
Es gibt meines Wissens nur den Antrag zum Ausschluss von Banf. Dieser wird laut Ehrenrat nicht als eigener Tagesordnungspunkt aufgeführt, sondern ist im Punkt Anträge enthalten und wird dort auch behandelt.kl-mz hat geschrieben:Wo ist denn der Top Vereinsauschluss Banf, Grotepaß, Becca, Gregorius, de Buhr und Buchholz?
@Alterwalter:Alterwalter hat geschrieben:Müssen Personen, die in den Aufsichtsrat gewählt werden wollen eine bestimmte Zeit vor der JHV ihre Kandidatur veröffentlichen (wäre ja nicht verkehrt um ihr Programm kennenzulernen) oder kann die Kandidatur kurzfristig auf der JHV bekannt gegeben werden?
Du bist lustig....schön wenn man mit nem lachen in den Feierabend gehen kann...DerRealist hat geschrieben:Jaja, immer sind die anderen schuld. SO kann man sichs auch einfach machen.![]()
Reflektieren? Null.
Ich fürchte, dass sich Gregorius noch nichts hat zu Schulden kommen lassen was einen Antrag rechtfertigt.Orschel hat geschrieben:Es gibt meines Wissens nur den Antrag zum Ausschluss von Banf. Dieser wird laut Ehrenrat nicht als eigener Tagesordnungspunkt aufgeführt, sondern ist im Punkt Anträge enthalten und wird dort auch behandelt.kl-mz hat geschrieben:Wo ist denn der Top Vereinsauschluss Banf, Grotepaß, Becca, Gregorius, de Buhr und Buchholz?
Sie bekleiden zumindest keine offiziellem Ämter wie AR oder Vorstandsmitglied.Teufelneuneins hat geschrieben: Bei Buchholz und Becca halte ich Anträge - wenngleich nicht aussichtlos - für überflüssig. Beide bekleiden (aktuell, und hoffentlich auch perspektivisch) keine Ämter.
Da geb ich Dir recht - aber da bringt ein Ausschluss halt auch nix. Bei Buchholz könnte ich mir sogar vorstellen, dass der dann eingeschnappt vom Hof zieht - aber bei Becca - dem ist das doch egal - ich bin mir nicht mal sicher, dass der überhaupt Mitglied ist. Der hat ja dafür anscheinend "Personal" (Gregorius).Lonly Devil hat geschrieben:Sie bekleiden zumindest keine offiziellem Ämter wie AR oder Vorstandsmitglied.Teufelneuneins hat geschrieben: Bei Buchholz und Becca halte ich Anträge - wenngleich nicht aussichtlos - für überflüssig. Beide bekleiden (aktuell, und hoffentlich auch perspektivisch) keine Ämter.
Ihr indirekter Einfluss könnte aber durchaus höher angesiedelt sein.
es bringt nichts mehr mit wahrscheinlich, anscheinend und nichts genaues weiss man nicht zu operieren. Es wir nur noch was weitergehen, wenn die Dinge beim Namen genannt werden und nicht gemutmaßt wird. Nur dann baut sich Handlungsdruck auf.Da geb ich Dir recht - aber da bringt ein Ausschluss halt auch nix. Bei Buchholz könnte ich mir sogar vorstellen, dass der dann eingeschnappt vom Hof zieht - aber bei Becca - dem ist das doch egal - ich bin mir nicht mal sicher, dass der überhaupt Mitglied ist. Der hat ja dafür anscheinend "Personal" (Gregorius).
Und genau das wären doch die Argumente gewesen, um mögliche Investoren davon zu überzeugen was für ein Potential dieser Club hat. Aber dazu waren die Herren Geschäftsführer wohl einfach zu doof. Wobei das auch für die damals sich Amt befindlichen AR-Mitglieder gilt.Betze_FUX hat geschrieben:3 Liga Abstiegsduell und trotzallem noch ca 1000-1200 in Chemnitz.
20 Jahre scheissdreck (Mal grob zusammengefasst) und immer noch 17000 immstadion in Liga 3.
Ich glaube mit so einem ständig und diesem Zuspruch zum Verein, da können andere nur von träumen.
Ich denke, da müssen wir uns keine Sorgen machenOktober1973 hat geschrieben:...
Einige werden noch ins Staunen kommen, wie schnell die Zeit vom 1.12. bis zur Abgabe der Lizenzunterlagen am 1.3. vergehen wird.
Da wird also Fuchs den, bei der Nachlizenzierung unverzichtbaren, Martin Bader ersetzen und de Buhr KlattFCK.de schreibt:
Unwahr und falsch ist, dass der Vorstandsvorsitzende Wilfried de Buhr versuchen würde, den am Jahresende freiwerdenden Posten des Kaufmännischen Geschäftsführers Michael Klatt zu ergattern.
Richtig ist, dass Aufsichtsrat und Ehrenrat in ihrer Sitzung am 24.10.2019 Fritz Fuchs und Wilfried de Buhr gebeten haben, sich um den Nachfolgeprozess von Martin Bader und Michael Klatt zu kümmern. Im Hinblick auf die mannschaftliche Weiterentwicklung (Wintertransfers/ Termin 31.01.2020) und den langwierigen neuen Lizenzierungsprozess (Termin 29.02.2020) wurden beide gebeten, sich ehrenamtlich einzubringen, um den Zeitraum zwischen Weggang der Geschäftsführung und Einarbeitung ihrer Nachfolger zu überbrücken. Ob dieses aufgrund ihrer jeweiligen Gremienfunktion überhaupt möglich ist, muss in der kommenden Woche erst rechtlich mit den Behörden, u.a. mit der Finanzbehörde, geklärt werden.
Es strotzt in allen Ecken nur so vor geballter Kompetenz.Jo1954 hat geschrieben: Da wird also Fuchs den, bei der Nachlizenzierung unverzichtbaren, Martin Bader ersetzen und de Buhr Klatt
Danke @Orschel für die Antwort.Teufelneuneins hat geschrieben:kl-mz hat geschrieben:Wo ist denn der Top Vereinsauschluss Banf, Grotepaß, Becca, Gregorius, de Buhr und Buchholz?
Ich fürchte, dass sich Gregorius noch nichts hat zu Schulden kommen lassen was einen Antrag rechtfertigt.
Aber bei den Herren Banf, Grotepass und de Buhr sollte unbedingt ein Ausschluss beantragt werden. Im übrigen gilt dies auch für Bruno Otter. Alle haben sich die Störung des Vereinsfriedens sowie vereinsschädigendes Verhalten vorzuwerfen.
Bei Buchholz und Becca halte ich Anträge - wenngleich nicht aussichtlos - für überflüssig. Beide bekleiden (aktuell, und hoffentlich auch perspektivisch) keine Ämter.
Natürlich bringt auch ein Vereinsausschluss von Buchholz und Becca etwas auch wenn sie kein Amt haben.Teufelneuneins hat geschrieben:Da geb ich Dir recht - aber da bringt ein Ausschluss halt auch nix. Bei Buchholz könnte ich mir sogar vorstellen, dass der dann eingeschnappt vom Hof zieht - aber bei Becca - dem ist das doch egal - ich bin mir nicht mal sicher, dass der überhaupt Mitglied ist. Der hat ja dafür anscheinend "Personal" (Gregorius).Lonly Devil hat geschrieben: Sie bekleiden zumindest keine offiziellem Ämter wie AR oder Vorstandsmitglied.
Ihr indirekter Einfluss könnte aber durchaus höher angesiedelt sein.