Forum

Entwicklung der TSG Hoffenheim, Teil II (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
tim_price

Beitrag von tim_price »

Abstoß hat geschrieben:
Auf die diffamierenden Äußerungen über Lehrer brauche ich wohl nicht eingehen, das spricht für sich.
Allerdings! Und es spricht nicht gerade für die Lehrer...
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Die Zuzenhausener tun mir jetzt schon leid. Erst werden die jungen abgezogen, dann kommen sie, sicherlich Fussballerisch gut, zum Verein zurück. Der Verein spielt dadurch oben mit, investiert in die Infrastruktur, die Spieler erhalten mehr Kohle, die Spielerquelle TSG versiegt und Zuzenhausen ist am Arsch! Sportlich wie Finanziell!! Beispiele gibts einige, bei uns in der Region wars der TuS Jahn Argenthal.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Abstoß hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben: Andere Verein profitieren von der Jugendarbeit der TSGG???
Da lach ich drüber. Im Normalfall werden die Spieler nämlich von anderen Vereinen ausgebildet. Dann hat sie halt die TSG aufgekauft (könnt ja mal einer werden und lässt sich wieder ganz toll als eigene Jugendarbeit verkaufen). Zu den Profis packen es die Jungs aber nicht und werden dann nachdem sie kaputt gemacht wurden und wie heiße Kartoffeln fallen gelasssen wurden wieder an die Vereine aus der Region abgeschoben die dann wieder gut genug sind um sich um sie zu kümmern. Aktuelles Auffangbecken scheint wohl Zuzenhausen zu sein.
Die Jungs werden gerade nicht "kaputtgemacht", sondern von besonders fähigen Betreuern und Trainern gefördert, sportlich, schulisch, beruflich, sozial ...
Es werden auch Kurse für Trainer der Vereine durchgeführt, wo sie in das kind- und juniorengerechte Arbeiten eingeführt werden.
Weil es die meisten nicht schaffen, Profis zu werden, werden sie in all diesen Bereichen gefördert. Der Sport steht nicht mal im Vordergrund. Es gibt da Kooperationen mit Schulen, Betrieben etc. In der zurückliegenden Zeit haben natürlich auch sehr viele einen Lebensjob bei der SAP bekommen.
Habe es schon mal erwähnt : Sind Defizite mal da z.B. im schulischen Bereich, können sie für eine Zeit lang das Fußballtraining vergessen, bis sie wieder auf dem Laufenden sind.
Das Beispiel Zuzenhausen habe ich nur erwähnt, weil mir gestern dort ein Heft in die Hand kam, in der die Spieler vorgestellt werden, und ich habe mal genauer nachgeschaut. Das gibt es bei so manchem Verein im Umland.
Schaffen es vielleicht alle der FCK-Junioren in den Profikader ?
Wo landen die dann ? Werden die dann wie heiße Pfälzer Kartoffeln fallengelassen ? Hoffentlich nicht.

Auf die diffamierenden Äußerungen über Lehrer brauche ich wohl nicht eingehen, das spricht für sich.
Dass Sie eine Diskussion anzetteln, und nicht auf Gegenargumente eingehen auch, Herr ******.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Ach. Ist doch alles gehüppt wie gesprungen.
Meine Mutter ist auch Lehrerin. Den objektiven Blick sollte man nie außer Acht lassen. Es gibt noch andere Vereine. Aber die TSG ist kein Verein.
Mich hegt eine gewisse Aversion gegen diesen "Verein".
Ach, ich liebe Wer wird Millionär? :D
Ich beende diesen Post mit:

