iceman65 hat geschrieben:Bitte verbessern SB-VK 0:1
GEMACHT !! natürlich 0:1
Dankeschön und zu deinem Chat, ja morgen ein Sieg und wir gehen mit Siebenmeilenstiefel in Richtung 2. Liga, keine 24 Stunden mehr und dann geht's los, kann's kaum noch abwarten. Diese Vorfreude auf die FCK-Spiele werden immer größer. Ich will die dritte liga einfach hinter uns haben, um sich dann wieder mit dem HSV, Schalke, Bremen, Nürnberg oder den anderen zu messen.
@iceman65:
da bin ich aber so was von bei dir... ich freu mich auch endlich wieder im Stadion zu sein wahrscheinlich gegen den MSV... Alle die morgen im Stadion sind : viel Spass und schreit unsere Elf zu 3 Punkten...
Hallo zusammen,
weiß nicht ob ich hier richtig bin aber ich schreibe einfach mal.
ich sammle Karten von den Spielen auf denen ich war, habe für morgen leider aber nur ein Print at Home Ticket und würde mich über eine "richtige" Karte freuen.
Wäre Klasse wenn mir jemand NACH dem Spiel eine zusenden könntest. Zahle auch gerne eine Kleinigkeit oder ein Bier auf dem Betze dafür.
"Online" und "offline" ist das Derby großes Thema, und auch die Spieler ziehen mit:
Archivbild: Torjubel im Gästeblock beim Auswärtsderby 2019/20
Video: Ultras besuchen Abschlusstraining vorm Derby
Die Ultraszene des 1. FC Kaiserslautern hat ihre Mannschaft vor dem Derby bei Waldhof Mannheim (Sonntag, 14:00 Uhr) nochmal angeheizt. Beim Abschlusstraining wurde das Team mit Pyro, Fahnen und Schlachtrufen eingestimmt.
Im Carl-Benz-Stadion werden "Generation Luzifer", "Frenetic Youth" und "Pfalz Inferno" voraussichtlich nicht sichtbar als Gruppen in Erscheinung treten. Zwar wurde die Kapazität für das Derby kurzfristig auf 19.000 Zuschauer erhöht, allerdings sind die Corona-Einschränkungen noch so, dass für die Ultras eine Stadion-Rückkehr wohl erst frühestens Mitte März in Frage kommt (siehe Stellungnahme von Saisonbeginn). Dennoch werden am Sonntag rund 2.000 FCK-Fans - darunter zweifellos auch Ultras - erwartet, die ihre Mannschaft auch im Stadion lautstark nach vorne peitschen werden.
Vor einem Jahr hatten die Fans den FCK-Mannschaftsbus mit einer Pyroshow von Kaiserslautern zum damaligen Geisterspiel nach Mannheim verabschiedet. Dieses Mal nun also der Besuch beim Abschlusstraining, von dem in den Sozialen Netzwerken ein paar Videos zu sehen sind. Dort geht außerdem ein Einstimmungsvideo des Instagram-Kanals "Lauternfilms" viral, welches auch mehrere FCK-Spieler schon geteilt haben. Eine wichtige Botschaft steht damit schon vor dem Derby-Anpfiff fest: Mannschaft und Fans des 1. FC Kaiserslautern funken auf einer Wellenlänge!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hat jemand Erfahrung aus den Vorjahren, ob man mit Tickets für den Heimbereich problemlos in die FCK Kurve kommt? Grundsätzlich ist es einem ja nicht erlaubt als FCK Fan in den Heimbereich zu gehen jedoch sollte JEDER unter Sicherheitsaspekten das Interesse haben, die Fans zu trennen und net hunderte Lautrer inkognito im Waldhof Bereich rumrennen zu lassen… https://svw07.de/aktuelles/tickets/2022 ... heimspiel/
Vielen Dank an Thomas, dass er Antwerpen die Frage gestellt hat, welche Rolle der Schiedsrichter morgen spielen wird.
Ich möchte ja nun wirklich nicht den Teufel an die Wand malen (außer vielleicht bei der Benzbarracke), aber noch nie habe ich vor einem Spiel die Wichtigkeit des Schiris so gefühlt.
Aufgrund des "Spielstils" der Waldhöfer, was vielleicht legitim in dieser Liga ist, aber dennoch als Treterei bezeichnet werden kann, war die Frage nach der Bedeutung des Schiris schon angebracht.
