Forum

Heimsieg gegen Oberhausen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

WestkurvSteher hat geschrieben:"Mal ne Frage in die Runde
War das Publikum von Lautern - zumindest in der 1. Hz. - mehr als unfair und aggressiv ?
Bei jedem Ballkontakt gepfiffen... Ist doch kein Derby "

Im RWO Forum gefunden :teufel2: :teufel2:
Ja stimmt .... es war kein Derby :lol: :D :lol:
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Spiel war ganz ok.
Verdient gewonnen. :-)
Dieses Jahr ist was drin, aber die Mannschaft muss sich immer noch steigern (der Feind schläft nicht).

Die Auswechslung von Sam kann ich nicht nachvollziehen.
Danach lief im Spiel nichts mehr zusammen.
Und da sehe ich ein Risiko:
Nimmt ein Gegner unseren Sam aus dem Spiel, sieht's mau aus.

Trotzdem bin ich stolz auf unsere Jungs und auch auf die 26.000, die gestern im Stadion waren (ich gehörte gestern krankheitsbedingt nicht dazu).
Auf ein Neues.
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

jeffsmart hat geschrieben:
WestkurvSteher hat geschrieben:"Mal ne Frage in die Runde
War das Publikum von Lautern - zumindest in der 1. Hz. - mehr als unfair und aggressiv ?
Bei jedem Ballkontakt gepfiffen... Ist doch kein Derby "

Im RWO Forum gefunden :teufel2: :teufel2:
Ja stimmt .... es war kein Derby :lol: :D :lol:
Köstlich. :-)
Auf ein Neues.
jjw
Beiträge: 15
Registriert: 01.12.2007, 11:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von jjw »

Jetzt mal ehrlich. Wer hätte das vor der Saison gedacht, dass wir nach 12 Spieltagen 27 Punkte (19:5 Punkte für die älteren unter uns) und 2. sind.
Niemand. Doch, die von uns, die bereits wieder von der 1. Liga träumen. Aber bis dahin ist es noch sehr weit. St. Pauli hat gestern Abend wieder gewonnen und ist nur ein kleines Pünktchen hinter uns. Das wird ne lange und spannende Saison. Von den Ex-Bundesligisten (z.B. Duisburg) wird sicherlich auch noch Gefahr in den nächsten Monaten ausgehen. Ich bin aber optimistisch mit dem Aufstieg, weil die Mannschaft und der Trainer nach den zwei Niederlagen (D´dorf und Bremen) wieder zwei Siege abgeliefert haben.

Grüße von JJW aus Frankfurt, der Stadt, wo z.Zt. Grottenfussball gespielt wird.
Rote Teufelin
Beiträge: 114
Registriert: 25.10.2009, 23:09
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Mosel

Beitrag von Rote Teufelin »

Ich finde es sch..., daß gleich alle, die gestern nicht zum Betze konnten, von einigen in die Rubrik Eventfans eingeordnet werden!
Mein Mann und ich (DK Block 9.1) und unser Sohn (Mitglied im Betzi Club) kommen so oft es geht, dabei ist es uns egal, ob der Gegner Karlsruhe oder Oberhausen heißt. Aber als Schichtarbeiter kann er nicht immer, wenn freitags gespielt wird, Urlaub nehmen. Außerdem spielt unser Sproß selbst Fußball in der F-Jugend, die mein Mann trainiert. Die Spiele finden übrigens freitags, 18.00 Uhr statt... Dafür waren wir diese Saison auswärts in Ahlen und Frankfurt dabei.
Hört auf, über die zu urteilen, die nicht bei jedem Heimspiel dabei sein können!!
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Hallo war doch ein verdienter Sieg der leider zum Schluss noch ins
wackel geriet.
Die Auswechslung von Sam war im nachhinein ein grober Fehler .Wenn
ich Lakic bringe der leider noch sehr verloren in der Manschaft wirkt
was ja auch nach seiner langen Verletzung verständlich ist muss ich Nemec rausnehmen aber auf keinen Fall Sam der in Topform ist.

