Forum

Bader in der Kritik: Vorerst keine Verlängerung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

KFC Uerdingen trennt sich von Ex-Bayern-Trainer Heiko Vogel
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... vogel.html

mittlerweile können wir wohl froh sein, dass die Kontakte zu Ponomarew nicht gefruchtet haben.
Also ich stecke FB im Moment mit Vorgenanntem noch nicht in eine Schublade.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Miggeblädsch hat geschrieben: Nein Werner, es geht hier nur um die Fakten. Und die sprechen eine sehr deutliche Sprache!
Vordergründig geht es um Fakten ja aber mir geht es vor allem um Hintergründe, weil diese den Kern bilden und nach außen durchschlagen!

Wir haben immer noch ein riesiges Stadionproblem, dass, wenn wir es nicht lösen, keine Zukunft haben können.
Hier werden hoffentlich Lösungen auf der JHV präsentiert, bzw. ein Vorgehen was man plant und wie umsetzen möchte vorgestellt.

Ke.. hat das Beispiel Bielefeld genannt, ok die haben wohl einen Turnaround geschafft, Stand aktuell, mit einem Pool an regionalen Investoren.
Ich weiss nicht ob das genauso bei uns möglich gewesen wäre in genau DER Form.
Ostwestphalen ist "reicher" als die Pfalz und hat potentere "regionale".
Die hatten weniger Schulden und ein viel kleineres Stadionproblem meines Wissens nach!
Es bringt also nichts zu sagen "wir machen es genau wie die".

Hätte KL 7 DAX Unternehmen wie München würden wir auch ganz anders vorgehen.
Wir können nun das machen was möglich ist.

Ich bin sicher es wird ganz viele Antworten geben im Oktober, auch sehr viele Überraschungen, ob positiv oder negativ.

Ich kann den aktuellen Stand garnicht professionell bewerten weil viel zu viele Infos fehlen, in der Hoffnung dass unsere Führung das alles auf dem Schirm hat.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

DerRealist hat geschrieben:
Satanische Ferse hat geschrieben:
Der User @ DerRealist sollte mal, anstatt ständig andere User zu zitieren und sich über deren Beiträge zu mokieren, selbst eine detailliertere und belastbare Analyse und Bewertung der Tätigkeit von Baders Tätigkeit beim FCK vornehmen. Wird er aber nicht tun... Das wird genauso nichts wie bei dem aus der Steppe. Der war wenigstens so ehrlich, mir gegenüber zuzugeben, dass zu einer fußballerischen Stellungnahme sein Wissen nicht ausreiche.
Hab ich schon. Musst du halt ein wenig suchen.
Dinge, die nicht polemisch genug dargestellt sind oder den Grundtenor treffen, werden eben schnell überlesen.

In diesem Thread findet sich von dir nicht der Hauch einer Analyse von Baders Tätigkeit. Aber zu 100% beziehst du dich zitierend auf andere User. Wo steht denn etwas Eigenständiges von dir zu Baders Wirken beim FCK?
Da musst du uns schon mal einen konkreten Tipp geben!
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Dr.Eckspatz
Beiträge: 288
Registriert: 30.09.2017, 01:15

Beitrag von Dr.Eckspatz »

Oktober1973 hat geschrieben:KFC Uerdingen trennt sich von Ex-Bayern-Trainer Heiko Vogel
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... vogel.html

mittlerweile können wir wohl froh sein, dass die Kontakte zu Ponomarew nicht gefruchtet haben.
Also ich stecke FB im Moment mit Vorgenanntem noch nicht in eine Schublade.
Richtig so. Der Russe hat wenigstens was bezahlt.
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Dr.Eckspatz hat geschrieben:
Richtig so. Der Russe hat wenigstens was bezahlt.