Nur der FCK!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

tim_price hat geschrieben:
Abstoß hat geschrieben:
Auf die diffamierenden Äußerungen über Lehrer brauche ich wohl nicht eingehen, das spricht für sich.
Allerdings! Und es spricht nicht gerade für die Lehrer...
Da hat Abstoss recht..bleibt sachlich, Jungs! Ich verachte diesen Verein, bzw das Kunstprodukt, das Projekt..weiß gar nicht, wie ich es nennen soll, aber diese persönlichen Anfeindungen sind fürn Arsch.
Ihr habt die besseren Argumente, das wird sogar er mittlerweile gemerkt haben, wobei ich sagen muss, daß er erstaunlich indoktriniert wurde. Hatte vor ein paar Tagen eine ähnliche Diskussion mit Ksc'lern, die allen Ernstes behaupteten, sie fänden Hoffenheim nicht so schlimm und sie hätten die Kohle genommen. Ich hätte das auch getan, so ihr O-Ton..
Ich habe ihm dann glaubhaft versichert, daß ich nicht mehr auf den Betze gegangen wäre, wenn das eingetreten wäre.
Wer mich kennt, weiß, daß ich so gehandelt hätte.
Mein Vater ist auch Lehrer, und er selbst hält von den meisten Lehrern nicht viel..aber es gibt auch Gute!
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Abstoß hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben: ......
Die Jungs werden gerade nicht "kaputtgemacht", sondern von besonders fähigen Betreuern und Trainern gefördert, sportlich, schulisch, beruflich, sozial ...
Es werden auch Kurse für Trainer der Vereine durchgeführt, wo sie in das kind- und juniorengerechte Arbeiten eingeführt werden.
Weil es die meisten nicht schaffen, Profis zu werden, werden sie in all diesen Bereichen gefördert. Der Sport steht nicht mal im Vordergrund. Es gibt da Kooperationen mit Schulen, Betrieben etc. In der zurückliegenden Zeit haben natürlich auch sehr viele einen Lebensjob bei der SAP bekommen.
Habe es schon mal erwähnt : Sind Defizite mal da z.B. im schulischen Bereich, können sie für eine Zeit lang das Fußballtraining vergessen, bis sie wieder auf dem Laufenden sind.
Das Beispiel Zuzenhausen habe ich nur erwähnt, weil mir gestern dort ein Heft in die Hand kam, in der die Spieler vorgestellt werden, und ich habe mal genauer nachgeschaut. Das gibt es bei so manchem Verein im Umland.
Schaffen es vielleicht alle der FCK-Junioren in den Profikader ?
Wo landen die dann ? Werden die dann wie heiße Pfälzer Kartoffeln fallengelassen ? Hoffentlich nicht.

Auf die diffamierenden Äußerungen über Lehrer brauche ich wohl nicht eingehen, das spricht für sich.
Oh ja ganz toll: jetzt komt wieder die Story davon das sie ja schulisch gefördert werden. Wahnsinn! Der Hopp das ist schon ne Seele von Mensch. Dumm nur das es sowas bei anderen Vereinen auch schon lange gibt. Aber klar in Hoppenhausen ist das natürlich wieder echt sensationell.
Und natürlcih werden die Jungs (auch) in Hoppenheim kaputt gemacht. Erst mit viel Kohle und der Aussicht auf den großen Durchbruch zur TSG gelockt. Dementsrpechend groß ist dann der Leistungsdruck im Training und dementsprechend wird dort dann auch zur Sache gegangen. Zu den Profis schafft es natürlcih keiner. Von der Nummer mit den jungen Talent aus der Region hat man sich schon seit Jahren verabschiedet. Und wenn sie dann für die öffentliche Vermarktung der unglaublichen Jugendarbeit von Hoppnehausen nicht merh brauchbar sind dürfen sie wieder gehen und andere Vereine können dann wieder shene wie sie die Jungs aufbauen.
Nein es schaffen auch beim FCK nicht alle in den Profikader. Beim FCK läuft im Nachwuchsbereich einiges schief. Allerdings ist hier noch keiner auf die glorreiche Idee das dann noch als Segnung für die anderen Verein zu verkaufen wenn Sie es beim FCK nicht geschafft haben. Und selbst die eher schlechte Bilanz des FCK ist in Sachen Jugendarbeit ist besser als die der TSG. Da hätten wir zum einen die Torhüter Wiese, Weidenfeller, Fromlowitz und Sippel die von Ehrmann zu guten Bundesligatorhütern gemacht wurden. Und selbst wenn man die weglässt bleiben mit Schönheim, Halfar, Bohl, Ziemer und Reinert doch einge Spieler die beim FCK bei den Sprung zu den Profis geschafft haben und dort in der 1. Liga und auch in der 2. Liga zu nennenswerten Einsatzzeiten gekommen sind.
Den großen Durchbruch hat auch von denen keiner geschafft aber unterm Strich ist das deutlich mehr als das was die ach so tolle TSG in den letzten Jahren auf die Beine gestellt hat.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Abstoß
Beiträge: 106
Registriert: 24.09.2010, 16:11

