Forum

Finanzvorstand Dr. Ohlinger verlässt den 1. FC Kaiserslautern (Magazin Insider)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Face
Beiträge: 239
Registriert: 19.05.2010, 20:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Face »

SEAN hat geschrieben:
mb1980 hat geschrieben:Weder der Weggang von Ohlinger, noch der von der DVAG sind als überraschend anzusehen.
Auch die DVAG hat damals meines Wissens nur aus -überspitzt- "Mitleid" weiterhin ihre Kohle in den klinisch toten FCK gepumpt.
Jetzt ist die Misere ausgebadet und der Verein wird für potenzielle andere Sponsoren wieder interessanter und die DVAG/der FCK geben das ganze sogar mit einem Jahr Anlauf bekannt um den Markt eiskalt zu sondieren und trotzdem wird hier noch rumgeheult.
Mir fällt dazu nur ein dickes danke DVAG und danke DR. J.O. ein, die beide, jeweils in ihrem Rahmen dem Verein aus einer misslichen Lage verholfen haben und deren Engagement halt jetzt, mit erfolgreichem Abschluss, auf der Zielgeraden angekommen ist.
Als wo ist euer Problem?
Habs schon mehrfach geschrieben, für mich ist das Problem darin, das alles was in letzter Zeit beim FCK passiert über dritte in die Öffendlichkeit kommt.
Entweder haben wir einen Maulwurf, eine undichte Stelle oder die FCK Presseabteilung ist schlichtweg am Pennen.
Gruß SEAN
Seh ich genauso. Das sollte sich schleunigst ändern!!!
.
pumba
Beiträge: 94
Registriert: 04.05.2010, 15:24

Beitrag von pumba »

Schade...
Stefan Kuntz - ALLEINHERRSCHER oder auch der König des Betzenbergs :verbeug: :verbeug: :verbeug:
Gegen den modernen Fussball!!!! Gegen Ausverkauf, Versitzplatzung der Stadien und Kommerzialisierung!!!! Tradition bleibt Tradition!!!!
Never surrender - für immer Fritz-Walter-Stadion!!!!
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Weschtkurv hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:JochenG for VV!!!
YEP !
Die Idee finde ich gut. Machen wir hier im Forum doch mal eine Unterschriftenaktion:
JochenG for VV (Vinanzvorstand).
Also Jochen, stell Dich hier mal vor. Alter, Beruf, Deine Vorstellungen, usw.
(Fan seit 40 Jahren)
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

finde das alles jetzt nicht arg beunruhigend. Vielleicht ist die eine oder andere Meldung einfach im Aufstiegstrubel untergegangen oder man hat sie, aus Sorge davor, dass die Konzentration abschweift, einfach zurück gehalten. Was ich wirklich seltsam finde ist, dass ich über all diese Vorgänge "nur" durch "der-betze-brennt.de" informiert werde. Wieso erzählt man mir auf der HP von irgendwelchen Dudeneditionen und nichts von den, meiner Meinung nach, 10x wichtigeren Sachen?! Aber vielleicht machen alle erstmal Pause nach der Saison... irgendwie wird es schon weitergehen und die wissen was sie machen.

ich habe nur Sorge, dass das nun von den Medien ausgeschlachtet wird (so wie man immer noch bis heute MK als "Notlösung/-nagel" bezeichnet, weil eben nicht alles öffentlich gemacht wurde.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
inside
Beiträge: 92
Registriert: 10.06.2009, 15:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von inside »

Oh mein Gott, ist das Sommerloch schon da? Kaum ist die Saison erfolgreich beendet, macht sich schon bei einigen wieder die absolute Untergangsstimmung breit, statt die einzelnen News sachlich und ruhig zur Kenntnis zu nehmen... *lol*

Wo sind eigentlich die Hiobsbotschaften?

Der Wechsel von Sam und Jedrisek war doch absehbar - und bzgl. Ersatz: GANZ RUHIG! Das Transferkarussell hat doch gerade erst begonnen, sich zud rehen....

DVAG? Wo ist das Problem? Der FCK bekommt 2010/11 garantiert mindestens die vereinbarten 3 Mio. - voraussichtlich sogar mehr...