Also Selbskritisch sein Herr Kurz un aus Fehlern lernen dann ist diesmal
alles drin.Oberhausen hat auf keinen Fall das Potenzial vom FCK das
war für mich klar zu sehen frage mich echt wie die da oben hingekommen
sind.
Unsere Hintermanschaft lässt im moment zu viel zu ein großer Stürmer wie
König darf nicht so unbedrängt zum Kopfball kommen.
Ansonsten gehts wieder Aufwärts da bin ich mir sicher was nicht heissen
soll das wir kein Spiel mehr verlieren.
Tschüsss bis bald euer Trainer aus Alzey
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

Holger hat geschrieben:ABER: 26.000 Zuschauer sind für den Betze echt peinlich. Und jetzt komm mir keiner damit, dass Oberhausen keine Fans mitbringt. Wir sind Zweiter, spielen den besten Fußball seit Otto, kommen mit einem Auswärtssieg im Rücken und das Wetter war echt ok, weder Regen noch Frost. Arbeiten müssen die allermeisten am Samstag auch nicht, man hätte also noch schön feiern können. Da müssen mindestens 30.000 kommen, das kann doch nicht sein. Gegen Bielfeld ("Spitzenspiel") verstopfen die Eventis dann wieder die West und drücken die Stimmung durch beharrlichen Nicht-Support. Nein, kein Verständnis, im Gegenteil, es kotzt mich an. Es liegt nicht am Geld und nicht an der Terminierung, viele Leute sind schlicht zu bequem, um Ihren Arsch da hoch zu bewegen. Aber wenn wir aufsteigen, dann sind es alles die treuesten Fans gewesen, immer nuff bei Wiund und Wetter, 100 % Betze, ei sischä, ganz groß..und dann hier posten, wie die Stimmung im TV rüberkam, interessiert wirklich brennend, so ein Sky-Augenzeugenbericht...wahrscheinlich wart Ihr einfach übersättigt durch die vielen tollen Euroleaguespiele unter der Woche, gell?!
Volltreffer "Salamander".
Erbärmliche Zuschauerzahl,wirklich ganz erbärmlich!!
Flutlichtspiel an einem Freitagabend,der FCK spilet seit Wochen einen phantastischen Fußball und dann kommen gerade mal gut 26.000 Gespenster zum Spiel! :shock:
Was erwarten denn die Leute!!???
Wo sind denn unsere sooooo treuen und tollen Fans??
Aber egal.Besser 26.000 Fanatiker im Stadion und Stimmung als 41.000 Luschen und Waldhof-Stimmung.Kann mich da nur wiederholen!
Die Event-Fans sollen sich nach Hoppenheim oder Scheiß 05 verpissen.Die brauchen wir nicht,denn es werden wieder richtige FCK-Fans kommen,die de Betze IMMER unterstützen,egal gegen wen wir spielen.
"Old school"-Grüße an Trunk,Pumarius,Yogi und Makroplan.[/quote]

Es scheint ja wirklich verbohrte Geister zu geben die es nicht einsehen wollen, dass es Leute gibt die arbeiten müssen. Wenn diese Arbeit 300 KM vom Betze entfernt stattfindet, kann man schlecht um 18.00 Uhr in Lautern sein. Wenn diese leute sich trotzdem eine 2-Jahresdauerkarte nehmen um den Verein zu unterstützen, auch wenn sie nicht jedes Spiel oben sind, sollte man nicht so äbfällig drüberreden. Was Eventies betrifft, habe ich diese lieber in Lautern als in anderen Stadien. Die Eventies nehmen sich in der Regel Sitzplätze die mehr Geld einbringen als reduzierte Karten in der West. 10000 Eventies pro Spiel mehr oder weniger sind für den Verein ein beachtliche Summe. Was du damit wirtschaftlich und auch sportlich bewegen kannst ist mehr Wert als das Gerölle von ein paar Verbohrten.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

Lelle1967 hat geschrieben:
Holger hat geschrieben:ABER: 26.000 Zuschauer sind für den Betze echt peinlich. Und jetzt komm mir keiner damit, dass Oberhausen keine Fans mitbringt. Wir sind Zweiter, spielen den besten Fußball seit Otto, kommen mit einem Auswärtssieg im Rücken und das Wetter war echt ok, weder Regen noch Frost. Arbeiten müssen die allermeisten am Samstag auch nicht, man hätte also noch schön feiern können. Da müssen mindestens 30.000 kommen, das kann doch nicht sein. Gegen Bielfeld ("Spitzenspiel") verstopfen die Eventis dann wieder die West und drücken die Stimmung durch beharrlichen Nicht-Support. Nein, kein Verständnis, im Gegenteil, es kotzt mich an. Es liegt nicht am Geld und nicht an der Terminierung, viele Leute sind schlicht zu bequem, um Ihren Arsch da hoch zu bewegen. Aber wenn wir aufsteigen, dann sind es alles die treuesten Fans gewesen, immer nuff bei Wiund und Wetter, 100 % Betze, ei sischä, ganz groß..und dann hier posten, wie die Stimmung im TV rüberkam, interessiert wirklich brennend, so ein Sky-Augenzeugenbericht...wahrscheinlich wart Ihr einfach übersättigt durch die vielen tollen Euroleaguespiele unter der Woche, gell?!
Volltreffer "Salamander".
Erbärmliche Zuschauerzahl,wirklich ganz erbärmlich!!
Flutlichtspiel an einem Freitagabend,der FCK spilet seit Wochen einen phantastischen Fußball und dann kommen gerade mal gut 26.000 Gespenster zum Spiel! :shock:
Was erwarten denn die Leute!!???
Wo sind denn unsere sooooo treuen und tollen Fans??
Aber egal.Besser 26.000 Fanatiker im Stadion und Stimmung als 41.000 Luschen und Waldhof-Stimmung.Kann mich da nur wiederholen!
Die Event-Fans sollen sich nach Hoppenheim oder Scheiß 05 verpissen.Die brauchen wir nicht,denn es werden wieder richtige FCK-Fans kommen,die de Betze IMMER unterstützen,egal gegen wen wir spielen.
"Old school"-Grüße an Trunk,Pumarius,Yogi und Makroplan.