Beitrag von Abstoß »

Zur "Nummer mit den jungen Talenten der Region" :
Die werden weiter bei der TSG ausgebildet und umfassend gefördert. Unsere Juniorenteams spielen alle in der jeweils höchsten Klasse. U17 war Deutscher Meister, U19 Pokalsieger.
Wie bei euch ist es nochmals ein großer Schritt in den Profikader. Den großen Durchbruch, darauf warten wir auch, aber das braucht auch seine Zeit. Wir haben aber einen ganz jungen Kader - immer noch, mit eigenen Talenten auch.
Eur Torhüterausbildung ist spitze - Respekt !
DH wollte ja - was immer noch nachwirkt - zur damaligen RL-Zeit nur mit Spielern aus der Region den Aufstieg schaffen, aber das hat nicht geklappt, und das liegt schon lange in den Archiven der TSG.
Er gibt aber weiter in die inzwischen 8 JuFöz aus seiner Stiftung jährlich 3 Mio. Er und die TSG haben die Geduld und Zuversicht, dass es Erfolge bringt. Das kann man aber nicht allein daran ablesen, ob es die Leute zum Profi schaffen. Bei einigen hat es schon gute Früchte gezeigt. Auch wenn es einer nur in die 2. oder 3. Liga schafft, ist ja auch ein Erfolg. Auch in allen anderen Ligen braucht es gut ausgebildete Führungsspieler. Und das sagt man ihnen auch. Oder sie werden irgendwannSpielertrainer z.B. in der VL etc.
Sie werden nicht kaputtgemacht. Von Anfang an wird ihnen verdeutlicht, dass es nur wenige ins Profitum schaffen, und deshalb auch die Förderung schulisch, beruflich etc.
Über die Philosophie der Jugendarbeit informiert die TSG auf ihrer HP unter "Akademie".
Inwieweit das beim FCK auch gibt, das weiß ich nicht. Wünschenswert.

PS. Ich will und werde nicht auf PN antworten, um mich nicht zu verzetteln. Ich lese aber alle PN an mich. Versprochen !
Für Tradition und Fortschritt !
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Abstoß hat geschrieben: ...Über die Philosophie der Jugendarbeit informiert die TSG auf ihrer HP unter "Akademie".
Inwieweit das beim FCK auch gibt, das weiß ich nicht. Wünschenswert.
Dann sollten Sie sich erstmal schlau machen, bevor Sie dies als Argument für das Projekt einbringen, oder?
Immerhin erwarten Sie das "schlau machen" ja auch von allen anderen...
Abstoß hat geschrieben:PS. Ich will und werde nicht auf PN antworten, um mich nicht zu verzetteln. Ich lese aber alle PN an mich. Versprochen !
Qui tacet, consentire videtur (Wer schweigt, scheint zuzustimmen.)

P.S.Falls ein Post von mir Sie, oder Ihren Berufsstand beleidigt haben sollte, bitte ich vielmals um Untschuldigung. Seien Sie versichert, dies lag nicht in meiner Absicht.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Abstoß hat geschrieben:....
PS. Ich will und werde nicht auf PN antworten, um mich nicht zu verzetteln. Ich lese aber alle PN an mich. Versprochen !
Sorry, aber selten eine blödere Ausrede als die gelesen.
Da kann man sich ja aber wirklich wahnsinnig verzetteln wenn man auf eine pn antwortet. :nachdenklich:
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Mir kam da gestern gerade so ein Gedanke und komischerweise habe ich bei solchen Einfällen meistens recht. Unser Herr Oberlehrer ist 67 und seit 10 Jahre Hoppelheimfan. Lehrer werden aber in der Regel vor dem 60. Lebensjahr pensioniert. 67 - 10, nach Adam Ries und Eva Zwerg müßten das doch 57 Jährchen sein. Klingelt´s??? :lol:
Hoppelheimfan, die optimale Ersatzbefriedigung für pensionierte Oberlehrer. Da hat ja wohl einer wirklich den fliegenden Wechsel geschafft :love:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Abstoß
Beiträge: 106
Registriert: 24.09.2010, 16:11

Beitrag von Abstoß »

