betzebub1985 hat geschrieben:Natürlich ein Schock das Herr Ohlinger aufhören will. Wir dürfen aber nicht vergessen Herr Ohlinger hat immer noch ehrenamtlich für den Verein gearbeitet. Durch den Aufstieg in die 1 Liga wird die Aufgabe sicherlich nicht einfacher. Ich könnte mir vorstellen dass die Arbeit jetzt noch zeitintensiver würde.
Ja, aber das hat nichts mit seinem Rückzug zu tun.
betzebub1985 hat geschrieben:Dies lässt sich mit anderen Jobs nicht mehr vereinbaren und vom Ehrenamt allein (eventuell kleine Aufwandsentschädigung kann keiner leben)
Ähem, Dr. Ohlinger treiben solch "profane" Dinge wie Geld sicher nicht mehr an. Finanziell hat er ausgesorgt. Babcock, Holzmann und die vielen Aufsichtsratmandate wie zb bei Arena oder TerraElast, dazu die Tätigkeit als freier Berater... geh einfach mal davon aus, dass er davon "gut leben" kann.
betzebub1985 hat geschrieben:Ohlinger war immer der Mann welcher im Hintergrund gearbeitet hat. Speziell in Finanzfragen ein sehr wichtiger Mann für Stefan Kuntz. Ohlinger hat großen Anteil daran das der FCK finanziell ein klein wenig besser dargestellt ist als vor ein paar Jahren
Volle Zustimmung, fachlich sicher ein guter Mann auf dem richtigen Posten. Ich habe auch einige "Schriften" von ihm gelesen, nicht zuletzt "Rückkaufpläne" bzgl. Stadion. Meiner Ansicht nach gut durchdacht und vor allem - finanzierbar.
betzebub1985 hat geschrieben:Wenn Stefan Kuntz schon seit Januar weiß das Ohlinger aufhört kann Ich mir schon vorstellen dass ein neuer Mann schon gefunden ist. Vieleicht gibt es ja auch einen Zusammenhang zwischen Ohlingers Rückzug und denn der DVAG.
Nein.
betzebub1985 hat geschrieben:Ist es nicht vieleicht möglich dass aus den Reihen der DBAG jemand zum FCK wechselt und diese Tätigkeit sich vieleicht nicht mit dem Trikotsponsoring der DVAG vereinbaren lässt. Dieser Mann übernimmt die Aufgaben von Herrn Ohlinger und dieser kann sich wieder mehr anderen Aufgaben widmen.
Nein.
betzebub1985 hat geschrieben:Für die in den letzten 2 Jahren geleistete Arbeit mit Herzblut auf jeden Fall viel Dank, Es war sicherlich kein leichter Job
Allerdings.
Ich gebe hier einfach mal zu bedenken - Dr. Ohlinger ist ein Pragmat und Realist. Ausserdem durch und durch ein Zahlenmensch.
Kuntz ist ein "Träumer" (im positivsten Sinne des Wortes - "Visionär" verkneife ich mir mal) und gleichzeitig ein hart arbeitender charismatischer CHEF. Seine Stärke ist jedoch der sportliche Bereich eines Vereins, Sponsorenwerbung und Medienarbeit. Damit hat er eigentlich genug zu tun.
Natürlich können sich zwei unterschiedliche Charaktere prima ergänzen, aber es entstehen auch unweigerlich Reibereien bei sich überschneidenden Kompetenzbereichen. Wobei ich ausdrücklich betonen will, dass ich Dr. Ohlinger als scheuen, fast zurückhaltenden Menschen kennengelernt habe.
Danke für die geleistete kostenlose Arbeit. Davor ziehe ich den Hut.
Panik ist jedoch unangebracht. 2,5 Jahre Vorstandsarbeit ist in solchen Bereichen schon eine Menge Holz(mann). Den einen durfte ich
Es wird schwer einen ehrenamtlichen Nachfolger zu finden. Durch den Aufstieg wurde ja nicht nur der Spieleretat erhöht, sondern auch der Gesamtetat. Ich denke, auch im Vorstandsbereich wird sich etwas tun - Verstärkung kann man immer gebrauchen. Ein Kuntz alleine kann nicht an allen Fronten kämpfen.
Ausserdem warten ja schon einige alte Helden auf ihre Aufstellung:
Merk, Briegel, Hotic ...