Es scheint ja wirklich verbohrte Geister zu geben die es nicht einsehen wollen, dass es Leute gibt die arbeiten müssen. Wenn diese Arbeit 300 KM vom Betze entfernt stattfindet, kann man schlecht um 18.00 Uhr in Lautern sein. Wenn diese leute sich trotzdem eine 2-Jahresdauerkarte nehmen um den Verein zu unterstützen, auch wenn sie nicht jedes Spiel oben sind, sollte man nicht so äbfällig drüberreden. Was Eventies betrifft, habe ich diese lieber in Lautern als in anderen Stadien. Die Eventies nehmen sich in der Regel Sitzplätze die mehr Geld einbringen als reduzierte Karten in der West. 10000 Eventies pro Spiel mehr oder weniger sind für den Verein ein beachtliche Summe. Was du damit wirtschaftlich und auch sportlich bewegen kannst ist mehr Wert als das Gerölle von ein paar Verbohrten.[/quote]

Der Klarheit halber, mein Post fängt oben mit "Es scheint " an
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
grombur
Beiträge: 64
Registriert: 23.08.2009, 17:34
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Friedrichskoog(100km nördlicher wie hamburg)^^
Kontaktdaten:

Beitrag von grombur »

so ich bin auch wieder da und ausgeschlafen hab so fast 1500km hin und rückweg auf mich genommen und hab mir nen gutes spiel ausgesucht um aufn betze zu fahren nun muss ich aber erstmal wieder bisl sparen für die nächste tour nach kaiserslautern :!: wäre natürlich super gewesen wenns über 30k gewesen wäre wenn ich schonmal da bin aber hauptsache 3 punkte das ist das wichtigste und jeder dreier ist wichtig fürn aufstieg und wenn das klappt braucht man wohl auch nicht mehr über zuschauerzahlen reden die würden in der 1 bulli denn wohl jedes heimspiel bischen anders aus sehen weil dir vereine die kommen einfach mehr leute anziehen
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

ich kann's nicht mehr hören, von wegen die zuschauerzahl sei erbärmlich, peinlich und was für unpassende attribute noch verwendet werden.
wir haben momentan einen schnitt von 32.356 zuschauern !
ist das was, oder nicht ????

und ich kann da manchem vorschreiber nur zustimmen: das war gestern einfach richtig guter ehrlicher echter betze pur, in jeder hinsicht: spielweise, spielverlauf, stimmung. was will ich mehr. da juckt es mich herzlich wenig, ob da jetzt 3000, 4000 mehr da sind oder nicht.
und nochmal: wer jetzt gleich einwendet, ja aber den verein juckt's schon, ob er die einnahmen von 3000 leuten mehr hat oder nicht - wir haben einen momentanen schnitt von 32.356 zuschauern, und das liegt klar über der kalkulation. es ist also alles im lot !
punkt.
salamander
Beiträge: 4292
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Es nervt einfach nur, wenn sich hier jedesmal, wenn man versucht, dass Problem Eventfans anzusprechen, 1000 Einzelschicksale melden und wortreich erklären, dass sie von der Arbeit nicht wegkonnten oder krank waren. Ich glaube jedem einzelnen, der hier schreibt, seine Gründe. Es gibt überhaupt keinen Anlass, Leute zu kritisieren, die krank sind, kein Geld haben oder arbeiten müssen. Das wäre hochgradig hinrissig und das tun nicht mal 16-jährige "Allesfahrer". Punkt.