FCK58 hat geschrieben:Mir kam da gestern gerade so ein Gedanke und komischerweise habe ich bei solchen Einfällen meistens recht. Unser Herr Oberlehrer ist 67 und seit 10 Jahre Hoppelheimfan. Lehrer werden aber in der Regel vor dem 60. Lebensjahr pensioniert. 67 - 10, nach Adam Ries und Eva Zwerg müßten das doch 57 Jährchen sein. Klingelt´s??? :lol:
Hoppelheimfan, die optimale Ersatzbefriedigung für pensionierte Oberlehrer. Da hat ja wohl einer wirklich den fliegenden Wechsel geschafft :love:
Wunderbar recherchiert - Respekt! Aber das glaubst du ja selber nicht.
Und was trägt das zu eurem Thema bei ? :lol:

PS. Ich wurde übrigens erst jenseits der 60 in den Ruhestand versetzt und war schon lange vorher TSG-Fan. Da ich nicht in Hoffenheim wohne und einer meiner Söhne bei unserem Dorfverein spielte, war ich vorher zu Hause und auswärts dann dort dabei. Seit dem Aufstieg von der VL in die OL bin ich dabei.. Ein Jahr später durfte ich mich schon über den Aufstieg in die RL freuen und fuhr nun regelmäßig im damals einzigen Fanbus zu den Auswärtsspielen mit, mehrmals auch nach Lautern. War Mitglied beim ersten Fanclub der TSG und wurde Mitglied beim TSG Hoffenheim e.V.
Ich lehne aus Tradition das 1899 vehement ab, obwohl das schon seit ewigen Zeiten so in der Satzung steht.
Für Tradition und Fortschritt !
Abstoß
Beiträge: 106
Registriert: 24.09.2010, 16:11

Beitrag von Abstoß »

jeffsmart hat geschrieben:
Abstoß hat geschrieben: ...Über die Philosophie der Jugendarbeit informiert die TSG auf ihrer HP unter "Akademie".
Inwieweit das beim FCK auch gibt, das weiß ich nicht. Wünschenswert.
Dann sollten Sie sich erstmal schlau machen, bevor Sie dies als Argument für das Projekt einbringen, oder?
Immerhin erwarten Sie das "schlau machen" ja auch von allen anderen...
Abstoß hat geschrieben:PS. Ich will und werde nicht auf PN antworten, um mich nicht zu verzetteln. Ich lese aber alle PN an mich. Versprochen !
Qui tacet, consentire videtur (Wer schweigt, scheint zuzustimmen.)

P.S.Falls ein Post von mir Sie, oder Ihren Berufsstand beleidigt haben sollte, bitte ich vielmals um Untschuldigung. Seien Sie versichert, dies lag nicht in meiner Absicht.
1. Ich habe nur Quellen angegeben, wo man sich schlau machen kann, bevor man so losquasselt und Fehler macht. Ich ziehe ja nicht derart über den FCK her. Von Lautern kenne ich nur die exzellente Torwartausbildung durch Ehrmann.
2. Zunächst wollte ich auch antworten, weil ich die Mühe respektieren will.
Leider gab es dabei auch technische Probleme. Sorry.
Ich favorisiere den öffentlich für alle User einsehbaren Diskurs.
3. Entschuldigung angenommen!
Für Tradition und Fortschritt !
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Abstoß hat geschrieben:
jeffsmart hat geschrieben: Dann sollten Sie sich erstmal schlau machen, bevor Sie dies als Argument für das Projekt einbringen, oder?
Immerhin erwarten Sie das "schlau machen" ja auch von allen anderen...


Qui tacet, consentire videtur (Wer schweigt, scheint zuzustimmen.)

