Forum

Sasic spürt erstmals Gegenwind (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

[quote="Steffbert"]@ werner

Ist die Zitierfunktion wirklich so schwer zu händeln? :?:

IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

Ich finde, Werner hat sich schon gebessert :lol:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Pepe8.1
Beiträge: 83
Registriert: 23.11.2006, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pepe8.1 »

[quote="flammendes Inferno"]noch was, was einige an der Taktik so toll finden, diese zwei Mann beim
Eckball, nenn mir einer eine Manschaft im weltweiten Profifußbal die diesen Käse, der bis jetzt noch nichts nachweislich gebracht hat, noch macht?
@ Werner 1958

Den Sinn dieser Sache würde ich mir auch mal gerne erklären lassen bzw. gerne 10 anerkannte Trainer fragen ob das was bringt?
Ich ärgere mich immer wieder,daß vorm Tor ein Mann fehlt,wenn 2 bei der Ecke herumstehen.
Das sieht jeder Laie,daß es Unsinn ist.[/
i]

Ob gut oder schlecht mit den 2 Mann am Eckball, aber könnt ihr euch noch an die Rekdalische Verwirrungstaktik beim Eckball erinnern. Ich nur zu gut :o :shock:
Wir gehen vorwärts, ohne Furcht.
Nicht am Rand sondern mittendurch.
Lautrer69
Beiträge: 48
Registriert: 28.11.2007, 17:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lautrer69 »

@ Marky

seh i a su, mir kamm die reaktion vom milan sehr zurückhaltend vor. um den heißen brei rumgred würd ma in bayern song.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Lautrer69 hat geschrieben:@ Marky

seh i a su, mir kamm die reaktion vom milan sehr zurückhaltend vor. um den heißen brei rumgred würd ma in bayern song.
Ein Ur-Bayer auf Betze brennt - das hat uns noch gefehlt. Wirklich.

:prost: Grüße dich!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

Hmmh, also ich kann ja wirklich verstehen, dass die Meinungen über Trainer und Team in verschiedene Richtungen gehen. Es fällt mir selbsr sehr schwer mir wirklich eine Meinung zu bilden. Ich kann den Tainer verstehen und verstehe zum Teil auch einen Spieler. Wenn du einen Vorgesetzten hast der dir absolut nicht liegt, dann helfen auch keine hohen Gehälter um die Beine locker zu machen. Schwere Beine sind aber etwas anderes als lustlos seine Abeit auszuführen. Also kurzgesagt hoffe ich das Sasic geistig die Kurve bekommt. Es muss einfach einmal Kontinuität rein. Wenn sich die Spieler den Trainer aussuchen können, wird es so weitergehen, dass wir jedes Jahr ein neues Gesicht auf der Bank sehen.
Was ich hier nicht verstehen kann und einem langsam wirklich auf die Nerven geht ist das gejammere um Ziemer und Schönheim, die Lauter Buwe. Jeder Neue der kommt wird schon als Söldner abgestempet bevor er gegen den Ball getreten hat. Gerade diese beiden haben ja Heldenstatus ohne jemals etwas für den FCK geleistet zum haben (natürlich mit der heldenhaften Ausnahme gegen Köln).
Die Bemerkungen von Sasic im Kicker Artikel sagen alles, dem ist nichts mehr anzumerken. Obwohl es noch viele Beispiele von Lauter Buwe gibt, die bei der ersten Gelegenheit die Flatter gemacht haben.
Wie man hier im Forum sieht sind die Fans auch nicht alle aus KL sondern in ganz Deutschland verteilt. Gerade deshalb sollte man die geistige Mauer um die Stadt mal fallen lassen.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
bengalokaiserslautern
Beiträge: 161
Registriert: 10.08.2006, 13:31
Kontaktdaten:

Beitrag von bengalokaiserslautern »

Sasic raus Simpson und Sippel rein. Robles spielt zwar sicher aber auch nur weiler jeden ball uns aus keilt :shock: :shock:
Bild
betzebub2
Beiträge: 960
Registriert: 12.08.2006, 12:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von betzebub2 »