ABER: Gegen Düsseldorf waren es ähnliche Wetterbedingungen, auch ein Freitagabend und da waren 16000 Leute mehr da. Zieh 4000 Düsseldorfer ab und es bleiben 12000 (!!!!) FCKler weniger. Alle krank, arbeitslos, Schichtarbeiter? Ne, Leute, so einfach ist die Sache nicht. Der Freitagstermin ist sicher nicht optimal, aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass da tendenziell mehr Zuspruch ist als an Sonntagen oder Samsttagen zum späten Frühstück. Das lasse ich nicht gelten. Ich ärgere mich über diejenigen, die kommen könnten, aber aus Bequemlichkeit weg bleiben. Um die gehts hier.

Natürlich ist es legitim, den Standpunkt einzunehmen, dass man nicht meckern soll und sich statt dessen über jeden freuen soll, der kommt. Aber leider hat dieser Verein als Aktivum nun mal nur seine Fanbasis und braucht jeden Eintrittseuro dringend. Ich finde es bemerkenswert, dass diese Fanbasis trotz bester Leistungen erodiert. Und die Leute, die aus Bequemlichkeit zu Hause bleiben sollten sich verdammt noch mal klar machen, dass dieses Jahr vielleicht die allerletzte Chance ist, dem Niedergang in den Amateurfußball zu trotzen und zurückzukehren in die Bundesliga. Wers nicht glaubt, kann (alös Mitglied) die Bilanz einsehen. Wir sind zum Aufstieg verdammt und er ist greifbar nah. Da braucht die Mannschaft jede Unterstützung, sonst packt sie es nicht. Bielefeld und Pauli sind auch bärenstark, da können WIR den Unterschuied machen. Und wer glaubt, die Mannschaft sei nicht enttäuscht darüber, der kann sich ja das Statement von Dick dazu anhören.

Liebe Fans, die Mannschaft spielt gut, wir können sie zum Aufstieg brüllen und 4 dunkle Jahre vergessen machen, also hebt verdammt noch mal den Hintern hoch und helft, den FCK in die Bundesliga zurück zubringen. Sonst heisst es im Sommer nämlich: Lakic weg, Amedick weg, Sam weg, Ilicevic weg, Rodnei weg und Abstiegskampf in der zweiten Liga. Und dann habt Ihr erst recht einen Grund, wegzubleiben.

Ich frage mich halt, was denen, die hingehen könnten, aber in dieser entscheidenden Saison die Mannscjhaft nicht mit Ihrem Kommen belohnen sondern lieber wegbleiben, "IHR" FCK eigentlich wert ist. Aber man hat ja Optionen, in Mainz oder Sinsheim wird auch Fußball gespielt, sogar noch besser.
Kse1985
Beiträge: 1823
Registriert: 05.09.2008, 22:12
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Kse1985 »

Off-Topic:

55min:

FSV 0:0 Arminia ( FSV mit besseren Chancen )
Fürth 2:3 Augsburg
Das ist das die Saison 2017/2018 - SALTY GRAVE FCK

https://www.youtube.com/watch?v=iXTBv-PiQKs
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

