Vielleicht einfach nur die Batterien leer??!Ja ja der Onki Hopp, frage mich auch immer warum niemand seinen Heiligenschein sieht.

Er hat aber gesagt: " So sehe ich das". Immerhin. Man lernt scheinbar dazu.OWL-Teufel hat geschrieben:Und die Gebetsmühlen mahlen weiter...
Du behauptest daran das besagter Artikel nur so von Fehlern strotze, das er beschämend und tendenziös herabwürdigend ist, das er oberflächlich recherchiert ist, das er nur verfasst wurde um ein falsches Bild von Hopp zu zeichnen und das der Artikel schon damals falsch war und es heute erst recht ist.Abstoß hat geschrieben:Der alte Zeit-Artikel (keiner wollte wohl dafür gerade stehen - deshalb fehlt der Name eines Autors) strotzt nur so von Fehlern und ist beschämend tendenziös.
DH hat das nie und nimmer gesagt. Niemals würde er so viel Geld in Spieler investieren wie der FCB. Immer wieder beklagt er den Wahnsinn, so viel Geld auszugeben. Dieses Jahr hätte er höchstens insg. 5 Mio vorgestreckt. Es wurde nie in fertige Stars investiert (außer vielleicht Simunic oder mit Abstrichen Copado).
Wer von einem solchen Artikel inspiriert sein Bild über die TSG formt, der tut mir leid. Ihn zu verbessern oder richtigzustellen, das würde mind. genau so viel Platz beanspruchen.
1. sehr oberflächlich recherchiert
2. offensichtlich gewollt tendenziös herabwürdigend (das kann jeder merken)
3. geeignet für solche, die sich gerne ein falsches Bild über DH und die TSG machen wollen. Nur aus diesem Grund wurde er auch von wem auch immer (mit Hass ?) zusammengeschrieben. Der Wahrheit war der Autor nicht verpflichtet, und Papier ist ja geduldig
4. es stimmt sicher auch nicht alles, was über den FCK geschrieben wird
5. der Artikel war damals schon falsch und stimmt heute umso weniger
zu 1. Da ich das Ding nicht kenne sage ich dazu nichts.Abstoß hat geschrieben:Weitere falsche Recherchen :
1. Der Fan-Container war nie ein Bauwagen.
2. Der OB von Sinsheim heißt nicht Greinert
3. Es war kein Metzger, der DH nach jedem Tor eine Büchse Hausmacher schenkte, sondern ein Bauer. Diese Wurst hat er übrigens gerne mit seine Fußballkumpels verspeist. Ich treffe einen von ihnen regelmäßig beim Training.
4. Die A6 zieht nicht ein paar Hundert Meter am Stadion vorbei. Es sind wohl mal gerade 200.
5. Dass neben der Original-Concorde auch eine original russisches Überschallflugzeug steht,daneben eine ganze Reihe anderer Flugzeuge, wurde übersehen - und was soll denn das : "... auch so ein Fremdkörper ... " ? Sie sind Teil des vielbesuchten Auto- und Technikmuseums mitten im großen Industriegebiet. War der Autor eigentlich schon mal da ?
6. 30 km südlich von HD kommt man etwa nach Bruchsal - nicht nach Hoffe oder Sinse.
7. " ... der Präsident und Eigentümer ..." ? Ist DH gemeint. Er ist aber weder das eine noch das andere.
So weit erstmal.
Bis dann.
Sondern?Abstoß hat geschrieben: 7. " ... der Präsident und Eigentümer ..." ? Ist DH gemeint. Er ist aber weder das eine noch das andere.
5. Der Autor/Die Autorin will damit ja suggurieren, dass das neue Stadion (und wohl auch der Verein TSG) als Fremdkörper zu betrachten seien. Das meinst du wohl auch mit "in dem Zusammenhang". Der Artikel ist also nicht objektiv, so dass sich der Leser seine eigene Meinung bilden soll oder kann, sondern provozierend subjektiv.Lestat hat geschrieben: Zu 5. Wohl nicht übersehen, dem Autor reichte wohl aus das er das mit der Concord untergebracht hat. Modell hin oder her in dem Zusammenhang wie es der Autor gebracht hat kann man das durchaus als Fremdkörper bezeichnen. Aber für den eigentlich Artikel letztlich auch ohne belangen.
Zu 7.: Laut eigener Homepage das Golfclubs ist Hopp Präsident und Gründer
Zu. 5.: Wenn da plötzlcih ein Stadion mitten auf dem Acker steht kann man da schon als Fremdkörper sehen der da nicht so wirklich hinpasst. Das gilt noch für manch anderes Stadion.Abstoß hat geschrieben:....
5. Der Autor/Die Autorin will damit ja suggurieren, dass das neue Stadion (und wohl auch der Verein TSG) als Fremdkörper zu betrachten seien. Das meinst du wohl auch mit "in dem Zusammenhang". Der Artikel ist also nicht objektiv, so dass sich der Leser seine eigene Meinung bilden soll oder kann, sondern provozierend subjektiv.
