Forum

Irritation über Kommentar (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Oh eine ganz neue Floskel: Wir sind selbst schuld.
Gut das wir nicht mit Steinen werfen, da wir im gemieteten Glashaus sitzen.

Dann sind wir auch selbst schuld wenn wir aufsteigen. Dann gugge mer emol wer im Mai uff de Rathausterrasse oder vor dem Baudenkmal Stiftsplatz, am herzlichsten M.Kurz und S.K. umarmt.

So laaft die Geschicht.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Steini hat geschrieben:Oh eine ganz neue Floskel: Wir sind selbst schuld.
Gut das wir nicht mit Steinen werfen, da wir im gemieteten Glashaus sitzen.

Dann sind wir auch selbst schuld wenn wir aufsteigen. Dann gugge mer emol wer im Mai uff de Rathausterrasse oder vor dem Baudenkmal Stiftsplatz, am herzlichsten M.Kurz und S.K. umarmt.

So laaft die Geschicht.

Ei, MIR, du Simpel!
Wer die dickschde Stään schmeißt, der derf aa als Erschder gratuliern! Un unser Fraaleit losse mer von unne weider mit Dreck schmeiße, des mer uns joh die Finger net schmutzisch machen missen.

Sie wars! Sie wars! Sie wars! Sie wars! Sie wars! Sie wars! Sie wars!

Ist hier etwa Weibsvolk anwesend???
Er wars! Er wars! Er wars! Er wars! Er wars! Er wars! Er wars! Er wars!
Zuletzt geändert von Rossobianco am 15.03.2010, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Eijo so wars aa g´määnt... dachte Du merksch moi Selbstironie... :D


Folgt der heiligen S(k)andale :lol:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
JochenG

Beitrag von JochenG »

Rossobianco hat geschrieben:Die meisten Mitglieder sehen das halt etwas lockerer! Zu locker! Oder wollen wir bei der nächsten Jahresbilanz mal wetten, wie viele Fragen stellen zur Steuernachzahlung im Zusammenhang mit der tats. Verständigung von Jäggi? Wie lange braucht Stefan um das Thema runter zu reden? 3 Minuten? Höchstens!
Ui Rosso, da hast du wieder einen "rausgehauen" :D
Vorweg die Frage, ob du mit der Steuernachzahlung die aktuelle meinst (davon gehe ich einfach mal aus)?
Also die aktuelle Steuernachzahlung basiert aus der Betriebsprüfung der Jahre 2000-2003. Die Betriebsprüfung hat andere Ansichten hinsichtlich der Abschreibung von Spielerwerten (Teilwertabschreibung), steuerliche Bewertung von Auslandstransfers und einer Rückstellung für den Architekten Fiebiger.
Das alles sind Punkte aus den Steuerbilanzen, die bei der Betriebsprüfung herangezogen wurden.
Die tatsächliche Verständigung des Herrn mit dem großen Zeh begründete aber auf Zeiträumen vor dem Zeitraum der letzten Betriebsprüfung. Daneben ist, wenn mich die Informationen die mir vorliegen nicht täuschen, die Panik aufgrund einer Lohnsteuerprüfung ausgebrochen, die wohl damals gerade lief. Da jedoch Betriebsprüfung und Lohnsteuerprüfungen unterschiedliche Grundlagen besitzen sind die tatsächliche Verständigung und die jetzige Nachforderung überhaupt nicht in einem Zusammenhang zu sehen.

Interessanter wird das Thema jedoch in Richtung PWC. Bei der Pressekonferenz am 29. Oktober, als Stefan Kuntz die Betriebsprüfung als Ursache für die bilanzielle Überschuldung vorstellte, kam von der Saarbrücker Zeitung die Frage nach der Haftbarkeit von PWC. Damals wurde seitens Ohlinger und Kuntz noch abgewiegelt, da man der Ansicht war, dass es verschiedene Interpretationsmöglichkeiten gab, das Finanzamt nun die für den FCK "ungünstigste" gewählt hat und somit PWC erst einmal nicht haftbar gemacht werden könnte.

Gerade hier meine ich aber, dass es schon eine gewisse Notwendigkeit geben sollte, einmal juristisch prüfen zu lassen, welche mögliche Haftpflichtverletzung PWC als Bilanzprüfer begangen haben könnte. Je nach Ergebnis dieser juristischen Prüfung sollte dann die Haftpflichtversicherung von PWC mal etwas belastet werden.

