird z.B. anders gespielt als in der 1. Liga. Jede Liga hat ihre Eigentümlichkeiten. Damit möchte ich nicht behaupten, dass Foda Schiffbruch erleiden wird. Schließlich bin ich kein Hellseher und kann das Potential von Foda auch nicht wirklich abschätzen. Aber die Euphorie stört mich schon.
Eine ähnliche Diskussion wurde hier schon mal geführt, als ein gewisser Herr Rekdal beim FCK Trainer wurde ...
volland kannste mal glich von deiner liste streichen^^ der gehört hoffenheim war nur an die 60er ausgeliehn!Hulk-94 hat geschrieben:Weitere Transferwünsche von mir wären Proschwitz, Stieber und Volland.
Ich entschuldige mich für das Wort "Blödsinn"; war nicht okay.durwel hat geschrieben:Ich helfe Dir mal ein wenig bei gesunder Kommunikation bzw. Diskussion:Blochin hat geschrieben: Selbstverständlich wäre es von Vorteil, wenn der neue Trainer die 2. Liga kennen würde. Wie kann man nur solch einen Blödsinn schreiben. In der 2. Liga wird z.B. anders gespielt als in der 1. Liga. Jede Liga hat ihre Eigentümlichkeiten. Damit möchte ich nicht behaupten, dass Foda Schiffbruch erleiden wird. Schließlich bin ich kein Hellseher und kann das Potential von Foda auch nicht wirklich abschätzen. Aber die Euphorie stört mich schon.
Eine ähnliche Diskussion wurde hier schon mal geführt, als ein gewisser Herr Rekdal beim FCK Trainer wurde ...
Statt: "Wie kann man nur solch ein Blödsinn schreiben."
Könntest Du dich so ausdrücken:
"Dies ist Deine Sicht der Dinge, meine sieht so aus..."
Spaß beiseite![]()
Ich persönlich denke das Foda oder auch andere Trainer sich da durchaus reinbeißen können ob 2. oder auch 1.Liga, schließlich haben die ein Trainerteam und können gegenseitig auf Erfahrungen zurückgreifen!
Ich persönlich habe ein gutes Gefühl und drücke allen da oben auf dem Berg den Daumen uns wieder zu begeistern, nur gemeinsam sind wir stark!
Gruss
Habe ich da etwas verpasst? Gab es wirklich eine Abfindung bei Amedick? Höhe? Quelle?Blochin hat geschrieben:Die Ablöse für Amedick dürfte also in etwa in die Abfindungen geflossen sein.
Ich denke damit sind die Abfindungen für KB und MK gemeint.Rückkorb hat geschrieben:Habe ich da etwas verpasst? Gab es wirklich eine Abfindung bei Amedick? Höhe? Quelle?Blochin hat geschrieben:Die Ablöse für Amedick dürfte also in etwa in die Abfindungen geflossen sein.
In der 2. Liga wird z.B. rustikaler gespielt. Es geht mehr auf die Knochen; vieles wird nicht spielerisch, sondern durch Kampf gelöst. Ich kann mich noch deutlich erinnern, dass Fabian Schönheim in der 1. Liga besser zurecht kam als dann in der 2. Liga. Letztes Jahr gewann Dresden im Pokal zuhause gegen Bayer Leverkusen, weil sie spielerische Unterlegenheit durch Kampfeswille wettmachten. Richtig ist allerdings auch, dass sich das Niveau in der 2. Liga permanent verändert.fck'ler hat geschrieben:@ Blochin
Ich gebe dir schon recht. Die Liga zu "kennen" ist kein Nachteil. Aber was genau ist dieses "kennen"? Die Frage konnte so wirklich noch keiner beantworten.
Und in wie fern wird denn in der 2. Liga ein anderer Fußball gespielt? Das Niveau ist niedrieger, wodurch das Spiel a) langsamer wird und b) mehr "hoch und weit" anstatt Kombinationen gespielt werden.
ABER... drückt man dem Gegner SEIN Spiel auf, spielt das keine Rolle. Kein Erstligist (der nicht gerade aufgestiegen ist) kennt ja dann angeblich die 2. Liga. Hätten diese dadurch einen Nachteil? Ich denke nicht... zum Großteil würden diese sich alle gegen Zweitligisten durchsetzen. Hierfür lässt sich z.B. ein Spiel im Oktober heranziehen, bei dem sich der später abgeschlagene Tabellenletzte der 1. Liga, gegen den 2. der 2. Liga (knapp) durchsetzen konnte.