Wenns mal nicht läuft wird gleich der Trainer in Frage gestellt. Wenn wir jetzt wieder einen Lauf haben und die nächsten 3-5 Spiele gewinnen sollten dann ist wieder Friede , Freude, Eierkuchen. Die Mannschaft und der Verein braucht die Unterstüzung der Fans, auch wenns mal schief läuft.Was keiner gebrauchen kann ist das man jetzt den Kopf von MS fordert.
http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz
Steve McManamann
Beiträge: 31
Registriert: 26.02.2009, 19:51

Beitrag von Steve McManamann »

Ich kann nicht verstehen was immer mit den jungen haben ! Ziemer gut letzte Runde gespielt uns gerettet super ,was macht er jetzt die Noten in Wehen sind nicht auch nicht grad super !! Wenn Lakic fit ist er ein Klasse Stürmer und Ziemer hat keine Chane! Schönheim hat talent aber keine Nerven für den Profifußball ,mir gedenken spiele da wollte er gar nicht spielen! Reinert nicht tauglich für Liga 2!

Das reicht erstmal ! sehen wir am Freitag weiter sehe ich mir wieder ein Spiel aus den 80 jahren aus England an ,die haben da so gespielt wie wir im Moment!!
IntorPeter
Beiträge: 25
Registriert: 14.09.2007, 22:35
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von IntorPeter »

@Rosso
Dein Einlassungen zum Heldenbegriff finde ich recht spannend.

Ich denke man kann durchaus zwei verschiedene Arten von Helden beschreiben:
Einerseits denjenigen, der durch sein außergewöhnliches Wirken über längere Zeit, im Fußball über mehrer Jahre, zum Helden wird (wie Fritz Walter, Ronnie Hellström, Hans Peter Briegel, Stefan Kuntz etc.), andererseits denjenigen, der durch seine herausragende Leistung bei einem einzelnen Ereignis (einem (End)Spiel, einer Weltmeisterschaft, einer Saison?) zum Helden wird (wie Fritz Walter als gesamtdeutscher Held, Helmut Rahn, evtl. Josh Simpson, evtl. Milan Sasic). Die großen Helden (wie Fritz Walter) verbinden beides miteinander. In jedem Fall lässt sich erst mit einigem zeitlichen Abstand sagen, ob einer zum Helden wird.

Was Helden häufig begleitet ist eine gewisse Tragik, die in der Regel mit einem späteren Scheitern zusammenhängt. Dieses Scheitern kann in ihrem eigentlichen Metier (auf dem Fußballfeld) stattfinden, betrifft aber nicht selten das Leben abseits der eigentlichen Profession. Die Bewältigung der Diskrepanz zwischen dem Heldentum auf dem "Schlachtfeld" und dem Scheitern im Alltag stellt eine so große Herausforderung dar, dass nicht wenige daran zu Grunde gegangen sind. Man denke nur an die diversen früh gestorbenen Musiklegenden, auch ein Helmut Rahn oder Gerd Müller haben Ihr nachberufliches Leben mit mehr Schwierigkeiten gemeistert als ein Fritz Walter oder Franz Beckenbauer. Gerade letzterer hat aber - wie Du auch erwähnt hast - nicht nur vorbildhafte Eigenschaften. Auch der heldentaugliche Otto Rehagel hat durch eine gewisse Hybris und Kritikunfähigkeit geglänzt und tut es immer noch.

Worauf ich hinaus will: Ein Held taugt nicht immer zum uneingeschränkten Vorbild. Ein späteres Scheitern bedeutet nicht zwangläufig den Verlust des Heldenstatus: Selbst wenn Milan Sasic noch in dieser Saison scheitern sollte (was hoffentlich nicht passiert), kann er noch zum Nichtabstiegshelden taugen. Selbst wenn er in Punkto Kritikfähigkeit und Menschenführung keine Vorbildfunktion erfüllen sollte, kann er mit seinem Beitrag zum "18. Mai" ein Kapitel in der FCK-Heldensaga füllen. Je nachdem, wer das Buch schreibt.

