Forum

Irritation über Kommentar (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
salamander
Beiträge: 4292
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ich finde es richtig, dass SK auf die Anwürfe reagiert und sich mit offenem Visier dazu äußert. Die Alternative, nach außen Gelassenheit zeigen und hintenrum beim Verleger mit dem Hinweis auf die geschäftliche Partnerschaft die Ablösung des Lokalchefs durchzusetzen, mag zwar Usus und erfolgreicher sein, aber SK gefällt mir so besser. Soll doch jeder wissen, dass Stefan sauer ist über Niedertracht und Wichtigtuerei.
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Absult kein Thema was wir jetzt brauchen.Hauptsache die Medien
haben was zu schreiben um die Antifussballer zu inspirieren.
Tschüsss bis Sonntag
toor

Beitrag von toor »

@ vormals : bbeenn...war aus unbekannten gründen plötzlich außen vor...
bei einem teil der politiker kann ich verstehen..daß sie hinterhältig sind (können nichts dafür..ist angeboren) und nur auf ihren eigenen vorteil aus sind...

aber bei einem partner im eigenen haus ?....S.K. zerreist sich um unseren verein vor dem abgrund zu retten..und einige dilletanten.schaffen es dies zu boykotieren..

allen voran..ein kleiner unbedeutender wicht..namens...Redzimski...der meint mit diesen veröffentlichungen groß rauszu kommen...

(ist nicht sein erster versuch ).. :kotz:

wer solche freunde hat...braucht keine feinde... :danke:

habe fertig...
Maximal_Betze
Beiträge: 95
Registriert: 02.10.2009, 12:55

Beitrag von Maximal_Betze »

H-J Redzimski ist und bleibt eine journalistische Vollniete, die sich leider für genau das Gegenteil hält.
Eigentlich sollte man seinem Gerede (und dem seines Blattes) kein Gehör und keine Plattform bieten.
Leider gibt es bei uns in der Region keine Alternative zur Rheinpfalz, was die Lokalberichterstattung und damit auch die Berichterstattung über unseren FCK anbelangt.


Enttäuschend - wie in so vielen, ich möchte fast sagen allen Belangen seit seiner Wahl - auch das Verhalten von OB Weichel (alias Weichei). "An alle Sträng gezo, abber noch kenner verriss", würde man treffenderweise auf pfälzisch urteilen.
Schlingerkurs und Scheindiplomatie scheinen hingegen zu seinen Stärken zu gehören.

Weichel raus!
Redzimski raus!
Wolf raus!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

In der gefühlten protokollarischen Rangfolge steht der Vorsitzende des FCK so hoch über dem OB wie der Betzenberg über dem Rathaus.

Daran ändert ein Schmierfink rein nichts.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

An alle Altsprachler. Da kann ich nur sagen " mai khauchai" :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
TurboDiesel
Beiträge: 40
Registriert: 05.12.2008, 15:22

Beitrag von TurboDiesel »

Rossobianco hat geschrieben:Tempora mutantur ... et nosmet cum iis, sed delectamur ludus pedifollis spectatus et diaboli rubri nostri ministratis. :D

(Die Zeiten werden sich ändern, und wir mit ihnen, doch wir werden uns erfreuen, das Fußball-Spiel zu sehen und unseren roten Teufeln zu dienen!)

Ich trink alles außer Bitburger!
RFD
Ich find das nicht in Ordnung,
hab' kein Abi und kein Latinum und kann hier nicht mitlachen.
Bin ich deshalb ein 2. Klasse-Fan?? :wink:
Ich bestehe auf eine Übersetzung, wenigstens auf "Pälzisch" a la Steini.

Übrigens lese ich seit 15 Jahren die Rheinpfalz, mangels Alternativen.

