Forum

Bleibt Frontzeck FCK-Trainer? - "Endspiel" in Unterhaching (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Der Niederrheiner
Beiträge: 88
Registriert: 24.04.2018, 22:11

Beitrag von Der Niederrheiner »

Mal eines vorweg: Ich bin kein MF Fan! Und es gibt hier am Niederrhein auch niemanden, der ihm nach seiner Trainertätigkeit hier in Mönchengladbach auch nur eine Träne nachweint. Was ich aber auch in fast allen bisherigen Spielen der laufenden Saison leider feststellen musste, ist schlicht und ergreifend die Tatsache, dass gefühlt mindestens 80% aller Pässe (auch die über nur 5 Meter) in den Füßen des Gegners landen. Hängt das wirklich nur am Trainer? Oder liegt es vielleicht auch daran, dass wir einige Spieler im Kader haben, die von Anfang an einfach nur grenzenlos überschätzt worden sind? Vielleicht sehe ich das nur zu einfach, aber meiner Meinung nach kann kein Taktik-System der Welt funktionieren, wenn ich als Spieler nicht in der Lage bin, dem eigenen Mann auf wenige Meter den Ball in den Lauf oder in den Fuß zu spielen. Ist Euch mal aufgefallen, wie viel der „Laufleistung“ unserer Spieler aufgrund von völlig unnötigen und auch überhasteten Fehlpässen nach hinten verpufft? Wie gesagt, ich bin kein MF-Fan, aber der ein oder andere Spieler sollte sich auch mal darüber Gedanken machen, was er auf dem Platz in punkto Spielintelligenz und Präzision so veranstaltet.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Hannes1938 hat geschrieben:
Botschafter Kosh hat geschrieben:Jetzt Mario Basler oder Ciriaco Sforza verpflichten!
Und Otto Waalkes noch dazu.
Moin, Moin!
Also, was macht eigentlich der Rudi Gutendorf zur Zeit? Lebt der nicht in Koblenz?
Der hat doch unendlich viel Erfahrung und würde in den Trainerstab passen! Ausserdem wird der U. Hoeneß frei, sobald in München ein "geeigneter Nachfolger" gefunden wurde. Der kennt sich mit Geld aus, dem "Spielbetrieb" :lol: - und macht gute Wurst.
Was spricht gegen ein Engagement als Vorstand Sport?
Besser als die Hansels, die wir im Moment uffm Betze haben, sind die allemal. Also, auf geht's in eine bessere Zukunft! :D :D :daumen:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Mittlerweile zeigt sich doch, dass wir nicht nur ein Frontzeck Problem haben, sondern ein weiter oben angesiedeltes. Ein Problem in der Vereinsfuehrung, vor allem der Sportlichen. Ok, fuer mich persoenlich ist es ein generelles Fuehrungsproblem, aber beim FCK gibt es diese radikale Teilung in Finanzen (Klatt) und Sport (Bader) und der eine redet dem anderen nicht rein. Im normalen Tagesgeschaeft ueblich und gut, aber dieses nach aussen demonstrierte “Das Geschaeft des anderen geht mich nix an”, ist fuer mich amateurhaft und mehr als kritisch zu sehen, vor allem wenn es kriselt.

Nehmen wir die sportliche Leitung, also Bader ins Gebet. Fuer mich kann ich nur feststellen, dass der Mann momentan faktisch nicht vorhanden ist. Ich will ihn nicht gleich als Totalversager abstempeln, aber er macht es schwer, positives zu finden.

Dass Bader Frontzeck offenbar nicht wegen sportlicher Kompetenz eingestellt hat, sondern aufgrund eines alten Gefallens aus Hannover, ist eine Sache. Gehen wir mal davon aus, er sei wirklich von Frontzeck ueberzeugt gewesen. Und gehen wir mal davon aus, dass Frontzeck die Mannschaft letztes Jahr nicht schlussendlich nach unten gebracht hat. Und gehen wir mal davon aus, Frontzeck haette eine gute Vorbereitung mit uns gemacht (ich muss selbst lachen bei meinen Zeilen, aber nehmen wir mal an, es waere so).