Es wäre also an uns die Frage nach der Haftbarkeit von PWC hinsichtlich der doch eklatanten Abweichungen bei der Bewertung der Abschreibung etc. in den Bilanzen 2000-2003 zu stellen. Die tatsächliche Verständigung hat bei dieser Fragestellung wohl erstmal nichts zu suchen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

JochenG hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:Die meisten Mitglieder sehen das halt etwas lockerer! Zu locker! Oder wollen wir bei der nächsten Jahresbilanz mal wetten, wie viele Fragen stellen zur Steuernachzahlung im Zusammenhang mit der tats. Verständigung von Jäggi? Wie lange braucht Stefan um das Thema runter zu reden? 3 Minuten? Höchstens!
Ui Rosso, da hast du wieder einen "rausgehauen" :D
Vorweg die Frage, ob du mit der Steuernachzahlung die aktuelle meinst (davon gehe ich einfach mal aus)?
Also die aktuelle Steuernachzahlung basiert aus der Betriebsprüfung der Jahre 2000-2003. Die Betriebsprüfung hat andere Ansichten hinsichtlich der Abschreibung von Spielerwerten (Teilwertabschreibung), steuerliche Bewertung von Auslandstransfers und einer Rückstellung für den Architekten Fiebiger.
Das alles sind Punkte aus den Steuerbilanzen, die bei der Betriebsprüfung herangezogen wurden.
Die tatsächliche Verständigung des Herrn mit dem großen Zeh begründete aber auf Zeiträumen vor dem Zeitraum der letzten Betriebsprüfung. Daneben ist, wenn mich die Informationen die mir vorliegen nicht täuschen, die Panik aufgrund einer Lohnsteuerprüfung ausgebrochen, die wohl damals gerade lief. Da jedoch Betriebsprüfung und Lohnsteuerprüfungen unterschiedliche Grundlagen besitzen sind die tatsächliche Verständigung und die jetzige Nachforderung überhaupt nicht in einem Zusammenhang zu sehen.

Interessanter wird das Thema jedoch in Richtung PWC. Bei der Pressekonferenz am 29. Oktober, als Stefan Kuntz die Betriebsprüfung als Ursache für die bilanzielle Überschuldung vorstellte, kam von der Saarbrücker Zeitung die Frage nach der Haftbarkeit von PWC. Damals wurde seitens Ohlinger und Kuntz noch abgewiegelt, da man der Ansicht war, dass es verschiedene Interpretationsmöglichkeiten gab, das Finanzamt nun die für den FCK "ungünstigste" gewählt hat und somit PWC erst einmal nicht haftbar gemacht werden könnte.

Gerade hier meine ich aber, dass es schon eine gewisse Notwendigkeit geben sollte, einmal juristisch prüfen zu lassen, welche mögliche Haftpflichtverletzung PWC als Bilanzprüfer begangen haben könnte. Je nach Ergebnis dieser juristischen Prüfung sollte dann die Haftpflichtversicherung von PWC mal etwas belastet werden.

Es wäre also an uns die Frage nach der Haftbarkeit von PWC hinsichtlich der doch eklatanten Abweichungen bei der Bewertung der Abschreibung etc. in den Bilanzen 2000-2003 zu stellen. Die tatsächliche Verständigung hat bei dieser Fragestellung wohl erstmal nichts zu suchen.
Ei, jo, hau ich einen raus!
Die tatsächliche Verständigung des Herrn mit dem großen Zeh begründete aber auf Zeiträumen vor dem Zeitraum der letzten Betriebsprüfung.
Ok. Danke! Wusst ich echt nicht! Dachte stets, das letzte Jahr wäre da noch dabei, also das jahr aufgrund desse Bilanz dann beinahe die Lizenz flöten war. Wenn ich nicht irre, waren dafür auch die PWC-Dossiers verantwortlich, die allerdings, wenn ich wieder nicht irre, als Rohentwurf ohne Anspruch auf richtigkeit an die DFL übersandt wurden. Es war quasi klares ziel von Jäggi, diese Strafe zu zahlen! Er wollte das, um uns pleite zu machen, damit wir entsprechende Stadionverträge überhaupt abschließen konnten.
Ich dachte nunmehr, die neuerlichen Nachzahlungen bezögen sich auf diese Zeit. Du sagst... später, mmmmmh?

Dann hätten wir ja also, nachdem wir eine Strafe gezahlt haben, die aufgrund einer zweifelhaften Schätzung durch ein eventuell befangenes Unternehmen zustande kam, weiterhin Steuern hinterzogen hätten??? Sehe ich das nun richtig?

Also der mit dem großen Zeh hätte auch nachdem er angeblich zur Rettung des FCK alles aufgedeckt hat, selbst weiterhin gemauschelt und sich somit strafbar gemacht? dann wäre die Entlastung sowieso hinfällig, weil er die Mitglieder belogen hätte, wie auch der alte AR, oder Teile dieses.

Es wärte also, mal abgesehen davon, dass das Finanzamt den denkbar ungünstigsten Fall für uns bestimmt nicht ohne Fremdantrieb angenommen hat, möglich, festzustellen, dass
a) die Zahlen die zur TV geführt haben wissentlich falsch waren und dadurch eine Rückzahlung an den FCK aufgrund der nun vorliegenden Zahlen möglich wäre.
b) Die Nachforderungen mit dieser Rückzahlung verrechnet werden kann, was im deutschen Steuerrecht absolut möglich ist,
c) PWC wegen eines wissentlich mit falschen Zahlen bestückten Dossiers sich strafbar gemacht hat (oder zumindest Derjenige, der die Buchprüfung unterzeichnet hat) und wir Regress dort nehmen können
d) Jäggi sich strafbar gemacht hat und persönlich haftet
e) Dito eventuell beim AR, wenn dieser eingeweiht war.

