
Meier ebenfalls vom Stöver, als einer sein Korkhut hingeschmissen hatdiabolo666 hat geschrieben: Korkut wurde von Stöver geholt und ging eigenständig. Keine Ahnung, wer Norbert Meier verpflichtet hat, ist aber auch wumpe.
Die alleinige Schuld sicher nicht, aber er hat seine Aktien dran. Und dass er unter Bader nichts zu sagen hatte ist doch nicht richtig.diabolo666 hat geschrieben:Ich finds ein bisschen zu einfach, Notzon die Schuld für die letzten miesen Jahre zu geben, weil er faktisch fast nie alleiniger Entscheidungsträger, sondern meistens sogar einen Vorgesetzten im sportlichen Bereich hatte. Das ist ja ein Fakt.
Da sind wir der gleichen Meinung!Heise hat geschrieben: Wenn Du meine Posts die letzten Tage verfolgt hast, plädiere ich auch für mehr Geduld und einfach kleine Schritte und realtische Erwartungshaltung. Wir müssen kleinere Brötchen backen udn dass muss so langsam aktzepteirt werden. Ich bin auf den neuen Kader gespannt und möchte natürlich einen Fotschritt sehen, aber ich würde nie damit rechnen, dass wir die Liga dominieren. Vielelicht eher oben statt unten Mitspielen, dass wäre was, aber Ziel Aufstieg, gebe ich nicht auf, weil ich weiß, dass man sich mit Namen und Tradition nichts kaufen kann.
Das sehe ich anders. Mmn ist Nandzig defensiv stärker als Hercher und schlägt gute Flanken. Hercher ist natürlich schneller.ChrisW hat geschrieben:Gestern hat man eindeutig gesehen, dass Nandzik absolut kein Ersatz für Hercher oder Schad ist. Da würde ich lieber Zuck auf dieser Position sehen, da der zumindest spielerisch und im Stellungsspiel besser ist. Wie Bachmann und Starke, ist auch Nandzik ein Spieler, der uns null weiter hilft. Da gibt es bei unseren Amateuren sicherlich Spieler, die nicht schlechter sind.
Sehe beide als zu schwach. Hercher ist defensiv gut, aber offensiv schlechte Flanken und kein Abschluß, Nandzik ist schlichtweg zu langsam.Spielmacher89 hat geschrieben:Das sehe ich anders. Mmn ist Nandzig defensiv stärker als Hercher und schlägt gute Flanken. Hercher ist natürlich schneller.ChrisW hat geschrieben:Gestern hat man eindeutig gesehen, dass Nandzik absolut kein Ersatz für Hercher oder Schad ist. Da würde ich lieber Zuck auf dieser Position sehen, da der zumindest spielerisch und im Stellungsspiel besser ist. Wie Bachmann und Starke, ist auch Nandzik ein Spieler, der uns null weiter hilft. Da gibt es bei unseren Amateuren sicherlich Spieler, die nicht schlechter sind.
Ich denke nicht, dass wir einen Umbruch im Kader benötigen. Ich behaupte, dass man der Mannschaft ansehen kann, das sie extrem gehemmt auftritt. Es ist doch auch überhaupt kein Spaß unserer Spieler am Kicken zu sehen. Schommers zwingt sie wahrscheinlich in ein taktisches Korsett, sodass die Spielfreude und Kreativität vollkommen auf der Strecke bleiben. Ich glaube nicht, dass man auf diese Weise im Fußball erfolgreich sein kann.
Die kennen unter sich immer noch nicht ihre Laufwege und das ist Trainer SacheBetze_FUX hat geschrieben:Ein stückweit hat chrisw schon Recht.
Wenn Pick Mal draussen bleibt, gibt es gar keine Offensivaktionen mehr...übertrieben jetzt.
Das sieht man keine bis wenig gewollte Spielzüge. Nicht was einstudiert aussieht
Mutet alles eher nach etwas Zufall aus...
Spielt der nicht mit Rodnei KartenNickthequick030 hat geschrieben:Was ist eigentlich aus José-Junior Matuwila geworden ?
Eigentlich schade, dass man ihn so schnell aufgegeben hat. Er hatte Speed und Biss, jedenfalls am Anfang. Und ich erinnere mich an einige gute Situationen
nach vorne.
PS: Aspach führt 1:0 !!
Der kann schlichtweg kein Fussball spielen. Speed und Biss reichen da nicht. Wenn man in dem Kader mit vielen Fehlpässen auffällt, will das leider schon was heißen.Nickthequick030 hat geschrieben:Was ist eigentlich aus José-Junior Matuwila geworden ?