Dann haette trotzdem spaetestens im Laufe dieser Vorrunde ein Alarmzeichen aufleuchten muessen als man in Liga 3 als selbsternannter Aufstiegskandidat (O-Ton Bader) keinerlei Spielkonzept, keinerlei Linie und keinerlei “Gesicht” ins Spiel bekommt. Keine Standards, bei Kopfbaellen hinten anfaellig wie eine Schuelermannschaft und der Sturm, insbesondere Thiele, haengt in der Luft. Und es wird Woche fuer Woche schlimmer anstatt besser. Dazu legen uns gegnerische Trainer ganz simpel aufs Kreuz weil sie sehen, wo der FCK Schwachstellen hat.
Doch anstatt diese Alarmzeichen ernst zu nehmen, verkackeiert Bader ALLE FCK Fans und verkauft sie fuer bekloppt und kommt mit bekannten Platitueden, die hier schon oft rezitiert worden sind. Resultat, es geht weiter nach unten, obwohl alle sehen, dass man weit hinter der Spitze hinterherhinkt, redet man selbst vom Aufstiegsplatz. Insbesondere den Trainer, den Untergebenen Baders laesst man vom Aufstieg reden. Als der FCK die entscheidenden Spiele mal wieder vergeigt, ist Bader ruhig und laesst wiederum seinen Angestellten Frontzeck selten daemliche Interviews geben, man habe in Rostock gut gespielt und ungluecklich verloren, obwohl man teilweise vorgefuehrt wurde, und nun nach dem Wehen Spiel darf Frontzeck auch noch alle FCK Fans beleidigen, in dem er die Fans als doof hinstellt und Zeug wie ein Betrunkener redet, man solle die dritte Liga endlich annehmen und nicht von frueher traeumen.

Uebrigens, lieber Michael Frontzeck, ich traeume in der Tat von frueher. Und zwar nicht von Titeln, sondern wie einfach es war, Spiele zu gewinnen, bei denen Du Trainer der Gegner warst. Das waren Zeiten, da fing ich das Rauchen an, denn ich qualmte entspannt im Block eine Zigarette, weil ich wusste, dem FCK droht keine Gefahr gegen eine Frontzeck Mannschaft.

So, und nun kippt die Stimmung endgueltig und die Fans gehen auf die Barrikaden. Das Schiff ist in Seenot! Und das schlimme: Die FCK Verantwortlichen sind auch noch überrascht davon!!!! Man ist davon überrascht, dass die Fans mal aufmucken und sich beschweren. Ja so was aber auch... Und was ist die Reaktion?

Frontzeck versteckt sich – wie immer nach dem Spiel und stellt sich nicht der Kurve. Charaktersache, die ich schon Korkut angekreidet habe. In Krisensituationen stell ich mich VOR die Mannschaft, Sasic hatte dies vorgemacht, Trainer wie Eric Gerets oder sogar ein Kurt Jara (nach einem Viererpack auf Schalke am Bus) stellten sich vor die Mannschaft. Aber dieses Verkriechen in die Kabine ist 08/15.

Und wenn dies ausbleibt, dass sich der Trainer stellt, dann muss der sportliche Leiter nach vorne. Doch WO IST BADER? Natuerlich wuerden mich pure Pro Frontzeck Wiederholungen als Statements nerven, aber es muss einen Krisenmodus geben und der sportliche Leiter muss nach vorne. Egal ob in die Presse, vor die Kurve oder sonstwohin.

Extrembeispiel: Ein Uli Hoeness wuerde ein Ablenkungsmanoever abziehen, um die Konzentration auf sich zu ziehen und von der Mannschaft weg. Sogar ein Stefan Kuntz machte dies teilweise recht geschickt (fuer mich zwar peinlich, aber im Sinne des Vereins kein schlechter Versuch) und startete Ablenkungsmanoever, um den Trainer aus der Kritik zu nehmen (ich erinnere mich an das 0:4 in Mainz als Kuntz ein sarkastisches Transparent der Mainzer Kurve in den Vordergrund schob, um die Kritik von Kurz zu nehmen).