P.S.Falls ein Post von mir Sie, oder Ihren Berufsstand beleidigt haben sollte, bitte ich vielmals um Untschuldigung. Seien Sie versichert, dies lag nicht in meiner Absicht.
1. Ich habe nur Quellen angegeben, wo man sich schlau machen kann, bevor man so losquasselt und Fehler macht. Ich ziehe ja nicht derart über den FCK her. Von Lautern kenne ich nur die exzellente Torwartausbildung durch Ehrmann.
2. Zunächst wollte ich auch antworten, weil ich die Mühe respektieren will.
Leider gab es dabei auch technische Probleme. Sorry.
Ich favorisiere den öffentlich für alle User einsehbaren Diskurs.
3. Entschuldigung angenommen!
zu 1.:
bei allem Respekt, Quellen die praktisch von Herrn Hopp, bzw. seines Projektes kommen sind wohl nicht die objektiven Quellen bei denen man sich schlau machen kann.
Denn diese geben nur die einseitige Sicht der Dinge wieder, oder?
Wer zeiht denn worüber her? Niemand über nichts. Es wir lediglich erwähnt, dass die hochgepriesene Jugendförderung der TSG nichts Neues, bzw. Besonderes ist. Obwohl diese gerne als solche verkauft wird.
Meine Erwähnung sich doch mal schlau zu machen, bevor man was sagt beog sich allerdings nicht nur auf die Jugendförderung, sondern im Allgemeinen auf Dinge, die Sie über den FCK ins Gespräch bringen (Stichwort Stadion, z.B.) Es gibt eine unabhängige Studie der Uni Mainz, die Sie hier evtl. intressieren könnte.
zu 2.:
technische Probelme? Kein Thema ... ich versende die PN gerne nochmal... :wink: dann dürfen Sie die Mühe gerne respektieren.
Ich bin normalerweise auch kein PN-Vielschreiber, aber ich wollte andere User nicht mit Dingen langweilen, die eh jeder hier im Formum schon kennt. Da mein Text auch ein ziemlich langer ist, und nahezu eine Seite dieses Threads beanspruchen würde war dies der zweite Grund für meine PN, die ich Ihnen wie gesagt nochmals zukommen lasse.

Ich hab hier noch was für Sie, oder jeden den es intressiert. Ein etwas älterer Artikel der "Zeit", über Dietmar Hopp und sein Projekt.
Einfach mal lesen und überlegen, ob das was da steht so ganz zum Bild Hoffenheims passt, was Sie zu haben scheinen.
Ein Zitat daraus von Herrn Hopp, was mich darin bestärkt dass er eben nicht nur der Förderer eines Dorfvereins sein möchte...
Könnte er sich vorstellen, zum Beispiel Leute wie Ballack oder Drogba eines Tages nach Hoffenheim zu holen, also so viel zu investieren, wie es zum Beispiel der FC Bayern für diese Saison getan hat? „Ja“, sagt Dietmar Hopp in seinem Golfklub-Büro, „das könnte ich mir vorstellen.“ Und es würde ja auch irgendwie passen, als SAP-Chef hat er mit seinen Betriebssystemen die Computerwelt umgekrempelt, jetzt wäre die Fußballbranche dran.

http://www.zeit.de/2007/33/TSG-Hoffenheim
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Hey Abstosslehrer...hast du auch letzte Saison "scheiss Millionäre" gegröhlt ? :D
Peinlicher unnötiger Plastikverein - noch peinlichere "Fans"...lächerlich. :?:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Dann hast du dich ja wohl 3 Jahre auf dein Pensionärsdasein vorbereitet - und das auf Kosten der Steuerzahler :shock: du bist ja noch schlimmer als Didi :lol:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Weschtkurv hat geschrieben:Hey Abstosslehrer...hast du auch letzte Saison "scheiss Millionäre" gegröhlt ? :D
Peinlicher unnötiger Plastikverein - noch peinlichere "Fans"...lächerlich. :?:
lass doch, ist doch ihr gutes Recht, "scheiss Millionäre" zu gröhlen, mit einem Milliardär als Geldgeber kann man sich doch über Menschen mit einem kleineren Geldbeutel auslassen :wink:
peinlicher sind da eher die 1899-Ultras, die meiner Meinung nach die falsche Kluft tragen...Nadelstreifen, weisses Hemd und Krawatte würden eher passen, und die Werte des Vereins besser darstellen. (und Aktenkoffer statt Doppelhalter!)
War das beleidigend? Nö...
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Abstoß
Beiträge: 106
Registriert: 24.09.2010, 16:11

Beitrag von Abstoß »