Sonntag 3 Tore und 3 Punkte :teufel2: :schal:
exil
Beiträge: 130
Registriert: 03.06.2008, 15:03

Beitrag von exil »

Ich lese immer die Onlineausgabe vom Magazin Insider. Die schreiben nicht immer zu allem, aber mir gefallen die Berichte als recht ausgewogen.
Hat noch jemand Erfahrungen mit dem Magazin oder anderen Alternativen ?
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt.
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

sportreport78 hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:@Vorposter
Bitte, mir sind 10 Beiträge von diesen Impresarios lieber als 1´er gewisser
andere :lol: oder so ähnlich Ihr wisst wie ich es meine...
Oh ja, mein bester Steini, oh ja! Und ich ärgere mich so, dass ich kein Latein kann, das macht nämlich jede Menge Spass (hab ich bei DBB gelernt) :lol: :lol:
Und bitte nicht falsch verstehen, lieber Ratinho17, das war nicht gegen Dich, wahrlich nicht! Und ich bin mir sicher, Du verstehst Spass!
Null problemo a furu gi nanya FCK Ist IBO eine Stammessprache aus Nigeria und bedeutet soviel wie ICH LIEBE DEN FCK
Zum Thema Kuntz kann ich nur wiederholen, hier hat der Herr Journalist einen Fehler begangen und ein klassisches Eigentor erzielt.
Ich freue mich auf Sonntag, da wird wieder Fussball gespielt :arrow: :cloudseven:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Lollorosso
Beiträge: 49
Registriert: 09.10.2008, 14:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Montreal

Beitrag von Lollorosso »

salamander hat geschrieben:Wenn ein Redakteur (...)

Eine Frage bleibt dennoch: Warum versucht eine Lokalredaktion, dem in der eigenen Stadt beheimateten Verein permanent zu schaden? Was steckt da dahinter?
Sehr sehr gut zusammengefasst. Toller Beitrag! :danke:

Und diese Frage stellt sich tatsächlich. Welöchen Grund hat der Herr, nachdem sich SK und der OB getroffen und vertragen haben, eine solche Breitseite zu fahren?
Gekränkte Eitelkeit? Allmachtskomplex? Oder einfach nur schlechter Stil?
“But if you're gonna dine with them cannibals
Sooner or later, darling, you're gonna get eaten . . .”
Nick Cave
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Lollorosso hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Wenn ein Redakteur (...)

Eine Frage bleibt dennoch: Warum versucht eine Lokalredaktion, dem in der eigenen Stadt beheimateten Verein permanent zu schaden? Was steckt da dahinter?
Sehr sehr gut zusammengefasst. Toller Beitrag! :danke:

Und diese Frage stellt sich tatsächlich. Welöchen Grund hat der Herr, nachdem sich SK und der OB getroffen und vertragen haben, eine solche Breitseite zu fahren?
Gekränkte Eitelkeit? Allmachtskomplex? Oder einfach nur schlechter Stil?
Amarell-syndrom :?
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Rossobianco hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:Da hier ja einige Latein können,
wer folgenden Satz als erster übersetzt, bekommt ein Bier vum Steini an der Buzzhaltestelle:

Tempora mutantur et ballus pedis mutatur imillis
:D
Oja, die Zeiten werden sich ändern, Steini, aber der Fußball (Ballus pedis :lol: :lol: :lol: ) sicher nicht so schnell. Das hat die Fifa doch grade verboten!

Fußball heißt übrigens "pedifollis". :D
RFD

Muss ich das jetz 100 mal schreiben? :lol:


pedifollis pedifollis pedifollis...


:lol:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Steini hat geschrieben:...

Muss ich das jetz 100 mal schreiben? :lol:


pedifollis pedifollis pedifollis...


:lol:
Ja, aber nicht im Forum. :nachdenklich:
Es gibt immer was zu lachen.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Und was heißt "Clopsus Reinfalsiensis"?

Nachdem ich den "Kommentar" und die Stellungnahme des FCK im Zshg. mit den Kommentaren einer Simultanschau unterzogen habe, kann ich nun ein Ergebnis mitteilen 8-) :
Die Forums-Beiträge interpretieren viel zu viel in den "Kommentar" hinein. Der Lokaljournalist meinte es tatsächlich wortwörtlich und wollte nur Einigkeit stiften und GUT-Wetter machen für das Stadtrats-Happening am 9. Mai auf dem Betzenberg auf Kosten des FCK und damit der zahlenden Fans. Aber das müßte auch ohne ihn stattfinden wg. "Amerell-Syndrom"(Lollorosso). Wer will schon neben dem stehen oder sitzen :?: :nachdenklich: :shock:

Der ist tatsächlich so dumm wie er schreibt und so wie er aussieht.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Rheinpfalz kritisiert Jäggi und übt Selbstkritik!