Also müsste doch gerade die Stadt ein Mords-Interesse daran haben, alle diese Umstände zu klären, oder? Die 9 Mio TV bis 2003 hat man also einfach aktzeptiert ohne sich darüber Gedanken zu machen, dass von 2003-2006 auch weiterhin der Wurm drin sein könnte?
Das willste mir nicht wirklich erzählen, oder? Schätze mal, das Göbelinchen weiß alle Antworten!

Vorladen!

Aber trotzdem danke, war iwie der Meinung, das 2003 da nochmal mit drin hängt....
Biste sicher???

LG
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
JochenG

Beitrag von JochenG »

Oh Rosso - warum machst du immer so lange Texte? Da kann man ja gar nicht folgen ... :D
Rossobianco hat geschrieben:Aber trotzdem danke, war iwie der Meinung, das 2003 da nochmal mit drin hängt....
Biste sicher???
Sicher kann ich nicht sein, denn sonst hätte ich ja sowohl die TV als auch die jetzige Niederschrift zur BP gelesen. Beides habe ich nicht, ergo werde ich wohl eher "mutmaßen".
Aber von der eigentlichen Steuerprüfungslogik her (bin da beruflich etwas "vorbelastet") waren die voreiligen Zahlungen im Rahmen der TV einer laufenden Lohnsteuerprüfung geschuldet. Da diese im Regelfall 5 Jahre zurückliegend prüfen, sind damals (vermutlich) die Jahre 1997-2002 geprüft worden (oder gar noch früher). Dein Einwand, dass damit 2000-2003 mit enthalten ist, ist damit korrekt.
Aber eben nicht, was die Verquickung der TV mit der jetzigen BP betrifft. Die BP hat nichts mit der Lohnsteuerprüfung zu tun. Und die Vorwürfe der fehlerhaften Buchungen sind auch genau in den Bereichen entstanden, die nichts mit dem Lohn zu tun haben (Abschreibung / Rückstellung).

Da ich aber, und das weisst du ja auch, mit der Zeit vor 2007 kaum Kontakt habe (ausser etwaiger Recherchen) kann es schon sein, dass ich hier etwas eklatantes übersehe.
Rossobianco hat geschrieben:Es wärte also, mal abgesehen davon, dass das Finanzamt den denkbar ungünstigsten Fall für uns bestimmt nicht ohne Fremdantrieb angenommen hat, möglich, festzustellen, dass
a) die Zahlen die zur TV geführt haben wissentlich falsch waren und dadurch eine Rückzahlung an den FCK aufgrund der nun vorliegenden Zahlen möglich wäre.
b) Die Nachforderungen mit dieser Rückzahlung verrechnet werden kann, was im deutschen Steuerrecht absolut möglich ist,
c) PWC wegen eines wissentlich mit falschen Zahlen bestückten Dossiers sich strafbar gemacht hat (oder zumindest Derjenige, der die Buchprüfung unterzeichnet hat) und wir Regress dort nehmen können
d) Jäggi sich strafbar gemacht hat und persönlich haftet
e) Dito eventuell beim AR, wenn dieser eingeweiht war.
Da ist wieder so ein komplizierte Block von Informationen und Fragen ... :teufel2:
Also - Zunächst einmal ist es das ewige Dilemma zwischen Unternehmer und Finanzbehörde, dass jeder für sich das Maximum herausholen möchte. Ein Unternehmer, der Gewinn produziert versucht durch Abschreibungen möglichst die Gewinne papiermäßig zu reduzieren. Da Finanzamt nun sieht das meist etwas differenzierter und bezieht den gegenüberliegenden Standpunkt. Nun ist es der türkische Bazar bei der BP diese Standpunkte anzunähern (meist irgendwelche faulen Kompromisse).

Zu a)
Ich denke nicht, dass aus der TV auch nur ein Cent wieder an den FCK zurück wandert. Das ist ein Vertrag der rechtsgültig gezeichnet und akzeptiert wurde. Aufgrund welcher Zahlen nun jemand diese TV erwirkt ist eigentlich völlig unerheblich. Wenn du also nun zu deinem FA gehst und sagst: "Hey ich mach mit euch eine TV und zahle mal eben 9 Mio", dann wird dir das FA wohl mehrfach raten, einen Arzt aufzusuchen und mal die Medikation anzupassen, aber letztlich, wenn du immer wieder sagst "ich will aber", werden sie es annehmen.
Kommst du nun 7 Jahre später angedackelt und willst die Kohle zurück, wird dir jeder Jursit wohl raten mal genau das Kleingedruckte zu lesen. Du hast damals unterschrieben, somit hast du gewollt. - Ja "Tatsächlich" ...
Inwiefern die Zahlen als Grundlage für diese TV tatsächlich "wissentlich" falsch waren wird wohl das große Geheimnis des Manns mit dem großen Zeh bleiben.