Der alte Zeit-Artikel (keiner wollte wohl dafür gerade stehen - deshalb fehlt der Name eines Autors) strotzt nur so von Fehlern und ist beschämend tendenziös.
DH hat das nie und nimmer gesagt. Niemals würde er so viel Geld in Spieler investieren wie der FCB. Immer wieder beklagt er den Wahnsinn, so viel Geld auszugeben. Dieses Jahr hätte er höchstens insg. 5 Mio vorgestreckt. Es wurde nie in fertige Stars investiert (außer vielleicht Simunic oder mit Abstrichen Copado).
Wer von einem solchen Artikel inspiriert sein Bild über die TSG formt, der tut mir leid. Ihn zu verbessern oder richtigzustellen, das würde mind. genau so viel Platz beanspruchen.
1. sehr oberflächlich recherchiert
2. offensichtlich gewollt tendenziös herabwürdigend (das kann jeder merken)
3. geeignet für solche, die sich gerne ein falsches Bild über DH und die TSG machen wollen. Nur aus diesem Grund wurde er auch von wem auch immer (mit Hass ?) zusammengeschrieben. Der Wahrheit war der Autor nicht verpflichtet, und Papier ist ja geduldig
4. es stimmt sicher auch nicht alles, was über den FCK geschrieben wird
5. der Artikel war damals schon falsch und stimmt heute umso weniger
Für Tradition und Fortschritt !
Abstoß
Beiträge: 106
Registriert: 24.09.2010, 16:11

Beitrag von Abstoß »

FCK58 hat geschrieben:Dann hast du dich ja wohl 3 Jahre auf dein Pensionärsdasein vorbereitet - und das auf Kosten der Steuerzahler :shock: du bist ja noch schlimmer als Didi :lol:
Deine smilies können es nicht verdecken, dass dies beleidigend gemeint ist.
Wird so was hier geduldet ?
Für Tradition und Fortschritt !
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Abstoß hat geschrieben: Es wurde nie in fertige Stars investiert (außer vielleicht Simunic oder mit Abstrichen Copado).
Och bitte.....jetzt machs uns bitte nicht ZU einfach passende Gegenargumente für dich zu finden :nachdenklich: ....Alleine auf obige Aussage fallen mir schon zig Spieler ein....Hier wären allein schon ein Hildebrand und ein Starke im Tor...Über Abwehr, Mittelfeld, bis hin zum Sturm würde sich die Liste jetzt noch beliebig fortsetzen lassen....
Abstoß
Beiträge: 106
Registriert: 24.09.2010, 16:11

Beitrag von Abstoß »

fck'ler hat geschrieben:
Abstoß hat geschrieben: Es wurde nie in fertige Stars investiert (außer vielleicht Simunic oder mit Abstrichen Copado).
Och bitte.....jetzt machs uns bitte nicht ZU einfach passende Gegenargumente für dich zu finden :nachdenklich: ....Alleine auf obige Aussage fallen mir schon zig Spieler ein....Hier wären allein schon ein Hildebrand und ein Starke im Tor...Über Abwehr, Mittelfeld, bis hin zum Sturm würde sich die Liste jetzt noch beliebig fortsetzen lassen....
Die Torleute habe ich tatsächlich vergessen (wobei ich nur Hilde voll gelten lassen kann, Starke kam von der 2. Liga). Bei Hilde hat man bald gemerkt, dass er nicht ins Team passt.
Simunic (Abwehr) habe ich genannt (bei ihm wird es auch keinen Transfererlös geben können), aber alle anderen waren junge Talente, die in ihren Vereinen nicht voran kamen ( alle VfBler). Es waren unter den Talenten aus Südamerika einige Flops dabei. Das war ein Lernprozess für die TSG. Man musste sich von ihnen trennen oder sie verleihen.
Fällt dir sonst noch was ein, was ich übersehen habe ?
Zugegeben, bei Rangnick haben es nicht alle leicht, sich durchzusetzen.
Zig Spieler ist weit übertrieben. Im höchsten Falle sind es vielleicht 5.
Für Tradition und Fortschritt !
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Abstoß hat geschrieben:
fck'ler hat geschrieben:
Och bitte.....jetzt machs uns bitte nicht ZU einfach passende Gegenargumente für dich zu finden :nachdenklich: ....Alleine auf obige Aussage fallen mir schon zig Spieler ein....Hier wären allein schon ein Hildebrand und ein Starke im Tor...Über Abwehr, Mittelfeld, bis hin zum Sturm würde sich die Liste jetzt noch beliebig fortsetzen lassen....
Die Torleute habe ich tatsächlich vergessen (wobei ich nur Hilde voll gelten lassen kann, Starke kam von der 2. Liga). Bei Hilde hat man bald gemerkt, dass er nicht ins Team passt.
Simunic (Abwehr) habe ich genannt (bei ihm wird es auch keinen Transfererlös geben können), aber alle anderen waren junge Talente, die in ihren Vereinen nicht voran kamen ( alle VfBler). Es waren unter den Talenten aus Südamerika einige Flops dabei. Das war ein Lernprozess für die TSG. Man musste sich von ihnen trennen oder sie verleihen.
Fällt dir sonst noch was ein, was ich übersehen habe ?
Zugegeben, bei Rangnick haben es nicht alle leicht, sich durchzusetzen.
Zig Spieler ist weit übertrieben. Im höchsten Falle sind es vielleicht 5.
Okay, wenn du die Zweitligaspieler heraus rechnest, die in ihren Teams absolute Leistungsträger und Leader, tweilweise mit Erstligaerfahrung, sind (wie z.B. Eichner), dann ist zig-Spieler wirklich n bisschen übertrieben :wink:
Allerdings ist deine Aussage mit NIE in fertige Stars investiert, dann auch bissl untertrieben.... Kann man sich darauf einigen? :D
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Abstoß hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Dann hast du dich ja wohl 3 Jahre auf dein Pensionärsdasein vorbereitet - und das auf Kosten der Steuerzahler :shock: du bist ja noch schlimmer als Didi :lol:
Deine smilies können es nicht verdecken, dass dies beleidigend gemeint ist.
Wird so was hier geduldet ?
So dünnhäutig? So wenig Sinn für Humor?
Du wirst hier nicht gezwungen zu schreiben.
Ja und klar jeder Artikel der nicht ins Weltbild passt ist natürlich völlig falsch, herabwürdigend, von Hass getrieben und oberflächlich rechercheirt.
So kann man natürlich auch schon immer weiter die Augen vor der Realität verschließen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Abstoß
Beiträge: 106
Registriert: 24.09.2010, 16:11