Es ist der 13.03.2010. Horst Konzok hat es getan :!:
Thomas mach bitte einen eigenen Artikel aus dem heutigen Kommentar von Konzok, damit wir den eigens kommentieren können.
Darin hat er nach vier Jahren das erste mal eingeräumt, dass man Jäggi wohl doch zu Unrecht als Sanierer gefeiert hat und übt Selbstkritik in dem er einräumt, dass auch die Rheinpfalz Jäggi zu Unrecht gefeiert hat "-wir auch-". Das ist Selbstkritik und eine Wohltat für all die Kritiker vom größten Scharlatan aller Zeiten. Die wurden von der Rehinpfalz verspottet, als Sie damals schon die Wahrheit gesagt hatten. Aber wie gesagt haben die Rheinpfalzer ja damals noch den Kaffee aus Jäggis alten Schuhen getrunken und aus seinem Morgenstuhl die Wahrheit ausgelsen.
Danach vier Jahre lang Funkstille, trotz all der aufkommenden Kritik - kein Wort mehr dazu.

Dann kommt der 13.03.2010 und aus dem Nichts ein Schuldeingeständnis, in einem Minisatz, aber deutlich und nicht zu übersehen.
Das ist ja kaum zu glauben es geschehen noch Zeichen und Wunder.

Mal sehen, wann Sie die ungerechtfertigte Hetzjagd auf Briegel bedauern, ob das auch wieder vier Jahre dauert?

Ist das die Reaktion auf die gestrige Entgleisung vom Theater-Hans?
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Zitate aus dem Kommentar von Konzok

Rund 3,2 Millionen Euro Nachzahlung an das Finanzamt drohen ... Das ist das ... Resultat der Betriebsprüfungen der Jahre 2000 bis 2003. Muss der FCK zahlen, geht Geld über die Wupper, das der Verein sehr, sehr gut gebrauchen könnte, um beispielsweise wichtige Spieler wie Sidney Sam oder Georges Mandjeck zu verpflichten. ... Wenn es kommt, wie es zu kommen droht, dann wird auch die Ära des – auch von uns – als Sanierer gefeierten René C. Jäggi in einem ganz anderen Licht erscheinen. Der Schweizer Charmeur hatte 2002 einen Erstligisten übernommen, der sich mit Stadt und Land mit dem WM-Stadion-Projekt maßlos übernommen hatte. Jäggi übergab am (traurigen) Schluss 2006 einen Zweitligisten mit schwarzer Null. Im einst eigenen Stadion ist der FCK nur noch Mieter - zu horrenden Konditionen. Die wurden von allen Beteiligten mit Scheuklappen auf Bundesliga-Basis in einem Halsüber-Kopf-Verfahren ausgehandelt. Die Nach-mir-die-Sintflut-Handhabe dürfen nun andere ausbaden. Die Altlasten ... trüben die Freude um die junge Lauterer Mannschaft, ...
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ich bin der Meinung, dass Altlasten die Freude um den jungen FCK trüben.

Rund 3,2 Millionen Euro Nachzahlung an das Finanzamt drohen dem ambitionierten Zweit-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern. Das ist das aus Vereinssicht traurige Resultat der Betriebsprüfungen der Jahre 2000 bis 2003. Muss der FCK zahlen, geht Geld über die Wupper, das der Verein sehr, sehr gut gebrauchen könnte, um beispielsweise wichtige Spieler wie Sidney Sam oder Georges Mandjeck zu verpflichten. Sie kicken - mit bemerkenswertem Erfolg - wie Rodnei und Ivo Ilicevic auf Leihbasis für die Roten Teufel. Wenn es kommt, wie es zu kommen droht, dann wird auch die Ära des - auch von uns - als Sanierer gefeierten René C. Jäggi in einem ganz anderen Licht erscheinen. Der Schweizer Charmeur hatte 2002 einen Erstligisten übernommen, der sich mit Stadt und Land mit dem WM-Stadion-Projekt maßlos übernommen hatte. Jäggi übergab am (traurigen) Schluss 2006 einen Zweitligisten mit schwarzer Null. Im einst eigenen Stadion ist der FCK nur noch Mieter - zu horrenden Konditionen. Die wurden von allen Beteiligten mit Scheuklappen auf Bundesliga-Basis in einem Hals-über-Kopf-Verfahren ausgehandelt. Die Nach-mir-die-Sintflut-Handhabe dürfen nun andere ausbaden.