Waehrend starke Trainer schon in Interviews oftmals Richtungen klar machten, die Fans und Umfeld verstanden (Ribbeck auf die Frage, ob es in der Kabine rauchen werde: “morgen im Training werden hoechtens Socken qualmen” oder Magath: “Wenn die Spieler heute nicht rennen wollen, dann duerfen sie es morgen im Training dafuer umso intensiver”), gab es auch Vorgesetzte, die klare Ansagen machten, um dem “Volk” Zeichen zu geben. Manchmal mit besagten Ablenkungsmanoevern, manchmal mit klaren Ansagen a la “9 Punkte aus 3 Spielen” oder “jetzt muss ohne Umschweife gewonnen werden”. Klar beschweren sich manche Trainer oder Spieler dann ueber den Druck, aber ein ganzes Umfeld versteht eine solche Sprache, und wenn man eh mit einem halben Bein im Abstiegsstrudel haengt, kann es gar keinen groesseren Druck geben.
Wenn mein Chef uebrigens zu mir sagt: “heut Abend um 20.00 Uhr ist das Resultat auf dem Tisch bei mir, egal wie Du das machst, ansonsten gibts Konsequenzen. Ich hab 2 mal drum gebeten, das ist nun die letzte Warnung” soll ich dann anfangen zu heulen oder reiss ich mich am Riehmen und bewege meinen Arsch?

Und last but not least gibt es Leute, die mit Sarkasmus Dinge ueberspielen. Starke Trainer wie Klimaschefski oder Schlappner (ob ich ihn mag oder nicht spielt dabei keine Rolle) waren hier die Meister, die Mannschaft in lustiger Manier aufs Korn zu nehmen, so dass aber jeder im Umfeld verstand, was los ist. Auch Beckenbauer “heut ist so a schoenes Wetter draussen” konnte Krisen mit geschickter Rhetorik meistern. Und wenn Trainer nicht diese grossen Rhetoriker sind, dann muessen die Vorgesetzten ran. Dass Rehhagel z.B. in guten Zeiten vor der Kamera glaenzt, aber in Krisenzeiten sehr gerne arroganten Bockmist redet, hatte Willy Lemke in Bremen hervorragend erkannt und gerne abgefedert, in dem er selbst nach vorne ging, ein Heidel zieht ebenfalls gerne Unmut auf sich, um Trainer zu schuetzen und Calmund in Leverkusen schaffte es immer wieder prima, den Trainer aus der Schusslinie zu nehmen, aber gleichzeitig Erwartungen zu schaffen.

Anmerkung: ich ziehe bewusst aeltere Namen aus der Tasche, nicht weil ich selbst den alten Zeiten hinterherweine, sondern weil Frontzeck und Bader sich gerne als die alten Hasen sehen, die lange im Geschaeft sind, daher will ich hier Leute vergleichen, die ebenfalls schon laenger im Geschaeft sind.

Und mal weg von der Presse. Wenn es in der Kurve knallt, dann muss man sich als Vereinsboss dem Mob im Stadion mal stellen. Und wenn man den FCK kennt, sich fuer ihn interessiert und nicht nur das typische “Tolles Stadion, Tolle Kurve, Tolle Tradition” Gelaber auspackt, dann weiss man, dass bei uns noch keiner in einer Diskussion aufs Maul bekommen hat, sondern dass es bei Konfrontationen zwar zu Unmutsaeusserungen kommt, aber wenn das Gespraech gesucht wird, dies oft sachlich gefuehrt wird (einzige Ausnahme war wohl Strasser-Rosskopf in Dublin vor etlichen Jahren, haha). Und sehr oft hat eine solche Aussprache auch etwas reinigendes. Ein Gewitter reinigt die Luft sagt der Volksmund. Und nochmal zur Wiederholung: wenn man sich für die FCK Kultur interessiert, dann weiss man, dass die FCK Fans hoechst emotional sind, aber ein solches Gespräch dann doch mit einem gewissen Respekt angehen. In Frankfurt würde ich mir das in Krisenzeiten als Vereinsangehöriger überlegen, aber nicht beim FCK. Hier erkenne ich doch auch, wer den FCK wirklich versteht und verstehen will.