Wollte auch grade schreiben :D Ich will gar nicht wissen was passiert, wenn Schmitt von swr Recht und Becca echt noch kein Cent bezahlt hat
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich sag mal der SWR Schmidt hat Rechr sonst haetten gewisse Personen ueber bestimmte Medien viel Tamtam gemacht
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Hephaistos hat geschrieben:
Dr.Eckspatz hat geschrieben:
Richtig so. Der Russe hat wenigstens was bezahlt.

Wollte auch grade schreiben :D Ich will gar nicht wissen was passiert, wenn Schmitt von swr Recht und Becca echt noch kein Cent bezahlt hat
Herr Schmitt vom SWR hat sicher recht in dieser Sache. Genauso wie er von Quellen wusste, dass es nach der Entlassung von Hildmann keinen Plan B gab. Und siehe da, die gefundene Lösung durch alte Kontakte nach Nürnberg und einem Trainer der nicht dem entspricht was Becca vorher ausgegeben hat, gibt Herrn Schmitt absolut auch in dieser Sache recht.
MountBetze
Beiträge: 133
Registriert: 21.02.2018, 00:15

Beitrag von MountBetze »

wernerg1958 hat geschrieben:Ich sag mal der SWR Schmidt hat Rechr sonst haetten gewisse Personen ueber bestimmte Medien viel Tamtam gemacht
So siehts aus. Wenn Becca flüssig was aufs FCK-Konto rübergeschoben hätte, dann wäre das an die große Glocke gehängt worden. Darauf kannste Gift nehmen. Stattdessen kläfft Konzok wie ein Sektenmitglied im Minutentakt das Wort Milliardär vor sich hin. Ponomarew steckt jedes Jahr Millionen in bar!!! in den Uerdinger Verein. Das ist ein Riesenunterschied zu dem Entenklemmer aus Luxemburg. Gemeinsam haben sie, dass sie beide ständig ins Geschehen eingreifen.
MountBetze bitte nicht verwechseln mit dem User Mount Betze
Baden Teufel
Beiträge: 357
Registriert: 30.03.2010, 10:53

Beitrag von Baden Teufel »

Wenn es hier um die sportliche Kompetenz geht, so frage ich mich wie es diesbezüglich bei Becca aussieht?
Ich meine das hier ist nicht Luxemburg. Auch wenn er mit Düdelingen die Europa League erreicht hat.

Gerade weil er ja bekanntlich auf das Zugpferd Bader setzt, frage ich mich schon ob er weiß wie der Hase läuft. Selbst seine Berater scheinen nicht die Expertise im Sportlichen Bereich zu haben.
Überhaupt, welche Rolle spielt Becca und welches Ziel verfolgt er?

Sollte wirklich noch kein Geld von ihm geflossen sein, wäre jetzt bei einem Trainer nicht mal die Möglichkeit Geld in die Hand zu nehmen und einen Trainer mit "Namen" zu verpflichten?
Aber hauptsache er hat angeblich die Verpflichtung eines Stürmer ermöglicht, wobei unsere Baustellen ganz wo anderst liegen.

Deswegen habe ich große Zweifel an der sportlichen Kompetenz unserer kompletten Führungsriege. Dies ist aber nichts neues bei uns.

Dies alles gilt es auf dr JHV zu hinterfragen :!:
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Nach dem "souveränen" Auftritt im Verbandspokal beim SV Gonsenheim,
... ....
....
ach, do isch doch jedes Wort zu viel. :kotz:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Satanische Ferse hat geschrieben:

In diesem Thread findet sich von dir nicht der Hauch einer Analyse von Baders Tätigkeit. Aber zu 100% beziehst du dich zitierend auf andere User. Wo steht denn etwas Eigenständiges von dir zu Baders Wirken beim FCK?
Da musst du uns schon mal einen konkreten Tipp geben!
Also erstens habe ich nirgendwo geschrieben, dass ich HIER in diesem Thread irgedwas zu Bader analysiert hätte.

Und zweitens natürlich zitiere ich andere User? Wieso denn auch nicht? Machst du doch auch. Verstehe nicht auf was du hinauswillst.

