Forum

Vorbericht FCK-SCF | Im Cup einen Coup landen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wer erreicht die nächste Pokalrunde?

1. FC Kaiserslautern
69
66%
SC Freiburg
36
34%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 105

Michel85
Beiträge: 172
Registriert: 08.04.2020, 14:47

Beitrag von Michel85 »

roterteufel81 hat geschrieben: Einfache Mathematik (ich zähle nur das, was auch wirklich als Grün markiert ist):

Offiziell sind stand 13:00 35.200 Karten verkauft worden, inklusive 4.900 Tickets für Freiburg.

Heißt der FCK hat gerade einmal 30.300 Tickets in den eigenen Reihen abgesetzt.

Nord und Süd haben zusammen 17.948 Sitzplätze, die West 14.688 Stehplätze und 2.041 Sitzplätze

Macht gesamt 34.677 Plätze auf Nord, Süd und West

Wenn man schaut, dass auf der Nord und Süd maximal 500 Plätze frei sind (fast alles rot, wenige gelbe und eben die paar hundert grüne Sitze) und dass auf der Ost auch schon sicher 1.500 Karten weg sind, bedeutet das, dass auf Nord, Süd und West gerade einmal insgesamt 28.300 Karten abgesetzt wurden.

Ziehe ich davon nun die Sitzplätze auf der Nord- und Süd (abzüglich der geschätzt 1.000 nicht verkauften Karten) ab, komme ich auf 6.377 nicht verkaufte Karten auf der West.

28.300 (Verkauft gesamt Nord/Süd/West)

- 17.948 (gesamt Nord/Süd)
+ 500 (Schätzung nicht verkaut Nord/Süd)
- 14.688 (Stehplätze West)
- 2.041 (Sitzplätze West)

= -6.377 Defizit auf der West
In der West sind zwar noch einige Karten zu haben, aber definitiv keine paar Tausend.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Um zum Spiel zu kommen: Die nach vorne gerichtete Art und Kommunikation von DS gefällt mir wirklich gut. Er spricht respektvoll vom Gegner, ohne diesen zu überhöhen und über unsere Defizite, ohne uns zum ängstlichen Verhalten und Demut zu treiben. Niemals würde von ihm eine Antwort in die Richtung kommen : "Taktik gewinnt keine Spiele " :D :teufel2:
Bin gespannt in wie weit Freiburg schon im Fluss ist. Fakt ist, dass Freiburg sehr präsent Fussball speilt, wobei wir ja mittlerweile wissen, dass mehr Ballbesitz nicht unbedingt ein gewonnenes Spiel bedeutet.
Was ein Faktor sein wird, ist die Laufleistung. Freiburg hat meist 117 - 118 km pro Spiel. Wir kamen mit Hannover von 12 auf Kiel mit 15 km mal in eine fühlbare Verbesserung. Wie sich der Wetterbericht mit 30 Grad bemerkbar macht, werden wir dann sehen. Letztendlich müssen alle im Kopf hellwach sein. Wenn wir Denen irgendwie einen reinwurschteln, gibts eine Abwehrschlacht. Da vertraue ich voll auf D. Schuster, der mit seinem Team auch beim Gegner Schwachstellen identifiziert hat. Ich glaube ihm jedes Wort der PK. Auch nicht nur eine Randnotiz, wie er das Thema J. Niehaus behandelt. Respekt. Wir scheinen mit dem Trainer eine authentische Führungsfigur eingefangen zu haben.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Ich fände es gut, wenn DS mal auf längere Zeit unsere Trainer bleiben würde und was entwickeln könnte, ähnlich wie Streich in Freiburg.
Dazu müsste aber das Umfeld bereit sein, Leistungsdellen mit zu tragen.
Freiburg hat bekanntlich auch nach Abstiegen am Trainer festgehalten und ist damit bestens gefahren. Überhaupt ist für mich Freiburg ein Musterbeispiel für erstklassiges Vereinsmanagement.
Wir sind aber, so glaube ich, auf einem ganz guten Weg.
2025BL1

Beitrag von 2025BL1 »