Beitrag von Abstoß »

Lestat hat geschrieben:
Abstoß hat geschrieben: Deine smilies können es nicht verdecken, dass dies beleidigend gemeint ist.
Wird so was hier geduldet ?
So dünnhäutig? So wenig Sinn für Humor?
Du wirst hier nicht gezwungen zu schreiben.
Ja und klar jeder Artikel der nicht ins Weltbild passt ist natürlich völlig falsch, herabwürdigend, von Hass getrieben und oberflächlich rechercheirt.
So kann man natürlich auch schon immer weiter die Augen vor der Realität verschließen.
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass der Zeit-Artikel seriös ist.
Erspare mir, näher auf ihn einzugehen.
Das ist ein übles Machwerk, und das weißt du auch.
Ich behaupte ja nicht, dass bei Hoffe alles Gold ist, was glänzt.
Mich stört auch immer wieder mal was.
In unseren Vereinsforen lege ich da die Finger in die Wunden, hier wäre das nicht angebracht.
Für Tradition und Fortschritt !
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Abstoß hat geschrieben:....
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass der Zeit-Artikel seriös ist.
Erspare mir, näher auf ihn einzugehen.
Das ist ein übles Machwerk, und das weißt du auch.
Ich behaupte ja nicht, dass bei Hoffe alles Gold ist, was glänzt.
Mich stört auch immer wieder mal was.
In unseren Vereinsforen lege ich da die Finger in die Wunden, hier wäre das nicht angebracht.
Übles Machwerk? Unseriös?
Warum? Blos weil er gegen Hopp und Hoffenheim ist?
Ich glaube da machst du dir es mal wieder sehr einfach.
Naja wundern tut mich das nicht. Dein großer Messias D. H. verfährt ja genauso und würde am liebsten jeden der Ihm nicht huldigt mundtot machen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Lestat hat geschrieben: Warum? Blos weil er gegen Hopp und Hoffenheim ist?
Ich glaube da mchst du dir es mal wieder sehr einfach.
Eigentlich ist es sehr einfach. Bin immer noch der Meinung das dieser Haufen irgendwann genauso schnell verschwinden wird wie er aufgetaucht ist - übrigens genau wie diese Brause Bullen aus Austria.
Die Geschichte ist mit Big Brother vergleichbar - die erste Staffel hat jeder geschaut , danach wurde es normal, langweilig und verschwand in den Niederungen des Vorabendprogramms.
Manche Probleme erledigen sich immer von selbst.
I solemnly swear that I am up to no good.
Antworten