Zur Mannschaft: Immer wieder wird erwaehnt, wie die Mannschaft Sasic damals respektiert hat als er sich VOR die Truppe stellte, es entstand in dem Moment ein Band des Zusammenhalts, komisch, dass keiner davon lernt. Und wie oft haben sich Leute aus der Vereinsspitze nach vorne gestellt, ein Juergen Buehler war beim FCK einer derjenigen, die vorne waren, ein Norbert Thines hoechst persoenlich, sogar ein Wolfgang Fritz in Zweitligazeiten der Neunziger oder später ein Gerhard Herzog. Auch wenn es nicht immer die 'perfekten' Leute waren, so war es Teil der Kultur, sich mal den direkten Gespraechen, auch in hoechster Emotion zu stellen.

Und um zu Bader direkt zu kommen, sein einst direkter Vorgesetzter Dieter Hoeness war ja auch einer, der gern mal das Gespraech suchte, von Bruder Uli gelernt, mit Emotionen und Presse zu spielen, aber auch mal das Gespraech mit einigen “Dickkoepfen” in der Kurve. Auch wenn bei Hertha mit Sicherheit nicht die Kommunikationskultur herrscht wie beim FCK. Das ist ein anderer Menschenschlag, so hat Bader das doch eigentlich bei einem Profi gelernt, wenn auch schon lange her.

Aber diese Kopf and Kopf Konfrontation ist wohl voellig abhanden gekommen und damit auch ein Teil des Verstaendnisses der Fans und deren Erwartungen. Man hat das Gefuehl, die Fans geben und geben und geben und alles ist selbstverstaendlich. Der Fan bezahlt, der Fans macht seine 90 Minuten Krach in der Westkurve, aber dann ists auch wieder gut. Mehr soll nicht sein. Dass dann irgendwann der Fan keinen Bock mehr hat, vor allem, wenn er fuer dumm verkauft wird, dann wirds gefaehrlich. Gespraeche gibt es mit dem Fanbeirat, einem Relikt aus dem letzten Jahrhundert (bei allem Respekt der Fanarbeit in diesem Gremium), das keine 2% der Stadionbesucher mehr repraesentiert.

Statt mal mit dem Mob zu reden, dabei Charakter zu zeigen und sich zu stellen, wird sich versteckt, den Kopf in den Sand gesteckt und geschwiegen. Das Schweigen ist unertraeglich. Deswegen sagte ich oben, Bader ist für mich momentan nicht vorhanden. Das Schweigen ist grausam. Vor allem bekommt man ja auch mit, wie die kompletten Vereinsgremien alle in Richtung Bader schauen und man das Gefühl bekommt, die Entscheidungen hängen an seiner persoenlichen Laune.

Und manchmal hat man auch das Gefuehl, dass ein Hinterausgang gesucht wird, um das in Seenot liegende Schiff zu verlassen. Man sieht sich, wenn man in den Spiegel schaut, offenbar als Jack Sparrow, in Wahrheit gibt man aber eine Figur ab wie Francesco Schettino, ohne es zu merken.

Auch wenn hier keine Menschenleben direkt in Gefahr sind, so hat man doch das Gefühl, man lässt ein leckgeschlagenes Schiff offenen Auges untergehen.
Sten
Beiträge: 83
Registriert: 31.05.2015, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sten »

Nur mal so.. Mehrseitige Romane liest hier keiner.. :).

Und zweitens is verm. kein Geld fürn anderen Trainer da..Un ob das der Grund is warum man nich um den Aufstieg spielt ist verm. ne andere Frage.. Andererseits is das eben das Geschäft. Aber nur auspfeifen hilft auch keinem.. Und einen Heiland wie Otto damals gibt es nicht.. Fazit:was hilft? Ein wenig mit der Realität abfinden.. Und ein Maß dafür finden. Sonst gehen bald die Lichter aus.