Denn, abschließend bleibt festzuhalten, dass die Wahrnehmung eines Helden immer subjektiv ist. Nur wenige vermögen es so viele Bewunderer auf sich zu vereinen, wie unser größter FCK'ler, der daher in jeder Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung ist.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

IntorPeter hat geschrieben:@Rosso
Dein Einlassungen zum Heldenbegriff finde ich recht spannend. (...) Je nachdem, wer das Buch schreibt. (...)
Denn, abschließend bleibt festzuhalten, dass die Wahrnehmung eines Helden immer subjektiv ist.
:!:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Mac41 hat geschrieben:die Titten von Miss RLP (...) zu verantworten haben
Endlich mal ein neuer Schuldiger! :lol:
RAAAAAAUUUUUUUUUS mit de Klöß' !!!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
erikos
Beiträge: 48
Registriert: 17.11.2008, 13:46

Beitrag von erikos »

Da waren doch sehr viele lesenswerte Beitraege dabei heute. Chapeau!

Da haben sich Fans aus Bayern zu Wort gemeldet mit einem ueberaus charmanten "Wortbeitrag", da war von Helden die Rede. Sogar der Begriff an sich wurde versucht von Oben bis Unten zu durchleuchten. Und nicht nur der Betzenberg wurde lyrisch erklommen. Das nenn ich Einsatz.

Und den wollen wir auch am Freitag sehen. Und zwar von allen: Fans, Mannschaft, Trainer und Vorstand!

Auf DREI Punkte!
micla
Beiträge: 584
Registriert: 20.12.2007, 17:38

Beitrag von micla »

Lassen wir doch einigen hier Ihre Genugtuung...

Der liebe Onkel Sasic bleibt ja erstmal Trainer...

Das böse Erwachen wird in einigen Wochen folgen.

Und aus meiner Sicht hat Stefan Kuntz zum ersten Mal versagt und nimmt damit billigend eine böse Entwicklung in Kauf.
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Ja ja der Trainer muß weg, und dann läuft wieder alles gut.
Bla Bla Bla, unser sportlicher Abstieg wurde doch damals mit
der Entlassung von König Otto eingeleitet, oder sehe ich das
falsch, seitdem haben sich viele versucht, ob sie Brehme, Jara,Stumpf
Henke,Gerets(wenigstens noch Pokalfinale erreicht), Wolf oder
Rekdal hießen, es ging stetig bergab. Jetzt ist zum ersten mal
eine positive sportliche Entwichlung zu erkennen, zugegeben
momentan schlendern wir in einer kleinen Krise, aber sollen
wir deshalb, wie damals bei Otto den Mann feuern, der für diesen
Fortschritt verantwortlich ist. Nein, Kuntz sollte allen klarmachen,
daß Sasic der Mann ist auf den wir setzen. Jetzt ist der Zeitpunkt
gekommen, wo wir Geduld und Kontinuität brauchen, fragt mal
in Bremen nach! Vor Otto haben die jede Saison gegen den Abstieg
gespielt, nachdem Otto ging, wieder stets den Trainer gewechselt,
erst seit sie an Schaaf festhalten, kamen sie in die Erfolgsspur zurück.
Warum soll das bei uns nicht auch klappen, ich halte gar nichts davon,
jetzt wieder einen verdienten Mann zu schwächen, Kuntz soll ihm
den Rücken stärken, so daß auch dem letzten Spieler und pessimistischsten Fan klar wird, daß er seinen Plan mit diesem Trainer
durchzieht, auch wenn es mal kriselt. Dann werden auch die Spieler
schnell merken, daß sie alles für den Erfolg geben müssen.
Wer will denn schon Spieler haben, die beim kleinsten Gegenwind keine
Lust mehr haben, was ich bis jetzt bei unseren Spielern nicht erkennen
kann, es fehlt jetzt einfach mal ein Sieg!!! Und der kommt....schon sehr
bald!! Diese Saison zeigt sich welche Spieler wirklich fähig für den
Aufstieg sind, und eins steht auch fest, wenn sie es geschafft haben, werden sie die ganze positive Aura des Betzenberges zu spüren bekommen.
Alleine dafür lohnt es sich den A....h aufzureißen. :teufel2:
Also bitte laßt Milan seine Arbeit machen, er wird schon klar beobachten und auch deutlich ansprechen welche Spieler wirkliche FCKler sind und
wer doch mehr ein Wendehals ist. Und diese Spieler werden es schwer
haben einen guten Verein zu finden! Ihr spielt für den Verein, die Fans und für euch, und nicht für den Trainer. Der ist sowieso die ärmste Sau.
Im Misserfolg alleine fliegen, im Erfolgsfall einer von Vielen.
Der Trainer muß bleiben. BASTA :!: :teufel2:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@Rosso u.a.
Nochmal zum "Held Milan"
Er muss seine Heldentat schon alleine vollbringen.
Die Spielergebnisse von mz und köln sowie SK haben ihm aber dabei ganz erheblich geholfen. Dazu kommt noch die Hilfe von König Kurt.
So leicht wie sich das hier einige vorstellen, wird MS nicht zum Helden.