Drittens mokierst du dich doch auch über meine Beiträge. Wo ist da der Unterschied?
Ich habe in anderen Thread schon sachlich was zu Bader gesagt.
Mir wird an Einzelpersonen hier oft zu viel festgemacht. Dass ein Wechsel langsam vonnöten ist, dürfte klar sein. Das ist aber zyklenmäßig immer gut, zumal man kein Vorankommen Stand Jetzt! wahrnehmen kann.
Wenn man da von "unsere Ziele nicht erreicht" spricht, muss man sich fragen, was in unserer Situation für Ziele realistisch sind. Zuviele ungelöste Baustellen. Dass dafür die Hauptverantwortlichen die derzeitig tätig sind, steht ebenso außer Frage. Wer sonst? Allerdings auch diejenigen, die Mitverursacher des ganzen Theaters seit Monaten sind, die mal oder garkein oder noch nie richtig ein Amt beim FCK hatten.

Ich frage mich, wann wir diese Spirale durchbrechen. Was gibt dir Hoffnung, nur weil man ein, zwei Personalien Stand Jetzt austauscht, dass wir nicht binnen weniger Monate nicht wieder alles auf links drehen? Wo ist jetzt der Plan dahinter? Wer kommt nach? Wer sagt, wir haben den und den am Start, der kann und will das machen. Vertraust du Buck? Der fachlichen Expertise? Ist das jetzt unsere "Sportkompetenz" oder wer?
Was ist der Plan. Das wäre etwas, an dem sich Mitglieder aufrichten können. Bei dem sie eine Wahl hätten.
Das Angebot der Regionalen kam gefühlt verhuscht auf den letzten Drücker (aus welchem Grund auch immer). Dann gabs kaum Gesichter zu diesem Angebot. Das war alles gefühlt so "was bietet der andere, ah dann bieten wir das auch schnell noch mit oder bisschen höher". Bisschen wie auf dem Bazar. Und damit meine ich auch Becca.

Zu Bader schrieb ich, wie gesagt, anderswo was.
Im Gegensatz zu vielen hier, unterstelle ich nicht von Vorneherein Postenkleberei und Geldgier. Das fällt vielen nämlich erst dann ein, wenn die Unzufriedenheit ihr Höchstmaß erreicht.
Ich bezweifele, wenn die Mannschaft gut spielen würde, dass Töne dieser Art noch vermehrt aufkämen. Aber klar, dann ist die Kohle total verdient. Die generelle Neiddebatte als Argument schwappt immer dann über, wenn die Unzufriedenheit am Siedepunkt ist.
Bader übernahm in der Saison 2017/18, als die Mannschaft schon auf dem Weg in Liga 3 war. Frontzeck wurde von vielen überhaupt von Vorneherein nicht fair bewertet. Der Mensch polarisiert und das ist bei einigen Personalien beim FCK oftmals einfach das Problem. Die sachliche Bewertung fällt aus. Was ist seit Frontzeck besser geworden? Hildmann grauenhafter Schnitt und Schommers verwaltet jetzt. Weiss man auch noch nicht, wohin das führen kann.