Die Altlasten, die den Verein mal wieder eingeholt haben, trüben die Freude um die junge Lauterer Mannschaft, die Vereinschef Stefan Kuntz zusammengestellt und die Trainer Marco Kurz geformt hat. In 25 Spielen hat der FCK 54 Punkte geholt - legt er in den kommenden neun Spielen noch 16, 17 Punkte nach, müsste es schon mit dem Teufel zugehen, würde der große Traum doch noch platzen. Der Aufstieg würde helfen, den Verein endlich gesunden zu lassen.
Horst Konzok


KONZOKH


Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzer Tageblatt - Ausgabe Weinstraße
Ausgabe: Nr.61
Datum: Samstag, den 13. März 2010
Seite: Nr.8
"Deep-Link"-Referenznummer: '6033568'
Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPape
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Oha....
Jetzt geht's lohoooos!

Playball, wo biste? Der Konzok zählt den Rene an! Jetzt Butter bei die Fisch!

Im einst eigenen Stadion ist der FCK nur noch Mieter - zu horrenden Konditionen. Die wurden von allen Beteiligten mit Scheuklappen auf Bundesliga-Basis in einem Hals-über-Kopf-Verfahren ausgehandelt. Die Nach-mir-die-Sintflut-Handhabe dürfen nun andere ausbaden.... bism indestens 2036! Und dann sind wir erst recht eigentumslos und die Stadt erst recht pleite!

Wie bei seinen vorherigen Arbeitgebern halt... die haben ihn bei Adidas gerade noch rechtzeitig gefeuert, bei Romika hat er dann alles kaputt gemacht, außer sein Privatkonto versteht sich. Aber Kurt fand ihn toll, weil er mit ihm das WM-Dilemma durchziehen konnte, während alle anständigen Pfälzer bei Kenntnis der Zahlenmenge lauthals Hilfe und STOP! geschrien hätten! Nicht dass wir das schon vor Jahren sagten, auch auf JHVs deshalb zur Nichtentlastung des "als Sanierer gefeierten Schweizer Charmeurs" aufgerufen... er wurde immer wieder vom Aufsichtsrat "gerettet".

Da fragt man sich schon WARUM? Wusste der alte AR etwa von auf uns zukommenden Nachforderungen? Warum wurde damals die "tatsächliche Verständigung" über fast 9 Mio getroffen, ohne dass der AR einschritt? Und jetzt kommt immer noch was nach? Wer ist dafür haftbar? Atze? Der alte AR? Jäggi? Göbel?

Jedenfalls stellt die Entlastung durch die JHV keine Entlastung im Sinne des Strafrechts dar, sollte sich beweisen, dass Jäggi den AR belogen hat und den Mitglieder die wahren Zahlen vorenthielt, (oder der AR wusste alles und hat mitgemacht...) wäre es zum zweiten mal an diesen den Posrchefahrer vor ein deutsches Gericht zu bringen. (..und den alten AR eventuell gleich dazu!).
Der FCK (Jäggi) hat sich schließlich der Stadt gegenüber verpflichtet, sich das Geld zurückzuholen, dass er kriegen kann, gell Hans-Peter!?

Aber bitte erst nach der Landtagswahl, denn dann kann die Staatskanzlei nicht mehr beeinflussen, dass wieder in Zweibrücken verhandelt wird - den Ausgang kennen wir schon vorher...