Antwerpen hat relativ neutral geantwortet, dass wir unsere Leistung bringen müssen und der Schiri halt das Spiel nach dem Regelwerk leiten muss.
Wir werden versuchen, in unseren Spielrhytmus zu bekommen, da ich uns spielerisch auch besser einschätze. Allerdings befürchte ich schon, dass das schwierig wird, wenn der Gegner nur auf die Knochen geht und wir so überhaupt nicht ins Spiel reinfinden können
Antwerpen wird sich da morgen umschauen, ich hätte mir eine etwas forderndere Antwort gegenüber dem Schiedsrichter da bei der PK gewünscht. Da gibt es so einige Spieler des SVW, von denen man anhand der bisherigen Saisonspiele davon ausgehen muss, dass sie es gar nicht erwartet können, unseren Spielern mal ordentlich auf die Knochen zu steigen. Und am Ende wird das wieder mit den Emotionen, die halt bei einem Erby auftreten können, kleingeredet.
Ich hoffe eindringlich, dass der Schiri da morgen hart durchgreift und sich in keinster Weiße von den Zuschauern beeinflussen lassen wird. Er hat die Verantwortung, die Gesundheit aller Spieler, sowohl die des FCK als auch des SVW, zu schützen.
Hmm, ich denke ja auch, dass übertriebene Härte nicht sein muss. Aber haben wir eine Truppe von Ballerinas oder sind das Männer in unserer Mannschaft? Ich dachte, dass auch unsere Jungs körperliches Spiel können. Das heißt nicht, dass wir die Treterei mitmachen müssen, wenn die Barackler es allzu stark übertreiben. Aber Letzteres muss tatsächlich der Schiri unterbinden. Wir werden sehen, wie sich das entwickelt…
Liebe FCK-Fans, bitte bleibt fair trotz aller Rivalität. Ich bin 63 Jahre alt und seit meiner Jugend Vollblut-FCK-Fan. Den Waldhof als Barackler oder Sch... zu bezeichnen, ist daneben. Lasst uns unsere Mannschaft anfeuern und feiern! Bitte schadet dem Verein nicht mit Pyro oder Feuerwerk. Saarbrücken hat 35.000€ gekostet Auf 3 Punkte morgen! Auf geht’s Lautern kämpfen und siegen!
Betzi & Die Betze-Buben #22: "Glücksbringer"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Im Carl-Benz-Stadion werden "Generation Luzifer", "Frenetic Youth" und "Pfalz Inferno" voraussichtlich nicht sichtbar als Gruppen in Erscheinung treten. Zwar wurde die Kapazität für das Derby kurzfristig auf 19.000 Zuschauer erhöht, allerdings sind die Corona-Einschränkungen noch so, dass für die Ultras eine Stadion-Rückkehr wohl erst frühestens Mitte März in Frage kommt (siehe Stellungnahme von Saisonbeginn). Dennoch werden am Sonntag rund 2.000 FCK-Fans - darunter zweifellos auch Ultras - erwartet, die ihre Mannschaft auch im Stadion lautstark nach vorne peitschen werden.
Ich denke es ist soweit, dass man auch als Ultra ins Stadion kann. Auch wenn man sich nicht erkenntlich machen will. Die Freude am Fußball, sich freuen über einen Sieg, sich ärgern bei einer Niederlage, das sollte drin sein.
ExilDeiwl hat geschrieben:Saach mo, @Miggeblädsch - hosch Du en zwedde Job als Cartoon-Model?
Moi rodi Unnerbux is in den Schublaad, es Triggo im Schrank, es Jäggl is a gericht. S konn also lsosgehe!
Es kennt jo soweit her vun de Figur her basse..
Awwer isch mään jo bloos.. un will nix verkehrdes saan....
Morje schwaade mer des Kores ääääfach weg...
War das schön als man nicht ständig dieses "wir lassen dich nie im Stich..." singsang scheiß Lied gehört hat...
sind wir auf dem Fußballplatz oder im Romantik-Hotel...
wenn die Ultras mal wirklich was tun wollen, dann sollen sie sich mal 2-3 brachiale Schlachtrufe/texte ausdenken... was stimmung, rufe, lieder angeht haben wir MMn. ein massives Problem...ein Portfolio von 3-4 Texten ist doch arg dünn und dann auch noch singsang...
lautern allez ist cool
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
ExilDeiwl hat geschrieben:Saach mo, @Miggeblädsch - hosch Du en zwedde Job als Cartoon-Model?