.. 3 Euro für pharsenbetzi..danke
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Sten hat geschrieben:Nur mal so.. Mehrseitige Romane liest hier keiner.. :).

Und zweitens is verm. kein Geld fürn anderen Trainer da..Un ob das der Grund is warum man nich um den Aufstieg spielt ist verm. ne andere Frage.. Andererseits is das eben das Geschäft. Aber nur auspfeifen hilft auch keinem.. Und einen Heiland wie Otto damals gibt es nicht.. Fazit:was hilft? Ein wenig mit der Realität abfinden.. Und ein Maß dafür finden. Sonst gehen bald die Lichter aus.

.. 3 Euro für pharsenbetzi..danke

Doch, ich lese die Romane. Weiter so.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Sten hat geschrieben:Nur mal so.. Mehrseitige Romane liest hier keiner.. :).
Oh doch. Wenn sie von jemandem wie Playball kommen auf jeden Fall.

Bei anderen hört man nach der ersten Zeile auf.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Doch, @Sten, wenn sie lesenswert sind, liest auch jemand mehrseitige Romane. Lieber sogar, als Facebook- oder Twitter-artige Ein- oder Zweizeiler (und das bezieht sich gar nicht mal,somsehr auch Dich, @Sten), deren Inhalte oftmals fragwürdig oder abwesend sind. Der Beitrag von @playball war (wieder einmal) nicht nur lang, sondern auch lesenswert.

Zum Thema Realität und abfinden - soll man sich wegducken und in der Ecke einkauern, weil man mimimi ja sowiso nixhts ändern kann? Dass kein Geld da ist für einen neuen Trainer, das ist doch Unfug. Wurde hier schon vorgerechnet: Rechne den zu erwartenden Zuschauerschwund (20.000 versus verkaufte Dauerkarten) über ein paar Spiele und Du siehst, welches Geld dafür da ist, um eine Abfindung für den Trainer zu bezahlen. Das ist relativ einfache Mathematik. Nicht nur rechnen, was es mich kostet, wenn ich es tue. Auch rechnen, was es mich kostet, wenn ich es NICHT tue. Wer kein Geld für einen Ölwechsel ausgibt, muss sich nachher nicht über einen Kolbenfresser wundern... Plakativer bekomm ich es leider nicht hin.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ja ExilDeiwl mit etwas mehr Erfolg und Fussball der einem keinen Augenkrebs bereitet einem Trainer mit dem sich die Mehrheit der Fans identifizieren kann haste schnell 10000 mehr im Stadion! Aber ich weis jetzt nicht wer sturer ist unsere Fuehrung oder der Trainer. Und fuer dieses Missmanagement ist es um dem Berg noch viel zu ruhig!
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Giggs hat geschrieben:
Schnullibulli hat geschrieben:Hochprofessionell sind Schreibstil, Grammatik und Rechtschreibung allerdings nicht :lol:

Und @ giggs: Schicksalsspiel gegen UERDINGEN? Puh, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass MF bis zum Rückspiel durchhält.
Ups, Unterhaching am Freitag... Der Anfangsbuchstabe hat mich da durcheinander gebracht. ;-) Danke für den Hinweis. Aber bis zum nächsten Spiel sind nur paar Tage, mich würden derartige Überlegungen nicht wundern...
Da fehlt noch Ulm! Dann haben wir alle drei Antworten auf die Frontzeck bei der Abschussprüfung zum Fußballehrer gestellte Frage “Nennen Sie drei deutsche Erstligisten der letzten fünf Jahre mit U!“ - Bayer Uerdingen, Unterhaching und Ulm!

