Olamaschafubago hat geschrieben:Opoku war insgesamt stark und ich bin auch froh, dass er gestern endlich seine Chance von Anfang an bekommen hat, da Tachie nach dem Nürnberg-Spiel überspielt gewirkt hat.
Aber in der Gesamtbetrachtung Tachie-Opoku-Redondo würde ich sagen, die nehmen sich gegenseitig kaum was.
Alle drei sind auch im Ligavergleich sehr schnell, aber technisch zu schwach, um sich auf engem Raum gegen die gegnerische Abwehr unter Bedrängung durchzusetzen.
Tachie ist mit Sicherheit am torgefährlichsten (was den anderen beiden leider total abgeht), er ist ein typischer Kreativspieler, der den Gegner auch mal im Rücken der Kette überraschen kann. Seine Schusstechnik ist ebenfalls gut. Nur leider verliert er viele Kopfballduelle und ist defensiv eher schwach. Zudem scheint er mir von den Dreien am wenigsten verletzungsanfällig zu sein.
Redondo dürfte von den Dreien derjenige mit der höchsten Passquote sein. Er kann auch nach intensiven Sprints noch gute Flanken schlagen, scheint mir konditionell der Fitteste von ihnen und hat im Spiel gegen den Ball große Fortschritte gemacht. Wirklich zweikampfstark ist er leider nicht, er trifft beim Abschluss oft die falschen Entscheidungen und schwankt in seiner Leistung sehr.
Opoku würde ich die beste Ballbearbeitung zuschreiben, er hat durchaus am ehesten von den Dreien die Stärke, sich im 1-zu-1 durchzusetzen. Leider agiert er aber vor dem Tor oft zu überhastet und geht eben dann in den Zweikampf oder legt den Ball rüber, wenn er eigentlich einfach nur abziehen bräuchte. Das war auch gestern wieder zu sehen, wurde aber in der zweiten Halbzeit besser (bis auf diesen völlig überflüssigen Hackentrick..). Ich bin da bei MRG, wenn er es nicht schafft, diese Verspieltheit etwas abzulegen, wird es nur für Liga 2 reichen. Das war ja schon unter Schuster ein Thema. So viel Platz wie gegen Rostock wird er in Zukunft nicht mehr bekommen... trotzdem gestern einer der Besten.
Insgesamt würde ich mir wünschen, dass einfach mal einer von denen über 5, 6 Spiele konstant seine beste Leistung abruft.. aber dann wären sie wohl nicht beim FCK, sondern eher beim HSV, Düsseldorf, etc.
-------------------
Ich gehe auf deine Analyse zum Thema Tachie - Redondo - Opoku ein, die ich komplett so unterschreiben würde. Sie haben unter dem Strich alle Stärken und Potential, aber alle tun sich schwer es konstant abzurufen. Wenn überhaupt war Tachie diese Saison noch einigermaßen konstant, weswegen er wohl auch oft den Vorzug bekam. Ihm muß man wohl auch konstatieren, dass das seine erste Saison in der 2. Liga mit größeren Spielanteilen ist. Hier habe ich Hoffnung, dass er sich weiter steigern wird. Nichtsdestotrotz war es richtig ihn jetzt auch mal von der Bank zu bringen und Opoku eine Chance zu geben.
Opoku hat gestern alle Facetten seines Spiels gezeigt und insgesamt würde ich ihm auch eine gute Leistung bescheinigen. Leider ist es aber so, dass er oft die falsche Entscheidung trifft, zu verspielt ist und ihm vor allem einfach Torgefahr abgeht. Über Links fand ich ihn in der 2. HZ wesentlich stärker als über rechts in er 1. HZ. Hing vielleicht aber auch mit den schwindenden Kräften der Hansas zusammen. Ich bin nicht überzeugt, dass er seine Schwächen ablegen kann und konstant überzeugende Leistungen bringen kann.
Zuletzt zu Redondo, bislang für mich (bis FF) die Enttäuschung der Saison. Wenig gespielt, wenn er gespielt hat eigentlich immer schwach. Seit FF zeigt er, dass er ein Faktor sein kann und die linke Seite mit Pucha und ihm gefällt mir sehr gut. Ich finde sie ergänzen und unterstützen sich gut und machen mächtig Dampf nach vorne. Er arbeitet gut nach hinten, hat eine Pferdelunge, erkämpft Bälle und schlägt wie ich finde von den Dreien die besten Flanken. Was ihm leider total abgeht hat man gestern auch wieder gesehen ist jegliche Kaltschnäuzigkeit vorm Tor. Da er mit Abstand der Älteste und Erfahrenste ist, glaube ich bei ihm nicht mehr daran, dass er sich noch weiterentwickeln wird.