
Man diskreditiert ja hier nicht nur die Befürworter der AOMV, man diskrediert sich selbst extremst - und merkt es noch nicht einmalDercheef hat geschrieben:Dieser Vorwurf das Ken und Remy hier vor allem eine persönliche Motivation hätten, ist schon deswegen absurd, weil man das ja allen anderen Beteiligten 1:1 genauso vorwerfen könnte. Komischerweise kommt der Vorwurf aber immer nur in eine Richtung. Kann man natürlich so sagen, macht man sich dann halt lächerlich mit.
Gut zu wissen, kaum hat unser FCK einen tollen Sieg gelandet kommt hier so ein Oberschlauer vorbei und lässt Polemik ab. Das ist billig. Ich wünsche mir Respekt für diese Leute, wie gespaltet muss man denn sein...? Frää dich iwwer den Siech, Dolle, awwer loss die Leit in Ruh.betzelike hat geschrieben:Jetzt geht das Spiel für die AOMV Aktivisten weiter! Viel Spaß! Nur das Problem ist, es interessiert fast keinen mehr, denn es ist immer die gleiche Leier.
Es gibt ein ganz anderes Problem. Das Problem sind Posts, in denen nicht versucht wird zu erklären, warum man diese Meinung hat. Oft werden nur Phrasen, Behauptungen in die Runde geschmissen und es als Fakt angesehen.betzelike hat geschrieben:Jetzt geht das Spiel für die AOMV Aktivisten weiter! Viel Spaß! Nur das Problem ist, es interessiert fast keinen mehr, denn es ist immer die gleiche Leier.
Also ich finde nicht, dass eine Vorbereitung und evtl. Durchführung einer AOMV ein Spiel ist. Da steckt zu viel Ernst dahinter.betzelike hat geschrieben:Jetzt geht das Spiel für die AOMV Aktivisten weiter!
Glaub mir, alle, wirklich alle hätten mehr Spass an der Sache, wenn man nicht den Eindruck hätte, dass eine AOMV notwendig wäre.betzelike hat geschrieben: Viel Spaß!
Wirklich? Was macht dich da so sicher? Hast du dich mit vielen Fans/Mitgliedern ausgetauscht? Mich würde interessieren wie du zu dieser Einschätzung kommst.betzelike hat geschrieben: Nur das Problem ist, es interessiert fast keinen mehr
Es ist keine alte Leier, es ist nur so, dass sich die Punkte für einen AOMV ja nicht verändern. Ja, es wurde fast alles gesagt (von Seitens der AOMV Befürworter). Aber nicht von der anderen Seite und deswegen besteht dieser Wunsch der Aufklärung. Man hat den Eindruck, dass man gegen eine Wand argumentiert. Deswegen kommen diese Punkte immer wieder hier.betzelike hat geschrieben: denn es ist immer die gleiche Leier.
So ist es. Ich frag mich wirklich, was daran nicht zu begreifen ist? Es ist doch ein guter Weg, die Fragen offen zu legen und zu klären.Meistermannschaft hat geschrieben:Zuerst einmal haben die Spiele überhaupt nichts mit der AOMV zu tun! Wir alle wollen Erfolg und wir alle wollen auch aufsteigen und Derbysiege (wobei Derby ist ja erst am 01.09) sind natürlich noch das besondere Schmankerl. Aber wie Gerry schon geschrieben hat, die AOMV ist wichtig für die Aufklärung, danach Deckel drauf und Restart!
Ich halte das nicht für ausgeschlossen, dass es das möglicherweise doch braucht, so wie sich manche Dinge entwickeln. Mir ist schon klar, wie Du das meinst (ist halt unnötig wie nen Kropf), aber man kann schon den Eindruck bekommen, dass hier mit harten Bandagen agiert wird und dass es hier nicht zimplerlich zur Sache geht. Eigentlich ziemlich traurig...SEAN hat geschrieben:So ist es. Ich frag mich wirklich, was daran nicht zu begreifen ist? Es ist doch ein guter Weg, die Fragen offen zu legen und zu klären.Meistermannschaft hat geschrieben:Zuerst einmal haben die Spiele überhaupt nichts mit der AOMV zu tun! Wir alle wollen Erfolg und wir alle wollen auch aufsteigen und Derbysiege (wobei Derby ist ja erst am 01.09) sind natürlich noch das besondere Schmankerl. Aber wie Gerry schon geschrieben hat, die AOMV ist wichtig für die Aufklärung, danach Deckel drauf und Restart!