SK--nicht beirren lassen--auch wenn dir hier einige irgendwelche Fehler andichten wollen.
Höllenhund
Beiträge: 531
Registriert: 19.05.2007, 19:12
Wohnort: Beerfelden

Beitrag von Höllenhund »

[quote="Mac41"]@ ich mag nich de FC

Das Ziel hieß Aufstieg, so schnell wie möglich, solange wir es finanzieren können. Das wurde aus recht banalen Gründen so ziemlich vergeigt und ob das Stefan Kuntz, Milan Sasic, die Spieler, die Titten von Miss RLP oder wir die Fans zu verantworten haben, ist mir eigentlich voll egal.
Ich möchte nur, das wir dazu stehen, das die Wahrheit gesagt wird .......


Du irrst hier gewaltig. Der Aufstieg wurde DIESE Saison niemals, von keiner offiziellen Seite, gefordert. Es wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass ein Aufstieg vollkommen realitätsfremd ist.
Also stehe auch DU dazu, dass hier die Wahrheit gesagt wird...hast es ja selbst geschrieben.
Fair ist, die Dinge wahrheitsgemäss aufzuführen und nicht alles so hinzudrehen, bis es einem selbst in den Kram passt.
FCK...wie Phönix aus der Asche
Reza
Beiträge: 205
Registriert: 10.08.2006, 14:40
Wohnort: Bonn

Beitrag von Reza »

Milan Sasic hat kein Verständnis für die Kritik !! :lol:
sorry leute aber das is wohl ein Witz oder ?
7 Niederlagen in 8 Auswärtsspielen und 3 Niederlagen in serie , Falsche Taktische Entscheidungen die teilweise sogar fahrlässig waren . über 60 % Fehlpässe , Alibiflanken , verlorene zweikämpfe , lachhafte harmlose Zweiman Eckbälle und und und . Die sind Alle kein Grund für Kritik ? :shock:
und dann Alles mit der Abwesenheit von Lakic und Amedick zu rechtfertigen . Milan ist leider auf dem Weg alles kaputt machen was er sich hart erarbeitet hat , er hat die Fans und auch die Mannschaft gespalltet. Aber wie schon mal erwähnt habe da wir dieses Jahr nicht aufsteigen wollen , dann können wir auch die Rund mit ihm zum Ende bringen .
Jenz
Beiträge: 39
Registriert: 11.12.2007, 19:31
Wohnort: Hockenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jenz »

Also jetzt muss ich doch mal eine Lanze für Sasic brechen. Ich schimpfe auch während dem Spiel immer auf den Trainer, seine Taktik beim Eckball, und auf zu späte Wechsel. Aber das sind Emotionen. Blicken wir nochmal 9 Monate zurück. Alle haben den Trainer als Helden gefeiert. Klassenerhalt, trotz einem riesen Rückstand in der Tabelle. Das schaffte schon lange keiner mehr. Dann die super Hinrunde, wieder wurde der Trainer gefeiert. Überall tauchte das Wort Aufstieg auf. Im wer-kennt-wen gab es sogar schon Aufstiegsgruppen. Sasic und Kuntz betonten aber immer das wahre Saisonziel: Platz 6 (gesichertes Mittelfeld). Jetzt versetzt euch mal in Sasic: Du wurdest als Held gefeiert. Haste einen für unmöglich gehaltenen Klassenerhalt geschafft. Deine Mannschaft spielte eine super Hinrunde. Jetzt stürzt deine Mannschaft etwas ab. Zeigt schlechte Spiele, und plötzlich liest du im Forum "Sasic raus" ! Wie würde es dir dabei gehen ?
CKwon
Beiträge: 176
Registriert: 01.11.2006, 13:44
Wohnort: Saarländer in Hannover

Beitrag von CKwon »

micla hat geschrieben:Lassen wir doch einigen hier Ihre Genugtuung...