Ohlinger? War doch anscheinend intern länger bekannt - jetzt haltet doch mal die Füße still mit den wildesten Untergangsspekulationen bis Ihr näheres bzgl. der Nachfolge wisst... Bei St.Pauli ist gerade der Präsident zurückgetreten und der Verein geht nicht unter...

PS: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/476/425234/text/

Sein Engagement beim FCK versteht er als zeitlich begrenzte Mission. Der Süddeutschen Zeitung sagte er: "Ich mache hier mit, weil ich darum gebeten wurde. Wenn die Probleme gelöst sind, wird das Thema für mich erledigt sein."

Also: Probleme scheinen gelöst zu sein :-)
gangsterkl
Beiträge: 220
Registriert: 11.01.2009, 21:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von gangsterkl »

Komische Sache erst DVBG und nun Ohliger.. i-was stimmt doch da nicht. Sind wir eigt. aufgestiegen? ich hab eher das gefühl als wären wir abgestiegen und jeder verlässt uns... ich versteh da den sinn nicht und würde gerne mal begründungen dafür haben warum die sich alle vom acker machen...
1.Liga wir sind endlich angekommen!!!!
Conaldo77
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 22:45

Beitrag von Conaldo77 »

gangsterkl hat geschrieben:Komische Sache erst DVBG und nun Ohliger.. i-was stimmt doch da nicht. Sind wir eigt. aufgestiegen? ich hab eher das gefühl als wären wir abgestiegen und jeder verlässt uns... ich versteh da den sinn nicht und würde gerne mal begründungen dafür haben warum die sich alle vom acker machen...
Soso, die DVBG und der Herr Ohliger also. Also, da stimmt wirklich so Einiges nicht, in erster Linie deine Kenntnisse bezüglich der richtigen Schreibweise unseres bisherigen Hauptsponsors und unseres Vorstandsmitglieds. :nachdenklich:
RFB
Beiträge: 417
Registriert: 26.09.2007, 23:23

Beitrag von RFB »

Popcorn und Cola her - Das Sommerloch-Theater hat begonnen. :teufel2:

Keiner weiß was Genaues, alle vermuten das Schlimmste....Leute, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Alles Dinge die uns, bzw. dem Verein bekannt waren.

.....und jetzt lehne ich mich zurück und genieße die nächsten 7 Seiten in diesem Thread :lol:
Just my 2 Cent
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Bei den Meldungen der letzten Tage möchte man doch fast in Sarkasmus verfallen und formulieren: "Die Ratten verlassen das aufgestiegene Schiff, ähm - die Unzerstörbar." :D

Doch es gibt es überhaupt keinen Grund in Panik zu verfallen. Der Rückzug der DVAG war in der Vergangenheit bereits sichtbar angedeutet worden, der Weg für eine Verpflichtung von Sam von sperrigen Hindernissen zugepflastert und daher eher unwahrscheinlich, zudem das Engagement von Dr. Ohlinger ohnehin nur für einen begrenzten Zeitraum angelegt.

Was haben wir in den letzten Tagen für weise Worte hier lesen dürfen: :wink:

"Müssen uns damit abfinden, auch wenn es weh tut. Es geht immer weiter und das nicht unbedingt schlechter. Person XY ist Vergangenheit - wir sind Zukunft."

Und nicht zu vergessen: "Was die Aufgabenstellung von Dr. Ohlinger betrifft: Aufsteigen! Ist doch toll und ich bin überzeugt, keiner wird das jetzt wieder umkehren wollen."

Beherzigen wir also diese Botschaften und schauen in die Zukunft. Wir sind endlich aufgestiegen, obwohl wir vor noch gar nicht langer Zeit dem Tod so gerade von der Schippe gesprungen sind. Welch ein Privileg und vor allem welch ein Beweis für Lautrer Power!

Jetzt haben wir endlich wieder zahlreiche Neider. Und das sollte doch schon alleine Grund genug sein, mit Optimismus und teuflischer Kraft und Herrlichkeit in die kommende Saison zu gehen. Wir haben lange drei Monate Zeit ausgiebig unsere Kräfte zu bündeln, um mit vollem Elan und Pfälzer Kampfgeist die bevorstehende Aufgabe anzupacken.