Auf jeden Fall besser, als wenn (und Pfälzer sind nun mal impulsiv) einer hingeht, und das über Anwälte oder Gerichte klären lassen will. Das brauchts ja wirklich nicht.
Langjährigen Mitgliedern, denen Moral und Ethik sowohl im Vereinsleben als auch im Geschäftsleben etwas bedeuten, graust es ob dieser unsäglichen Vorgehens- und Verhaltensweisen. In Anbetracht all dieser Machenschaften auf Geschäftsführungs- sowie Aufsichtsrats- beziehungsweise Beiratsebene kann man ja als aufrichtiges FCK-Mitglied fast gar nicht mehr anders, als dem AoMV-Antrag zuzustimmen.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Mit anderen Worten, es wird mal wieder von seiten des FCK unsauber gespielt.FCKPersey1962 hat geschrieben:Auszug aus dem Statement von Remy:
Wir tun uns aber auch deshalb schwer genaue Zahlen zu nennen, da uns der Verein bis jetzt den Abgleich von Mitgliederdaten verweigert, dabei nur sehr schleppend und vor allem anonym mit uns kommuniziert. Soll heißen, aus den Emails des Vereins geht nicht hervor, wer diese eigentlich verfasst hat. Dies verzögert den Prozess zusätzlich.
Das sagt mir einmal mehr wie notwendig die AOMV ist.
Für mich ist der komplette AR nicht mehr tragbar.
Die Satzung wird damit mal wieder umgangen. Hemmschwellen des guten Anstands scheint es da oben nicht einmal mehr ansatzweise zu geben.
Wie will man 600 Unterschriften sammeln, wenn einem der Verein unmöglich macht, zu prüfen, ob es sich bei den einzelnen Unterzeichnern tatsächlich um Mitglieder handelt?
Das ist doch glatt gelogen. Der Gipfel der Dreistigkeit und Unverfrorenheit. Agitprop vom Allerfeinsten.Der unverschämte Agitator gk71 hat geschrieben:(...) gibt es mittlerweile jeden Tag eine höhere Anzahl von Mitgliedern, die ihren Antrag zur AOMV wieder zurückziehen als Neuanträge.
In wie weit die Verzögerung sich auswirkt, kann man ja nicht sagen, auch nicht wegen dem warum.Wir tun uns aber auch deshalb schwer genaue Zahlen zu nennen, da uns der Verein bis jetzt den Abgleich von Mitgliederdaten verweigert, dabei nur sehr schleppend und vor allem anonym mit uns kommuniziert.
Ich glaube diese Frage wurde da schon beantwortet.ExilDeiwl hat geschrieben:...
Alternativ dazu - oder eher ergänzend: könnte der Abgleich mit der Mitgliederliste nicht per einstweiliger Verfügung erzwungen werden? Bin kein Jurist, aber vielleicht kann das mal jemand mit Sachkenntnis erläutern. Danke!
Man müsste eventuell das entsprechende Gericht bemühen, falls noch nicht geschehen, um den Spruch aus Hannover zu übernehmen.Dies ist ständige Rechtsprechung. Etwa hat das AG Hannover unter Androhung eines Zwangsgelds von 25.000 Euro Hannover 96 Anfang des Jahres verpflichtet, drei Vereinsmitgliedern, die Initiatoren des Antrags auf Durchführung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung waren, eine vollständige Liste seiner Mitglieder herauszugeben.
Insofern ist verweigerter Abgleich schlicht rechtswidrig.
Quelle: viewtopic.php?p=1231999#p1231999.
...noch steht der Termin ja nicht fest für die MV, könnte nachwievor ein bunter Blumenstrauß an (Datum-)Möglichkeiten sein.....wernerg1958 hat geschrieben:Zur Not muss es ueber das Gericht gehen, denn so langsam laeuft die Zeit davon oder die AOMV muss zum Termin der JHV sein und diese dann spaeter.
Ist das denn so? Also die AOMV könnte doch auch nach der JHV beantragt werden. Da gibt es doch keinen Stichtag, oder? Sinnvoll wäre es natürlich, dass vorher zu machen.wernerg1958 hat geschrieben:Zur Not muss es ueber das Gericht gehen, denn so langsam laeuft die Zeit davon oder die AOMV muss zum Termin der JHV sein und diese dann spaeter.