Forum

Pfälzer Investoren Sachs und Dienes wollen den FCK mit Eigenkapital unterstützen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
ImmerLautrer
Beiträge: 335
Registriert: 31.01.2012, 22:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ImmerLautrer »

sandman hat geschrieben:
Mia hat geschrieben:Ich schätze Gerry für seine sportliche Leistung, seine Vereinstreue und seine Leistung als Torwarttrainer - ja ich verehre ihn als Vereinsikone!
Was er aber mit so einer Aussage auslöst, das weiß er doch ganz genau, dazu ist er zu lange im Geschäft.
In der jetzigen Situation noch Öl ins Feuer zu gießen und Stimmung zu machen, finde ich jedoch nicht ok.
Mal vollkommen ohne Wertung des Ganzen. Gerry hat eine enge Bande zu Buchholz und wenn einer Loyal ist, dann Gerry.
Gerry sollte loyal zum FCK sein und nicht zu einer Person Buchholz. Und da kann er nicht wirklich einen Investor unterstützen, der als Voraussetzung für seinen Einstieg den Rücktritt eines von der MV gewählten Aufsichtsrats fordert. Da hat er sich leider von Buchholz instrumentalisieren lassen.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

paulgeht hat geschrieben:Es ist doch völlig normal, dass die Emotionen hier überkochen. Es ist ein bewusstes Spiel, eine (Medien-)Politik der Eskalation. Wenn dieser Sturm eines Tages vorbei sein sollte, können wir uns neben das Feststellung, dass dieser Klub offensichtlich doch noch eine so große Bedeutung für so viele Menschen hat, die Frage stellen, wer hier eigentlich diese Entwicklung losgetreten hat. Hier wird mit Schlagworten um sich geschmissen, die natürlich längst jede Sachlichkeit im Keim töten. Irrenhaus, Insolvenz, Revolution, Fansturm keine Lizenz, Chaos etc. etc. - da ist jeder Appell an die Fans und Mitglieder zu mehr Ruhe eigentlich erst einmal ein Schuss ins Leere. Und ich will das gar nicht mal so sehr als Medienkritik verstanden wissen, wobei die Kampagne der Bild-Zeitung ein beinahe unglaublicher Vorgang ist.

Ehrmann steht es natürlich völlig frei, sich zu Vorgängen zu äußern. Und Idol und Ikone hin oder her - auch ihn möchte ich eigentlich fragen, ob es nicht eine Spur kleiner gegangen wäre? Man kann meinetwegen den geplatzten Becca-Deal bedauern und sei es nur aus alter Verbundenheit zu Personen außerhalb des Vereins wie Buchholz. Aber muss man gleich öffentlichkeitswirksam den Rücktritt androhen? Das schmälert in keiner Weise seine Verdienste und auch in Zukunft hat Gerry den größten Respekt verdient, aber diese Aktion von ihm finde ich einfach massiv unfair. Zumal er damit das Votum von Ehren-, Vereinsrat und Vorstand sowie Beccas fragwürdige Forderungen komplett ausblendet. Schade, Gerry. Hier hättest Du die Chance gehabt, zu einen. Stattdessen hast Du die Spaltung und Hysterie nur vorangetrieben.

Wozu das führt, sieht man ja deutlich: Die aus meiner Sicht sehr sachliche Einordnung von Martin Sester bzgl. der Neubewertung in der Rheinpfalz geht komplett unter. Dabei wäre das wohl eine gute Diskussionsgrundlage gewesen. Aber im medialen Sturm wird solch ein Beitrag zu Nebensache. Mir ist bange vor dem Gedanken, was da bis zum 16.05. noch alles losgetreten wird. Und ich bin fest überzeugt, dass das reines Kalkül ist. An dieser Stelle, ja in diesem Thread, lassen sich dann mit Wohlwollen die Folgen beobachten, während der Himmel gewollt in Flammen steht. Wie bereits vor wenigen Tagen geschrieben: Die Gefühle und Ängste von Fans und Mitgliedern werden geschürt und zum Spielball von Machtspielen auf unterstem Niveau. Ein Skandal.

Einen Aspekt möchte ich noch herausgreifen:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Fällt eigentlich irgendjemandem auf, dass der Gewinner dieser ganzen unsäglichen Diskussion Martin Bader ist. (...)
Ganz bewusst mache ich Martin Bader alleine nicht für die Totaleskalation der vergangenen Tage verantwortlich. Aber ich finde, das ist schon ein interessanter Aspekt, den ich als Mitglied eigentlich auch ganz gerne mal dargelegt bekommen hätte. Im Interview beim Rostock-Spiel sagt Michael Klatt deutlich, dass etwaige Millionen aus einem Deal mit Flavio Becca nicht Voraussetzung für die Lizenz sind. Wohlgemerkt, von einem Kredit war hier nicht mal im Ansatz die Rede. Kurz darauf kommen die Absetzungspläne von Martin Bader an die Öffentlichkeit und mit einem Male bricht der Sturm los.