Becca ist seit weniger Zeit da.
Die hämische (auch vom SWR) Darstellung, wieso er nicht direkt uns mit Millionen hochhievt, kann ich nicht nachvollziehen. Das ist reine Polemik. Und dreht die Stimmung sowieso weiter nach unten.
Fakt ist, dass das was in den letzten 2 Jahren lief, beispiellos schlecht nach unten ging.
Ein Verein, der taub vor Entsetzen zum ersten Mal den Gang in Liga 3 antreten musste. Der all die schlechten Entscheidungen der letzten Jahre ausbaden muss. Das klingt jetzt zwar hart, aber auch ein Allofs und ein Magath als Sportdirektor und Trainer würden hier derzeit nicht größendimensional was bewirken. Das Problem bei der Entwicklung eines Plans ist, dass er Leute/Fans mitnehmen muss und HIER relativ gleich greifen muss. Sowas funktioniert aber nicht. Nachdem man aber nun weiß, wie das Umfeld hier (nicht negativ gemeint) Aussagen auffasst und direkt für bare Münze hält ("die müssen sich daran messen lassen, was sie sagen" usw.), hat man irgendwann mal aufgehört klare Ansagen zu machen. Das kommt eben viel weniger an, weil die Leute sich nicht an was aufrichten können.
Nun, wie vermittelt man aber einen Plan, bei dem man weiß, dass sowas Zeit brauch? Dass auf die Jugend gesetzt werden muss und dass die Total-Umwälzung eines Vereins eben dauert? Den Umstand der Zeit bekommt auch der beste Mitarbeiter in einem hummeligen Umfeld kaum vermittelt. Zumal das Umfeld nach Erfolg lechzt, nachdem wir in den letzten Jahren als ehemalig stolzer Verein in allem gnadenlos erniedrigt wurden.
Es ist verzwickt. Es fehlt, wie immer beim FCK und nur dann war dieser Verein erfolgreich, ein Verantwortliche(r), der die Menschen abholt. Wo ist er/sie?

Es wird Personalentscheidungen geben. Und die Frage ist, inwieweit sich das mit Becca im Hintergrund verträgt und/oder es vielleicht sogar doch noch einen Wechsel in der Investorenebene gibt. Und das ist wiederum die Frage, ob all das, was sich für viele hier verlockend anhörte und auch inflationär fast Werbetourartig vorgetragen wurde, sich auch bewahrheitet und belastbar ist (Millioneninvestitionen SOFORT der Regionalen, Plan fürs NLZ, Plan für generelles Vorankommen, Plan fürs Stadion??? Sportliche Kompetenz in den Verein). Es wurde groß aufgefahren und die Belastbarkeit ist nachzuweisen. Das meine ich weder polemisch, noch hämisch - so wie Becca oftmals hier angegangen wird. Sondern einfach nur hoffend, dass wir einen Kreis durchbrechen, denn das hängt alles zusammen. Mannschaft. Druck. Frischer Wind.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Dieses Zitieren der Beiträge, um sie und die dahinter stehende Person zu diskreditieren, mag ich weniger. Hauptsächlich deswegen, weil sich daraus oft unendliche Fehden und Wichtigtuereien auf Kosten der Allgemeinheit entwickeln.


Das ist aber nur meine persönliche Einstellung dazu. Ich möchte damit niemandem den Mund verbieten. Meiningsfreiheit steht über allem!

Ob man zuviel an Einzelpersonen festmacht? Wenn die Schlüsselpositionen falsch besetzt sind, dann gerät das Boot ruckzuck in Schieflage. Zu Bader und Frontzeck habe ich aus Gründen der Rücksichtsnahme angesichts des drohenden Abstiegs aus Liga 2 zunächst nur sehr wenig gesagt.

Aber als ich zu Beginn der letzten Saison gesehen habe, mit welcher Abwehr Bader und Frontzeck u.a. den Aufstieg bewerkstelligen wollten, da habe ich mich bemerkbar gemacht.

Du hältst jetzt auch einen Wechsel langsam vonnöten. Für den Wechsel Baders in dessen Position gab es Überlegungen bereits im Frühjahr. Und das ist u.a. die ursächliche Aufgabe des AR/BR: Bestandsaufnahme und strategisches Vorausdenken. Wurde fatalerweise und bekannterweise ja aus machtstrategischen Motiven heraus torpediert. Und jetzt stehen wir mal wieder vor einem Scherbenhaufen. Wer hat überhaupt noch Lust darauf, ins Stadion zu gehen?