Hört bitte auf zu jammern! Mehr Hass und Wimmern passen nicht zusammen! :teufel2:

-
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

betzebub1985 hat geschrieben:Natürlich ein Schock das Herr Ohlinger aufhören will. Wir dürfen aber nicht vergessen Herr Ohlinger hat immer noch ehrenamtlich für den Verein gearbeitet. Durch den Aufstieg in die 1 Liga wird die Aufgabe sicherlich nicht einfacher. Ich könnte mir vorstellen dass die Arbeit jetzt noch zeitintensiver würde.
Ja, aber das hat nichts mit seinem Rückzug zu tun.
betzebub1985 hat geschrieben:Dies lässt sich mit anderen Jobs nicht mehr vereinbaren und vom Ehrenamt allein (eventuell kleine Aufwandsentschädigung kann keiner leben)
Ähem, Dr. Ohlinger treiben solch "profane" Dinge wie Geld sicher nicht mehr an. Finanziell hat er ausgesorgt. Babcock, Holzmann und die vielen Aufsichtsratmandate wie zb bei Arena oder TerraElast, dazu die Tätigkeit als freier Berater... geh einfach mal davon aus, dass er davon "gut leben" kann.
betzebub1985 hat geschrieben:Ohlinger war immer der Mann welcher im Hintergrund gearbeitet hat. Speziell in Finanzfragen ein sehr wichtiger Mann für Stefan Kuntz. Ohlinger hat großen Anteil daran das der FCK finanziell ein klein wenig besser dargestellt ist als vor ein paar Jahren
Volle Zustimmung, fachlich sicher ein guter Mann auf dem richtigen Posten. Ich habe auch einige "Schriften" von ihm gelesen, nicht zuletzt "Rückkaufpläne" bzgl. Stadion. Meiner Ansicht nach gut durchdacht und vor allem - finanzierbar.
betzebub1985 hat geschrieben:Wenn Stefan Kuntz schon seit Januar weiß das Ohlinger aufhört kann Ich mir schon vorstellen dass ein neuer Mann schon gefunden ist. Vieleicht gibt es ja auch einen Zusammenhang zwischen Ohlingers Rückzug und denn der DVAG.
Nein.
betzebub1985 hat geschrieben:Ist es nicht vieleicht möglich dass aus den Reihen der DBAG jemand zum FCK wechselt und diese Tätigkeit sich vieleicht nicht mit dem Trikotsponsoring der DVAG vereinbaren lässt. Dieser Mann übernimmt die Aufgaben von Herrn Ohlinger und dieser kann sich wieder mehr anderen Aufgaben widmen.
Nein.
betzebub1985 hat geschrieben:Für die in den letzten 2 Jahren geleistete Arbeit mit Herzblut auf jeden Fall viel Dank, Es war sicherlich kein leichter Job
Allerdings.

Ich gebe hier einfach mal zu bedenken - Dr. Ohlinger ist ein Pragmat und Realist. Ausserdem durch und durch ein Zahlenmensch.

Kuntz ist ein "Träumer" (im positivsten Sinne des Wortes - "Visionär" verkneife ich mir mal) und gleichzeitig ein hart arbeitender charismatischer CHEF. Seine Stärke ist jedoch der sportliche Bereich eines Vereins, Sponsorenwerbung und Medienarbeit. Damit hat er eigentlich genug zu tun.

Natürlich können sich zwei unterschiedliche Charaktere prima ergänzen, aber es entstehen auch unweigerlich Reibereien bei sich überschneidenden Kompetenzbereichen. Wobei ich ausdrücklich betonen will, dass ich Dr. Ohlinger als scheuen, fast zurückhaltenden Menschen kennengelernt habe.

Danke für die geleistete kostenlose Arbeit. Davor ziehe ich den Hut.