DAS PUBLIKUM WAR ABSOLUT OKAY. GENAU RICHTIG DEN GEGNER BEI JEDEM BALLKONTAKT AUSZUPFEIFEN! IST SCHLIESSLICH KEIN EISKUNSTLAUFEN. ICH KANN DIE KRITIKER ÜBERHAUPT NICHT VERSTEHEN.
SPANNEND WAR ES NIE, WEIL WIR DEN GEGNER BEHERRSCHT HABEN!
KLASSE LEISTUNG, NORMALERWEISE HÄTTE ES NACH 70 MINUTEN SCHON 5-0 STEHEN MÜSSEN. NACH WIE VOR DAS EINZIGSTE WAS NOCH NICHT SO KLAPPT, IST DIE CHANCENVERWERTUNG.
BESONDERS GEFALLEN HAT MIR DIE LEISTUNG VON BILEK, SCHÖN ZU SEHEN, DASS SPIELER AUS DER ZWEITEN REIHE NACHSTOSSEN OHNE DAS EIN LEISTUNGSABFALL BEMERKBAR IST. SCHULZ MUSS JETZT REINHAUEN, WENN ER ZURÜCK WILL. DAS GLEICHE GILT FÜR LAKIC.
NEMEC HAT IN MEINEN AUGEN SEIN BESTES SPIEL FÜR DEN FCK GEMACHT, NICHT NUR WEGEN SEINES TORES.
AUCH PAVLOVIC UND PALJIC SIND IN EINER GUTEN VERFASSUNG.
ES LÄUFT ALLES RUND, DAZU EIN TRAINER DER SELBSTVERTRAUEN UND HARTE ARBEIT VORLEBT. SUPER WIE ER SICH IM FALL LIENEN VERHALTEN HAT, KEIN BILLIGER RÜCKZIEHER ODER EINKNICKEN.
ER STEHT ZUDEM WAS ER TUT-KLASSE!!!
SCHON 27 PUNKTE, ICH MUSS MICH KNEIFEN. MEINE ERWARTUNGEN SIND ÜBERTROFFEN WORDEN UND DIESE MANNSCHAFT WIRD NICHT NACHLASSEN, WIE ES DIE TRUPPE LETZTES JAHR TAT.
DESSEN BIN ICH MIR SICHER. HOFFENTLICH VERSTUMMEN JETZT ENDLICH AUCH DIE KRITIKER WELCHE DIESES TEAM IMMER WIEDER
MIT DEM DER LETZTEN SAISON VERGLEICHEN.
ABSOLUT FEHL AM PLATZ, WEIL NICHT KOMPATIBEL.
ICH FREUE MICH FÜR ALLE FCK FANS DIE SO LANGE LEIDEN MUSSTEN.
DA WÄCHST WAS. DAS WACHSTUM WIRD AUCH NICHT DURCH KLEINE RÜCKSCHLÄGE UNTERBROCHEN. WIR SIND AUCH WIEDER BEIM NEUTRALEM PUBLIKUM SYMPATHIETRÄGER. SELBST DIE SCHIRIS LASSEN SICH TEILWEISE WIEDER ANSTECKEN VOM BETZEGEIST, DER JAHRELANG NUR FLACKERT, NIE WIRKLICH BRANNTE. DAS FEGEFEUER IST ERÖFFNET, WIR SIND AUF DEM PFAD DER ALTEN TUGENDEN ZURÜCKGEKEHRT. EINFACH KLASSE BIS HIERHIN DANKE AN ALLE HANDELNDEN PERSONEN UND DANKE DEN SUPERFANS
:arrow: :cloudseven:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
salamander
Beiträge: 4292
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Witzig finde ich das mit dem Auspfeifen des Gegners. Diesen ganzen gelackten "Fußballexperten" kommt also nicht in den Sinn, dass die Pfiffe dem Gegner gelten könnten? Die glauben ernsthaft, dass wir beim Stand von 3:1 nach gutem Spiel das eigene Team gellend auspfeifen?? Auf dem Betze?? Kann man so hirnverbrannt sein und nicht merken, dass die Pfiffe jedesmal bei Ballgewinn enden und in Anfeuerung umschlagen? Kann man sooo wenig vom Fußball verstehen? Folgen diese Heinis überhaupt noch dem Spiel oder warten die alle nur noch auf Rauchbomben und Rudelbildung, die man schjön skandalisieren kann? Wie weit musss der Fußball eigentlich heruntergekommen sein, dass professionelle Berichterstatter so einen Dreck reden und schreiben? Unfassbar.

Das Groteske ist: Sowas verselbständigt sich in den Medien. Nachdem auch Neururer die Pfiffe schon falsch gedeutet hat ("das gäbe es in Pauli nie"), wird es nicht mehr lange dauern und es ist bei den medienschaffenden allgemein bekannt, dass das kritische Lauterer Publikum schnell unzufrieden ist.

Scheiss egal, das Pfeifen kommt gut, ich will kein "attraktives Fußballfestl vor für Ihre Objektivität und Fairness bekannten Lauternfans" sondern ich will aufsteigen, mit aller Gewalt, und wenn es hilft, dann pfeif ich mir die Lippen blau.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Danke harryyy, so in etwa sehe ich das auch. Wobei die 32.000 Zuschauer sicher keine Freudenschreie auslösen.

Mal Hand aufs Herz, da bin ich wieder mal Salamanders Meinung: Wieviel der 10.000 Abwesenden in Vergleich zu Düsseldorf kann man denn mit Arbeitszeiten etc. erklären? Das ist Bullshit. Fakt ist das Oberhausen weniger Leute zieht als Düsseldorf, DAS kommt zur beschissenen Arbeitszeit noch dazu. Wer (und das halte ich für relativ wenige) sich noch für einen Kick gegen Düsseldorf freischaufelt ist sicher Teil einer Minderheit. Schwerer dürften diejenigen wiegen, die gestern enttäuscht eine Schwächephase erlebt zu haben weg blieben und nicht ein derartiges Spektakel erwartet haben. Letzteren kann ich sagen: Vermisst haben wir Euch nicht.