Plötzlich sind Beccas Millionen doch wichtig für die Existenz, es ist zwar nur ein weiterer Kredit, aber egal. Baders Verbleib ist daran natürlich geknüpft, mehr noch: Littigs Rücktritt ist Voraussetzung. Plötzlich lastet auf Littig der Druck: Rücktritt oder Du hast den Verein auf dem Gewissen! Natürlich begleitet von pompösen Ankündigungen via Bild, die von einem "Fan-Sturm" im Falle der Ablehnung fantasiert. Nun ist ein kaum für möglich gehaltener Kompromiss gefunden, der natürlich nicht alle Seiten komplett zufriedenstellt, Littig streckt sogar die Hand Richtung Bader und Banf aus (Buck unterstreicht das), Sesters Einordnung lässt erahnen, dass der Vorgang der Neubewertung den FCK keineswegs zur Ramschware macht - aber wir streiten uns an diesem Punkt alle nur wieder über Gerrys Zukunft. Eigentlich durchschaubar. Ein mieses Spiel.

Die Frage, die mir nun noch bleibt: Wenn Becca wie so oft betont, ein solcher FCK-Fan ist, wenn so viele Menschen ein Engagement begrüßen würden - wieso steigt er denn dann jetzt nicht ein? Klar, er wäre jetzt nicht der große Alleinmacher, aber ist das nicht eher noch Vorteil, gemeinsame Sache zu machen, sich gegenseitig Sicherheit zu geben?
Danke :daumen: :daumen: :daumen:

Man kann gespannt sein, welche Seite die "Eckel-Karte" ziehen wird. Das ist alles einfach nur unwürdig und beschämend...
Zuletzt geändert von sandman am 09.05.2019, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
vhelou77
Beiträge: 97
Registriert: 04.12.2017, 12:21

Beitrag von vhelou77 »

Wollte eigentlich nichts mehr zu diesem Thema schreiben bis neue Fakten auf dem Tisch liegen. Ich will auch gar nicht die Angebote vergleichen oder mich irgend einem Lager anschließen. Aber irgendwie bekomme ich seid gestern Abend richtig Angst das das alles seriös ist. Ich meine irgendwie ist das Angebot vom Vorgehen so unglaublich eigenartig das es schon fast wahr sein kann.

Ich will wirklich nicht politisieren sondern einfach meine Sorge ausdrücken. Lest euch das doch mal durch und sagt mir ob Ihr so was im normalen Berufsleben als ein ehrliches Angebot ansehen würdet:

Kurz bevor eine Deadline abläuft gibt eine lokale Investorengruppe ein Angebot gerade bei der am kontrovers diskutierten Person im Verein ab, die auch noch unter Druck steht zurück zu treten, und welche politisch e Ambitionen hat. Aber diese Investorengruppe will nicht sagen wer dahinter steckt oder woher das Geld kommt. Auch sagen diese schwammig man könne ja in der Zukunft auch mehr investieren. Noch nicht einmal der Vorstand des Vereins der haftbar ist für dessen handeln weiß wer überhaupt dahinter steckt (und das in Zeiten von Geldwäscheprüfungen, Insolvenzrisiken, Banken-, und anderen Finanzrichtlinier). Und dann muss der Vorstand mal nen Brief an einen Wirtschaftsprüfer schicken um überhaupt Namen oder einen BELASTBAREN Finznachweis (ohne Namen geht das eben nicht) zu bekommen. Der Vorstand muss ja Vertragsentwürfe zum Ankauf formulieren.

Ich hoffe wirklich das das alles wahr ist. Wenn das in meiner Firma passieren würde, ich weiß nicht ob wir das Angebot ernst nehmen würden,

Ich habe wirklich Angst das das alles nur ein böses Spiel ist! Es hört sich so eigenartig an wenn man wirklich nur Fakten anschaut. Ich hoffe das das alles wirklich auch rechtens ist und nicht noch eine weitere Finte.

Zu Gerry; Gerry ist Teil der Seele unseres Vereins. Er ist genauso frustriert wie wir alle. Und er darf das gerne auch so sagen. Ich schätze Ihn dafür, denn das ist ehrlicher als das Blabla aller anderen. Er hatte Hoffnung in Becca (wir alle wissen nicht ob das auch funktioniert hätte). Er sah da die Lösung für den Verein für den er alles gibt und dessen größter Fan er selber ist. Danke das du deine ehrliche Meinung abgibst Gerry!!! Aber bitte geh nicht! Ohne dein Engagement kann ich mit den FcK gar nicht mehr vorstellen.
Zuletzt geändert von vhelou77 am 09.05.2019, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Beim FCK hatte man schon immer das Talent sich für das schlechtere zu entscheiden.

Ganz ehrlich, ob Becca oder diese Investorengruppe, habe ein ungutes Gefühl im Bauch. Letztendlich mussten die Männer dort oben entscheiden....
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

abdulklappstuhl hat geschrieben:@daachdieb
Nicht entzweien? Dann fang doch du auch mal an die Füße still zu halten. Was soll denn dieses ständige Bashing gegen Buchholz.
Paul hat es doch eben noch mal schön zusammengefasst:

Der Vereinsrat, der Ehrenrat und der Vereinsvorstand haben EINSTIMMIG die (angebliche) Forderung Beccas nach Absetzung / freiwilligem Rückzug von Herrn Littig abgelehnt. Außerdem gibt es auch in den von uns Mitgliedern gewählten Gremien keine Mehrheit für diese Forderung.

Und Herr Buchholz will das ums Verrecken nicht respektieren.

DAS ist der Punkt. So ziemlich die Komplette Vereinsstruktur ist sich einig - und selbst wenn es damit, mit dieser Einigkeit in den Gremien, die Bach runter geht, so ist es doch der einzige Weg, der begehbar ist. Gott sei dank sind wir nich Red Bull oder Hppelhausen, wo ein Dompteur (oder besser Despot) den Daumen senkt und alle schreien "hosiannah".


