Satanische Ferse hat geschrieben:
In diesem Thread findet sich von dir nicht der Hauch einer Analyse von Baders Tätigkeit. Aber zu 100% beziehst du dich zitierend auf andere User. Wo steht denn etwas Eigenständiges von dir zu Baders Wirken beim FCK?
Da musst du uns schon mal einen konkreten Tipp geben!
Also erstens habe ich nirgendwo geschrieben, dass ich HIER in diesem Thread irgedwas zu Bader analysiert hätte.
Und zweitens natürlich zitiere ich andere User? Wieso denn auch nicht? Machst du doch auch. Verstehe nicht auf was du hinauswillst.
Drittens mokierst du dich doch auch über meine Beiträge. Wo ist da der Unterschied?
Ich habe in anderen Thread schon sachlich was zu Bader gesagt.
Mir wird an Einzelpersonen hier oft zu viel festgemacht. Dass ein Wechsel langsam vonnöten ist, dürfte klar sein. Das ist aber zyklenmäßig immer gut, zumal man kein Vorankommen Stand Jetzt! wahrnehmen kann.
Wenn man da von "unsere Ziele nicht erreicht" spricht, muss man sich fragen, was in unserer Situation für Ziele realistisch sind. Zuviele ungelöste Baustellen. Dass dafür die Hauptverantwortlichen die derzeitig tätig sind, steht ebenso außer Frage. Wer sonst? Allerdings auch diejenigen, die Mitverursacher des ganzen Theaters seit Monaten sind, die mal oder garkein oder noch nie richtig ein Amt beim FCK hatten.
Ich frage mich, wann wir diese Spirale durchbrechen. Was gibt dir Hoffnung, nur weil man ein, zwei Personalien Stand Jetzt austauscht, dass wir nicht binnen weniger Monate nicht wieder alles auf links drehen? Wo ist jetzt der Plan dahinter? Wer kommt nach? Wer sagt, wir haben den und den am Start, der kann und will das machen. Vertraust du Buck? Der fachlichen Expertise? Ist das jetzt unsere "Sportkompetenz" oder wer?
Was ist der Plan. Das wäre etwas, an dem sich Mitglieder aufrichten können. Bei dem sie eine Wahl hätten.
Das Angebot der Regionalen kam gefühlt verhuscht auf den letzten Drücker (aus welchem Grund auch immer). Dann gabs kaum Gesichter zu diesem Angebot. Das war alles gefühlt so "was bietet der andere, ah dann bieten wir das auch schnell noch mit oder bisschen höher". Bisschen wie auf dem Bazar. Und damit meine ich auch Becca.
Zu Bader schrieb ich, wie gesagt, anderswo was.
Im Gegensatz zu vielen hier, unterstelle ich nicht von Vorneherein Postenkleberei und Geldgier. Das fällt vielen nämlich erst dann ein, wenn die Unzufriedenheit ihr Höchstmaß erreicht.
Ich bezweifele, wenn die Mannschaft gut spielen würde, dass Töne dieser Art noch vermehrt aufkämen. Aber klar, dann ist die Kohle total verdient. Die generelle Neiddebatte als Argument schwappt immer dann über, wenn die Unzufriedenheit am Siedepunkt ist.
Bader übernahm in der Saison 2017/18, als die Mannschaft schon auf dem Weg in Liga 3 war. Frontzeck wurde von vielen überhaupt von Vorneherein nicht fair bewertet. Der Mensch polarisiert und das ist bei einigen Personalien beim FCK oftmals einfach das Problem. Die sachliche Bewertung fällt aus. Was ist seit Frontzeck besser geworden? Hildmann grauenhafter Schnitt und Schommers verwaltet jetzt. Weiss man auch noch nicht, wohin das führen kann.
Becca ist seit weniger Zeit da.
Die hämische (auch vom SWR) Darstellung, wieso er nicht direkt uns mit Millionen hochhievt, kann ich nicht nachvollziehen. Das ist reine Polemik. Und dreht die Stimmung sowieso weiter nach unten.
Fakt ist, dass das was in den letzten 2 Jahren lief, beispiellos schlecht nach unten ging.
Ein Verein, der taub vor Entsetzen zum ersten Mal den Gang in Liga 3 antreten musste. Der all die schlechten Entscheidungen der letzten Jahre ausbaden muss. Das klingt jetzt zwar hart, aber auch ein Allofs und ein Magath als Sportdirektor und Trainer würden hier derzeit nicht größendimensional was bewirken. Das Problem bei der Entwicklung eines Plans ist, dass er Leute/Fans mitnehmen muss und HIER relativ gleich greifen muss. Sowas funktioniert aber nicht. Nachdem man aber nun weiß, wie das Umfeld hier (nicht negativ gemeint) Aussagen auffasst und direkt für bare Münze hält ("die müssen sich daran messen lassen, was sie sagen" usw.), hat man irgendwann mal aufgehört klare Ansagen zu machen. Das kommt eben viel weniger an, weil die Leute sich nicht an was aufrichten können.
Nun, wie vermittelt man aber einen Plan, bei dem man weiß, dass sowas Zeit brauch? Dass auf die Jugend gesetzt werden muss und dass die Total-Umwälzung eines Vereins eben dauert? Den Umstand der Zeit bekommt auch der beste Mitarbeiter in einem hummeligen Umfeld kaum vermittelt. Zumal das Umfeld nach Erfolg lechzt, nachdem wir in den letzten Jahren als ehemalig stolzer Verein in allem gnadenlos erniedrigt wurden.
Es ist verzwickt. Es fehlt, wie immer beim FCK und nur dann war dieser Verein erfolgreich, ein Verantwortliche(r), der die Menschen abholt. Wo ist er/sie?
Es wird Personalentscheidungen geben. Und die Frage ist, inwieweit sich das mit Becca im Hintergrund verträgt und/oder es vielleicht sogar doch noch einen Wechsel in der Investorenebene gibt. Und das ist wiederum die Frage, ob all das, was sich für viele hier verlockend anhörte und auch inflationär fast Werbetourartig vorgetragen wurde, sich auch bewahrheitet und belastbar ist (Millioneninvestitionen SOFORT der Regionalen, Plan fürs NLZ, Plan für generelles Vorankommen, Plan fürs Stadion??? Sportliche Kompetenz in den Verein). Es wurde groß aufgefahren und die Belastbarkeit ist nachzuweisen. Das meine ich weder polemisch, noch hämisch - so wie Becca oftmals hier angegangen wird. Sondern einfach nur hoffend, dass wir einen Kreis durchbrechen, denn das hängt alles zusammen. Mannschaft. Druck. Frischer Wind.