Ich habe den Begriff "Schlüsselspiel" in den letzten Wochen so richtig hassen gelernt aber was die Zuschauerzahl angeht stimmt es diesmal: Berlin wird ein Schlüsselspiel! Gewinnen wir kommen gegen Bielefeld 10.000 wieder, verlieren wir, werden wir die 30.000 überschreiten und unseren Schnitt knapp verteidigen.
Es gibt immer was zu lachen.
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Es wird immer Leute geben, die finden, dass Fans, die nicht zu jedem Spiel fahren (können), "schlechte" oder gar "keine" Fans sind... :wayne: :langweilig:

Nur mal so als Beispiel: ich wohne eigentlich in Niedersachsen: mind. 477 km. (Habs gerade mal "gegoogelt".)
Zur Zeit studiere ich aber in Sachsen: mind. 538 km. (s.o.)

So. Jetzt sagt mir mal, liebe Kritiker, wie soll ich rechtzeitig zum Heimspiel um 18:00 Uhr aufem Betze sein, wenn ich nicht arbeitslos bin?!? (In dem Fall hätte ich auch gar kein Geld für so ne Faht. Bzw. hab ich z.Zt. als Student eh net sooooviel Geld für Fahrten zur Verfügung...) :?: :nachdenklich:

Nur mal so fürs WE zum Nachdenken! Und ich bin bestimmt nicht der Einzige, dem es so geht. Schön für euch, dass ihr direkt am Stadion wohnt und ne Dauerkarte habt. Freut mich...
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
dijital.e
Beiträge: 182
Registriert: 28.04.2008, 23:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von dijital.e »

salamander hat geschrieben:Witzig finde ich das mit dem Auspfeifen des Gegners. Diesen ganzen gelackten "Fußballexperten" kommt also nicht in den Sinn, dass die Pfiffe dem Gegner gelten könnten? Die glauben ernsthaft, dass wir beim Stand von 3:1 nach gutem Spiel das eigene Team gellend auspfeifen?? Auf dem Betze?? Kann man so hirnverbrannt sein und nicht merken, dass die Pfiffe jedesmal bei Ballgewinn enden und in Anfeuerung umschlagen? Kann man sooo wenig vom Fußball verstehen? Folgen diese Heinis überhaupt noch dem Spiel oder warten die alle nur noch auf Rauchbomben und Rudelbildung, die man schjön skandalisieren kann? Wie weit musss der Fußball eigentlich heruntergekommen sein, dass professionelle Berichterstatter so einen Dreck reden und schreiben? Unfassbar.

Das Groteske ist: Sowas verselbständigt sich in den Medien. Nachdem auch Neururer die Pfiffe schon falsch gedeutet hat ("das gäbe es in Pauli nie"), wird es nicht mehr lange dauern und es ist bei den medienschaffenden allgemein bekannt, dass das kritische Lauterer Publikum schnell unzufrieden ist.

Scheiss egal, das Pfeifen kommt gut, ich will kein "attraktives Fußballfestl vor für Ihre Objektivität und Fairness bekannten Lauternfans" sondern ich will aufsteigen, mit aller Gewalt, und wenn es hilft, dann pfeif ich mir die Lippen blau.

Danke, Danke!!! :applaus: :applaus:
Du sprichst mir aus der Seele.
Genau so siehts nämlich aus. Punkt.
Über so etwas sollte man sich hier mal mehr Gedanken machen als nach nem geilen Spiel mit geiler Stimmung, nur über die 26500 zu motzen.
Mir kommt es so vor als sind hier einige einfach nur chronische Nörgler, nix zu meckern, sind sie unglücklich.
Mann: Freut euch über den Sieg und die 3 Punkte, den Tabellenplatz , die reaktion der gegnerischen Fans auf uns.
All das erfüllt mich mit Stolz!
Lacht über die Gegner und die Deppen vom DFB,DFL!
Und macht euch mal gedanken, wo die Zuschauer gefehlt haben! Auf der Ost und der Süd. Und warum?
Ganz einfach: Scheiß Anstosszeit, Scheiß Gegner und dann noch die viel zu überteurten Eintrittspreisse! Hat sich da mal jemand drüber gedanken gemacht????
Hallo, meist mal locker 30€ und dann noch die total überteuerten Getränkepreisse da oben?
Is doch klar das ´sich da so manch einer 2 mal überlegt zu kommen, um dann gg. Oberhausen am Schluss mal noch min. 80.- gelöhnt zu haben für Eintritt, Sprit und Getränke.
Ich jedenfalls hatte gestern meinen Spaß und freue mich auf die restliche Saison! Punkt.
:teufel2:
We hate Eintracht Frankfurt, Saarbrücken we hate too, and we hate Waldhof Mannheim but K-Town we love you! We love you K-Town, we do!.......................................................
Miggede
Beiträge: 356
Registriert: 02.12.2007, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Miggede »