Der liebe Onkel Sasic bleibt ja erstmal Trainer...

Das böse Erwachen wird in einigen Wochen folgen.
Es kann ja sein, dass du damit recht hast. Aber trotzdem fände ich es falsch, jetzt schon den Trainer komplett in Frage zu stellen. Wenn wir immer bei der ersten Schwächephase die Trainer feuern, dann brauchen wir demnächst 4 pro Jahr...

Und wenn es doch so kommt, wie du schriebst, bist du sicherlich einer der Helden, die dann schreiben "Ich habe es schon immer gewusst."

Man soll, nein, man muss jedem Trainer mal die Chance geben, eine Krise zu meistern. Dann zeigt sich doch erst, ob eine langfristige Zusammenarbeit möglich ist.
bernieNW
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 16:09

Beitrag von bernieNW »

Jetzt haben wir nunmal einen "Durchhänger" der im Fußball immer und überall - aus den unterschiedlichsten Gründen - passiert. Jetzt den Kopf des Trainers zu verlangen, denn darauf läuft's doch hinaus, ist zumindest fragwürdig. Könnte man auch "Profifußball-Beißreflex" nennen...


Sollte sich dieser "Durchhänger" zur handfesten Krise auswachsen, ist das Thema ohnehin erledigt.
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Wir müßen einfach mal aufhören immer wierde den 18.05.2009, zu erwähnen, das ist Vergangenheit!
Keiner wird auf seinem Arbeitsplatz an dem Gemessen was er mal alles Toll und Gut gemacht hat, wenn er aktuell Mist baut, das kann ein kleiner Bonus sein aber mehr nicht.

MS ist dabei diesen Bonus zu verspielen, wenn am Freitag kein Sieg eingefahren wird, muß was passieren, ob das bedeutet Trainer raus oder nicht, ist da nicht vorrangig, nur wenn Koblenz gewinnt, was ich nicht hoffe, dann kann es nicht soweiter gehen.

Leute denkt doch auch mal an die Finanzen, die Sponsoren werden und tuns vielleicht schon überlegen, ob sie bei solchen Leistungen noch Geld geben, oder weniger oder schlimmstefalls nichts mehr.

Wie wird die Stadt entscheiden, beim Mietnachlass, wenn zu erkennen ist, daß es sehr lange dauern wird bis der FCK mal wieder erste Liga spielt.

Wenn auch die VV und Kollegen sagen, es dauerd man soll Geduld haben,
wie lange haben die Geldgeber, eine Stadt die über Jahre 1,8Mio€ stunden soll, wann will der FCK diese Mio`s zurückzahlen?
In 5 Jahren sind das 9 Mio plus Zinsen, wo soll Bitte das Geld herkommen?

Der FCK ist gezwungen schnellsten ein sportliches Konzept zu haben, wie ein Aufstieg schnellst möglich klappen kann, noch ist es diese Saison möglich, aber nie und nimmer wie es zur Zeit läuft!
Ich spreche hier klar aus, daß ich Angst habe, einen neuen 18.05 zu erleben, nicht wegen zu wenig Punkte, wegen zu wenig Geld!

Die Gefahr besteht doch, daß bei der derzeitigen Wirtschaftskrise,
Sponsoren abspringen, oder weniger geben, daß die Stadt die Miete nicht mehr um 1,8 Mio stundet, vielleicht nur um 1,0 Mio oder garnicht.