Zu b)
Verrechnen ist im deutschen Steuerrecht "bedingt" möglich. Da gibt es Spielräume, aber ich denke, die wurden eh schon "ausgereizt". Ich gehe fast sicher davon aus, dass zwischen dem FCK und der Finanzverwaltung schon über diesen Punkt gesprochen wurde. Wie aber immer, kommt es nur zum "faulen" Kompromiss. Also irgendwas muss der FCK doch blechen - und wird es wohl auch.

Zu c)
Dass die Zahlen im Prüfungsbericht von PWC tatsächlich "wissentlich" falsch waren wird die Herausforderung sein. Sobald dieser Nachweis vorliegt, kann es, angefangen von Haftpflichtverschulden bis zur strafrechtlichen Bewertung, anfangen. Aber genau dieser Nachweis wird das Problem sein. Glaubst du wirklich, dass etwas gefunden wird?

Zu d + e)
Wenn der Nachweis erbracht ist kann "Feuer frei" gegeben werden. Aber genau hier sehe ich eben das Problem.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

zu c)
Das ist eben der Aufhänger! Da müsste man jemanden "erwischen" und entsprechend komprimittieren mit deisen Vorwürfen, aber das kann ja wohl nur jemand machen, der sich hundert pro sicher ist! Der muss Unterlagen haben!
Ich sehe es auch so wie du, es wird keinen Pfennig genen! Viel beschämender finde ich allerdinngs, dass die Seelenverkäufer dann straffrei auskommen. Zum Kotzen!

RFD

(Text diesmal kurz genug?) :D
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
JochenG

Beitrag von JochenG »

Rossobianco hat geschrieben:(Text diesmal kurz genug?)
Ja. ;)
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@ weißes Rosinchen:
"Die Moral ist, dass auch Stefan nicht mit den Provinzgrößen zocken sollte.... irgendwo ist immer ein Fettnäpfchen und einer wartet auf dich!
Ein hier nicht namentlich zu nennender "Journalist" sagte mal Anfang der 90er zu mir...."In Kaiserslautern hat jeder eine Leiche im Keller!"
Es ist und bleibt das größte Dorf in Rheinland-Pfalz. Das hat eben nicht nur "Vorteile". Und wir sind uns ja einig, ... ohne den FCK wäre es nicht mal ein Kaff! Also muss man den Preis eben zahlen und den ein oder anderen Provinzfürsten mitnehmen auf die große Abenteuerreise. Aber vertrauen darf man ihnen nicht weiter, wie man sie werfen kann!"
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wirklich ein schlimmes Piratennest, dieses Kaiserslautern :shock: Ein gefährliches Pflaster. Ich muß mich ohnehin wundern, daß sich an Spieltagen 30 bis 40 000 in dieses Gangsterloch wagen. Mutig, mutig!
Der ein oder andere davon könnte jederzeit als Kellerleiche enden.
Rosinchen, es lag mir wirklich fern, an diesem sehr erfeulichen Wochenende Deinen Weltschmerz zu aktivieren oder gar Deine durchaus nicht unerheblichen Kenntnisse über die städtische Struktur von Rheinland-Pfalz abzurufen. :lol:

Leider muß ich Deine lamoyante Weltsicht noch trüber gestalten. Die von Dir beklagten Verhältnisse dürften bzw. sind in den strahlenden Metropolen noch viel ausgeprägter. Dort wird es nur nicht so wahrgenommen.

Der Unterschied zu Kaiserslautern ist der, daß es dort einige "Provinzgrößen" gibt, die Geld haben, während diese Spezies in Kaiserslautern und Umgebung ausgestorben ist. Die Lauterer Provinzgrößen sind vielmehr darauf angewiesen, ihren Mitmenschen bei Tag und Nacht Geld aus der Tasche zu ziehen oder vom FCK Freikarten und einen Freitisch zu bekommen.

Und so wird es kommen wie es kommen muß. Dieses schamlose Gesindel wird sich am 09.Mai mit Kind und Kegel auf dem Betzenberg räkeln und sich die Wampe voll fressen,("fer umme", versteht sich) und die FCK-Führung wird sich als stolzer Gastgeber großzügig zeigen, während die echten FCK-Freunde wie Du sich das Gehirn zermartern über die Steuernachzahlung oder gar bereit wären, ihren täglichen alkoholischen Nachtisch zu opfern, damit Spieler wie Sam u.a. gehalten werden können. Warum gibt es in Kaiserslautern wohl so viele Rechtsanwälte, die in Spielervermittler machen?