Interessant wäre es, wenn endlich mal Zahlen von Price-Waterhouse auf den Tisch kämen. Irgendwoher muss man die doch kriegen. Die wissen alles! Lückenlos! Fraglich, ob hier der Lobbyismus siegt, vielleicht hat jemand denen ja auch ... sagen wir... ein Bier ausgegeben, damit Fünfe grade sind... oder ob am Ende die investigativen Mitglieder doch eine Informationslücke erwischen.... Wir werden sehen!

Ich selbt behaupte natürlich gar nix, ich Wurm, hab nur verschiedene Gerüchte aus den letzten Jahren reflektiert, nicht dass Svengali wieder auf mich einhaut, der alte Honeur! Herr Jäggi ist ein anständiger Mann, der ehrliche Arbeit machte und einfach von uns allen mißverstanden wurde. Einen Teufel werd ich tun, was anderes zu sagen. :teufel2:

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

TurboDiesel hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:Tempora mutantur ... et nosmet cum iis, sed delectamur ludus pedifollis spectatus et diaboli rubri nostri ministratis. :D

(Die Zeiten werden sich ändern, und wir mit ihnen, doch wir werden uns erfreuen, das Fußball-Spiel zu sehen und unseren roten Teufeln zu dienen!)

Ich trink alles außer Bitburger!
RFD
Ich find das nicht in Ordnung,
hab' kein Abi und kein Latinum und kann hier nicht mitlachen.
Bin ich deshalb ein 2. Klasse-Fan?? :wink:
Ich bestehe auf eine Übersetzung, wenigstens auf "Pälzisch" a la Steini.

Übrigens lese ich seit 15 Jahren die Rheinpfalz, mangels Alternativen.

Sonntag 3 Tore und 3 Punkte :teufel2: :schal:
Steht doch kleingedruckt drunter! Wie damals beim Jäggi halt!
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Briegel hat es ja gesagt: Jäggi wird beim FCK einen Scherbenhaufen hinterlassen, damit will ich nicht in Verbindung gebracht werden!

Das wäre doch mal der Ansatz für die Rheinpfalz sich zu entschuldigen und mit Hinweis auf die eigene Fehleinschätzung die Hetzkampagne gegen Briegel einzugestehen.

Aber da müssen wir noch ca. 4 Jahre warten.
Rückgrat hatten die noch nie, warum jetzt die Erkenntnis gereift und vor allem zum Druck gekommen ist bleibt mir ein Rätsel? :o
Sind etwa die alten Schuhe von Jäggi kaputt? :lol: :teufel2:
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@Rossobianco u.a.

Wir sind uns alle einig, daß der "Kommentar" von Redzimski eine Unverschämtheit und gezielte Provokation war. Offensichtlich will er ein ihm ungelegenes Einvernehmen zwischen FCK und Stadt scheinheilig hintertreiben. Ein Versuch, der scheitern wird. Ich denke auch, daß seine Tage in Kaiserslautern gezählt sind. Zu sehr hat er sich einer kleinen Randgruppe verschrieben und deren Ressentiment gegen alles, was in Kaiserslautern werthaltig ist, und das nur deshalb, weil sie für die Stadt ohne Wert sind.

Aber man sollte nicht das Kind mit dem Bade ausschütten. Die hier vorgebrachten Anwürfe gegenüber der Zeitung sind eher dem Abwehrreflex einiger FCK-Anhänger zuzuschreiben, die mit Kritik oder anderen Meinungen nicht umgehen können und sich jeglicher Objektivität verschließen.

Richtig ist, daß Mitglieder und Anhänger den Sturz von Norbert Thienes betrieben hatten, daß ein bezahlter Manager her mußte, weil das Ganze ehrenamtlich nicht mehr zu bewältigen gewesen sein soll, daß Friedrich als Heilsbringer installiert wurde, daß Rehagel gottgleich gefeiert wurde ("Ottoland" auf Autobahntransparenten) u.s.w. Anhängern und Insidern des FCK dämmerte mindestens ebenso langsam wie der Sportredaktion der "Rheinpfalz", daß sie Gaunern und Hochstaplern auf den Leim gegangen waren. Das Andeutungsgestammel von Rossobianco bzgl. der "Schuld" der "Rheinpfalz" kann jedenfalls über die "Schuld" der Mehrzehl der Mitglieder und Anhänger nicht hinwegtäuschen. Ganz davon abgesehen, daß ich eine so drastische Tendenz zu Anti-Briegel und Pro-Jäggi in der Zeitung nicht erkennen konnte, wie sie hier beschrieben wurde. Im Fall Briegel trifft eher das Gegenteil zu!