Man sollte bei aller Liebe zum Verein, auch ganz klar die finanzielle Lage
nicht außeracht lassen.
Sicher werden die Vorstände alles tun, aber Zaubern können die auch nicht, uns was derzeit sportlich abläuft, hilft den Herrn im Moment sehr wenig.
Paul2007
Beiträge: 24
Registriert: 08.05.2008, 16:08

Beitrag von Paul2007 »

Das mit den 2MAnn Ecken kann man MAL machen, aber so wie des jetzt ist, des durchschaut doch jeder. Ob es viel Platz schafft in der Mitte,weil wir nen 2ten Kopfball schwachen rausschicken um einen Kopfballschwachen Gegner rauszuziehen, ka. Aber überraschungseffekt ist spätestens dann vorbei, wenn immer der die Ecke tritt, der sich den Ball hinlegt. Wenn man damit noch verwirren will, wie die Ecke kommt....Das wir noch paar Tore nach Standards haben liegt zum einen daran, dass wir mit LAkic und Amedick 2 haben, die halt dann wenn die Standards auch gut sind, oft was draus machen, oder das mal irgend ein Abpraller kommt....trotzdem kann des net bschönigen, dass des Schwach ist, was da getreten wurde. Fand z.b. die Demain Ecken um einiges besser wie die von Bugera, aber mal schauen...

Ansonsten egal was hier geschrieben wird, wenn der FCK net bald wieder Fußball spielt, wird sich auch Sasic net halten lassen. Egal ob Aufstieg oder nicht, so kanns net weiter gehen mit dem Fußball. Und auch als Abstiegskandidat muss man in Wehen Koblenz, Frankfurt, Oberhausen, PAuli usw. einfach mal was holen...

MAn sollte halt auhc solangsam fürs nächste JAhr planen!
Was ist mit Demai, Sam, Simpson, Bello usw??? WIll man die halten? WOllen die bleiben?? MAn sollte dann verstärkt auch auf diese SPieler setzten, die nächstes Jahr auch noch da sind, wenn man eh im Niemandsland ist. Wenn man merkt, dass was aufgebaut wird und ein System und ein Stamm aufgebaut wird, dann kann man auch eher mit einem schlechten Spiel leben.
GEnauso sollte man sich mal überlegen was man mit Sippel vorhat. Auch wenn man ihn verkaufen will hätt man ihn besser jetzt gebracht um den MArktwert zu steigern. Denkt man wirklich, dass RObles langfristig besser ist? WEnn nicht muss Sippel jetzt ins Tor, um sich Sicherheit zu holen und nächstes JAhr dann gefestigt von Anfang an ist. Wenn nicht spielt er näcshtes Jahr vielleicht Bundesliga....bei Mainz :(
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Solang es nur Gegenwind ist,kann man locker stehen...ab Sturm (Windstärke 8) wirds schwierig!
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

wernerg1958 hat geschrieben:Wir müßen einfach mal aufhören immer wierde den 18.05.2009, zu erwähnen, das ist Vergangenheit!
Keiner wird auf seinem Arbeitsplatz an dem Gemessen was er mal alles Toll und Gut gemacht hat, wenn er aktuell Mist baut, das kann ein kleiner Bonus sein aber mehr nicht.

MS ist dabei diesen Bonus zu verspielen, wenn am Freitag kein Sieg eingefahren wird, muß was passieren, ob das bedeutet Trainer raus oder nicht, ist da nicht vorrangig, nur wenn Koblenz gewinnt, was ich nicht hoffe, dann kann es nicht soweiter gehen.

Leute denkt doch auch mal an die Finanzen, die Sponsoren werden und tuns vielleicht schon überlegen, ob sie bei solchen Leistungen noch Geld geben, oder weniger oder schlimmstefalls nichts mehr.

Wie wird die Stadt entscheiden, beim Mietnachlass, wenn zu erkennen ist, daß es sehr lange dauern wird bis der FCK mal wieder erste Liga spielt.

Wenn auch die VV und Kollegen sagen, es dauerd man soll Geduld haben,
wie lange haben die Geldgeber, eine Stadt die über Jahre 1,8Mio€ stunden soll, wann will der FCK diese Mio`s zurückzahlen?
In 5 Jahren sind das 9 Mio plus Zinsen, wo soll Bitte das Geld herkommen?