Und Buchholz gibt die Axt und versucht uns zu Kleinholz zu spalten.

Soll man da in aller Ruhe dabei zusehen und zum Mittäter werden. Einen Teufel werde ich tun.

Wenn Buchholz uns allen im Verein und unseren Gremien wieder den Respekt entgegen bringt, den wir und unser Verein verdienen, dann werde ich auch aufhören ihn zu kritisieren. So lange er den Respekt vermissen lässt, werde ich darauf hinweisen. Und das ist in meinen Augen kein Bashing, sondern Notwendigkeit.
Zuletzt geändert von daachdieb am 09.05.2019, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fckfans
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 13:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von fckfans »

daachdieb hat geschrieben:
fckfans hat geschrieben:Littig ist Unternehmer und Politiker,ich tue mir sehr schwer das zu glauben, zumal er wohl den AR erpresst ...
Littig ist Aufsichtsrat und Beirat und hat in allen beiden Gremien eine Mehrheit für seine Ideen geschmiedet.
Das ist dem Patrick halt nicht gelungen. Deshalb hat der Patrick versucht über einen relativ suspekten und windigen Geschäftsmann ein Investitionskonstrukt zu schnüren, das zwar seinen Kontrahenden Littig ausgeschaltet, den Traditionsverein 1.FC Kaiserslautern aber zum Affen gemacht hätte.
Diese Volte ist aufgeflogen und konnte durch gesunden Menschenverstand und einem Machtwort der Vereinsgremien abgebogen werden.

P.S.: Reisende soll man nicht aufhalten - selbst Gerry nicht.
Becca windig suspekt?
Anonyme Investoren sind seriöse Investoren?
Zudem bis angeblich 16:00h warten?
Am besten wartet man bis die Lizenz verweigert wurde und andere Vereine ihre Planungen für die neue Saison abgeschlossen haben. Sehr unwindig sehr unsuspekt. Sehr seriös den FCK so zu erpressen und zum Spottpreis Anteile zu erwerben, zu dem Preis hätte Becca letztes Jahr schon gekauft und wir hätten den Kader verstärken können. Wir mussten warten auf die nächste Saison wo ein Aufstieg bei dieser Konkurrenz und verspäteter Planung. Gerry hat mal wieder recht, wenn er es so gesagt hat.
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

KTownFANfromOklahoma hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen dass Gerry einfach so das sagt . Ich denke er wird sehen was das beste war und vielleicht nicht mehr wieder kommt. Aaaargh !ich weis nicht wie man das schreibt in Deutsch ! Ich meine wenn doch einen Mann wie Er sowas hat gesagt, dann wird vielleicht diese Entscheidung mit die Investoren doch nicht gut sein... i‘m fucking nervous! Ich glaube im Deutschland gibt es einen Sprichwort ... ich wünsche mir einen Jahr älter zu sein oder so in der Art ist das richtig ? Good night guys... its 2:39 AM :teufel2:
Wir verstehen dich und ich kann das nachvollziehen.
Müsste nicht unbedingt 1 Jahr älter sein, aber so paar Tage oder Wochen würden evtl. schon reichen. Dann wissen wir definitiv mehr, ob die Lizenz gesichert ist, wie der finanzielle Deal aussieht und was für personelle Auswirkungen die ganze Geschichte mit sich bringt.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Außenstehender9
Beiträge: 173
Registriert: 21.01.2019, 22:41

Beitrag von Außenstehender9 »

paulgeht hat geschrieben:Es ist doch völlig normal, dass die Emotionen hier überkochen. Es ist ein bewusstes Spiel, eine (Medien-)Politik der Eskalation. Wenn dieser Sturm eines Tages vorbei sein sollte, können wir uns neben das Feststellung, dass dieser Klub offensichtlich doch noch eine so große Bedeutung für so viele Menschen hat, die Frage stellen, wer hier eigentlich diese Entwicklung losgetreten hat. Hier wird mit Schlagworten um sich geschmissen, die natürlich längst jede Sachlichkeit im Keim töten. Irrenhaus, Insolvenz, Revolution, Fansturm keine Lizenz, Chaos etc. etc. - da ist jeder Appell an die Fans und Mitglieder zu mehr Ruhe eigentlich erst einmal ein Schuss ins Leere. Und ich will das gar nicht mal so sehr als Medienkritik verstanden wissen, wobei die Kampagne der Bild-Zeitung ein beinahe unglaublicher Vorgang ist.

Ehrmann steht es natürlich völlig frei, sich zu Vorgängen zu äußern. Und Idol und Ikone hin oder her - auch ihn möchte ich eigentlich fragen, ob es nicht eine Spur kleiner gegangen wäre? Man kann meinetwegen den geplatzten Becca-Deal bedauern und sei es nur aus alter Verbundenheit zu Personen außerhalb des Vereins wie Buchholz. Aber muss man gleich öffentlichkeitswirksam den Rücktritt androhen? Das schmälert in keiner Weise seine Verdienste und auch in Zukunft hat Gerry den größten Respekt verdient, aber diese Aktion von ihm finde ich einfach massiv unfair. Zumal er damit das Votum von Ehren-, Vereinsrat und Vorstand sowie Beccas fragwürdige Forderungen komplett ausblendet. Schade, Gerry. Hier hättest Du die Chance gehabt, zu einen. Stattdessen hast Du die Spaltung und Hysterie nur vorangetrieben.