Man sollte DS vllt mal daran erinnern , daß das Spiel um 15:31 angepfiffen wird und es kein Flutlichtspiel sein
wird. :o
In der PK bei 4:30 spricht er , daß es ein geiler Fussballabend sein wird.
Oder meint er schon damit , die Siegesfeier? :D :teufel2:
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Wenn man davon ausgeht, dass ein Abend um 18.00 Uhr beginnt, hat DS bestimmt schon Verlängerung und Elferschiessen eingeplant :lol: :lol:
2025BL1

Beitrag von 2025BL1 »

Ja...stimmt . Da hast du auch recht. Mit Verlängerung und 11m Schiessen wirds megaspannend. Wenn wir das bessere Ende haben , gibt`s ein geiler langer Abend :daumen: :teufel2:
Vllt schauen sich die Jungs anschliessend auch noch das EM Finale der Damen in Wembley gemeinsam im Stadion an. :)
Zuletzt geändert von 2025BL1 am 29.07.2022, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
MahonY*
Beiträge: 603
Registriert: 23.07.2012, 18:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MahonY* »

Ich freue mich immer, wenn der Gegner Respekt vor der FCK Mannschaft und vor allem vor dem Betze zeigt, wie beispielsweise im SCF Transfermarkt Forum:
Ich befürchte du wirst dich am Sonntag noch ganz schön umgucken. Die werden uns auffressen. Ich sehe wirklich wenig realistische Chancen da weiterzukommen Sorry.
[...] dass Klautern uns mit extremer Härte in den Zweikämpfe abkochen wird. Und genau das liegt das Problem. Sowas liegt uns überhaupt nicht.
Dazu kommt, dass wir in der ersten Runde noch nie wirklich souverän waren. Und diesmal kommt der stärkste Gegner der letzten Jahre. Im kicker gibt es übrigens eine Umfrage, nach der 35% an ein Ausscheiden glauben
Ein gewaltig großer Stolperstein, der da gleich zu Beginn aus dem Weg geräumt werden müsste.
Nur ein paar Faktoren, die Kaiserslautern auf seiner Seite hat:
1. Die noch immer absolut erstligareife Kulisse am Betzenberg.
2. Mit Dirk Schuster einen Trainer, der sehr unangenehm für den Gegner spielen lässt, der - vorsichtig ausgedrückt - nicht unbedingt für Ballbesitzfußball bekannt ist, und der damit immer wieder für Überraschungen sorgt. Der Vergleich mag an einigen Stellen haken, aber ich denke hier so ein Bisschen an ein Union Berlin der 2. Liga.
3. Kaiserslautern steht natürlich schon voll im Saft, nachdem in Liga 2 bereits zwei Spieltage absolviert sind.
4. Die Fallhöhe bzw. der Favoritendruck, den der SC hier als Vorjahresfinalist ganz klar auf seiner Seite h
Aber genau das - gepaart mit den Aussagen von Streich - ist genau der Grund wieso ich nicht sonderlich hohe Erwartungen für das Spiel habe. Fans, Mannschaft und Trainer kommen mit Demut und dem Wissen, was für ein hartes Stück Arbeit hier auf Sie wartet.
Und mit Spielern wie Doan kommt da ein Spielertyp, der unsere Defensive durchaus auch mal aushebeln kann.

Trotzdem freue ich mich aktuell auf jedes FCK Spiel. Weil die Mannschaft und die Einstellung einfach stimmt und selbst wenn wir verlieren sollten, dann konzentrieren wir uns direkt wieder auf Pauli und den nächsten Heimspiel-Dreier.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
Helge
Beiträge: 29
Registriert: 23.11.2021, 22:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Helge »

Oh man, aktuell auf der West in jedem 1er Block noch Karten zu kaufen. Das sind wohl die reservierten Tickets von den DK-Modellen LIGA die in „meine reduzierten Tickets“ zum Abruf bis 26.7. reserviert gewesen sein sollten und nie dort aufgetaucht sind. Was Dilettanten #merpaggens
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Michel85 hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben: Einfache Mathematik (ich zähle nur das, was auch wirklich als Grün markiert ist):

Offiziell sind stand 13:00 35.200 Karten verkauft worden, inklusive 4.900 Tickets für Freiburg.