7. Es geht um die TSG, und da stimmt es einfach nicht.
8. Karlheinz Förster als Manager ??? Konnte er gar nicht sein, weil er als Spielerberater tätig war und ist. Was meinst du dazu ?
1. Ungefragt kommentiert DH gar nichts.rmpa77 hat geschrieben:Sondern?Abstoß hat geschrieben: 7. " ... der Präsident und Eigentümer ..." ? Ist DH gemeint. Er ist aber weder das eine noch das andere.
Wer trägt die Entscheidungen des Vereins nach außen? Wer kommentiert (oftmals ungefragt)das Tagesgeschehen?
Dieser Dein Verein pervertiert offen die 50+1 Regel - und die Liga schaut zu. Dein scheinheiliges Geplänkel mag davon ablenken - Fakt ist es trotzdem.
Ich frage mich außerdem wie es ein mündiges Mitglied eines Vereins tolerieren kann absolut chancenlos bei Entscheidungen im Verein zu sein. Wenn ich mich recht entsinne kam vor kurzem eine Satzungsänderung zum Tragen, wonach Mitglieder erst nach dem 5 Jahr der Mitgliedschaft aktiv Entscheidungen mitbestimmen können. Jetzt frage ich mich aber, wie viele Mitglieder Hoffenheim in den letzten Jahren dazu bekommen hat und wie viele davon stimmberechtigt sind....ergo -wer trifft Entscheidungen?
Mein Fazit?
Solltest du ableiten können - Scheinpräsident, Henchmen oder wie du sie alle nennen magst mögen vorhanden sein. Die Fäden zieht aber der große, allwissende "DH".
Wie viele von den U-Spielern sind den schon länger als 3 Jahre im Verein und wieviele waren den vor dem Wechsel zur TSG noch kein U-Spieler?Abstoß hat geschrieben:Es ist immer wieder schön, zu sehen, dass in allen U-Teams des DFB Spieler der TSG eine gute Rolle spielen. Ja, auch das gehört zur "Entwicklung der TSG Hoffenheim".
Das gibt Hoffnung auf eine gute Zukunft.
Das wünsche ich euch ( dem FCK) auch.
Es gefällt mir, dass ihr hier nicht das blöde "1899 Hoffenheim" verwendet.
Für mich ist und bleibt es die TSG.
Dazu dirkekt ein Besipiel:SEAN hat geschrieben:Wie viele von den U-Spielern sind den schon länger als 3 Jahre im Verein und wieviele waren den vor dem Wechsel zur TSG noch kein U-Spieler?Abstoß hat geschrieben:Es ist immer wieder schön, zu sehen, dass in allen U-Teams des DFB Spieler der TSG eine gute Rolle spielen. Ja, auch das gehört zur "Entwicklung der TSG Hoffenheim".
Das gibt Hoffnung auf eine gute Zukunft.
Das wünsche ich euch ( dem FCK) auch.
Es gefällt mir, dass ihr hier nicht das blöde "1899 Hoffenheim" verwendet.
Für mich ist und bleibt es die TSG.
Oh Entschuldigung!! Es muss natürlich Milliardär heissen, nicht Millionär!Abstoß hat geschrieben:Wenn das keine Beleidigung ist, was denn sonst !!!jeffsmart hat geschrieben: ...Aber was soll man auch anderes erwarten, von jemandem der sich einem Millionär prostituiert hat? ....
Auf dieses Niveau lasse ich mich nicht herab. Basta !
Du darfst nicht schreiben, dass er ein schlechter Lehrer gewesen sein muss!!! Das habe ich auch schon getan, und dann war unser Trolli sofort eingeschnapptPeter Gedöns hat geschrieben:Garantiert Mathelehrer. Die brauchen nur x, y und der Rest sind undeutlich hingeschmierte Formelzeichen. Außerdem muss man als Mathelehrer schon ziemlich weltfremd sein und kann nicht akzeptieren, wenn andere richtig liegen. Alles Charakteristika, die auf ihn zutreffen.FCKler2010 hat geschrieben: P.P.S. ich zähle 10 Fehler in Deinem Text. Sehr schwach für einen ehemaligen Lehrer
Richtig!m4d hat geschrieben:[ http://img63.imageshack.us/i/32440trolliwerkzeugkoff.jpg/ ]
Trolli = Handkoffer
Na, wart mal ab. Wenn es (mal wieder) nicht mit dem internationalen Geschäft klappt und nächste Saison auch nicht nach Plan läuft, wirst Du dich wundern, wie schnell Papa Hopp das Portemonnaie zumacht. Wurde ja schon demonstriert, wie man von der Herbstmeisterschaft ins Nichts fallen kann. Das guckt sich das liebe Dietmarlein sicher nicht lange an.Abstoß hat geschrieben: Die "Entwicklung der TSG" geht in Riesenschritten voran.
Und - lieber "Ballkontakt" - die wird keiner stoppen können.
Wir sind halt der Buli-Verein in der Region, mit dem man sich identifiziert.