Wozu das führt, sieht man ja deutlich: Die aus meiner Sicht sehr sachliche Einordnung von Martin Sester bzgl. der Neubewertung in der Rheinpfalz geht komplett unter. Dabei wäre das wohl eine gute Diskussionsgrundlage gewesen. Aber im medialen Sturm wird solch ein Beitrag zu Nebensache. Mir ist bange vor dem Gedanken, was da bis zum 16.05. noch alles losgetreten wird. Und ich bin fest überzeugt, dass das reines Kalkül ist. An dieser Stelle, ja in diesem Thread, lassen sich dann mit Wohlwollen die Folgen beobachten, während der Himmel gewollt in Flammen steht. Wie bereits vor wenigen Tagen geschrieben: Die Gefühle und Ängste von Fans und Mitgliedern werden geschürt und zum Spielball von Machtspielen auf unterstem Niveau. Ein Skandal.

Einen Aspekt möchte ich noch herausgreifen:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Fällt eigentlich irgendjemandem auf, dass der Gewinner dieser ganzen unsäglichen Diskussion Martin Bader ist. (...)
Ganz bewusst mache ich Martin Bader alleine nicht für die Totaleskalation der vergangenen Tage verantwortlich. Aber ich finde, das ist schon ein interessanter Aspekt, den ich als Mitglied eigentlich auch ganz gerne mal dargelegt bekommen hätte. Im Interview beim Rostock-Spiel sagt Michael Klatt deutlich, dass etwaige Millionen aus einem Deal mit Flavio Becca nicht Voraussetzung für die Lizenz sind. Wohlgemerkt, von einem Kredit war hier nicht mal im Ansatz die Rede. Kurz darauf kommen die Absetzungspläne von Martin Bader an die Öffentlichkeit und mit einem Male bricht der Sturm los.

Plötzlich sind Beccas Millionen doch wichtig für die Existenz, es ist zwar nur ein weiterer Kredit, aber egal. Baders Verbleib ist daran natürlich geknüpft, mehr noch: Littigs Rücktritt ist Voraussetzung. Plötzlich lastet auf Littig der Druck: Rücktritt oder Du hast den Verein auf dem Gewissen! Natürlich begleitet von pompösen Ankündigungen via Bild, die von einem "Fan-Sturm" im Falle der Ablehnung fantasiert. Nun ist ein kaum für möglich gehaltener Kompromiss gefunden, der natürlich nicht alle Seiten komplett zufriedenstellt, Littig streckt sogar die Hand Richtung Bader und Banf aus (Buck unterstreicht das), Sesters Einordnung lässt erahnen, dass der Vorgang der Neubewertung den FCK keineswegs zur Ramschware macht - aber wir streiten uns an diesem Punkt alle nur wieder über Gerrys Zukunft. Eigentlich durchschaubar. Ein mieses Spiel.

Die Frage, die mir nun noch bleibt: Wenn Becca wie so oft betont, ein solcher FCK-Fan ist, wenn so viele Menschen ein Engagement begrüßen würden - wieso steigt er denn dann jetzt nicht ein? Klar, er wäre jetzt nicht der große Alleinmacher, aber ist das nicht eher noch Vorteil, gemeinsame Sache zu machen, sich gegenseitig Sicherheit zu geben?
Das mag vielleicht sein. Aber genauso kann man das ganze umdrehen: Wenn dieses ganze Bader-Theater nicht gewesen wäre, hätte Bader und Co. in Ruhe den Deal mit Becca einfädeln und sich als große Retter des FCK feiern lassen können. Lizenz hin oder her, das war, zumindest für mich, nie das ganz große Thema. Ich gehe davon aus, dass wir die auch so bekommen hätten.
Da kann man genauso gut das ganze umdrehen und vermuten, dass Littig das ganze inszeniert hat, um eine Eskalation zu provozieren und im großen Showdown Becca zu verprellen und seine Investorengruppe zu präsentieren. Denn man muss betrachten: DIE sind nun die einzigen, die uns einen möglichen Rettungsanker bieten. Becca ist raus.
Mit geht es nicht darum, Stimmung zu machen oder ähnliches. Ich will damit nur sagen, vieles ist möglich. Wir werden nicht herausfinden, wer / was wirklich weitergegeben hat und welche Spielchen gespielt werden. Wir können uns hier beschimpfen oder meinen, dass nur die eigene Meinung wert hat, aber im Grude wollen wir alle das gleiche: einen starken und vor allem ruhigen FCK. Und diese Ruhe müssen wir wieder finden und dürfen uns von den Protagonisten (und damit meine absolut alle!) nicht wahnsinnig machen lassen.
phil9309
Beiträge: 366
Registriert: 02.10.2014, 09:48

Beitrag von phil9309 »

fckfans hat geschrieben: Sehr seriös den FCK so zu erpressen und zum Spottpreis Anteile zu erwerben, zu dem Preis hätte Becca letztes Jahr schon gekauft und wir hätten den Kader verstärken können.

Quelle?
Irgendwer
Beiträge: 181
Registriert: 16.09.2013, 21:38

Beitrag von Irgendwer »

Mittlerweile ist durchsickert (mal wieder), wer die „regionalen“ Investoren sind:

Es handelt sich dabei um 2 Familien mit Wurzeln im vorderpfälzischen Kallstadt, die in den USA zu Geld gekommen sind und auf diese Weise die Liebe zu ihrer alten Heimat unter Beweis stellen möchten.

