
Das mit dem ausserordentlichen Kündigungsrecht, wegen des InsolvenzverfahrensRheinteufel2222 hat geschrieben:Nun ja, was ist der Wert eines Spielers, den man 3 Monate später auch umsonst bekommen kann?alexislalas hat geschrieben:Diese ging in der offensive
nun komplett verloren, dazu verkaufte man
Pick und Kühli unter Wert. Wenn man bedenkt
das der KSC z.b. für Musilja 1,4 Mio bekam
von Hannover vor 2 Jahren und wir das vielleicht für beide zusammen bekommen.
Von den Fans anderer Vereine wird uns wegen der Insolvenz gerade gerne mal ein unfairer Wettbewerbsvorteil vorgeworfen. Aber so eine Insolvenz hat auch eine Menge Nachteile, wie man an diesem Beispiel sehr gut sehen kann.
Die Behauptung kursiert in der Tat, wobei aber noch niemand darlegen konnte, woraus sich diese Auffassung denn ergeben soll. Sie ergibt sich jedenfalls weder aus der Insolvenzordnung, noch aus dem Kündigungsschutzgesetz. Solange es dazu nicht wenigstens obergerichtliche Rechtsprechung gibt, zählt der Wortlaut von § 113 InsO. Und danach kann der Arbeitnehmer ohne Weiteres innerhalb des Insolvenzverfahrens mit der dort genannten Frist von 3 Monaten kündigen.alexislalas hat geschrieben: Das mit dem ausserordentlichen Kündigungsrecht, wegen des Insolvenzverfahrens
ist ümstritten. Es gibt durchaus Auffassungen das man nur bei ausbleibendem Gehalt ein Anspruch darauf hat.
Boah, jetzt werden aber echt die krudesten Theorien ausgepackt. Muss das denn sein? Also manche brauchen sich echt nicht über Layenberger beschweren von wegen nachkarten und so.Strafraum hat geschrieben:Wenn man sich auf Instagram beim FCK die Bilder vom Floßbau der Mannschaft anschaut, gibt es ein Foto wo der Pick meines Erachtens ziemlich arrogant neben den bauenden Mitspielern steht. Da sieht es wirklich so aus das er keinen Bock mehr hatte auf den FCK.
Pick ist etwas zu sehr von sich selbst überzeugt und ob das immer so dienlich für den Teamgeist war, mag ich zu bezweifeln.
Siehe diesen Kicker Artikel !!Rheinteufel2222 hat geschrieben:Die Behauptung kursiert in der Tat, wobei aber noch niemand darlegen konnte, woraus sich diese Auffassung denn ergeben soll. Sie ergibt sich jedenfalls weder aus der Insolvenzordnung, noch aus dem Kündigungsschutzgesetz. Solange es dazu nicht wenigstens obergerichtliche Rechtsprechung gibt, zählt der Wortlaut von § 113 InsO. Und danach kann der Arbeitnehmer ohne Weiteres innerhalb des Insolvenzverfahrens mit der dort genannten Frist von 3 Monaten kündigen.alexislalas hat geschrieben: Das mit dem ausserordentlichen Kündigungsrecht, wegen des Insolvenzverfahrens
ist ümstritten. Es gibt durchaus Auffassungen das man nur bei ausbleibendem Gehalt ein Anspruch darauf hat.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:In der Insolvenzordnung steht es halt ganz ausdrücklich anders. Und ob Moritz Kreilinger da jetzt über die erforderliche juristische Fachkenntnis verfügt oder vielleicht ungeprüft eine unrichtige Information übernommen hat, das weiß er vermutlich nur selbst.
Schau aber z.B. mal hier:
Unabhängig von der Frage der außerordentlichen Kündigung steht den Spielern das Recht zur ordentlichen Kündigung unter Einhaltung der Fristen des § 113 InsO zu. Es gilt die gesetzliche Höchst-Kündigungsfrist von drei Monaten, sofern das befristete Arbeitsverhältnis im Zeitpunkt der Kündigung noch für zumindest drei weitere Monate befristet ist. Sie wird nicht durch eine kürzere (gesetzliche) Kündigungsfrist verdrängt, da diese aufgrund dessen Befristung für das konkrete Arbeitsverhältnisauch vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens nicht maßgeblich war. Ein Spieler kann sein Arbeitsverhältnis ohne Vorliegen eines Kündigungsgrundes kündigen. Das Kündigungsschutzgesetz ist auf ihn nicht anwendbar, da Schutzzweck des KSchG der Schutz der Arbeitnehmer vor sozial ungerechtfertigten Kündigungen ist, nicht dagegen der Schutz der Arbeitgeber.
https://docserv.uni-duesseldorf.de/serv ... 08_A1b.pdf (Seite 108)
Finde ich tatsächlich auch. Es sind, trotz allem, verdiente Spieler, die sich nichts haben zu Schulde kommen lassen. Die verabschiedet man anders. Die gewählten Formulierungen sind mehrheitlich unnötig, bis unprofessionell.Alm-Teufel hat geschrieben:Warum schaffen es die Verantwortlichen nicht einfach eine neutrale Pressemitteilung zu formulieren. ...beide waren mit dem Kopf nicht mehr beim FCK... beide haben alle Mittel genutzt... Unnötig wie ein Kropf. Einfach unsouverän. Danke; alles Gute und weiter geht es. Was ist daran so schwer?!