Panik ist jedoch unangebracht. 2,5 Jahre Vorstandsarbeit ist in solchen Bereichen schon eine Menge Holz(mann). Den einen durfte ich ;)

Es wird schwer einen ehrenamtlichen Nachfolger zu finden. Durch den Aufstieg wurde ja nicht nur der Spieleretat erhöht, sondern auch der Gesamtetat. Ich denke, auch im Vorstandsbereich wird sich etwas tun - Verstärkung kann man immer gebrauchen. Ein Kuntz alleine kann nicht an allen Fronten kämpfen.

Ausserdem warten ja schon einige alte Helden auf ihre Aufstellung:
Merk, Briegel, Hotic ...
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Nachdem mein erster Schock überwunden ist, die plötzlich Magenschmerzen verursachende Nachricht etwas verdaut ist, komm ich zu meinem ganz persönlichen Fazit.

Unsere Unzerstörbar ist ein sehr schönes Schiff das auslief um die Welt zu erobern (nach der Meisterschaft) dabei aber von schlechten Kapitänen (... :skull: ...) und noch schlechteren Navigatoren ( :kotz: ) in gefährliche Gewässer gefahren wurde.

Die Unzerstörbar nahm erheblichen Schaden und verlor einiges ihrer Schönheit bis hin zur fast vollständigen Zerstörung, mit dem Bug schon auf dem Riff warf die Reederei (FCK-Familie) und freundlich gesinnte Schiffsliebhaber (Beck usw) den Anker und ersetzte den Kapitän (SK) und brachte einen Lotzen an Bord (Dr.O.).

Unter neuer Führung wurde erstmal die schlimmsten Leks geschlossen, Matrosen (Spieler) und Offiziere (Verwaltung) ausgetauscht, nun konnte man versuchen den Heimathafen (Bulli) wieder anzusteuern.

Als absehbar war das wir den Hafen erreichen war klar das bei erreichen, der Lotze (Dr.O.) von Bord geht und durch einen geeigneten Navigator (Mr.XX) ersetzt wird.

Wie in jedem Hafen wird auch ein Teil der Mannschaft ausgetauscht (Sam, Eric...) und durch andere ersetzt, die ihre Seetauglichkeit aber immer erst auf der REise bestätigen müssen.

Da die Unzerstörbar die schlimmsten Stürme überstanden hat, wird auch gleich das schwere Segeltuch (DVAG) durch neue vlt bessere Segel ersetzt, nur unser Kapitän hat noch nicht entschieden bei welcher Firma ers kauft.

Wenn der neue Navigator etwas von seiner Arbeit versteht, wird die Unzerstörbar so schnell nicht mehr am Riff hängen, ich bin sicher das unser Kapitän und die Eigner ganz genau hinschauen werden wie er seine Arbeit verrichtet.
! Einmal FCK - immer FCK !
grandmaster
Beiträge: 248
Registriert: 24.08.2006, 16:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grandmaster »

es stand doch schon in irgendweinem artikel, dass kuntz mit ihm sich verkracht hat und sie seit monaten nix privates reden...ich glaube in dem sonderheft...da stand auch drin,dass kuntz keinerlei kritik verträgt..und sich inzwischen alle mitarbeiter des fck sich keien widerrede mehr erlauben würde.kuntz will als alleinherrscher dastehen.....das war glaube ich auch mit ein grund für sein weggang in bochum....

und wenn ich heute sehe,wer den betze alles verlassen muss...erst wird dragan jedesmal gelobt..nun soll er sich einen anderen verein suche..wenn ich heute alle abgänge mit den bereits feststehenden addiere...ja dann brauchen wir fast eine neue mannschaft.

ich denke eigentlich sehr oft positiv..aber gerade was mein verein betrifft :?: was habe ich hier nicht schon alles erlebt.......

wisst ihr was,wenn nicht bald jemand kuntz einhalt gebietet....
15Simpson
Beiträge: 394
Registriert: 02.10.2007, 12:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von 15Simpson »

Meine Güte, man sollte nicht hinter jeder Hecke einen Räuber vermuten.

Was ist denn an den ganzen Sachen bitte komisch?