Selbstverständlich ist es nicht mit dem Austausch von 1-2 Personen getan. Hatte ich ebenfalls dieser Tage angedeutet. Aber Banf, Grotepass, Wüst sind viel zu sehr mit sich und ihren Seilschaften beschäfigt. Und nebenbei gesagt stehen diesen Typen nicht die dafür notwendigen individuellen Talente zur Steuerung eines Profivereins zur Verfügung.

Dass mit den Bemerkungen seitens des SWR zu Becca sehe ich nicht als Polemik an. Warum denn auch? Becca hat offensichtlich flüssig immer noch keinen Beitrag geleistet. Wenn es denn so wäre, hätten wir das bereits brühwarm an exponierter Stelle gedrückt bekommen.

Und dass die bei einem solchen Vorhaben (bis in die Ch-League - hahaha) spektakulär auf die Lichtung gestellten 25 Mio - ich hätte fast Milliarden geschrieben... - nie und nimmer ausreichen, das sollte doch auch jedem klar sein...

Ist dir klar, was uns finanziell alleine nächstes Jahr bevorsteht? Aber andere Investoren sollen ja nicht für das Vorhaben interessiert werden. Übrigens inklusive der Säule für Fans und Mitglieder. Warum eigentlich nicht? Für diese offenen Fragen erhoffe ich mir auf der JHV Antworten!!

Ja wir müssten endlich einmal die Spirale durchbrechen und auf den Pfad der "Tugend" zu kommen. Aber die aktuelle Führungscrew beim FCK sind auf jeden Fall nicht diejenigen, die uns auf einen gangbaren Weg mitnehmen könnten. Sie haben zur Genüge Zeit gehabt und gezeigt, dass sie es nicht sind, die den positiven Umschwung einleiten und begleiten könnten.

Wir haben leider eine Führung am Ruder, die, wie es @ grasnarbe heute so treffend umschrieben hat, allzusehr zum Zwecke der Macht- und Erwerbserhaltung unterwegs sind.

Man sollte nie die Hoffnung aufgeben. Auch wenn man schier verzweifeln könnte. Auf Konsorten wie Allofs und Magath würde ich mich auf jeden Fall nicht verlassen wollen. Deren Zeit ist vorbei. Vorallem bei Magath. Der ist doch nicht mehr ganz koscher. Habe den vor ein paar Monaten im TV erleben dürfen...

Das Umfeld des FCK muss man differenzierter betrachten. Diesem Umfeld die Hauptschuld zuschustern zu wollen, das lenkt nur von Baders Unfähigkeit ab. Und das kolportiert er deswegen ganz gerne.

Wenn das tatsächlich so schlimm wäre, dann hätte es längst gemessen an dieser langanhaltenden Misere einen riesigen Aufstand und Sturm geben müssen. Den erleben wir allerdings nicht! Die Leute haben auch in der Breite gesehen keine überzogenen Vorstellungen. Sonst wären gegen 60 in der 3. Liga keine 42000 gekommen. Wohlgemerkt in der dritten Liga!!!

Das Gerede vom schwierigen Umfeld ist falsch. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Diese vielen begeisterungsfähigen Fans sind ein Pfund, das man mitnehmen muss auf die Reise.

Uns fehlen im Augenblick die Köpfe, die den FCK plausibel und seriös nach Außen vertreten. Bin mir aber sicher, dass es sie gibt. Aber dafür brauchen wir eine Mitgliedschaft, die bereit ist auf der JHV genau hinzuhören und aus dem dort in Erfahrung gebrachten die nötigen Erkenntnisse und vorallem Konsequenzen zu ziehen.

Dann wird es ein Personentableau geben können, dass dem FCK nach Außen hin die angemessene Reputation wieder verleihen kann. Aber dann muss man sich von den aktuellen Protagonisten rund um Banf verabschieden. Denn die sind leider nicht mal drittklassig. Und dem wird sich auch Herr Becca nicht verschließen. Vorausgesetzt, er meint es ehrlich mit dem FCK.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Antworten