Heißt der FCK hat gerade einmal 30.300 Tickets in den eigenen Reihen abgesetzt.

Nord und Süd haben zusammen 17.948 Sitzplätze, die West 14.688 Stehplätze und 2.041 Sitzplätze

Macht gesamt 34.677 Plätze auf Nord, Süd und West

Wenn man schaut, dass auf der Nord und Süd maximal 500 Plätze frei sind (fast alles rot, wenige gelbe und eben die paar hundert grüne Sitze) und dass auf der Ost auch schon sicher 1.500 Karten weg sind, bedeutet das, dass auf Nord, Süd und West gerade einmal insgesamt 28.300 Karten abgesetzt wurden.

Ziehe ich davon nun die Sitzplätze auf der Nord- und Süd (abzüglich der geschätzt 1.000 nicht verkauften Karten) ab, komme ich auf 6.377 nicht verkaufte Karten auf der West.

28.300 (Verkauft gesamt Nord/Süd/West)

- 17.948 (gesamt Nord/Süd)
+ 500 (Schätzung nicht verkaut Nord/Süd)
- 14.688 (Stehplätze West)
- 2.041 (Sitzplätze West)

= -6.377 Defizit auf der West
In der West sind zwar noch einige Karten zu haben, aber definitiv keine paar Tausend.
Du darfst mir gerne eine Gegenrechnung machen.

Hier ist der Stadionplan mit den Kapazitätsangaben der Kurven:

https://fck.de/de/stadion/stadionplan/

Ansonsten kannst Du im Shop ja gerne die verfügbaren Sitzplätze grob schätzen (geht schnell und einfach) und mit einbeziehen:

https://shop.fck.de/tickets/heimspiele/ ... c-freiburg

Meine Rechnung an sich, unter der Voraussetzung, dass die Sitzplätze in Rot auch wirklich verkauft sind, ist korrekt. Du wirst es bestätigen können.
Das Eckige muss ins Runde
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Die Rechnung von roterteufel81 stimmt zwar, allerdings bin ich auch der Ansicht, dass da never noch über 6.000 Karten in der Westkurve zu kaufen sind. Allerdings weiß ich es auch nicht genau und kann da nur Mutmaßen, aber vielleicht geben wir absichtlich niedrigere Zahlen raus um die Leute noch mal zum Kaufen zu animieren.
Ich meine man sieht es ja im Ticketshop, stand jetzt werden sicher schon 2-3 Tausend mehr Karten verkauft sein.

Bis Sonntag sind es auch noch 2 Tage, kein Stress wir werden schon auf 38-39 Tausend am Ende kommen :daumen:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Ich glaube es auch nicht, dass es auf der West noch 6.000 Plätze gibt, aber das war der einzige Rückschluss der möglich war, da die Sitzplätze zählbar sind, die Stehplatzkontingente leider nicht.

Irgendwas passt auf jeden Fall nicht. Entweder, wie Du schreibst, die Angabe des FCK, oder aber es sind tatsächlich irgendwo Massen an Sitzplätzen auf der Nord und Süd fälschlich als verkauft gemeldet.

Eine andere Erklärung ist kaum möglich.
Das Eckige muss ins Runde
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

[quote="AlterFritz1945"]Ich fände es gut, wenn DS mal auf längere Zeit unsere Trainer bleiben würde und was entwickeln könnte, ähnlich wie Streich in Freiburg.
Dazu müsste aber das Umfeld bereit sein, Leistungsdellen mit zu tragen.
Freiburg hat bekanntlich auch nach Abstiegen am Trainer festgehalten und ist damit bestens gefahren. Überhaupt ist für mich Freiburg ein Musterbeispiel für erstklassiges Vereinsmanagement.
Wir sind aber, so glaube ich, auf einem ganz guten Weg.[/quote]


Völlig deiner Meinung was ein langfristiges Arbeiten mit Schuster als auch deinen Respekt gegenüber Freiburg betrifft.
Ob es jetzt Jahrzehnte werden... Freiburg und Heidenheim sind da definitiv Ausnahmen. Aber so 3-5 Jahre wäre doch ein toller Anfang.
Logisch dass das auch mit Erfolg einhergeht und Fortschritt, was sich nicht immer tabellarisch niederschlägt.