Zu den hier wieder und wieder kolportierten Steuernachzahlungen sage ich Dir, Rosinchen, noch etwas:
Bevor das Unglück damals seinen Lauf nahm, berief der Ministerpräsident einen runden Tisch ein. Tags zuvor waren die katastrophalen Finanzen der Stadionfinanzierung öffentlich geworden. An diesem Tisch kam erheblicher ökonomischer Sachverstand :lol: zusammen, wie z. B. die FCK-Aufsichsrätin Mülleimer-Becker :lol: oder der Neujurist Kirsch, eingereist in Luxemburger Gangster-Look :kotz: . An diesem Tag wurde der "Sanierer" Jäggi installiert. :o

Friedrich und Konsorten standen damals bei den Anhängern unter Betrugsverdacht. Aufgrund der verhärteten Fronten weigerte sich Jäggi, sich von Friedrich in die "Geschäfte" des FCK einführen zu lassen.
Die Mitgliederversammlung beauftragte Jäggi, die Bilanzen des FCK bis 6 o.mehr Jahre zurück überprüfen zu lassen, was sich im nachhinein als Schuß ins eigene Knie herausstellte. Betrugsnachweis war nicht führbar, dafür aber Steuervergehen. Dabei handelte es sich um ein Steuergebaren, das m.W. in der Bundesliga gang und gäbe war. Nur der FCK hat es fertig gebracht, dieses Gebaren öffentlich zu machen und zu diskreditieren. Bis heute liegen im nordrhein-westfälischen Münster Akten, die keinen Menschen interessieren. Wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter. Nur der FCK hat sich wie ein Kläger gegeben, mit der Anklge gegen sich selbst. Er hat damit nicht nur das Lauterer Finanzamt in Mißkredit, sondern Sachbearbeiter um Ihren Job gebracht. Das sind nachvollziehbare Fakten.
Geschichte wiederholt sich, nur in anderem Gewand. Die Schmähungen gegen Jäggi, die "Provinzgrößen", die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ...sind alle berechtigt, und ich bin der Letzte, der sich da lumpen läßt, aber die Mitglieder müssen zunächst ihre eigene Schuld erkennen, die auch durch Unkenntnis nicht verzeihbar ist.
Gerade im Erfolg heißt es, besonders wachsam zu sein. Die Wachsamkeit ist jetzt schon dringend, wo sich Stadtspitze und -rat anschicken, auf dem "Betze" kostenlos die Buffets leer zu fressen. :shock: :oops: Schnell eine außerordentliche Mitgliederversammlung organisieren, um diesen Heuschreckenschaden abzuwenden.
Zuletzt geändert von Piranha am 15.03.2010, 23:55, insgesamt 2-mal geändert.
Seit1969
Beiträge: 3685
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Nicht von der Hand zu weisen und kommt, in Bezug zu unseren Stadtrepräsentanten, meiner vor einiger Zeit geschriebenen Meinung ziemlich nahe.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

@Piranha und Rossobianco, versteht mich nicht falsch, aber wie gut kennt Ihr Euch persönlich? Obwohl Rossinchen oder kleiner gefräßiger Fisch auch ganz lustig klingt.

Ihr habt beide mit Euren Statements Recht...irgendwie. Das ist das Problem. Denn Ihr könnt hier Dinge schreiben, die wir anderen nicht überprüfen können.

Es ist mir neu, dass beim Finanzamt KL Sachbearbeiter wegen dem FCK Ihren Job verloren haben.
Wie das denn? Frage ich mich da. Sowas bleibt im größten Dorf (RHL)Pfalz unberichtet? Während SKs SMS, öffentlich nachzulesen sein sollen?

Es kann auch nicht sein, dass wir immer wieder argumentieren: "Dass wird anderstwo genauso gemacht"...oder "wo kein Kläger..."

Dann würden wir ja eingestehen, dass in Bezug auf unseren Verein die Willkür, die Ultima ratio sei.
Bei allen Zweifeln meinerseits am Deutschen Rechtsystem, dass will/kann ich nicht glauben.

Sollten am Ende die Urteile gegen unsere frühere Puff und Alkohol Troika, demnach falsch gewesen sein?

Was mir eher sinnvoller erscheint, ist die Therorie, dass Zahlen JEDEN Konflikt löst, während jahreslange Prozessieren, am Ende nur noch teuerer werden würde

"Die Brieh werd deirer wie die Brocke..."

Könnte nicht dies auch eine Ursache, für weitere offenbar akzeptierte Nachzahlungen sein? Wie wurden die Aussichten auf Erfolg, evtl. Widersprüche gegen diese Steuerbescheide beurteilt? Wisst Ihr darüber etwas?

Werden wir jemals die ganzen Wahrheiten erfahren? Ich glaube das nicht.
Getreu dem Satz: Wo Rauch ist "war" auch Feuer...

