MarcoReichGott hat geschrieben:Wollen wir das? Gestern kam die Vertragsverlängerung mit Hanslik. Mit Redondo wurde während der Saison ja schon verlängert. 2 Offensivspieler, die beide für den FCK in den letzten 2 Jahren tolle Leistungen gebracht haben, die aber eben über Kampf und Geschwindigkeit kommen - und sicherlich nicht über fußballerische Klasse.Lewwerknepp3000 hat geschrieben: Wir wollen uns in den kommenden Saisons dort etablieren, einen schlagkräftigen Zweitligakader aufbauen und mittelfristig wieder bei der Aufstiegsgruppe mitmischen, um letztendlich den Aufstieg unter den Vorraussetzungen zu schaffen, dass der direkte Wiederabstieg keine Gewissheit ist, sondern die Rückkehr in die Bundesliga langfristig währt. Dass das defintiv möglich ist, zeigen Vereine wie Freiburg, Augsburg und Mainz, die es trotz limitierter Möglichkeiten und Zweitligaflair seit etlichen Jahren schaffen, den Abstieg zu verhindern.
Mit dem Schusterfußball wird dieser Weg aber nicht einzuschlagen sein.
Stand jetzt haben wir nächste Saion ohne De Preville, Rapp, Wunderlich und Götze einen Kader, der spielerisch nochmal klar schlechter ist als unser Aufstiegskader oder unserer diesjährige Kader. Wollen wir tatsächlich nicht den "Schusterball" (WTF, was habt ihr eigentlich beim HSV Spiel gesoffen um den Ausdruck des Walterballs bei uns zu übernehmen") spielen, dann brauchen wir zwingend technisch starke Neuverpflichtung auf folgenden Positionen:
Torwart
Innenverteidiger
6er
linkes Mittelfeld
Mittelstürmer
Dazu noch auf der Position des linken Außenverteidigers und 10er/hängende SPitze 2 Spieler, die mindenstens auf Niveau des aktuellen Kaders sind.
Also unterm Strich 7 starke Neuverpflichtung...ich kann momentan noch nicht erkennen, dass wir diesen Weg nächste Saison gehen werden. Besonders eben nicht unter Betrachtung der Verträge des aktuellen Kaders.
Also ich sehe den aktuellen wie auch den aktuell vertraglich gesicherten Kader weniger fatalistisch wie Du.
Götze Ist schon lange kein Thema mehr, und war er zum Ende der letzten Saison schon lange nicht mehr.
Wunderlich ist als fusballerisches Element weg. Stimmt.
Aber wir haben Klement ( technisch definitiv besser als Mike, das ist mMn Fakt). Dazu Durm als Backup. Ich sehe fußballerisch keine Verschlechterung zum letzten Jahr.
BETONE dass ich von aktuellen Verträgen spreche und lass bewusst die Leiharbeiter aus!!!
Wir haben zum Aufstiegskader im Vergleich zu nächsten Saison wenig Änderungen:
Tor: Upgrade von Luthe auf Raab
Abwehr:........
Mittelfeld: Klement statt Wunderlich. Gewinn an Spielwitz, Verlust an Einsatz.
Dazu ergänze ich gerne Niehues statt Ciftci: robust und kopfballstark, technisch naja... gegen Bruder Leichtfuss
Dazu haben wir Opoku als SCHNELLEN Techniker
...
Wir haben uns diese Saison ergänzt. Punktuell verstärkt.
Keiner aus dem Stamm geht für umme (denke aber dass es Änderungen gibt und hoff es auch).
Wir haben die Klasse souverän mit den Aufsteigern gehalten. Um eine Entwicklung zu schaffen ( übrigens lächerlich die Vorwürfe gegen Schuster ... Nicht von dir mrg... Aber wir haben den ältesten Kader der Liga, geprägt von den Aufsteigern... Und man fordert ENTWICKLUNG LOOOOOOL) also um die Entwicklung zu schaffen bedarf es frische und junge oder jüngere Spieler. In ALLEN Mannschaftsteilen !!!!
Wir werden im Sommer sehen ob wir auf Sturm tröten oder auf solide Arbeit. Verstärker brauchen wir überall!!!
BTW: mir fällt gerade auf das der Zusammenhang zwischen Alter und der sportlichen Herkunft unseres Kaders bisher null Argument war. Also mögen die Schuster Hater dieses offensichtliche Dilemma in Zukunft bitte beachten....
Bei uns kicken aktuell sehr viele Fußballopis!!!