Forum

Alte Lieder, verschwundene Lieder. aktuelle Lieder und Gebrüll

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
betze_bube
Beiträge: 239
Registriert: 22.03.2009, 09:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von betze_bube »

Also wenn ihr das noch kennt, früher wurde ab und zu das lied gesungen mit ´´Wir holen den DFB-Pokal und werden deutscher Meister MEISTER´´
Is das von Eibtracht Frankfurt nachgemacht worden oder haben die das von usn oder woher kommt es?
Kann jemand bitte mal den vollständigen Text hineinschreiben
Danke shconmal voraus ;´)
:teufel2:
EF CE KA !
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Das geht folgendermaßen:

"Oh rot-weiß-rot, wir saufen bis zum Tod, wir holen den DFB-Pokal und wir
werden Deutscher Meister - MEISTER!!!"
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Naja, die Melodie des Refrains dürfte bekannt sein.
Wird auch noch oft gesungen. Aber ich halte da eher weniger von und singe es eigentlich nie mit:
http://www.youtube.com/watch?v=sJ9XpHKduBY
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

Betzepower1973 hat geschrieben:Das geht folgendermaßen:

"Oh rot-weiß-rot, wir saufen bis zum Tod, wir holen den DFB-Pokal und wir
werden Deutscher Meister - MEISTER!!!"
ich kann das auch noch mit folgendem Text:
"Zweitausendzehn
ihr werdet es schon sehn',
wir holen DFB-Pokal
und wir werden Deutscher Meister - MEISTER"
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Mathias hat geschrieben:Naja, die Melodie des Refrains dürfte bekannt sein.
Wird auch noch oft gesungen. Aber ich halte da eher weniger von und singe es eigentlich nie mit:
http://www.youtube.com/watch?v=sJ9XpHKduBY
Ich glaub ich steh grad aufm Schlauch... welchen Text meinste denn?

Mir fällt spontan nur der Westkurvsong ein - aber den magst du doch bestimmt :wink:
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

"Hau drauf... Kameraden!"
Wenn ein Gegenspieler bewusst die Verletzung eines Roten Teufels in Kauf genommen hat.... oder wie auch immer man das interpretieren mag
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Mathias hat geschrieben:"Hau drauf... Kameraden!"
Wenn ein Gegenspieler bewusst die Verletzung eines Roten Teufels in Kauf genommen hat.... oder wie auch immer man das interpretieren mag
Ist mir nicht geläufig :nachdenklich: Aber da das anscheinend einen gewissen Touch hat lohnt sichs auch nicht das zu kennen bzw. gut zu finden
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Wurde aber auch eh meiner Meinung nach abgelöst durch ein "Auf die Fresse", beispielsweise bei Rudelbildungen.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Von füher kenn ich auch noch das:

BLUT, BLUT, BLUT MUSS FLIESSEN...

oder

WIR HABEN EUCH WAS MITGEBRACHT: HASS HASS HASS!!!
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Betzepower1973 hat geschrieben: BLUT, BLUT, BLUT MUSS FLIESSEN...
DAS Lied will ich dann doch nimmer hören. Zumindest nicht in der mir bekannten Version.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
betze_bube
Beiträge: 239
Registriert: 22.03.2009, 09:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von betze_bube »

tobz hat geschrieben:
Betzepower1973 hat geschrieben:Das geht folgendermaßen:

"Oh rot-weiß-rot, wir saufen bis zum Tod, wir holen den DFB-Pokal und wir
werden Deutscher Meister - MEISTER!!!"
ich kann das auch noch mit folgendem Text:
"Zweitausendzehn
ihr werdet es schon sehn',
wir holen DFB-Pokal
und wir werden Deutscher Meister - MEISTER"

Ich habe lange recherchiert un bin zu fokgenden Ergebnissen gekommen:
Ja also das mit ZWEITAUSENDZHEN
wurde von mehreren klubs in der Saison schon gesungen.
Aber das mit OOOOH Rot weiß rooot wir saufen bis zum tod wir holen den...wurde bereit in den 70-ern gesungen.Aber nciht nur von uns auch von anderen Klubs mit den Vereinsfarben rot und weiß und HSV,Berlin und FRankfurt
EF CE KA !
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Paul170 hat geschrieben:
Mathias hat geschrieben:"Hau drauf... Kameraden!"
Wenn ein Gegenspieler bewusst die Verletzung eines Roten Teufels in Kauf genommen hat.... oder wie auch immer man das interpretieren mag
Ist mir nicht geläufig :nachdenklich: Aber da das anscheinend einen gewissen Touch hat lohnt sichs auch nicht das zu kennen bzw. gut zu finden
Das wurde auch öfters mal gesungen, wenn es im Gästeblock gerappelt hat :love:
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Mir fehlt aufm Betze das obligatorische ''Niemehr SV Waldhof'' nach jedem Sieg, nach jeder Niederlage und nach jedem Unentschieden...

Warum? Damits keiner vergisst...
Für immer Fritz-Walter-Stadion
betze_bube
Beiträge: 239
Registriert: 22.03.2009, 09:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von betze_bube »

PaaHaaT hat geschrieben:Mir fehlt aufm Betze das obligatorische ''Niemehr SV Waldhof'' nach jedem Sieg, nach jeder Niederlage und nach jedem Unentschieden...