Allerdings eines ist klar geworden: Jägi war kein Feuerwehrmann.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Leider muß ich Deine lamoyante Weltsicht noch trüber gestalten. Die von Dir beklagten Verhältnisse dürften bzw. sind in den strahlenden Metropolen noch viel ausgeprägter. Dort wird es nur nicht so wahrgenommen.
Das kann ich nur bestätigen. Es soll bitte keiner glauben, dass die Verhältnisse in den sog. Metropolen besser sind. In Köln z. B. ist es mittlerweile völlig egal, wer welche Mehrheiten im Stadtrat organisiert. Da ist die eine Gruppierung genau so schlecht wie die andere. Leider!
Und auch immer wieder aufs Neue erschütternd. Da gibts nach wie vor nicht wenige, die ernsthaft denken, dass man nur mit "Kölle Alaaf" durchs Leben kommt.

Was die Lokalpolitiker in KL angeht: Klar kommt da noch eine gewisse Kleingeistigkeit in Kombination mit dem entsprechenden Kirchturmdenken hinzu. Im übrigen ist das, was wir hier im direkten Zusammenhang mit dem FCK diskutieren, noch längst nicht alles. Im Zusammenhang mit dem geplanten Fritz-Walter-Museum gäbe es auch noch einiges (natürlich wieder Negatives) zu berichten. Weil bestimmte Dinge einfach nicht voran kommen. Diese Diskussion wird auch eines Tages kommen, wenn sich da nicht ganz schnell was ändert. Und warum sollte es das nun ganz plötzlich?
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

FW Museum? Stimmt da war doch was. Ich mag gar nicht dran denken wie sich hier einige der Macher den Popo aufreisen und sich ständig blutige Nasen holen.

Die Uhr tickt.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Na ...
vielleicht bin ich ja auch nur maximal frustiert, weil der gefrässige Fisch leider genauso recht hat, wie ich von mir selbst glaube recht zu haben. Man ist sich sachlich da doch recht nahe irgendwie. Persönlich kennen wir uns glaube ich nicht, Steini, obwohl dem nichts entgegensteht. Er ist ja Fleischfresser und ich bin eine kleine rot-weiße getrocknete Weintraube....

Immer wieder kommt diese Sch.. hoch, alle Jahre wieder. Auf der einen Seite kann ich mich da immer wieder reinsteigern, weil ich den Kampf gegen die Windmühlen auch mit bestritten habe und wie so viele vor mir irgendwie "gescheitert" bin. Es ist aussichtslos! Und immer wenn es dem Club grade mal wieder etwas besser zu gehen scheint, kommen diese Windeier und Schmarotzer aus de Reserve.
Auf der anderen Seite regt es sich eben in meinem Hirn, wenn nach Jahren der "Querulanten"-Vorwürfe von einseitig gesteuerten Lobbyisten mal wieder was auf den Tisch kommt, das leider beweist: die kleine getrocknete Weintraube hatte Recht!

Nicht allein versteht sich, Gott bewahre, ich bin nicht der Hüter des Grals, viel wissen was, kennen wen, haben Beweise im Keller und scheinen sie aufzuheben, bis sie sie zur persönlichen Kreigstreiberei benötigen. Um den FCk gehts da keinem. Nicht vordergründig.

Der Unterschied? Klar, oder?
Und so wird es kommen wie es kommen muß. Dieses schamlose Gesindel wird sich am 09.Mai mit Kind und Kegel auf dem Betzenberg räkeln und sich die Wampe voll fressen,("fer umme", versteht sich) und die FCK-Führung wird sich als stolzer Gastgeber großzügig zeigen, während die echten FCK-Freunde wie Du sich das Gehirn zermartern über die Steuernachzahlung oder gar bereit wären, ihren täglichen alkoholischen Nachtisch zu opfern, damit Spieler wie Sam u.a. gehalten werden können. Warum gibt es in Kaiserslautern wohl so viele Rechtsanwälte, die in Spielervermittler machen?

In Stein gemeißelt, kleiner gefrässiger Freund! In Stein!

Daraus resultiert aber in meinem Wahn nach Freiheit des Wortes und Basisdemokratie auch:
Wir haben uns hier im Gégensatz zu manchem "schamlosen Gesindel" nichts, aber auch gar nichts vorzuwerfen, außer, dass wir wie viele, viele andere "echten FCK-Freunde" vieles, aber leider nicht alles wissen. Dass es in Metropolen noch schlimmer ist, ist wahrscheinlich. Nun ja, ich komme aus einem echten "Kaff" und wenn ich dann die Verhältnisse vergleiche scheint mir eben KL eher provinzeller wie viele Lautrer es gerne sehen. Leider. Dass die Haifische in Köln, Berlin oder Hamburg noch größer sind... keine Frage. Aber auch die fressen keine Rosinchen! Und wenn dann so ein Ober-Hai wie der Herr Jäggi mal in so einem Kaff auftaucht, dann werden bestimmt keine Schalen- und Krustentiere zum großen Pow-Wow geladen!
Da war er wieder, der kurze helle Sonnenstrahl, schnell sonnen, bevor er wieder untergeht!