- Familie H* war mit roter Sosse sehr erfolgreich und wird sich zukünftig im Verein vorwiegend in der Vermarktung einbringen.
Einen neuen Hauptsponsor bringen sie aufgrund langjähriger Lieferbeziehungen auch gleich mit:
Anstatt Layenberger werden die Roten Teufel in Zukunft für Kentucky Fried Chicken (KFC) auflaufen. Die Umbenennung des FWS in KFC-Dome ist nur noch eine Formalie.
Layenberger verzichtet auf seinen laufenden Vertrag als Hauptsponsor und beliefert dafür KFC mit Nutrition-Panade (Win-Win).
Eine kurzfristige Massnahme ist auch schon beschlossen: DBB wird von Familie H* ebenfalls unterstützt, dafür heisst eine bekannte Kolumne zukünftig allerdings: ‚Kummt Ketchup druff‘

- Famile T* hingegen wird demnächst mit ihrem derzeitigen Familienoberhaupt das Präsidentenamt im Verein übernehmen.
Der neue Präsident ist, wie der heilige Flavio, in der Baubranche gross geworden und betreibt heute in der Region u.a. einen Regionalflughafen und ein Krankenhaus westlich der Stadt.
Ausserdem verfügt er über grosse digitale Medienkomeptenz. Diese wird derzeit bereits für den Verein genutzt: Unter dem Hashtag #POKFC (ausgeprochen: PO-KA-FÄS) zwitschert der designierte Vereins-Chef schon fleissig.

Das vorliegende Einstiegsangebot enthält übrigens noch eine weitere wichtige Klausel, bei der es um den Vereinsnamen geht und die im Kontext des oben Geschriebenen super viel Sinn macht:

Der 1.FCK heisst in Zukunft ‚Kaiserslautern Football Club‘, kurz KFC.

Mit dieser cleveren Umbenennung wird der Weg für eine globale Vermarktung geebnet, was den Vereinswert in wenigen Jahren über die Millardenschwelle haben wird.
Ausserdem wurde auch dem DFB ein Schnippchen geschlagen, da die Namensverquickung mit dem künftigen Hauptsponsor auf diese Weise nach den Verbandsstatuten nicht angreifbar ist. (Ätsch Herr Mateschitz).
Die Zerschlagung von Uerdingen (= Auszahlung von Hr. Ponomarev), um Verwechslungen aus dem Wege zu gehen, ist nur noch Formsache.

(In einem ersten Entwurf stand übrigens noch ‚Kaiserlautern Soccer Club‘, was, aufgrund der logischen Abkürzung KSC, dann doch für Diskussionen im Beirat gesorgt hat und auch Gerry zu seiner Aussage ‚ Ich überlege ernsthaft, ganz aufzuhören, frage mich, ob das dann noch Sinn macht‘ verleitet hat.)

Die ganzen Aktivitäten laufen übrigens unter dem Decknamen ‚Grassland Wolf‘ und sollen langfristig für Ruhe und Kontinuität im Verein sorgen.

Nachtrag:
Vermittelt wurde der Deal im Übrigen durch einen Bäckerbub aus einem Nachbardorf von Kallstadt, der nach einer Karriere beim FCK auch gen Westen gezogen ist, es allerdings nicht ganz so weit gebracht hat.
Im Gegenzug erhält die Bäckerfamilie Exklusivrechte beim Worschtmarkt. So der Plan, die Verhandlungen laufen…..

Make Lautre Great Again!
Fussball-Sozialromantiker seit 1974
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

ImmerLautrer hat geschrieben:
Gerry sollte loyal zum FCK sein und nicht zu einer Person Buchholz. Und da kann er nicht wirklich einen Investor unterstützen, der als Voraussetzung für seinen Einstieg den Rücktritt eines von der MV gewählten Aufsichtsrats fordert. Da hat er sich leider von Buchholz instrumentalisieren lassen.
Nö mein Lieber. Der Rücktritt wurde nicht gefordert, sondern die Forderung lautete, dass mal Ruhe herrscht. Und wenn nicht, dann nahegelegt Konsequenzen zu ziehen. Das ist nur normal.
Damit es mal ein vernünftiges Arbeiten gibt.

Zumal diese seltsamen Alleingänge mit Ponomarev, sowie Rücktrittsforderung Bader (was war das denn bitte) vorher für Unruhe sorgten. Die Alleingänge haben doch nicht Bader und Klatt gestartet. Das war doch alleine Littig von Anfang an? Man muss es doch auch mal einfach faktisch betrachten. Wieso wird das hier denn immer so verdreht? Das was via Ponomarev angeschleppt wurde, war überhaupt nicht tragbar, sonst wäre es ja zu Weiterem gekommen. Ergo ging es weiter. Es war nicht verboten, dass diese "stillen" Investoren, die jetzt via Littig aufgetaucht sind, schon früher da gewesen wären. Und ähnlich Buchholz ihre 100.000 Euro + X gegeben hätten. Sie hätten sich auch an Anleihe und Kapilendo beteiligen können. Haben sie? Haben sie nicht? Jetzt wirkt diese nebulöse Kurz-Vor-Knapp-Aktion wie ein "Spendengeld" der CDU-Unterstützer, um das Gesicht ihres Littigs zu wahren und/oder von besorgten FCK-Fans, die Einfluss wollen und hier eine Seite gezielt unterstützen.
Das hat doch alles kein Fundament.
Dass Gespräche mit Investoren dauern und man viel Vertrauen und Treffen initiieren muss, sollte doch mal langsam klar sein. Mit unter der Tür durchgeschobenen Absichtserklärungen kommt man nicht weiter. Hier geht es um realen Austausch. Zu dem wird es nicht kommen, wenn sie "still" bleiben oder nur via eines Vertreters im Rat agieren. Was soll das denn bitte für ein Agieren sein? Auf Augenhöhe? Mit Plan? Die 6 "Investoren" wären und sind nicht das Hauptaugenmerk und wenn sie denn unterstützen ist das wunderbar, aber nicht der große Wurf, den der FCK voranbringen wird.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Beitragvon GerryTarzan1979 » 09.05.2019, 08:31

