Oh jeminee, welch schwere Kost. Die man hier Seite über Seite ertragen muss. Aber ich bin‘s ja gewohnt, schließlich ist hier DBB und nicht der Groschenroman vom Kiosk um die Ecke, wo man literarisch leichte Kost gepaart mit Kitsch und heititei in sich aufsaugen kann, wenn man auf den Schwiß steht. Gut, auf diese Sxhwarz-Weiß-Denkerei hier stehe ich auch nur bedingt. Aber offenbar bin ich sodomasochistisch veranlagt, da ich mir den FCK auch nach Jahren des Dahin-Darbens, der Scharmützel und Möchtegern-Dallas.Denver-Clan-Intrigen antue. Ich kann aber nix dafür, das FCKßVirus hat mich nun mal erfasst, und in meinem Fall ist es unheilbar. Mit alles Nebenwirkungen, die man sich nur ersinnen kann…
Heißt aber nicht, dass ich alles hier kommentarlos über mich ergehen lasse kann und will. Das was hier gestern und teils auch heute noch abgegangen ist, war schon schwer zu ertragen. Ich selbst bin kein Kind von Traurigkeit. Wenn es was zu kritisieren gibt, bin ich der letzte, der sich den Mund verbieten lassen würde. Was mir hier fehlt, ist insbesondere die Ausgewogenheit mancher Kommentare. Kandidaten wie @phibee und co. malen wie so häufig schwarz und den Teufel an die Wand. Aber halt nicht den roten Teufel, sondern den tristen, farblosen Teufel. Sicher kann man so manchen Kritikpunkt verstehen und nachvollziehen. Wenn die Daseinsberechtigung in diesem Forum aber offenbar ausschließlich darauf beruht, alles Schlechte zu sehen und das Positive qua eigener Berufung unter den Teppich zu kehren, dann kann ich das leider nicht mehr ernst nehmen.
Ein Paradebeispiel dafür, wie man in ausgewogener Art und Weise Positives und Kritik in einem Beitrag unterbringen kann, hat einmal mehr der User @Mittelmosel-Teufel präsentiert. Ein Genuss das zu lesen, weil es eben weder Schönfärberei ist und genauso wenig nur vom Leder gezogen wird. Lieber @Mittelmosel-Teufel, ich oute mich hier gerne als Fan Deiner Beiträge, weil sie in meinen Augen ausgewogen und fundiert sind. Dafür ein fettes.
Ein paar andere Kollegen möchte ich ebenfalls hervorheben, da ich mich mit ihren Beiträgen zum gestrigen Spiel recht gut identifizieren kann. Mit @schnullibulli habe ich mich letztens noch über unseren Ex-Trainer Antwerpen „auseinandergesetzt“. Seinen etwas längeren Beitrag von gestern würde ich eigentlich mit einem full quote „belohnen“ wollen. Ich lass das nur deswegen sein, weil schon so viele Beiträge hinterher gekommen sind und das FQ doch eher aus dem Rahmen fallen würde.
Wenig wundert es mich, dass ich mit @Miggeblädsch oder @GT79 (des war do kän „Ehestreit“, moin Gutster!) einer Meinung bin. Gerade bei unserem Western-Autor schätze ich diese differenzierte und auch einende Art der Diskussion sehr und wurde auch heute nicht enttäuscht.
Aber um von der Diskussion auf‘s Spiel zu kommen: ich konnte eigentlich nur die erste und offenbar schwächere Halbzeit störungsarm schauen, die zweite Hälfte war „Infratruktur bedingt“ kaum zu verfolgen. Aber sehr wohl wahrgenommen habe ich, dass wir eigentlich die stärkere Mannschaft waren und den Sieg verdient hätten. Kruzifix nochemo, nadierlich hätte das gestern einen Heimsieg geben müssen! Alleine weil wir der FCK sind und die anderen nicht! Und ja, ich hab mich bei der einen oder anderen Auswechslung gefragt, ob das jetzt so geschickt war. Statt Lobinger (will auf ihm nicht eindreschen), hätte ich Hobby-Trainer es eher mit Hansi, der Pferdelunge versucht. Und verflixt nochmal, kann Kenny den Ball nicht einfach auf Jean rüberlegen? Ja, alles Dinge, wo man sich in den eigenen Hintern beißen könnte.
Aber dann sehe ich eben doch, woher wir kommen und wo wir stehen. Selbst nach unzähligen Unentschieden stehen wir zurecht da, wo wir stehen. Und nicht weiter oben, aber auch nicht weiter unten. Unsere Mannschaft ist eine geile Truppe, die immer wieder die Messer zwischen den Zähnen hat und über die Schmerzgrenze hinausgeht. Das ist so viel mehr als das, was wir zuweilen in den letzten Jahren vor der Aufstiegssaison hatten. Wenn wir unsere Punkte ungerechtfertigt zusammengemogelt hätten. Dann würde ich auch harsche Kritik verstehen. Wenn ich aber all das im Hinterkopf habe, dann ist mir persönlich nicht bange um den Klassenerhalt. Den müssen wir uns aber weiter mühsam erarbeiten. Denn wir sind eben KEINE Top Zweitliga-Mannschaft, die um den Aufstieg in die 1. BL mitspielen „muss“. Und wenn gemahnt wird, dass sich die Konkurrenz im Laufe der Saison noch positiv entwickeln wird, dann frage ich zurück: und wir nicht? Doch, ich bin fest davon überzeugt. Aber eben auch davon, dass wir im Mittelfeld dieser Liga landen sollten und hoffentlich auch werden.
So genug vom Wort zum Sonntag.