Sponsor:

Vielleicht hat der jetztige Sponsor schon länger den Austieg geplant, es aber nicht umgesetzt, weil man den FCK nicht hängen lassen wollte. Jetzt sind wir aufgestiegen und einen besseren Zeitpunkt gibt es ja wohl nicht. Fairerweise gibt der Sponsor uns sogar noch die Chance einen besseren zu finden und möchte weiterhin als Co-Sponsor tätig sein. Also wenn was vorgefallen wäre, dann wäre die Reaktion sicher eine andere.

Sydney Sam:

Einer der besten Spieler der zweiten Liga. Bekommt von Leverkusen wahrscheinlich mehr als das doppelte Geld, was er bei uns verdienen könnte. Also macht er das, was alle tun, auch Jendrisek, er folgt dem Geld. Das ist ganz normal im Fußball, falls das einige noch nicht verstanden haben.

Ohlinger:

Es steht ja im Artikel drin. Es ist/war ehrenamtlich tätig. Und ich denke nach zwei Jahren sehr guter Arbeit kann man ihm nicht verübeln, wenn er sein Amit niederlegt. Wie schon gesagt, einen besseren Zeitpunkt als den Aufstieg kann es für so eine Entscheidung kaum geben. Da kann man wohl die Rede davon sein, dass "die Ratten das sinkende Schiffe verlassen."

Man kann froh sein, dass Stefan Kuntz dem FCK die Treue hält, denn er wird verhältnismäßig wenig Geld verdienen, könnte woanders viel mehr Kohle scheffeln. Aber er sieht seine Misson noch nicht als beendet und das ehrt ihn. Seine Arbeit bisher ist zweifelsohne überragend und wird es auch weiterhin sein. Also bitte, ein bißchen mehr Vertrauen ist hier angebracht. Das hat Kuntz sich erarbeitet und verdient!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Hallo Guten Morgen zum Frühstück wieder mal ne schlechte Nachricht!

Also ich weis nicht warum wie wir alle Der Herr Olinger geht,
Gründe können sein, daß er den Weg der konsolditierung geebnet, und
er weil Ehrenamtlich Tätig sich eine neue bezahlte Aufgabe sucht.
Weil er mit Kuntz nicht mehr klar kommt!?
Weil er mehr sparen will, wie Herr Kuntz!?
Weil die DVAG abrückt!?
Weil,Weil,Weil warten wir bis wir wissen, hoffe nur sehr daß nicht am Betze der Baum brennt, das wäre die Katastrophe pur!
Gugge mer e mol
Übrigens in der Rheinpfalz von Heute steht daß Kotych geht und Kuntz sich wegen des Rückzugs dar DVAG keine Gedanken macht sie hätte ja noch ein Jahr Vertrag!?
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Vergessen

Herr Ohlinger vielen :danke:
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

wernerg1958 hat geschrieben:Hallo Guten Morgen zum Frühstück wieder mal ne schlechte Nachricht!

Also ich weis nicht warum wie wir alle Der Herr Olinger geht,
Gründe können sein, daß er den Weg der konsolditierung geebnet, und
er weil Ehrenamtlich Tätig sich eine neue bezahlte Aufgabe sucht.
Weil er mit Kuntz nicht mehr klar kommt!?
Weil er mehr sparen will, wie Herr Kuntz!?
Weil die DVAG abrückt!?
Weil,Weil,Weil warten wir bis wir wissen, hoffe nur sehr daß nicht am Betze der Baum brennt, das wäre die Katastrophe pur!
Gugge mer e mol
Übrigens in der Rheinpfalz von Heute steht daß Kotych geht und Kuntz sich wegen des Rückzugs dar DVAG keine Gedanken macht sie hätte ja noch ein Jahr Vertrag!?
Auf all die selbstbemitleitenden, schwarzmalenden, die Apokalypse herbeischreienden Fragen gibt es auch eine Antwort, die nicht hineinpasst und von dir deshalb wohl auch nicht gebracht wurde, es würde ja den Weltuntergangstenor lächerlich machen: Weil Ohlinger seine Mission von Anfang an als zeitlich begrenzt sah und nach abgeschlossener Konsolidierung gehen wollte. Alles halb so schlimm, aber dann könnte man ja nicht so schön rumheulen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Hundsänger
Beiträge: 236
Registriert: 01.11.2007, 04:08
Wohnort: Walldorf (Hessen)

Beitrag von Hundsänger »

AllgäuDevil hat geschrieben:Na toll, endlich wieder Hiobsbotschaften en Masse. So kenn ich meinen FCK. :? Was passiert als nächstes? :?:
Hier mal eine kleine Auswahl, um sich seelisch und moralisch darauf vorzubereiten....