Ob unser Umfeld allerdings schon so weit ist Abstiege zu akzeptieren...
In dieser Saison eventuell wenn alles gegeben wurde, aber danach wird es wohl schon eng.

Denken wir aber erstmal an die Gegenwart, die heißt 3 Punk... Öhm, auf in Runde 2
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Alla hopp, wenn über 35.000 verkauft sind, dann werden es am Sonntag mindestens 38.000.
Das ist eine wunderbare Kulisse, und gut is !

Haut rein, Jungs !
De Betze
Beiträge: 127
Registriert: 16.11.2008, 09:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von De Betze »

Holla, ich wollte eine Frage nochmal aufgreifen die schon gefallen ist aber nicht genau beantwortet wurde.
Weiss jemand ob man am Sonntag am Edeka oder Aldi parken darf? Geschäfte sind ja eigentlich zu.
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Ich eröffne mal das Zuschauer-Gewinnspiel und erhöhe auf 38995 Zuschauer. :lol:

Gewitter wird es nicht geben, aber zwei Elfmeter sind vorprogrammiert. :wink:

Entstand 2:1 :teufel2:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Auch das Thema Standard-Gegentore war bei der heutigen PK Thema:

Bild
Gegen Kiel fielen beide FCK-Gegentore nach Standards; Foto: Imago Images

FCK-Gegentore: "Müssen alle gemeinsam daraus lernen"

Der 1. FC Kaiserslautern hat zuletzt Schwächen beim Verteidigen von Standardsituationen gezeigt. Kurz vor dem Pokalspiel gegen den SC Freiburg will Trainer Dirk Schuster darauf nochmals besonderen Fokus legen.

Die Roten Teufel hätten gegen Holstein Kiel durchaus den zweiten Sieg im zweiten Spiel der noch jungen Zweitliga-Saison einfahren können, hätten sie nicht innerhalb von nur sechs Minuten zwei Gegentore nach Eckbällen kassiert. Eine Sache, die auch FCK-Trainer Dirk Schuster ärgerte, bei allem Lob, das er seiner Mannschaft ob des gelungenen Saisonstartes ausgesprochen hat. "Die Standards in Kiel waren saumäßig verteidigt, das kann ich auch hier so deutlich sagen", sagte der Trainer lachend auf der heutigen Pressekonferenz vor dem Pokalspiel am Sonntagnachmittag gegen Freiburg. "Aus den Fehlern aus Kiel müssen wir alle gemeinsam etwas lernen. Vielleicht auch wir als Trainer, dass wir bei den Zielspielern des Gegners eine andere Zuteilung vornehmen. Aber auch im Verhalten der Mannschaft während der Standardsituationen, dass wir mehr Körperkontakt suchen, wenn sich der Gegner im Rücken wegschleicht. Diese Dinge müssen wir verbessern. Daher wird das auch definitiv in unserem Abschlusstraining eine Rolle spielen, damit die Spieler das in einem relativ kurzen Zeitraum vor der Partie am Sonntag im Kopf behalten können und es nicht wieder vergessen", erklärte der 54-Jährige schmunzelnd auf Nachfrage von Der Betze brennt.

Keine Schuldzuweisung an einzelne Spieler – Schuster warnt vor Freiburger Standard-Spezialisten

Vor allem, weil die Roten Teufel mit dem SCF nochmal eine andere Hausnummer im Fritz-Walter-Stadion erwarten. Gerade vor dem Offensivspiel warnt Schuster seine Mannen, aber eben auch von den Standardsituationen im Speziellen sieht er eine Gefahr ausgehen. "Mit Vincenzo Grifo hat Freiburg einen überragenden Schützen, der die Bälle punktgenau in den Strafraum bringt, wo auch ein paar sehr gute Kopfballspieler lauern. Das wird für uns eine sehr große Herausforderung sein, das sauber zu verteidigen und nach Möglichkeit, Freistöße aus dem Feld gar nicht erst zuzulassen, indem man mit relativ wenig Foulspiel verteidigt", ist der Lautrer Übungsleiter auf der Hut vor den Standards des Bundesligisten.