Eigentlich schade, dass man ihn so schnell aufgegeben hat. Er hatte Speed und Biss, jedenfalls am Anfang. Und ich erinnere mich an einige gute Situationen
nach vorne.
PS: Aspach führt 1:0 !!
nee, 10 gegen 10 wenn ichs richtig sehe, einmal rot und einmal gelbHeise hat geschrieben:Und Zwickau ist in Unterzahl. Wird doch nicht wohl ein Ergebnis mal für uns laufen?SEAN hat geschrieben:Aspach macht gerade das 1-0, so würde es bei 7 Zählern bleiben.
Finde ich ich etwas zu hart in der Beurteilung, in den ersten Spielen war er doch immer gesetzt. Die Fehler kamen dann als bei keinem mehr was ging.SEAN hat geschrieben: Der kann schlichtweg kein Fussball spielen. Speed und Biss reichen da nicht. Wenn man in dem Kader mit vielen Fehlpässen auffällt, will das leider schon was heißen.
Nickthequick030 hat geschrieben:
nee, 10 gegen 10 wenn ichs richtig sehe, einmal rot und einmal gelb
Einen Punkt gegen Uerdingen die die 2 stärkste Auswärtsmannschaft der 3 Liga sind, ist aber auch recht optimistischSEAN hat geschrieben:Ich hab mal den allseits beliebten Tabellenrechner bemüht. Dem FCK hab ich gegen Köln einen Sieg und ein unentschieden gegen Uerdingen gegeben, und den rest als Niederlagen getippt.
Als Nicht-Lauterer (also nicht-regionaler Fan) verstehe ich weder das Problem mit Waldhof noch mit Mainz - und wer heutzutage noch aus alten Animositäten einen Top-Trainer aus der "falschen Region" ablehnen würde, ist m. M. n. ein ganz armseliges Würstchen.Forever Betze hat geschrieben:Also Sandro Schwarz wäre sicher ein Jackpot. Junger extrem sympathischer Trainer der aber trotzdem eine Respektperson ist und wird in Mainz hoch gelobt. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass er in die 3. Liga geht. Wenn er in Flutlicht meinte, dass es nicht unbedingt Bundesliga sein muss, denke ich das er sich auch 2. Liga vorstellen kann. Aber 3. Liga? Wohl eher nicht.
Auf Schwarz trifft aber das Selbe zu wie auf Trares. Die wären schon vorm ersten Training bei vielen Fans verbrannt, aufgrund ihrer Vergangenheit, was sehr schade ist.
Zudem ist Schwarz bei Hoffenheim im Gespräch. Den Name halte ich daher für uns als absolut unrealistisch.
Sehe ich genauso. Aber diese Ablehnung ist beim FCK wohl ausgeprägt wie nirgends sonst. Passt aber zum FCK. Und ist unfassbar dämlich.Shiro hat geschrieben: Als Nicht-Lauterer (also nicht-regionaler Fan) verstehe ich weder das Problem mit Waldhof noch mit Mainz - und wer heutzutage noch aus alten Animositäten einen Top-Trainer aus der "falschen Region" ablehnen würde, ist m. M. n. ein ganz armseliges Würstchen.
Beim FCK ist es ja teilweise noch krasser. Wenn ein Trainer keine FCK-Vergangenheit hat, wird er grundsätzlich erstmal kritisch gesehen, oder sogar gar nicht gekannt. Wenn ich immer sehe, dass hier immer ein Sforza gefordert wird, das auch nur weil er den "Stallgeruch" hat. Oh nein der hat mal bei Bayern gespielt.Oder kommt von RB-Leipzig(Fechner, Müller) wurden voom ersrten Tag an kritisch gesehen, so ein schwachsinn echt.diabolo666 hat geschrieben:Sehe ich genauso. Aber diese Ablehnung ist beim FCK wohl ausgeprägt wie nirgends sonst. Passt aber zum FCK. Und ist unfassbar dämlich.Shiro hat geschrieben: Als Nicht-Lauterer (also nicht-regionaler Fan) verstehe ich weder das Problem mit Waldhof noch mit Mainz - und wer heutzutage noch aus alten Animositäten einen Top-Trainer aus der "falschen Region" ablehnen würde, ist m. M. n. ein ganz armseliges Würstchen.
Ein Wagner hat erfolgreich den BVB 2 trainiert und arbeitet jetzt auf Schalke. Weil er ein guter Trainer ist. Scheiß auf die Vergangenheit.