Moi rodi Unnerbux is in den Schublaad, es Triggo im Schrank, es Jäggl is a gericht. S konn also lsosgehe!
Es kennt jo soweit her vun de Figur her basse..
Awwer isch mään jo bloos.. un will nix verkehrdes saan....
Morje schwaade mer des Kores ääääfach weg...
Uff die Figur hawwisch gar net geguggt, ich hab bloß weche de rode Unnerbux gemäänt.
Heinz Orbis hat geschrieben:War das schön als man nicht ständig dieses "wir lassen dich nie im Stich..." singsang scheiß Lied gehört hat...
sind wir auf dem Fußballplatz oder im Romantik-Hotel...
wenn die Ultras mal wirklich was tun wollen, dann sollen sie sich mal 2-3 brachiale Schlachtrufe/texte ausdenken... was stimmung, rufe, lieder angeht haben wir MMn. ein massives Problem...ein Portfolio von 3-4 Texten ist doch arg dünn und dann auch noch singsang...
lautern allez ist cool
Die Kommerzialisierung hört halt leider bei den Fans nicht auf! Gleicher Singsang in allen Stadien und dabei null komma null Bezug aufs Spielgeschehen. Ich vermisse den Chor nicht!!!
Kennt jemand von Euch einen Stream, wo ich das Spiel morgen anschauen kann. Ich habe mal diesen englische Anbieter gekannt, da konnte ich den Betze auch in Übersee anschauen. Wenn SWR keinen Stream zur Vergügung stellt, kann ich dieses Derby morgen leider nicht sehen. Shit .....
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
lancelot666 hat geschrieben:Kennt jemand von Euch einen Stream, wo ich das Spiel morgen anschauen kann. Ich habe mal diesen englische Anbieter gekannt, da konnte ich den Betze auch in Übersee anschauen. Wenn SWR keinen Stream zur Vergügung stellt, kann ich dieses Derby morgen leider nicht sehen. Shit .....
Probier mal livetv.sx ,da schau ich immer Formel1. In ihrer Übersicht ist das Spal auf jeden Fall schon aufgeführt.
Heinz Orbis hat geschrieben:War das schön als man nicht ständig dieses "wir lassen dich nie im Stich..." singsang scheiß Lied gehört hat...
sind wir auf dem Fußballplatz oder im Romantik-Hotel...
wenn die Ultras mal wirklich was tun wollen, dann sollen sie sich mal 2-3 brachiale Schlachtrufe/texte ausdenken... was stimmung, rufe, lieder angeht haben wir MMn. ein massives Problem...ein Portfolio von 3-4 Texten ist doch arg dünn und dann auch noch singsang...
lautern allez ist cool
Also ehrlich gesagt ,ohne die Ultras war die Stimmung mehr als einmal miserabel!
Die Jungs fehlen an allen Ecken und Kanten!
Das sollte mittlerweile doch jedem einleuchten.
Das rumgehacke auf ihnen einfach nur Schwachsinn!
lancelot666 hat geschrieben:Kennt jemand von Euch einen Stream, wo ich das Spiel morgen anschauen kann. Ich habe mal diesen englische Anbieter gekannt, da konnte ich den Betze auch in Übersee anschauen. Wenn SWR keinen Stream zur Vergügung stellt, kann ich dieses Derby morgen leider nicht sehen. Shit .....
Probier mal livetv.sx ,da schau ich immer Formel1. In ihrer Übersicht ist das Spal auf jeden Fall schon aufgeführt.
Viel Schbass und auf 3 Punkte
Kauf dir einfach Magenta, dann vraucht man solche Streams von schlechter Qualität nicht!
ExilDeiwl hat geschrieben:Saach mo, @Miggeblädsch - hosch Du en zwedde Job als Cartoon-Model?
Moi rodi Unnerbux is in den Schublaad, es Triggo im Schrank, es Jäggl is a gericht. S konn also lsosgehe!
Es kennt jo soweit her vun de Figur her basse..
Awwer isch mään jo bloos.. un will nix verkehrdes saan....
Morje schwaade mer des Kores ääääfach weg...
Die Sach mit moine rode Unnerhosse hot sich wohl 'rumgeschproch.
Kää Ongscht, ich honn die rode Unnerhosse unn moi Triggo schunn ogezoh, 's konn nix bassiere.
Oh Mann, bin ich heiß heute auf's Derby