Ist es also proletarisch, den Haifischen zu wünschen, dass sie als Potenzmittel auf dem Delikatessentisch enden? Nö! da tu ich als kleine getrocknete Weintraube doch mein Bestes um das zu fördern!

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
tim_price

Beitrag von tim_price »

Ja, die alten Zeiten.

Wir hatten mal einen Vorstandsvorsitzenden, der einem ehemaligen Bundeskanzler ein Date per handy absagte.
Wir hatten mal einen Weltschiedsrichter, dem von einem anderen VV per sms ein Termin zur Vorstellung seines Konzepts und Wiedereinbindung in den verein abgesagt wurde.
Wir hatten Maulwürfe, plaudernde Spieler, zweifelhafte Mitarbeiter, einen MMS-Playboy undundund...

Und nun kommuniziert unser eleoquenter, derzeitiger VV mit Kleinstadtpolitikern per sms und ein offensichtlich geltungsbedürftiger Schmierfink nimmt sich dessen an... Immer locker bleiben, Kuntz steht da über den Dingen.

Salamander hat´s gesagt: Rheinpfalz boykottieren und zwar auf der Stelle und am Besten das Abo per sms kündigen...
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Liebero hat geschrieben:Ja, die alten Zeiten.

Wir hatten mal einen Vorstandsvorsitzenden, der einem ehemaligen Bundeskanzler ein Date per handy absagte....
Meiner Kenntnis nach saß der "Dicke" am vereinbarten Ort und wartete auf den Schweizer Charmbolzen, der einfach nicht auftauchte!
Dass man eine solche Dekadenz seitens des AR einfach hinnahm, ist mir bis heute eines dieser Rätsel, die man nie erklären wird können. Vllt ein wichtiger Termin in der Staatskanzlei...?

Der Tag hat eben nur 24 Stunden!
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
tim_price

Beitrag von tim_price »

Rossobianco hat geschrieben:
Liebero hat geschrieben:Ja, die alten Zeiten.

Wir hatten mal einen Vorstandsvorsitzenden, der einem ehemaligen Bundeskanzler ein Date per handy absagte....
Meiner Kenntnis nach saß der "Dicke" am vereinbarten Ort und wartete auf den Schweizer Charmbolzen, der einfach nicht auftauchte!
Dass man eine solche Dekadenz seitens des AR einfach hinnahm, ist mir bis heute eines dieser Rätsel, die man nie erklären wird können. Vllt ein wichtiger Termin in der Staatskanzlei...?

Der Tag hat eben nur 24 Stunden!
RFD
Meines Wissens ein Termin bei einem drittklassigen schweizerischen Fernsehsender :shock: , sagte man zumindest damals so.
Der "Dicke" soll dann beide Teller leergegessen haben...
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@Rosinchen, Steinchen usw.

"Werden wir jemals die ganzen Wahrheiten erfahren? Ich glaube das nicht.
Getreu dem Satz: Wo Rauch ist "war" auch Feuer..."
__________________________________________________________

Er kommen jetzt viele Dinge der Vergangenheit hoch, denn offensichtlich sind wir alle auf einer Wellenlänge. Warum aber gerade jetzt, wo wieder einmal ein großer FCK-Erfolg ansteht?

Damit aus den Vorgängen der Vergangenheit die Lehren gezogen werden. Daß diese Lehren gezogen werden, das ist Aufgabe der Mitglieder und Anhänger. Sie haben die eigentliche Überwachungs- und Kontrollfunktion.