Mit Blick zurück auf die jüngsten Gegentore beim 2:2 gegen Kiel betonte Schuster aber einmal mehr, keine einzelnen Sündenböcke ausmachen zu wollen. "Es geht überhaupt nicht darum, jemanden an den Pranger zu stellen und mit dem Finger auf jemanden zu zeigen und zu sagen: 'Du hast uns da Punkte gekostet'. Das gibt es bei uns nicht. Wir gewinnen zusammen und verlieren zusammen. Das gilt auch für Julian Niehues, den filtern wir nicht als Einzelnen heraus, das gibt es nicht. "Jule" hat selbst gemerkt, dass er bei den Gegentoren etwas unglücklich agiert hat. Er wird das Beste daraus machen und daraus lernen, dafür sind Fehler da. Wir haben ihm auch mitgeteilt, dass das kein Weltuntergang ist, sondern eine Situation, an der er wachsen kann. Dass er dazu gewillt ist, hat er uns in der Trainingswoche gezeigt", so Schuster, angesprochen auf Julian Niehues, der im Vorfeld beider Gegentoren in Kiel entscheidende Zweikämpfe verloren hatte.

» Zum Video: Dirk Schuster über das Verteidigen von Standardsituationen (ab 10:02 Minuten)

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Lautern freut sich auf "richtig geilen Fußballabend" (Der Betze brennt)
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

AlterFritz1945 hat geschrieben:Ich fände es gut, wenn DS mal auf längere Zeit unsere Trainer bleiben würde und was entwickeln könnte, ähnlich wie Streich in Freiburg...
@AlterFritz1945, da sind wir beide einer Meinung :daumen:
Auch ich halte Dirk Schuster für einen sehr guten Trainer, der auf den Berg passt und wünsche mir, genau wie du, dass der FCK endlich mal einem passenden Trainer (die sind nämlich selten) die Chance geben wird, langfristig etwas aufzubauen.
AlterFritz1945 hat geschrieben:Dazu müsste aber das Umfeld bereit sein, Leistungsdellen mit zu tragen...
Na ja, da kommt es darauf an, wen du mit "das Umfeld" meinst. Die Fans kannst du ja eigentlich nicht meinen, denn im Fall Marco Antwerpen zb. waren die Fans sicherlich auch bereit, Leistungsdellen mitzutragen.

Daher meine Frage an dich: Wen meinst du mit "das Umfeld"?

Zum Pokalspiel:

150 Mio Marktwert Mannschaft * 4 TSD Fans = 600 Einheiten

9 Mio Marktwert Mannschaft * 40 TSD Fans = 360 Einheiten

Ergebnis:
Wir sind der Underdog :wink:

Iwwerischends:

Wommer beriggsischdische duud, dass ää pällser Krischer minneschdens dobbeld so laut kreische konn, wie so ää völlisch normaler Mensch, donn schdeht's Siwwehunnerdzwonsisch zu Sexhunnerd fer die roode Deiwel. Außerdemm kummt noch de Mulldiplikadoor fer die roode Unnerhosse owwedruff!
Des hääst: Die haue mer wegg, was donn sunschd? :teufel2:

Edit:

Bei den des Pfälzischen nicht mächtigen Foristen möchte ich mich für das Dummgebabbels des letzten Abschnitts entschuldigen und übersetze wie folgt:

"Wir sind der klare Außenseiter, aber mit der Wucht unserer Fans sehe ich eine kleine Chance für die roten Teufel" :teufel2:

Mögen unsere Jungs das Spiel und die hoffentlich tolle Kulisse genießen, sich teuer verkaufen und sich nicht verletzen. Genießt das Spiel und wenn wir es gewinnen sollten, wird die Welt auch nicht untergehen :wink:
Jetzt geht's los :teufel2:
Dropkick
Beiträge: 268
Registriert: 29.09.2008, 10:33

Beitrag von Dropkick »

Jetzt, knapp 2 Tage vor dem Spiel ist wieder der Punkt erreicht, dass man so gut wie keine Karten mehr kaufen kann obwohl das Stadion alles andere als ausverkauft ist.