Warum? Damits keiner vergisst...
Wär ich aber auch stark dafür! 8-)
EF CE KA !
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Ahh wo wir schon bei dem Thema sind: Ich solll der First Class und insbesondere Stalin schöne Grüße von der "Alten Garde Essen" bestellen :D
Die Barackler haben ja heute 3:1 gegen Rot-Weiss verloren...Das schönste war ja: Ein Barackler sieht Rot nach einem Foul an Bührer :lol:
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Das Lied der Waltermannschaft (von Alfred Kurz)

Wir sind die Waltermannschaft, vom ersten FCK
und eine Kameradschaft, Di wipp Di wipp Hurra
Wir stürmen und schießen wie es uns Freude macht
und freuen uns auf jede neue Fußballschlacht...
// Abstoß vom Tor, Fahrer am Ball.
Gibt ihn schön vor.Achtung! jetzt gibt`s ein Knall,
denn die Bas, die hat`s schon spitz
schiebt zum Ottmar der zum Fritz und kein Gegner weiß
wohin, denn der Fritz jongliert und springt,
daß der Jubel laut erklingt
ein Schuß! ein Schrei! und Tor!//
Wenn wir mal unterliegen, dann ist es auch nicht schlimm.
Dann führt zu neuen Siegen, ein neuer Wirbelwind.
Wir flitzen im zick zack und kreisen sie dann ein,
denn unsre Losung bleibet stets, und dann hinein.
// Abstoß vom Tor usw.//
Und ist der Sieg errungen, dann schreien wir Hurra!
Hurra den Fußballjungen vom ersten FCK.
Und gehts dann zum Tanze, wie könnt es anders sein,
denn unsre Losung bleibt auch hier, und dann hinein.
// Abstoß vom Tor usw.//


Hab das Lied auf einer alten Postkarte abgedruckt gefunden.
Kennt das jemand und weiß vllt. zu welcher Melodie es gesungen wurde/wird?
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

antikochteufel hat geschrieben:...

Hab das Lied auf einer alten Postkarte abgedruckt gefunden.
Kennt das jemand und weiß vllt. zu welcher Melodie es gesungen wurde/wird?
Dieses wunderbare Stück musikalische Vereinshistorie ist unsere Fanclubhymne. Ironischerweise hast Du gestern an der Butzhaltestelle den einzigen tag erwischt, an dem es nicht vorgetragen wurde. Es befindet sich auf dem FCK Album "Let's go Betze!".
Es gibt immer was zu lachen.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Danke kepptn für den Hinweis. Hatte selbst noch nie davon gehört (was Wunder, so lange bin ich ja noch nicht dabei) und fand es klasse, dass meine betagte Mutter es irgenwo herausgekramt hatte und mir die Postkarte gestern vorm dem Spiel mitgab.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
ersterfck87
Beiträge: 154
Registriert: 15.03.2010, 19:50

Beitrag von ersterfck87 »

Kommt zwar ab und zu mal noch, aber eher sehr selten.

F - trommeltrommeltrommel
C -trommeltrommeltrommel
K!!

Ps. Sry für die "trommel"beschreibung, mir fällt nix bessrers ein :)
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

ersterfck87 hat geschrieben:Kommt zwar ab und zu mal noch, aber eher sehr selten.

F - trommeltrommeltrommel
C -trommeltrommeltrommel
K!!

Ps. Sry für die "trommel"beschreibung, mir fällt nix bessrers ein :)
Du hast die gymnastischen Übungen, die man dazu machen muss, unerwähnt gelassen.

Kann gerne in Vergessenheit geraten!
FCK-NRW
Beiträge: 128
Registriert: 21.04.2010, 11:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von FCK-NRW »

Wird "Hier regiert der FCK" eigentlich nur auswärts gesungen bzw. eher gerufen oder hört(e) man das auch aufm Betze?
Am Arsch, am Arsch, Berliner Bagaasch!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

FCK-NRW hat geschrieben:Wird "Hier regiert der FCK" eigentlich nur auswärts gesungen bzw. eher gerufen oder hört(e) man das auch aufm Betze?
Das hört man vereinzelt natürlich auch auf dem Betze. Vor allem wenn man kurzzeitig unter Druck stand und sich wieder frei spielte.
Es gibt immer was zu lachen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

kepptn hat geschrieben:
FCK-NRW hat geschrieben:Wird "Hier regiert der FCK" eigentlich nur auswärts gesungen bzw. eher gerufen oder hört(e) man das auch aufm Betze?
Das hört man vereinzelt natürlich auch auf dem Betze. Vor allem wenn man kurzzeitig unter Druck stand und sich wieder frei spielte.
Oder nach strittigen Schiri - Entscheidungen gegen uns wird es auch gerne eingesetzt... :teufel2:
FCK-NRW
Beiträge: 128
Registriert: 21.04.2010, 11:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von FCK-NRW »

Ah, danke kepptn und Weschtkurv für die Aufklärung :-)
Betzepower1973 hat geschrieben:"Oh rot-weiß-rot, wir saufen bis zum Tod, wir holen den DFB-Pokal und wir
werden Deutscher Meister - MEISTER!!!"
Ich kenne das auch mit U-U-EFA-Cup statt DFB-Pokal.
Am Arsch, am Arsch, Berliner Bagaasch!
tommyleon
Beiträge: 290
Registriert: 08.04.2010, 18:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Trier

Beitrag von tommyleon »

Immerwieder immerwieder immerwieder FCK
Eine Liebe , Ein Verein , 1. FC Kaiserslautern , ein Leben lang
Antworten