Der FCK ist gezwungen schnellsten ein sportliches Konzept zu haben, wie ein Aufstieg schnellst möglich klappen kann, noch ist es diese Saison möglich, aber nie und nimmer wie es zur Zeit läuft!
Ich spreche hier klar aus, daß ich Angst habe, einen neuen 18.05 zu erleben, nicht wegen zu wenig Punkte, wegen zu wenig Geld!

Die Gefahr besteht doch, daß bei der derzeitigen Wirtschaftskrise,
Sponsoren abspringen, oder weniger geben, daß die Stadt die Miete nicht mehr um 1,8 Mio stundet, vielleicht nur um 1,0 Mio oder garnicht.

Man sollte bei aller Liebe zum Verein, auch ganz klar die finanzielle Lage
nicht außeracht lassen.
Sicher werden die Vorstände alles tun, aber Zaubern können die auch nicht, uns was derzeit sportlich abläuft, hilft den Herrn im Moment sehr wenig.
Da soll sich doch noch einer auskennen, einer schreibt wir müssen aufsteigen, der Finanzen wegen, der nächste Schreiber befürchtet
die dürfen nicht aufsteigen der Finanzen wegen. Ich denke wir
sind Fußballfans, mich interessieren in erster Linie die Punkte, und
da haben wir mehr als vorher erwartet. Und es sind noch 11 Spiele
33 Punkte zu vergeben und wir haben "nur" 6 Punkte zum Relegations-
platz zum Aufstieg und bereits 12 Punkte Abstand zum 16. Wenn wir
jetzt noch die Kurve kriegen und wieder so ein Finale hinlegen, wie in
der letzten Saison, ist in dieser verrückten 2.Liga noch alles möglich.
Die .....0-5er schwächeln doch auch andauernd, wenn es so weiter geht
reichen vielleicht sogar schon 59 Punkte für Platz 3! Natürlich war es
der Konstellation nach selten so leicht aufzusteigen, das stimmt auch.
Und die Chance bestand und besteht immer noch, nur dann müssen
wir jetzt mindestens 7 bis 8 der letzten 11 Spiele gewinnen, momentan
sieht es nicht danach aus, aber letzte Saison sah es auch nicht nach
dem Klassenerhalt aus. Aber wir haben uns nun zumindest sportlich in Liga2 konsolidiert, das war auch keine Selbstverständlichkeit. :teufel2:
Also perspektivisch klar verbessert, wenn ich bedenke wie deprimiert ich
nach dem Offenbach-Spiel in der letzten Saison war, das war mal richtig
sch.... . 650 Kilometer hin und zurück an einem sch... nassen und kalten Freitagabend, und dann so ein Trauerspiel, mit Glück und einem fragwürdigem Elfer noch ein Unentschieden, aber auch da war am nächsten Tag der Glaube an unseren FCK wieder da. Wie wird hier
immer so schön getextet, ein Lautrer gibt niemals auf :arrow: :teufel2:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Paul2007
Beiträge: 24
Registriert: 08.05.2008, 16:08

Beitrag von Paul2007 »

DAs Post von einem User hier, vielleicht hat Kuntz gesagt wir können uns finanziell nicht leisten aufzusteigen, ist ja mal der größte Müll.
Wird doch dauernd betont, wie wichtig es finanziell ist, schnellst möglich aufzusteigen. Allein wieviel TV GElder jedes JAhr verloren gehen usw...
Und das Gerede mit der Mannschaft steigt man eh wieder ab usw. kann man sich auch sparen. Klar so wie die Mannschaft spielt würde sie in der ersten Liga abgeschossen werden. Aber so steigt man ja auch nicht auf. Wenn man ein Team hat, dass aufsteigt, dann ist das auch gut so. DAnn kann man auch leichter neue Spieler verpflichten usw. Es ist immer leichter drin zu bleiben! Und wenns nicht klappt? Immernoch besser wie noch 4 JAhre hier rumzudümpeln. Dann hatte man ein JAhr mehr Einnahmen und das Team wird ja auch im Normalfall nicht viel schlechter sein, wie dann zu Zeiten des Aufstiegs und man kann wieder angreifen...
Antworten