Is das von Eibtracht Frankfurt nachgemacht worden oder haben die das von usn oder woher kommt es?
Kann jemand bitte mal den vollständigen Text hineinschreiben
Danke shconmal voraus ;´)

ich kann das auch noch mit folgendem Text:Betzepower1973 hat geschrieben:Das geht folgendermaßen:
"Oh rot-weiß-rot, wir saufen bis zum Tod, wir holen den DFB-Pokal und wir
werden Deutscher Meister - MEISTER!!!"
Ich glaub ich steh grad aufm Schlauch... welchen Text meinste denn?Mathias hat geschrieben:Naja, die Melodie des Refrains dürfte bekannt sein.
Wird auch noch oft gesungen. Aber ich halte da eher weniger von und singe es eigentlich nie mit:
http://www.youtube.com/watch?v=sJ9XpHKduBY
Ist mir nicht geläufigMathias hat geschrieben:"Hau drauf... Kameraden!"
Wenn ein Gegenspieler bewusst die Verletzung eines Roten Teufels in Kauf genommen hat.... oder wie auch immer man das interpretieren mag
DAS Lied will ich dann doch nimmer hören. Zumindest nicht in der mir bekannten Version.Betzepower1973 hat geschrieben: BLUT, BLUT, BLUT MUSS FLIESSEN...
tobz hat geschrieben:ich kann das auch noch mit folgendem Text:Betzepower1973 hat geschrieben:Das geht folgendermaßen:
"Oh rot-weiß-rot, wir saufen bis zum Tod, wir holen den DFB-Pokal und wir
werden Deutscher Meister - MEISTER!!!"
"Zweitausendzehn
ihr werdet es schon sehn',
wir holen DFB-Pokal
und wir werden Deutscher Meister - MEISTER"
Das wurde auch öfters mal gesungen, wenn es im Gästeblock gerappelt hatPaul170 hat geschrieben:Ist mir nicht geläufigMathias hat geschrieben:"Hau drauf... Kameraden!"
Wenn ein Gegenspieler bewusst die Verletzung eines Roten Teufels in Kauf genommen hat.... oder wie auch immer man das interpretieren magAber da das anscheinend einen gewissen Touch hat lohnt sichs auch nicht das zu kennen bzw. gut zu finden
Wär ich aber auch stark dafür!PaaHaaT hat geschrieben:Mir fehlt aufm Betze das obligatorische ''Niemehr SV Waldhof'' nach jedem Sieg, nach jeder Niederlage und nach jedem Unentschieden...
Warum? Damits keiner vergisst...
Dieses wunderbare Stück musikalische Vereinshistorie ist unsere Fanclubhymne. Ironischerweise hast Du gestern an der Butzhaltestelle den einzigen tag erwischt, an dem es nicht vorgetragen wurde. Es befindet sich auf dem FCK Album "Let's go Betze!".antikochteufel hat geschrieben:...
Hab das Lied auf einer alten Postkarte abgedruckt gefunden.
Kennt das jemand und weiß vllt. zu welcher Melodie es gesungen wurde/wird?
Du hast die gymnastischen Übungen, die man dazu machen muss, unerwähnt gelassen.ersterfck87 hat geschrieben:Kommt zwar ab und zu mal noch, aber eher sehr selten.
F - trommeltrommeltrommel
C -trommeltrommeltrommel
K!!
Ps. Sry für die "trommel"beschreibung, mir fällt nix bessrers ein
Das hört man vereinzelt natürlich auch auf dem Betze. Vor allem wenn man kurzzeitig unter Druck stand und sich wieder frei spielte.FCK-NRW hat geschrieben:Wird "Hier regiert der FCK" eigentlich nur auswärts gesungen bzw. eher gerufen oder hört(e) man das auch aufm Betze?
Oder nach strittigen Schiri - Entscheidungen gegen uns wird es auch gerne eingesetzt...kepptn hat geschrieben:Das hört man vereinzelt natürlich auch auf dem Betze. Vor allem wenn man kurzzeitig unter Druck stand und sich wieder frei spielte.FCK-NRW hat geschrieben:Wird "Hier regiert der FCK" eigentlich nur auswärts gesungen bzw. eher gerufen oder hört(e) man das auch aufm Betze?
Ich kenne das auch mit U-U-EFA-Cup statt DFB-Pokal.Betzepower1973 hat geschrieben:"Oh rot-weiß-rot, wir saufen bis zum Tod, wir holen den DFB-Pokal und wir
werden Deutscher Meister - MEISTER!!!"