Die nächsten Monate sind in dieser Hinsicht besonders interessant. Ich bin gespannt, wie sich die Führung des FCK mit den angeblichen "Entscheidungsträgern" in Politik und Eigennutz "im Interesse des FCK" arrangieren werden. Eine erste Generalprobe für die Wachsamkeit der Mitglieder und Anhänger. Darum geht es jetzt beim hoffentlich neuen FCK, einem FCK wie wir ihn uns alle vorstellen. Nur so kann der FCK überleben. Mit diesen Schmarotzern geht er früher oder später unter. Gönnen wir unseren Spielern/Trainern und den/dem Verantwortlichen alles für den FCK Machbare, aber nichts diesen Trittbrettfahrern.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Piranha hat geschrieben:
...
...
Darum geht es jetzt beim hoffentlich neuen FCK, einem FCK wie wir ihn uns alle vorstellen. Nur so kann der FCK überleben. Mit diesen Schmarotzern geht er früher oder später unter. Gönnen wir unseren Spielern/Trainern und den/dem Verantwortlichen alles für den FCK Machbare, aber nichts diesen Trittbrettfahrern.
AMEN.
Dein Wort in Gottes (roten Teufels) Ohr. 8-)
Seit1969
Beiträge: 3685
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Gehört zwar nur über Umwege hierhin, aber vielleicht fallen in Zukunft die Berater und die besseren Spieler aus anderen Ligen, der Bundesliga und damit auch dem FCK die Türen ein.
Was machen wir uns Gedanken wegen Steuernachzahlungen von ca. 3 Mio Euro? Viel Spaß beim lesen:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32269/1.h :shock: tml
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Seit1969 hat geschrieben:Gehört zwar nur über Umwege hierhin, aber vielleicht fallen in Zukunft die Berater und die besseren Spieler aus anderen Ligen, der Bundesliga und damit auch dem FCK die Türen ein.
Was machen wir uns Gedanken wegen Steuernachzahlungen von ca. 3 Mio Euro? Viel Spaß beim lesen:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32269/1.h :shock: tml
Da fällt dir nix mehr ein. :x
Ich würde mir wünschen, dass die Schalker und die Dortmunder sich des genau durchlesen. (und handeln bevor es zu spät ist)
Ebenso müsste Herr Kind von Hannover 96 sich mal Gedanken machen ob er nicht vielleicht mit seinem Abschaffungswahn der 50+1 Regelung net doch total daneben liegt.
Ich geb die Hoffnung net auf, dass die Blase bald platzt.
Wenn die UEFA wirklich durchgreift, kommen wieder bessere Zeiten auf uns Fussballfans zu.
Der Transferwahn wird eingedämmt - back to the Roots - peu a peu.
Die Jugendarbeit wird wieder wichtiger.
Und ich meine die "richtige" Jugendarbeit, net die vom verschxxxxx Hopp.
Aber ob sich jemand wirklich traut Man U oder Real M vor die Hunde gehen zu lassen - bzw. Championsleague Verbot zu geben, wage ich doch sehr zu bezweifeln.
Die UEFA hat doch diese Geldmaschinerie selber erfunden...und würde sich doch damit quasi selbst ins Knie schiessen...tja...man darf gespannt sein ob - wann - und was sich dann tut. :nachdenklich:
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Der Herr Redzimski hat sich wieder im Schreiben versuchen dürfen...
Nachdem sein versuchter Brandsatz nach hinten los ging versucht er jetzt wohl die Kuschelvariante.
ich denke, das er keine Chance hat "im Mittelkreis Mäusschen zu spielen" da er in jüngster Vergangenheit bereits bewiesen hat wie in seinen Kreisen mit Interna umgegangen wird... :wink:
Was sind schon die Veltins-Arena in Gelsenkirchen oder der Signal Iduna Park in Dortmund oder das Bruchweg-Stadion in Mainz gegen unser Fritz-Walter-Stadion? Wer am Montagabend das Freudenfeuer erlebt hat, das die Fans der Roten Teufel im Spiel gegen die Sechziger „abgebrannt" haben, der kann nur zu einem Ergebnis kommen: Nichts!

Was die Mannen auf dem Rasen an Fußball-Erlebnis geboten haben und was die knapp 40.000 Zuschauer auf dem Betzenberg daraus zum Erlebnis Fußball gemacht haben, war klasse. Es war ein wunderbarer Doppelpass, der hier gespielt worden ist. Da war Musik drin, auf dem Feld und auf den Rängen.

Wer bisher noch nicht gewusst haben sollte, was der Begriff „ohrenbetäubend" bedeutet, spätestens nach dem von FCK-Torhüter Tobias Sippel gehaltenen Foulelfmeter wird er es nicht mehr vergessen. Der Jubel erreichte den Anschlag. Wir mussten uns auf der Pressetribüne ein bisschen die Ohren abdecken...

Und was ist die Euphorie bei den königsblauen Magath-Schützlingen auf Schalke, dem derzeitigen Tabellenführer in Liga eins, gegen die unbändige Freude bei den Spielern des 1. FC Kaiserslautern? Wieder nichts!

Der Spielerkreis, der sich seit geraumer Zeit nach jedem Spiel bildet, wie auch nach der Partie gegen die Löwen, ist nicht zu toppen. Er ist Ausdruck von Geschlossenheit, Stabilität, Miteinander, Mannschaftskultur. Nur zu gerne würde ich Mäuschen sein und lauschen, was Trainer Marco Kurz den Mannen so kurz nach Spielende Arm in Arm, Schulter an Schulter zu sagen hat. Die Ansprache ist Gruppendynamik pur! Gruppentherapeuten, schaut Euch das an!

In diesen Gruppenprozess passt auch ausgezeichnet die von-Spiel-zu-Spiel-Strategie, die der Trainer seit einiger Zeit vorlebt. Sie hält die Spannung, sie fördert die Motivation, sie verhindert ein Abheben. Das ist mit ein Baustein im derzeitigen FCK-Erfolg.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzische Volkszeitung
Ausgabe: Nr.76
I solemnly swear that I am up to no good.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Alter ist dieser... Typ ... lächerlich!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Paul hat geschrieben:Alter ist dieser... Typ ... lächerlich!
Und Nervig.
Ich hoffe, das mit Sportlichem Erfolg im Verein auch die Sportliche Kompetenz in der lokalen Journaille steigt.
I solemnly swear that I am up to no good.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ein Wendehals,der seine Fahnen mit dem Wind aufhängt.

Widerlich.
Antworten