An der heutigen Ausgabe der "Rheinpfalz" ist erkennbar, daß sie mit dem "Kommentar" ihres Statthalters in Kaiserslautern ganz und gar nicht einverstanden ist. In 3 Beiträgen gibt der Chef der Sportredaktion selbst die Meinung der "Rheinpfalz" zu Papier, und zwar sowohl im überregionalen Sportteil als auch auf der Lauterer Lokalseite. Wenn das mal nicht von Mißtrauen gegenüber seinen Lauterer Zuträgern zeugt! Alles was er in seinen Beiträgen schreibt, ist nicht nur zutreffend, sondern auch Rückendeckung für und Anerkennung der Leistung von Stefan Kuntz.

Es hilft dem FCK nicht, wenn man seine verbliebenen wenigen Freunde in der Medienlandschaft auch noch zu Feinden erklärt.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Das das Vorderpfälzer Schmierenblättchen sich nun wieder zum Schweizer Stinkekäse und dessen trickreiche Zeit beim FCK erinnert ist gerade nach der peinlichen Geschichte dieses Melittamannes mit dem Gesicht das zum .... einläd fast noch peinlicher.
Es wird sich für eine Fehleinschätzung entschuldigt um abzulenken und sonst nix hat dieser neue Artikel zu bedeuten. Soll auf diese Art wieder etwas gut gemacht werden?
Entschuldigt sich quasi Konzog stellvertretend und verschlüsselt für diesen Kaffeeverkäufer?

Achja zurück zum eigentlichen Thema dieses Freds.

Das ein angefressener Politiker (durch die SMS-SK-Kritik) sich "rächen" will und ein paar Internas ausplaudert um damit 2 Fliegen mit einemSchlag zu erledigen ist doch nix ungewöhnliches in diesem schleimigen Geschäft.

Die erste Fliege bringt ihm (vlt) einen positiven weiteren Artikel ein, die zweite Fliege hat den Racheanzug an und bringt Genugtuung für die geschundene Politikerseele.

Was allerdings vergessen wurde ist der recht eklige Gestank dieser Fliegen, den gabs ganz kostenlos dazu, nur heftet er nun am Kragen dieses Politikers und ich glaube er wäre froh er hätte nie diese Fliegen gehauen.

Im übrigen habe ich mein RP-Abo schon vor Jahren gekündigt und habs noch keinen einzigen Morgen bedauert, ..... und sowas nennt sich Sponsor, ..... schämt euch !
! Einmal FCK - immer FCK !
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Piranha hat geschrieben:wg. "Amerell-Syndrom"(Lollorosso). [/b].

Bitte des iss moi Wortschöpfung... :lol:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Steini hat geschrieben:
Piranha hat geschrieben:wg. "Amerell-Syndrom"(Lollorosso). [/b].

Bitte des iss moi Wortschöpfung... :lol:
Hätt ich mir auch gleich denken können. :wink:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

@ kleiner gefrässiger Fisch
was du da schreibst trifft natürlich hundertpro zu. Niemand entschuldet die Mitglieder! Es waren stets nur wenige, die den Finger hoben und warnten, die auch gezielt und mit Fakten Entlastungen verweigerten. Aber in der vorderen Reihen sitzen zu viele die einfach nur jeder Sandale hinterher hecheln, das ist doch in jedem Verein so! Glaubst du ernsthaft, dass es bei Kuntz anders wäre? Der weiß auch, wie "mer mit de Leit redde muss".

Als damals Kalli einzog und den Atze vorschlug, da haben sie das ganze Team auf den Olymp gehievt, egal wer drin war! "De Kalli werds schunn wissen!"
Der Kalli war ganz schnell wieder auf Marbella und wir hatten einen AR, der: Zitat "dem Wieschemann blind vertraute".

