
Wofür? Den Klassenerhalt packen wir auch mit 6 - 7 weiteren Punkten. Darüber hinaus wäre es in der Tat sinnvoll, sich mal wieder zusammenzuraufen. Das Spiel gg. Lev war natürlich Mist, aber den spielen andere da unten auch. Selbstverständlich spielt die Mannschaft schlechter als in der Hinrunde. Natürlich können wir Ausfälle wie Ivo und Moravek nicht kompensieren. Und mehr Leidenschaft wäre auch ein Ansatz gewesen, zumindest hätte man mehr probieren müssen zum Ende hin am Samstag. Nachwuchsspieler gibt es aber leider keine, die man alternativ bringen könnte, diese Option existiert nicht. Ok, was nun? Wir liegen noch voll im Soll. Ich sage ja schon seit Januar, dass wir in die Relegation gehen. Trotzdem ist auch diese noch vermeidbar. Und warum sollen wir nicht in Stuttgart punkten? Danach noch einen Sieg gg. St. Pauli plus 2 - 3 weitere Unentschieden und wir sind am rettenden Ufer. Das ist auch mit dieser Truppe machbar. Danach hat man dann genug Zeit, um die Mannschaft fürs nächste Jahr zu basteln. Bis dahin bringt es eher wenig, Panik zu verbreiten. Dadurch wird niemand mehr besser in dieser Spielzeit.Noch 9 Punkte !
Auch wenn ich hier vieles ähnlich sehe , aber man muß auch zugeben daß die West am Samstag so lasch und leise wie nur selten war ( erhlich gesagt erinnere ich mich nicht dass sie mal dermassen still war )werauchimmer hat geschrieben:Hähä, was hier wieder abgeht...!
Nochmal zum auf der Zunge zergehen lassen:
Abstiegskampf im Fritz-Walter Stadion vor 47.000 Zuschauern und der FCK hat KEINE Torchance in der zweiten Halbzeit, beim Spiel auf die voll besetzte Westkurve?
.
So wie am Samstag oder was?Rossobianco hat geschrieben:Wir müssen die Jungs pushen, nicht bashen, und uns gegenseitig schon gar nicht, es wird die Minute kommen, in der die "Kurve", das "Stadion" die Punkte holen muss. Schneller als euch lieb ist. Und dann geht das Scheiß Ding eben rein!
Ich möchte deine Formel noch erweitern (grundsätzlich hast du natürlich Recht):Kessel hat geschrieben: Da gibt es eine einfach Formel, für jedermann zu verstehen:
Kackspiel = Kackstimmung
Kackgegner + Kackspiel (+ gutes Wetter) (- HASS und Kampf auf dem Platz) = Kackstimmung auf den RängenOWL-Teufel hat geschrieben:Ich möchte deine Formel noch erweitern (grundsätzlich hast du natürlich Recht):Kessel hat geschrieben: Da gibt es eine einfach Formel, für jedermann zu verstehen:
Kackspiel = Kackstimmung
Kackgegner + Kackspiel (+ gutes Wetter) = Kackstimmung
Falls man vorhatte, Kurz zu entlassen, hätte das vor dem Freiburg-Spiel geschehen müssen. Nach den folgenden Siegen war dieses Thema durch für diese Saison. Wobei ich mir absolut nicht sicher bin, ob das intern überhaupt ein Thema war.Das ist aber bei uns ja nicht drin, hinfallen, schauspielen, Betrieb machen ist bei Kurz nicht gerne gesehen.
Das hat er als Spieler schon nicht gemacht und als Trainer auch nicht.
Der soll mal den DeppNr.1 oder den ehemaligen DeppNr.1 fragen, wie man das macht.
Die gehen jedes Spiel so ab, Leverkusen, Hannover auch.
Eines darfst Du nicht vergessen: Bei Kalli Feldkamp spielte Wolfgang Wolf auf der Dick-Position. Wieviele Flanken hat der hinters Tor gehauen? Mindestens 1001...Ich stell mir immer vor, was ein Feldkamp mit dieser Truppe machen würde. Sicherlich nicht streicheln, sicher nicht Dick nach dessen 1000 Flanke ins Nirvana einreden, dass das ganz toll ist.
Ok..das habe ich nur gefragt, um Dich auch mal einschätzen zu können. Wollte wissen, ob Du eher schon lange dabei bist, oder nicht. Ohne Wertung.werauchimmer hat geschrieben:@beneRossobianco hat geschrieben:Wir müssen die Jungs pushen, nicht bashen, und uns gegenseitig schon gar nicht, es wird die Minute kommen, in der die "Kurve", das "Stadion" die Punkte holen muss. Schneller als euch lieb ist. Und dann geht das Scheiß Ding eben rein!
Frag mich lieber, wieviele Spiele ich seit 1976 nicht live gesehen habe.
Ich wette meine Zahl ist niedriger, als Dein Alter.
Stimmt nicht..zuerst war die Kackstimmung in der West..das ging schon 15.23 los als das FCK-Lied eingespielt wurde und kaum einer mitgesungen hat und es ging weiter beim Einlaufen der Mannschaft, schon da sagte ich zu meinem Kollegen ( der zum erstenmal dabei war weil er schon soviel von der West gehört hat und mich heute immer noch auslacht ) ich sagte also zu ihm..heute ist irgendwas anders..normalerweise ist da drüben mehr los ( wir waren in der Ost ). Und ich habe ( nicht nur wegen der grösseren Nähe ) über 90 Minuten fast ausnahmslos nur die Leverkusener singen hörenKessel hat geschrieben:Lasst die Stimmungsdiskussion bezüglich der West sein.
Da gibt es eine einfach Formel, für jedermann zu verstehen:
Kackspiel = Kackstimmung
Ergo: Wie soll frenetische Stimmung aufkommen, wenn wir gerade mal eine nennenswerte Chance in Halbzeit 1 und ansonsten nur klägliche Ballverluste und Stoppfehler hatten...
Da kann man es eine gewisse Zeit versuchen (erste Viertelstunde Halbzeit 1) aber irgendwann konnten es anscheinend viele nicht mehr glauben, wie schlecht sich die Anfeuerung auf den Rasen überträgt.
ne kleine Nebelmaschine, wenn wir schon dabei sind..OWL-Teufel hat geschrieben:Man sollte endlich künstliche Verdunklungs-Anlagen anschaffen,damit wir jede Woche unter Flutlicht spielen können - darüberhinaus natürlich eine Beregnungsanlage.
Sowas hatten wir ja mal. Steht bestimmt noch irgendwo im Keller.ne kleine Nebelmaschine, wenn wir schon dabei sind..
wää.. .wenn ich mich erinnere wie wir uns damals dafür zum Gespöt der Liga gemacht haben...Altmeister hat geschrieben:Sowas hatten wir ja mal. Steht bestimmt noch irgendwo im Keller.ne kleine Nebelmaschine, wenn wir schon dabei sind..