- Fliegergranate im Fritz-Walter-Stadion endeckt. Stadionabriß wird vorbereitet


:nachdenklich:

Also wenn Sie es hinbekommen, dass Stadion einfach danach wieder auf Stand 1995/96 zu bauen und bis zum 20.08. damit fertig sind, also von mir aus....
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Ich weiß nicht ob es die Angst vor der 1. Liga ist oder einfach nur gezielte Panikmache, aber manche sollten doch mal die Kirche im Dorf lassen. Wenn jedesmal so ein Theater gemacht wird, wenn einer unseren Verein verlässt, kommen viele nicht mehr aus dem Heulen raus. Ich weiß gar nicht was ihr wollt. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da hätte hier keiner eine Träne unserem Ehrenamtler nachgeweihnt, da hätte man am liebsten alle in den Pfälzer Wald gejagd. Wie bei jedem Verein und Unternehmen auch gibt es Wechsel in allen Ebenen. Die Nachrichten der letzten Woche sehe ich nicht als Verlust sondern als Chance an.Ohlinger hat seine Arbeit gemacht und uns mit Kuntz in Liga 1 gebracht. Nun hat er für sich persönlich eine andere Aufgabe gewählt. Nachvollziehbar und legitim. Sein Nachfolger wird es genausogut machen.....vielleicht sogar besser. Ich danke unserem Finanzvorstand für die gute (ehrenamtliche!!!)Arbeit und wünsche ihm alles Gute.
Macht euch mal ein bisschen lockerer. Wo ist die Euphorie des Aufstieges hin?
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Das Geheule ist nicht mehr zu ertragen und beschämend,man könnte meinen,der FCK-Anhang besteht nur noch aus einer Horde Jammerlappen.

Ich kann hier nichts Furchtbares entdecken.Dr. Ohlinger hört mit seiner Tätigkeit auf,wie es offensichtlich vereinbart war.Ein völlig normaler Vorgang vom kleinsten Klickerverein bis zum größten Konzern.

Dr. Ohlinger war bereit,dem Verein zu helfen,als es ihm am schlechtesten ging.Und er hat seine Sache verdammt gut gemacht,er hat die Konsolidierung vorangetrieben und das,ohne groß im Vordergrund stehen zu wollen.Unauffällig hat er seine Fäden im Hintergrund gezogen.Und hierfür gebührt ihm Respekt und ehrliche Dankbarkeit.

Möglicherweise sieht er seine Mission als erfüllt an und gibt seinen Posten an einen (vielleicht schon feststehenden) kompetenten Nachfolger ab.

Ich halte es für absolut richtig,die vermeintlichen Negativ-Meldungen gebündelt noch vor dem Urlaub herauszugeben.So hat man die gesamte Sommerpause Zeit,offene Fragen zu klären und vakante Positionen zu füllen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Ich muss sagen, ein äußerst überraschende Nachricht.

Also erst mal vielen vielen Dank an Hr. Dr. Ohlinger für seine Leistung und sein Engagement. Hochachtung.


Nun, wir harren der Dinge die da kommen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
grandmaster
Beiträge: 248
Registriert: 24.08.2006, 16:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grandmaster »

hier geht es nicht um panikmache und auch nicht um schwarzmalerei...und auch nicht um heulsusen...
entweder habt ihr die vereinsbrille zu nahe an den augen oder ihr habt grenzenloses vertrauen..in den fürst..( einen könig hatten wir ja schon,der seine autorität auch in alle gebiete ausweiten wollte.)

nicht dass ihr mich falsch versteht....ich bin fck durch und durch....
..aber irgendwie beschleicht mich ein komisches gefühl...keine ahnung...
ich hoffe,ihr superoptimisten behaltet recht.