Wieso werden die Blöcke in der Ost nicht geöffnet? Hat man keine Ordner?
Ist an den Gerüchten der geänderten Lärmschutzverordnung was dran?
Übersteigen die zusätzlichen Kosten durch Ordner etc. die zu erwarteten Einnahmen?

Könnt ihr vielleicht mal in einer der nächsten PK nachfragen, wieso das so gehandhabt wird?
Zuletzt geändert von Dropkick am 29.07.2022, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Obwohl die 22er Blöcke in der Ost voll sind werden keine neuen Blöcke mehr freigegeben. Komisch. Auch warum man dem SCF kein weiteres Kontingent an Auswärtstickets anbietet ist sinnfrei. Da wird immer gejammert dass kein Geld da ist, und beim Verkauf von Karten wird auf zehntausende an Mehreinnahmen verzichtet.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Hatte bis jetzt beruflich keine Chance ins Stadion zu gehen. Habe mich dadurch noch nicht mit dem Ticketverkauf beschäftigt. Meine Frage: Kann man nur noch Online Karten bestellen oder geht das auch durch eine telefonische Bestellung über die Geschäftsstelle. Wenn nur noch online wundert mich nicht das es noch Karten gibt. Man kann nicht davon ausgehen das so etwas jeder kann. Auch in der heutigen Zeit gibt es noch Menschen ohne Computer und Kenntnisse wie so etwas geht. Was ist eigentlich der Grund das man sowas nur noch online kaufen kann? War doch früher viel unkomplizierter. Wenn's dann noch Karten gab konnte man noch Karten am Stadion kaufen. Vielleicht bin ich auch einfach nur altmodisch und muß umdenken.Wenn man aber hier so das gemecker über Kartenbestellung ließt hab ich schon grad keine Lust meh das über online zu machen.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

@Talentfrei

Du kannst Karten im Fanshop kaufen oder am Sonntag gibt es vor der Südtribune noch Tageskarten zu kaufen. Telefonisch soweit ich weiß leider nicht.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Dann fahr ich mal auf gut Glück hoch und hoffe noch eine Karte für die Südtribüne zubekommen. Danke für den Tipp.
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Anstatt 21.1 zu öffnen hat man jetzt den 22.4 aufgemacht…
Wer will sich denn dafür Karten kaufen? :nachdenklich:

Die West ist heute noch ganz gut weggegangen, da gibts nur noch 6.4.
Kisa
Beiträge: 66
Registriert: 23.10.2010, 15:53

Beitrag von Kisa »

Talentfrei hat geschrieben:Dann fahr ich mal auf gut Glück hoch und hoffe noch eine Karte für die Südtribüne zubekommen. Danke für den Tipp.
Laut Online-Shop aktuell noch 1 Platz in 1.3
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Ich würde lieber eher mal wissen, wo die 6.000 freien Plätze auf der Nord, Süd und West sind, die stand heute Mittag laut Rossi noch nicht verkauft waren, aber nirgends als frei auf dem Stadionplan auftauchen, weil zeitgleich und bis jetzt alles als verkauft angezeigt wird :?: :?: :?:

@Kisa: Laut Shop jetzt in 2.4 Reihe 50 auf einmal ca. 40 Plätze direkt nebeneinander frei :?:

Edit:

Die West war eben bis auf 6.4 komplett weg, jetzt 1 Minute später sind in allen .1 Blöcken wieder 6 Karten auf einen Streich zu haben :?:

Auf der Nord Ober sind bei jedem Refresh vom Browser andere Blöcke verfügbar und dann wieder ausverkauft

Der Shop ist doch komplett am Arsch
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 29.07.2022, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Gesperrt