Bielefeld nur 0:0 in Frankfurt, not too bad...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Flo ausm Norden hat geschrieben:...
Nur mal so fürs WE zum Nachdenken! Und ich bin bestimmt nicht der Einzige, dem es so geht. Schön für euch, dass ihr direkt am Stadion wohnt und ne Dauerkarte habt. Freut mich...
Absolut bist Du nicht der Einzige, aber seid ihr 11.000 denen es so geht? Ausserdem stimme ich Dir zu, ich finde es absonderlich jemanden als schlechten Fan zu bezeichnen, nur weil der nicht das Glück hat zahlreiche Heimspiele zu besuchen. Wenn man sich aber die Heimspiele heraussucht die den größten, sagen mir mal Spassfaktor versprechen wie eben Gegner aus dem oberen Tabellendrittel, dann sollte man sich überlegen ob der Begriff Eventfan (lassen wir mal den aufsozialisierten negativen Beigeschmack aussen vor) nicht vieleicht doch den Kern trifft.

Ich will hier mal Playboy24, dem ich den gelungenen Spielverlauf gönne, als Beispiel hernehmen, er kam, er kam aus Sachsen (?) und er kam unter nicht unerheblichen Einschränkungen, wie er im Vorfeld berichtete. Aber er kam. 11.000 die noch gegen Düsseldorf da waren kamen nicht. Sind das alles heißglühende Herzblutfans aus der Diaspora, oder waren nicht doch zahlreiche Menschen dabei die später sagen wollten sie wären bei dem Hammerkick dabeigewesen, die jetzt fehlten, weil sie sich nach Bremen und München nicht vorstellen konnten gegen Oberhausen wieder was zu erzählen zu haben.

Wir alle sollten uns das WE über mal ein paar Gedanken machen, das hilft.
Es gibt immer was zu lachen.
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

kepptn hat geschrieben:Danke harryyy, so in etwa sehe ich das auch. Wobei die 32.000 Zuschauer sicher keine Freudenschreie auslösen.

Mal Hand aufs Herz, da bin ich wieder mal Salamanders Meinung: Wieviel der 10.000 Abwesenden in Vergleich zu Düsseldorf kann man denn mit Arbeitszeiten etc. erklären? Das ist Bullshit. Fakt ist das Oberhausen weniger Leute zieht als Düsseldorf, DAS kommt zur beschissenen Arbeitszeit noch dazu. Wer (und das halte ich für relativ wenige) sich noch für einen Kick gegen Düsseldorf freischaufelt ist sicher Teil einer Minderheit. Schwerer dürften diejenigen wiegen, die gestern enttäuscht eine Schwächephase erlebt zu haben weg blieben und nicht ein derartiges Spektakel erwartet haben. Letzteren kann ich sagen: Vermisst haben wir Euch nicht.

Ich habe den Begriff "Schlüsselspiel" in den letzten Wochen so richtig hassen gelernt aber was die Zuschauerzahl angeht stimmt es diesmal: Berlin wird ein Schlüsselspiel! Gewinnen wir kommen gegen Bielefeld 10.000 wieder, verlieren wir, werden wir die 30.000 überschreiten und unseren Schnitt knapp verteidigen.
Der Hauptgrund der geringen Zuschauerzahl gestern lag meiner Meinung nach an beidem Gegner UND Anstosszeit...
Es gibt eben viele, die können nicht bei jedem Spiel im Stadion sein, und die picken sich eben einige raus...
Gestern waren sicher auch welche da, die gegen Düsseldorf nicht im Stadion waren, und so wird das die ganze Saison weiter gehen.
Ob gegen Berlin gewonne wird oder nicht hat, denke ich, keinen Einfluss auf die Zuschauerzahl gegen Bielefeld.
Das Spiel kommt im Free-TV, die die ins Stadion wollen und können wissen das heute schon und werden dann auch da sein.
(Ich z.B. weil nix über live im Stadion geht!)
Die, die sich das lieber auf der Couch ansehen, obwohl sie ins Stadion könnten tun das .. egal wie das Spiel gegen Berlin ausgeht.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
hightower
Beiträge: 1020
Registriert: 11.09.2008, 00:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von hightower »

Miggede hat geschrieben:Bielefeld nur 0:0 in Frankfurt, not too bad...

wunderbar ... endlich stolpert die Stadt,die es nicht gibt auch mal ... wir sind wieder auf 1 Punkt ran :pyro:

Und dann bekommt morgen noch de KSC von Union de Arsch versohlt und schon ham wir an der Tabellenspitze 4 Mannschaften mit 6 Punkten Abstand zum Mittelfeld :D
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

EVENTIES dürfen und sollen ja kommen.