Gestern Abend noch unterwegs gewesen, dann gepflegt die 2. HZ CL geschaut (nennt mich Erfolgsfan :lol: ) und DANN HIER reingeschaut :shock: Wenn ich 3. Zähne hätte, dann wären die mir bestimmt rausgefallen..
Oder du wärst Walfhof Fan :lol: :lol: :lol:
Geb mir doch nicht solche Steilvorlagen. Nee war nur Spaß. Ich mußte ihn machen.
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

De Sandhofer hat geschrieben:Beitragvon GerryTarzan1979 » 09.05.2019, 08:31

Gestern Abend noch unterwegs gewesen, dann gepflegt die 2. HZ CL geschaut (nennt mich Erfolgsfan :lol: ) und DANN HIER reingeschaut :shock: Wenn ich 3. Zähne hätte, dann wären die mir bestimmt rausgefallen..
Oder du wärst Walfhof Fan :lol: :lol: :lol:
Geb mir doch nicht solche Steilvorlagen. Nee war nur Spaß. Ich mußte ihn machen.
Die haben DREI Zähne? Mehr als gedacht ... :lol:
Bigdoubleu
Beiträge: 287
Registriert: 11.08.2007, 18:08

Beitrag von Bigdoubleu »

Zum Thema Gerry Ehrmann fällt mir folgendes ein:

Gerry Ehrmann ist ein gerader Typ, geradezu die Personifizierung des FCK. Der auf dem Fußballplatz den Mythos FCK mitgeprägt hat. Der uns auf dem Trainingsplatz durch seine Arbeit bzw. die folgenden Spielerverkäufe mehr als einmal den Arsch gerettet hat. Kurzum: Gerry Ehrmann ist eine lebende Legende, von denen es in ganz Deutschland nur noch ganz ganz wenige gibt.

Und am allerwichtigsten: Gerry Ehrmann kann für sich allein sprechen.
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

so so lieber Klappstuhl. Es gab also nie eine Deadline bis zu der Littig zurücktreten sollte...
phil9309
Beiträge: 366
Registriert: 02.10.2014, 09:48

Beitrag von phil9309 »

abdulklappstuhl hat geschrieben:
Das hat doch alles kein Fundament.
Was du redest leider auch nicht.

In deinen lustig zusammengewürfelten Sätzen kann man einfach die Namen tauschen und sie machen trotzdem noch genauso viel Sinn.

Ein kleines Quiz, für alle denen der Spaß am Spiel noch nicht abhanden gekommen ist und die nach der ganzen Kotzerei über diesen Mist hier ihre Tastatur noch finden!



Welches Zitat ist das jeweils echte "abdulklappstuhl"™-Zitat?




1

A:
Das was via Ponomarev angeschleppt wurde, war überhaupt nicht tragbar, sonst wäre es ja zu Weiterem gekommen.
B:
Das was via Becca angeschleppt wurde, war überhaupt nicht tragbar, sonst wäre es ja zu Weiterem gekommen.

2


A:
Zumal diese seltsamen Alleingänge mit Becca, sowie Rücktrittsforderung Littig (was war das denn bitte) vorher für Unruhe sorgten. Die Alleingänge haben doch nicht Littig und Wüst gestartet. Das war doch alleine Banf von Anfang an?
B:
Zumal diese seltsamen Alleingänge mit Ponomarev, sowie Rücktrittsforderung Bader (was war das denn bitte) vorher für Unruhe sorgten. Die Alleingänge haben doch nicht Bader und Klatt gestartet. Das war doch alleine Littig von Anfang an?

3


A:
Es war nicht verboten, dass diese "stillen" Investoren, die jetzt via Littig aufgetaucht sind, schon früher da gewesen wären. Und ähnlich Buchholz ihre 100.000 Euro + X gegeben hätten. Sie hätten sich auch an Anleihe und Kapilendo beteiligen können. Haben sie?

B:

Es war nicht verboten, dass dieser Becca, der jetzt via Banf aufgetaucht sind, schon früher da gewesen wäre. Und ähnlich Buchholz seine 100.000 Euro + X gegeben hätte. Er hätte sich auch an Anleihe und Kapilendo beteiligen können. Hat er?
__________


Fakt ist und bleibt nach wie vor, dass hier reinste Spekulation von Besserwissern solange püriert wird bis sie flüssig ist und sie in jede Ritze des brechenden Vereins fließt, dort aushärtet und ihn noch mehr bricht.