Es sind auch Spieler die noch Vertrag hatten und trotzdem verhandelt haben.DerOlaf hat geschrieben:Finde ich tatsächlich auch. Es sind, trotz allem, verdiente Spieler, die sich nichts haben zu Schulde kommen lassen. Die verabschiedet man anders. Die gewählten Formulierungen sind mehrheitlich unnötig, bis unprofessionell.Alm-Teufel hat geschrieben:Warum schaffen es die Verantwortlichen nicht einfach eine neutrale Pressemitteilung zu formulieren. ...beide waren mit dem Kopf nicht mehr beim FCK... beide haben alle Mittel genutzt... Unnötig wie ein Kropf. Einfach unsouverän. Danke; alles Gute und weiter geht es. Was ist daran so schwer?!
Chrisss hat geschrieben:Wie man‘s beim FCK macht, in den Augen der FCK-‚Fans‘ ist immer alles falsch. Es ist gut, dass die Vereinsführung mal klares Profil zeigt. Wenn die Spieler sich moralisch zweifelhaft verhalten haben, muss man nicht auf Schönwetter machen. Auf der anderen Seite heißt es nämlich dann, der FCK lasse einfach Spieler ziehen.
Ich bin froh, dass das jetzt rum ist. Dieser Wechsel stand schon monatelang fest, was zumindest im Auftreten von Pick oft genug bemerkbar war. Beide Spieler sehen ihre Zukunft eben gehobener - ihr gutes Recht, ich halte vor allem Pick auxh für einen sehr veranlagten Spieler.
Aber wer nicht will, der muss weg. Und ich bin mir sicher BS und BN haben Lösungen.
Naja. Sie haben mit Sicherheit ihren Teil zum Nichtabstieg beigetragen. Mehr aber nicht. Wie oft haben wir uns selbst die Punkte genommen, weil Pick mal wieder zu eigensinnig war, oder Kühli den Kasten nicht getroffen hat. Der Einsatzwille hat bei beiden gestimmt. Trotzdem gewinnt man damit keine Spiele. Gerade Pick hat teilweise nicht mannschaftsdienlich agiert. Und da wird er es in Heidenheim schwer haben, wenn er das nicht ablegt. Mit Rieder ist jetzt ein Mann gekommen, der endlich der 6´er werden kann, den wir schon die ganze Zeit suchen. Bei Sechzig hat der ne bärenstarke Saison gespielt. Er kann die Impulse setzen, die unsere Offensive vielleicht voranbringen. Und wenn Pourie halbwegs funktioniert, können das unsere neuen Waffen in der Offensive werden. Ich sehe die Abgänge erst mal weniger problematisch, weil sich zum Schluss, unterm Strich, Positives und Negatives, bei Pick und Kühlwetter, die Waage gehalten haben.FCK-Ralle hat geschrieben:Boah, jetzt werden aber echt die krudesten Theorien ausgepackt. Muss das denn sein? Also manche brauchen sich echt nicht über Layenberger beschweren von wegen nachkarten und so.Strafraum hat geschrieben:Wenn man sich auf Instagram beim FCK die Bilder vom Floßbau der Mannschaft anschaut, gibt es ein Foto wo der Pick meines Erachtens ziemlich arrogant neben den bauenden Mitspielern steht. Da sieht es wirklich so aus das er keinen Bock mehr hatte auf den FCK.
Pick ist etwas zu sehr von sich selbst überzeugt und ob das immer so dienlich für den Teamgeist war, mag ich zu bezweifeln.
Und alle die sagen, was sollen wir noch mit ihnen, die sind doch ersetzbar, wir sind stärker als letzte Saison, ich hoffe euch bleiben nicht die Worte im Hals stecken. Ich würde erst mal abwarten wen wir als Ersatz bekommen. Wir mögen vielleicht in der Defensive besser aufgestellt sein, aber in der Offensive sind wir das einen Scheißdreck.
Ansonsten hatte ich wenigstens gehofft zumindest einen der beiden halten zu können. Offensichtlich war das aber nicht möglich.
Daher macht es gut Florian Pick und Christian Kühlwetter. Euch beiden viel Erfolg auf eurem weiteren Weg. Danke für alles.
FC Quattrex Heidenheim was soll ich sagen. In de Palz sacht mer: Die soll de Blitz beim scheiße treffe...
Muss dir beistehen.Alm-Teufel hat geschrieben:Warum schaffen es die Verantwortlichen nicht einfach eine neutrale Pressemitteilung zu formulieren. ...beide waren mit dem Kopf nicht mehr beim FCK... beide haben alle Mittel genutzt... Unnötig wie ein Kropf. Einfach unsouverän. Danke; alles Gute und weiter geht es. Was ist daran so schwer?!