@owl--heulsusen???ich glaube,dass ist ein falsches wort.es gibt halt fans,die haben kein grenzenloses vertrauen zu dem vorstand....und denen liegt halt der fck trotzdem am herzen und da wir in den letzten jahren ja sehr stark von unserem verein immer wieder überrascht wurden,sind die zweifel auf jeden fall berechtigt.

auf ein gutes ende....
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

grandmaster hat geschrieben:hier geht es nicht um panikmache und auch nicht um schwarzmalerei...und auch nicht um heulsusen...
entweder habt ihr die vereinsbrille zu nahe an den augen oder ihr habt grenzenloses vertrauen..in den fürst..( einen könig hatten wir ja schon,der seine autorität auch in alle gebiete ausweiten wollte.)

nicht dass ihr mich falsch versteht....ich bin fck durch und durch....
..aber irgendwie beschleicht mich ein komisches gefühl...keine ahnung...
ich hoffe,ihr superoptimisten behaltet recht.

@owl--heulsusen???ich glaube,dass ist ein falsches wort.es gibt halt fans,die haben kein grenzenloses vertrauen zu dem vorstand....und denen liegt halt der fck trotzdem am herzen und da wir in den letzten jahren ja sehr stark von unserem verein immer wieder überrascht wurden,sind die zweifel auf jeden fall berechtigt.

auf ein gutes ende....
Es ist ein Unterschied, ob man kein grenzenloses Vertrauen hat, oder bei jeder Meldung den Untergang des Vereins sieht (zumindest ist es bei einigen User so). Selbstverständlich sollte man auch die Arbeit von Kuntz auch unter (konstruktiv) kritischen Gesichtspunkten betrachten, aber das bedeutet nicht jede Meldung als Katastrophe zu betrachten.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

@ grandmaster

Das Wort Heulsusen stammt nicht von mir,ich habe "Jammerlappen" gesagt :D Und das kennen wir genau so aus der vergangenen Sommerpause,daran kann sich denke ich jeder Stamm-User hier erinnern.

Und genau die Erfahrungen daraus veranlassen mich dazu,in die Führung zu vertrauen.Dieses Vertrauen hat man sich im Verein nämlich erarbeitet.

Vor der vergangenen Saison gab es auch zahllose Fragezeichen,welche eine Metamorphose zu großen Ausrufezeichen durchlebt haben.

Somit betrachte ich die Vorbereitung auf die neue Saison mit gespannter Erwartung und keineswegs mit Sorgenfalten.Und das hat nichts mit Vereinsbrille oder Naivität zu tun,sondern mit ehrlichem Vertrauen.
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Westkurvenalex hat geschrieben:Selbstverständlich sollte man auch die Arbeit von Kuntz auch unter (konstruktiv) kritischen Gesichtspunkten betrachten, aber das bedeutet nicht jede Meldung als Katastrophe zu betrachten.
Genau. Aber allzu viel Falsch hat der gute Stefan bisher ja eigentlich nicht gemacht.
Mich ärgert es ein wenig dass trotz aller Erfolge der Verein samt Spieler noch so wenig Rückendeckung bei uns hat. Ich möchte hier nicht von unmündigen Lemmingen sprechen, aber ein bissel wenig "Pearl Harbor am Morgen danach " Stimmung wäre mir Lieber.
Außerdem: Entscheidend is aufm Platz!
I solemnly swear that I am up to no good.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Was mir gestern übrigens aufgefallen ist: Wir waren auf einer privaten Feierlichkeit geladen und dort wurde ich gleich mehrfach darauf angesprochen,dass der FCK offensichtlich auseinanderfällt.Die Darstellung in den Medien (ohne große Reflexion der Hintergründe,die den Personalentscheidungen zugrundeliegen) zeigen also bereits ihre Wirkung.

Niemand wird in der nächsten Saison also etwas von uns erwarten.Und das ist die Rolle,die uns liegt und die wir mögen!
Gesperrt