@Mountbetze hat das gestern aufgeschlüsselt anhand deiner Posts. Du schreibst welche Folgen deiner Auffassung nach die Querschießerei in den Foren gegen ehrenamtliche Vereinsvertreter nach sich ziehen würde, bis hin zu der Ebene Kandidaturen. Wenn so eine Behauptung hier in einem solchem Forum aufgestellt wird, dann nimmt man an, dass auch hier passiert. Vor allem wenn man diese kritschen Beiträge von Usern in der Folge zitiert.
Es wurde dieser Tage hier hinlänglich dargelegt, dass die Rücktritte der letzten beiden Jahre allesamt über interne Vorgänge erfolgten.
Es ist doch gerade das Dilemma, dass der FCK seit vielen Jahren in überholten Strukturen erstickt und den Entwicklungen einer zeitgemäßen Unternehmensführung (auch auf der sportlichen Ebene siehe Trainer wie wie Meier und Frontzeck) hinterherhinkt. Nicht umsonst ist der FCK in die 3. Liga abgesackt. Immer wenn dann einer kommt, der mal einen anderen und professionelleren Weg einschlagen möchte, wird er von den internen informellen Strukuren erstickt und entfernt. Koblischeck hatte es versucht. Dr. Koll hat ihm gezeigt, dass das nicht erwünscht ist. Und Helou hat im Disput mit Koblischeck aufgegezeigt, dass er es wie immer machen möchte. Und wir sehen gerade, so etwas wird belohnt.
Lies deinen Post vom 24. nach. Dort schreibst du höchstselbst, das Keßler und Merk Quattrex von 6,9 auf 3 Mio runter gehandelt hätten. Wo wurde da eigentlich verhandelt, in Homburg? Du kennst dich doch gut aus.
Einmal schreibst du sie hätten das verhandelt, heute sie hätten es nicht. Dann entscheide dich.
Das ist doch der springende Punkt, dass der e.V. eben nicht in die Planinsolvenz einbezogen wurde. Das hat dazu geführt, dass der e.V. mausetot und komplett ausgeliefert ist.
Ist das eine komfortable Situation, die man als Erfolg der Insolvenz feiern kann? Wer hatte denn daran Interesse? Wenn du diese Fragen mal beantworten könntest. Und was hältst du vom vereinbarten Dienstleistungsvertrag?
Das Wort neutral im Zusammenhang mit einem Sachwalter ist natürlich relativ. Der ist natürlich immer froh, wenn er möglichst wenig Arbeit in einem Verfahren hat. Und da hat man ihm es leicht gemacht. Das war sein Ziel von Anfang an - bis Herbst habe ich das abgeschlossen, hatte er verlautbart. Die Schiene, die Jörg Wilhelm vorbereitet und befürwortet hatte, die wäre für ihn aufwendiger gewesen. Selbstverständlich hat der Kleinschmidt alles korrekt abgeschlossen. Über den Tisch gezogen hat der niemand.
Der FCK und seine Vertreter haben sich klein und es mit dieser schwachen Haltung damit der gegnerischen Seite leicht gemacht. Haben sich von Quattrex ins Bockshorn treiben lassen. Die sind mit allen Wassern gewaschen und haben sich gefreut, dass sie auf einen so handsamen und harmlosen Gegenpart getroffen sind. Mit der Version Wilhelm hätten sie eine hartnäckige gegnerische Linie gehabt, die ihnen in die Waden gebissen hätte. Quattrex wird sich noch heute ins Fäustchen lachen.
Das Angebot von Petersen wurde ignoriert, weil man in Kreisen der ehrenamtlichen Vereinsvertreter zu diesem Zeitpunkt dachte, man hätte eine lukrative Alternative sicher an der Angel. Das hatte sich aber dann leider im
Busch verlaufen und als Option zerschlagen. Man hat das Angebot nicht einmal geprüft, geschweige auch nur ansatzweise verhandelt. Wie kommst du dann darauf, dass sich der FCK damit ausverkauft hätte? Und sowieso, ein Investor ist doch nicht so unprofessionell und legt sofort die komplette Summe hin, die man über Jahr zu investieren gedenkt.
Also auch hier die Taktik von dir, die andere Seite zu diskreditieren. Das hätte erst einmal ausverhandelt werden müssen. Dann kann man kritisieren, ob das Angebot auch stimmig genug ist für den FCK. Ach ja, wie sieht es eigentlich aktuell in Sachen Sperrminorität aus? Weißt da da näher Bescheid...
Wer hier im Forum diskreditiert unsere ehrenamtlichen Funktionsträger mit falschen Behauptungen? Und noch eine Frage an @DonFCK: darf man eigentlich als Mitglied eines Aufsichtsrates einen Amtskollegen zum Rücktritt auffordern? Fehlte da etwa der Respekt vor einem ebenfalls ehrenamtlichen Kollegen?