Als Otto damit anfing, Geld zu verdienen bei Spielerwechseln und seine Frau Gattin eine Scheinfirma zur Abwicklung der Transfers mit Herr Vöge in der Schweiz gründete, hat das auch keinen interessiert, oder? Das wird freilich nur behauptet und entbehrt jeder Grundlage, deshalb muss ich das sofort wieder dementieren :!: :!: :!:
Deshalb hat uns Otto ja damals auch eine einstweilige Verfügung aufgebrummt, dass wir diese Vorwürfe noch nicht mal auf der JHV ansprechen durften! König Otto soll uns geschadet haben? Niemals! Das kann gar nicht sein! Nein,... das DARF nicht sein! Und dann kam auch noch so ein Bäckergeselle, der ihm beim "Stretchen" auf die finger gucken wollte! Majestätsbeleidigung... da hält der Pfälzer doch nibelungentreu zusammen!

Der Atze hätte doch seinen Busenfreund aufgehalten, wenn's so gewesen wäre, der hat doch am FCK nie einen Pfennig verdient, war nur aus Herzblut dreimal Präsi! Dass seine Sakkos nur noch Insolvenzmasse waren, lag nur an der mangelnden Zeit für die eigene Firma. Der Atze hats schon drauf gehabt!Deshalb hat der Atze auch damals das Angebot der BASF ausgeschlagen.... so was braucht der FCK nicht! Wir suchen uns unsere Herzblutpartner schon selbst aus! Wär ja noch schöner, wenn wir jeden nehmen, der bettelt, hah! Außerdem kennen wir ja den Uli und den Kalle, mit denen gehen wir pinkeln, uns kann also gaaaaar niemand was wollen!

Und der Jäggi hat doch nur zum Wohle des Vereins auf den letzten Drücker noch den Sanogo verballert, damit wir nicht auf dem sitzen bleiben, er ist extra zum Scheich geflogen um ihm dar zu stellen, wie arm doch der FCK dran ist, und das wir jeden Cent brauchen! Und dann hat sich ehrenhaft ins WM-Komitee gestzt, damit der FCK nicht so viel bezahlen muss, das hat dann der Kurt übernommen, löblich Rene! Dann hat er den Göbel geschult und geschult und zum absoluten Finanzfachmann gemacht, damit der auch weiterhin die Zahlen so im Griff hat, wie er selbst. Das einzige was dem Rene am Ende blieb war ein bissel Geld, um seiner neuen Freundin einen Beautysalon zu kaufen... hach, wie generös!

Ob die Rheinpfalz sich in dieser langen Zeit pro oder Kontra verhielt, ist mir fremd, ich muss hier zu hause leider das WP-Twer-Blättchen lesen. Die quasi "Entschuldigung" von Konzok für das missliche Verhalten seines Kollegen, der von Sport und offensichtlich auch von Kommunalpolitik keine Ahnung hat, ist bemerkenswert, aber gehört sich auch so für einen Vertragspartner, oder?

Die Moral ist, dass auch Stefan nicht mit den Provinzgrößen zocken sollte.... irgendwo ist immer ein Fettnäpfchen und einer wartet auf dich!
Ein hier nicht namentlich zu nennender "Journalist" sagte mal Anfang der 90er zu mir...."In Kaiserslautern hat jeder eine Leiche im Keller!"
Es ist und bleibt das größte Dorf in Rheinland-Pfalz. Das hat eben nicht nur "Vorteile". Und wir sind uns ja einig, ... ohne den FCK wäre es nicht mal ein Kaff! Also muss man den Preis eben zahlen und den ein oder anderen Provinzfürsten mitnehmen auf die große Abenteuerreise. Aber vertrauen darf man ihnen nicht weiter, wie man sie werfen kann!

Die meisten Mitglieder sehen das halt etwas lockerer! Zu locker! Oder wollen wir bei der nächsten Jahresbilanz mal wetten, wie viele Fragen stellen zur Steuernachzahlung im Zusammenhang mit der tats. Verständigung von Jäggi? Wie lange braucht Stefan um das Thema runter zu reden? 3 Minuten? Höchstens!

Ja, du hast recht! Wir "Lautrer" sind absolut selbst schuld!
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Antworten