Sorry für dieses beschissene Bild, aber dass hier so viele auf beide Seiten, an dieser vereinspolitischen Posse ihr Gesicht verlieren ist traurig.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

De Sandhofer hat geschrieben:Beitragvon GerryTarzan1979 » 09.05.2019, 08:31

Gestern Abend noch unterwegs gewesen, dann gepflegt die 2. HZ CL geschaut (nennt mich Erfolgsfan :lol: ) und DANN HIER reingeschaut :shock: Wenn ich 3. Zähne hätte, dann wären die mir bestimmt rausgefallen..
Oder du wärst Walfhof Fan :lol: :lol: :lol:
Geb mir doch nicht solche Steilvorlagen. Nee war nur Spaß. Ich mußte ihn machen.
her mer doch uff, muss nägschd Woch zu nem Physio, der is Waldhof Fän... :shock:

:lol: :lol:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
City-Service
Beiträge: 439
Registriert: 07.11.2007, 15:27

Beitrag von City-Service »

abdulklappstuhl hat geschrieben: @daachdieb
Nicht entzweien? Dann fang doch du auch mal an die Füße still zu halten. Was soll denn dieses ständige Bashing gegen Buchholz. Immerhin hat er sich auch früh beteiligt. Und das nicht zum ersten Mal.
Du schreibst hier seit Tagen auf Dauerfeuer und haust jetzt, weil du heute morgen gut gefühstückt hast, die große Einigkeit raus? Sorry Doppelmoral.

Die User, die hier teils total bei sich sind, verabschieden sich reihenweise: de79sche, derRealist, Zamorano, Schlabbeflicker, DougHeffernan...
und hier wird immer noch am Verstand von Ehrmann gezweifelt, dass er sich vor den Karren spannen lässt. Diese Aussagen, die Ehrmann tätigte, könnten ebenso auch von Hildmann und Mannschaft kommen. Ich kann es nicht fassen, wie hier ein Umfeld instrumentalisiert wird, von Anfang an.
Jetzt ist der sonst hochgelobte Ehrmann auf einmal altersschwach, soll lieber gehen. Wie kann man sich nur alles so drehen, wie es einem gerade in den Kram passt. Das ist so brutal miese Stimmungsmache, dass es nur so kracht.
Mir ist speiübel, wie hier teils agiert wird.

Wer aus dem nahen Umfeld von Ehrmann kommt, weiß, dass hier keine Karte gezogen wurde oder er sich vor garkeinen Karren spannen lässt. Dass Werbung ehemals für Buchholz gemacht wurde, hängt auch mit Sympathien zusammen. Aber das ist hier nicht nur Buchholz, um den es geht. Das sind all die Menschen, die sich seit Monaten (auch für euch Undankbaren) den Arsch für den FCK aufreissen und quasi alle hier können überhaupt nicht bemessen, was das alles bedeutet. Es ist einfach nur noch eine Schande.
ganz meine Meinung :daumen: . Das hat Gerry nicht verdient... was einige hier ablassen ist eine Schande.
Ha Ho He !
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

phil9309 hat geschrieben:

A:
Zumal diese seltsamen Alleingänge mit Becca, sowie Rücktrittsforderung Littig (was war das denn bitte) vorher für Unruhe sorgten. Die Alleingänge haben doch nicht Littig und Wüst gestartet. Das war doch alleine Banf von Anfang an?
B:
Zumal diese seltsamen Alleingänge mit Ponomarev, sowie Rücktrittsforderung Bader (was war das denn bitte) vorher für Unruhe sorgten. Die Alleingänge haben doch nicht Bader und Klatt gestartet. Das war doch alleine Littig von Anfang an?

3

Äh, du kennst schon die zeitliche Abfolge?
Macht überhaupt keinen Sinn, was du schreibst, sorry. Das eine lag zeitlich vor dem anderen. Hier geht es letztlich genau darum, wer oder was der Auslöser war. Ganz einfach.
Zuletzt geändert von abdulklappstuhl am 09.05.2019, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

ikea68 hat geschrieben:so so lieber Klappstuhl. Es gab also nie eine Deadline bis zu der Littig zurücktreten sollte...
Es gab eine Deadline, dass man sich in den Räten einig wird. Auch Littig. Die gab es. Und das ist für ein Fundament wichtig. War man nicht, ergo, klappte es nicht. Wo muss man das an Littig und einem Rücktritt festnageln?
Wenn Littig und Co. davon überzeugt sind mit kleinen Investoren den großen Wurf zu landen, bitte. Daran zu glauben...da muss man wirklich die komplette Fußballwelt und jeglichen Sachverstand ausblenden.
Und die Aussage, dass Littig Bundesliga sehen will, verkommt zur Phrase. Da ist überhaupt nullpunktnull Gehalt und Plan hinter diesen Investörchen.

Man hatte endlich die Chance einzusteigen in die seit Jahren kreisende Problematik mit FCK, Aufbau, Stadt, Stadion, längerfristig.
Einen Anfang zu machen. Ob Becco für ewig der Mann bleibt, ist doch auf völlig egal. Aber es ging darum es GRÖßENDIMENSIONAL anzuschieben und nicht einen Zustand weiterzuverwalten, der seit Jahren untragbar ist.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

Irgendwer hat geschrieben:Mittlerweile ist durchsickert (mal wieder), wer die „regionalen“ Investoren sind:

Es handelt sich dabei um 2 Familien mit Wurzeln im vorderpfälzischen Kallstadt, die in den USA zu Geld gekommen sind und auf diese Weise die Liebe zu ihrer alten Heimat unter Beweis stellen möchten.