Aber nicht auf der West. So einfach mache ich mir das jetzt mal.

Wenn wir am Ende der Saison Tabellenführer sind und die letzten Heimspiels anstehen... Leute mir grauts schon davor wie wir dann in der West zusammen gepresst stehen umgeben von Eventies mit Pseudoschal, dass die Vorderfrau meine Latte spüren muss wenn ich zum jubeln hochspringe.

Das ist es doch, was uns am allermeisten auf den Keks geht.
Während wir gestern "unter uns" waren, steht uns dann wieder der gleiche Horror bevor wie so oft.
Leute die man nie gesehen hat, singen irgenwelchen Tralla oder motzen über die vielen Fahnen oder guggen mich blöd an wenn ich abgehe wie ein Wahnsinniger.
Diese Typen würde ich gene mal die Fr.... blitzsblank...
Ach lassen wir das, sonst erhalte ich noch ein Stationverbot auf Verdacht.


Gruß vum Steini :xmas:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

jeffsmart hat geschrieben:... Der Hauptgrund der geringen Zuschauerzahl gestern lag meiner Meinung nach an beidem Gegner UND Anstosszeit...
Es gibt eben viele, die können nicht bei jedem Spiel im Stadion sein, und die picken sich eben einige raus...
Gestern waren sicher auch welche da, die gegen Düsseldorf nicht im Stadion waren, und so wird das die ganze Saison weiter gehen. ...
Eben weil es diese Zuschauer gab die gestern da waren, gegen Düsseldorf aber nicht, sehe ich in den 11.000 keine reinen Opfer der Anspielzeit und der unatraktive Gegner unterstützt doch nur die Eventtheorie. Nochmal: Ein Eventfan ist nicht per se ein schlechter Fan!
Es gibt immer was zu lachen.
Miggede
Beiträge: 356
Registriert: 02.12.2007, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Miggede »

Steini hat geschrieben:
Diese Typen würde ich gene mal die Fr.... blitzsblank...
Ach lassen wir das, sonst erhalte ich noch ein Stationverbot auf Verdacht.


Gruß vum Steini :xmas:
Zum Glück hast du das gelassen, sonst hättest du dich noch lächerlicher gemacht als so schon, mit solchen Aussagen...

Just my 2 cents...
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

salamander hat geschrieben:Witzig finde ich das mit dem Auspfeifen des Gegners. Diesen ganzen gelackten "Fußballexperten" kommt also nicht in den Sinn, dass die Pfiffe dem Gegner gelten könnten? Die glauben ernsthaft, dass wir beim Stand von 3:1 nach gutem Spiel das eigene Team gellend auspfeifen?? Auf dem Betze?? Kann man so hirnverbrannt sein und nicht merken, dass die Pfiffe jedesmal bei Ballgewinn enden und in Anfeuerung umschlagen? Kann man sooo wenig vom Fußball verstehen? Folgen diese Heinis überhaupt noch dem Spiel oder warten die alle nur noch auf Rauchbomben und Rudelbildung, die man schjön skandalisieren kann? Wie weit musss der Fußball eigentlich heruntergekommen sein, dass professionelle Berichterstatter so einen Dreck reden und schreiben? Unfassbar.

Das Groteske ist: Sowas verselbständigt sich in den Medien. Nachdem auch Neururer die Pfiffe schon falsch gedeutet hat ("das gäbe es in Pauli nie"), wird es nicht mehr lange dauern und es ist bei den medienschaffenden allgemein bekannt, dass das kritische Lauterer Publikum schnell unzufrieden ist.

Scheiss egal, das Pfeifen kommt gut, ich will kein "attraktives Fußballfestl vor für Ihre Objektivität und Fairness bekannten Lauternfans" sondern ich will aufsteigen, mit aller Gewalt, und wenn es hilft, dann pfeif ich mir die Lippen blau.
100% Zustimmung !!! Aber ich bin doch guter (naiver?) Hoffnung, dass Fußballdeutschland doch noch nicht ganz so verseucht ist, dass sich solch eklatante - auf absoluter Ignoranz und Ahnungslosigkeit von den Herren Berichterstattern basierende - Fehldeutungen der Pfiffe zu einem flächendeckenden Fehlurteil (von wegen "überkritisches unzufriedenes Publikum, das die Mannschaft sogar beim Stande von 3:1 nach gutem Spiel am Ende auspfeift...") durchsetzen werden...
Antworten