- Familie H* war mit roter Sosse sehr erfolgreich und wird sich zukünftig im Verein vorwiegend in der Vermarktung einbringen.
Einen neuen Hauptsponsor bringen sie aufgrund langjähriger Lieferbeziehungen auch gleich mit:
Anstatt Layenberger werden die Roten Teufel in Zukunft für Kentucky Fried Chicken (KFC) auflaufen. Die Umbenennung des FWS in KFC-Dome ist nur noch eine Formalie.
Layenberger verzichtet auf seinen laufenden Vertrag als Hauptsponsor und beliefert dafür KFC mit Nutrition-Panade (Win-Win).
Eine kurzfristige Massnahme ist auch schon beschlossen: DBB wird von Familie H* ebenfalls unterstützt, dafür heisst eine bekannte Kolumne zukünftig allerdings: ‚Kummt Ketchup druff‘

- Famile T* hingegen wird demnächst mit ihrem derzeitigen Familienoberhaupt das Präsidentenamt im Verein übernehmen.
Der neue Präsident ist, wie der heilige Flavio, in der Baubranche gross geworden und betreibt heute in der Region u.a. einen Regionalflughafen und ein Krankenhaus westlich der Stadt.
Ausserdem verfügt er über grosse digitale Medienkomeptenz. Diese wird derzeit bereits für den Verein genutzt: Unter dem Hashtag #POKFC (ausgeprochen: PO-KA-FÄS) zwitschert der designierte Vereins-Chef schon fleissig.

Das vorliegende Einstiegsangebot enthält übrigens noch eine weitere wichtige Klausel, bei der es um den Vereinsnamen geht und die im Kontext des oben Geschriebenen super viel Sinn macht:

Der 1.FCK heisst in Zukunft ‚Kaiserslautern Football Club‘, kurz KFC.

Mit dieser cleveren Umbenennung wird der Weg für eine globale Vermarktung geebnet, was den Vereinswert in wenigen Jahren über die Millardenschwelle haben wird.
Ausserdem wurde auch dem DFB ein Schnippchen geschlagen, da die Namensverquickung mit dem künftigen Hauptsponsor auf diese Weise nach den Verbandsstatuten nicht angreifbar ist. (Ätsch Herr Mateschitz).
Die Zerschlagung von Uerdingen (= Auszahlung von Hr. Ponomarev), um Verwechslungen aus dem Wege zu gehen, ist nur noch Formsache.

(In einem ersten Entwurf stand übrigens noch ‚Kaiserlautern Soccer Club‘, was, aufgrund der logischen Abkürzung KSC, dann doch für Diskussionen im Beirat gesorgt hat und auch Gerry zu seiner Aussage ‚ Ich überlege ernsthaft, ganz aufzuhören, frage mich, ob das dann noch Sinn macht‘ verleitet hat.)

Die ganzen Aktivitäten laufen übrigens unter dem Decknamen ‚Grassland Wolf‘ und sollen langfristig für Ruhe und Kontinuität im Verein sorgen.

Nachtrag:
Vermittelt wurde der Deal im Übrigen durch einen Bäckerbub aus einem Nachbardorf von Kallstadt, der nach einer Karriere beim FCK auch gen Westen gezogen ist, es allerdings nicht ganz so weit gebracht hat.
Im Gegenzug erhält die Bäckerfamilie Exklusivrechte beim Worschtmarkt. So der Plan, die Verhandlungen laufen…..

Make Lautre Great Again!
Das ist der Stoff für eine große dramatische Oper. Aus FCK wird dann HTK. Heinz hol den Tump zum Kaoslautern. Make Palz and Chaoslautern great again. Die Hauptrolle macht Gerry alias Schwarzenecker, er fightet alle nieder. Übrig bleibt nur noch die Geilswerscht vom Herting.
Master of Puppets
Beiträge: 238
Registriert: 27.01.2011, 23:49

Beitrag von Master of Puppets »

Ich bin mal gespannt, wer diese Investoren sein sollen. Bald sind Kommunalwahlen und Mister Littig steht auf der Liste. Wenn das hier nur ein Stimmenfangprojekt war dann zieh dich warm an!


Gerry, mach keinen Scheiss!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

GerryTarzan1979 hat geschrieben: her mer doch uff, muss nägschd Woch zu nem Physio, der is Waldhof Fän... :shock:

:lol: :lol:
FCK Fan zu sein ist Dir nicht Masochismus genug? :o :o
Omnia vincit amor
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Beim FCK hatte man schon immer das Talent sich für das schlechtere zu entscheiden.

Ganz ehrlich, ob Becca oder diese Investorengruppe, habe ein ungutes Gefühl im Bauch. Letztendlich mussten die Männer dort oben entscheiden....
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
EchterLautrer
Beiträge: 75
Registriert: 11.02.2018, 21:17

Beitrag von EchterLautrer »

Sester beruhigt …….

und das ist gut so und sollte stärkere Beachtung finden.

Ehrmann verärgert …….

Gerry weiß, welchen Stellenwert er bei vielen Fans besitzt und gerade deshalb sollte er sich mehr Zurückhaltung auferlegen. Er steht in Diensten seines Vereins, hat Vorbildfunktion und daher ist es nicht zu
akzeptieren, dass er öffentlich Öl ins Feuer gießt und
dazu beiträgt, Menschen aufzuwiegeln und die Spaltung unseres Vereins zu vertiefen.
Er sollte sich auf das besinnen, was er am besten kann
und in dieser Situation nicht den Rambo spielen.

EL
Antworten