Punkte liegen gelassen hat er bei “Buchstabieren Sie Taktik“.
Und wenn man auf die Frage, was der “Kicker“ ist mit “Eine Position im Football“ antwortet, gibt es auch nur einen halben Gnadenpunkt.
Die maximale Anzahl trainingsfreier Tage pro Woche lautet übrigens nicht “zehn“.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:"Kein Kommentar" ist auch ein Kommentar, und im vorliegenden Fall sogar ein sehr aussagekräftiger. Die normale Antwort auf eine Medienanfrage zur Trainerfrage wäre gewesen, darauf hinzuweisen, dass man einen Trainer hat, der das Vertrauen der Vereinsführung genießt...
Ja, und 2 Wochen später wäre der Trainer weg.
"Kein Kommentar" ist für mich deswegen ein schlechtes Zeichen. Die wollen MF behalten und betreiben "Management bei Hoffnung".
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Ziege10
Beiträge: 49
Registriert: 16.05.2017, 22:22

Beitrag von Ziege10 »

Frage...

was wollen sie in Spanien im Golfhotel??

zahlen sie es selber , Herr Klatt ... für das haben wir Geld oder sollen wir sammeln
SuperMo
Beiträge: 377
Registriert: 14.05.2013, 14:29

Beitrag von SuperMo »

Mein Gott, hier rumzuheulen bringt doch nichts. Geht zu den öffentlichen Trainingszeiten und macht euren Unmut lautstark kund. Geht zur Geschäftsstelle und konfrontiert die Verantwortlichen direkt und nicht wie hier einer einen Brief an Herrn Bader ins Forum stellt, anstatt ihn dort hin zu schicken, wo er hingehört.
Wenn ihr darauf keinen Bock habt, macht es wie ich. Geht euren Heimatverein vor Ort anschauen. Die Bratwurst ist in der Regel billiger und schmeckt besser. Oder schaut Netflix, da kommen richtig gute Serien.
Zoua
Beiträge: 131
Registriert: 21.09.2016, 19:45

Beitrag von Zoua »

Ganz ehrlich ... ich wünsche mir Gruev. Ich glaube, der kann was und war schon mal unter Kosta auf dem Betze. Aber dafür müsste man halt erst mal den Frontzeck los sein.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Ich kann mir ganz gut vorstellen was Baders Plan ist. Hätte er zum Trainer bekannt, wäre es hier endgültig eskaliert. Denen ihre Hoffnung ist doch genau dieser Krawall am Sonntag. Durch dieses "Kein Kommentar" hält man die Masse still bis Freitag weil wir diskutieren was Bader jetzt damit meint. Baders Plan ist klar. Die Fans waren im direkten Austausch mit den Spieler. Das gab Feuer und einen Arschtritt. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß das dieses Zeichen der Fans ein neuer Impuls für die Spieler sein könnte und die in Haching brennen und wir auf einmal das Spiel gewinnen, was nichts mit Frontzeck zu tun hätte, sondern mit der Standpauke der Fans wie damals die 2008er Elf nach dem Hoffenheim Spiel als diese vor der West standen und danach wie ausgewechselt aufgetreten sind.
Damit hätte Frontzeck seinen Job bis Winter sicher, doch spielerisch bringt es uns nicht weiter, denn die Großzahl ist erstmal ruhig gestellt (viele Kritiker inklusive mich nicht) aber jede Impuls verschwindet und dann haben wir weiter Frontzeck an der Linie. Bader hat keinerlei Gründe weiterhin an Frontzeck fest zu halten, wenn man Berichte sieht von Hannover bei denen er die selben Durchhalteparolen für
Frontzeck brachte, fragt man sich schon was Bader und Frontzeck verbindet. Der macht so als wäre er mit uns Deutscher Meister geworden. Selbst Tedesco war nach 4 Spieltagen angezählt obwohl er die Schalker nach Jahren mal wieder zum Vize machte. Frontzeck darf hier schon seit 16 Spielen rumwurschteln und wir verbessern uns null, das Vertrauen ist aber voll da.
Bader rechnete zu 99,9% nicht mit sowas am Sonntag. Der hat doch 100% schon einen Vertrag für Frontzeck vorbereitet. Der hat Kaiserslautern völlig unterschätzt. Bei anderen Vereinen hätte es längst gebrannt. Bei uns war das nur die Ruhe vor dem Sturm. Besungen in Liga 3 und in Liga 3 lange ruhig geblieben. Nach Arbeitsverweigerungen gegen Cottbus und Rostock wurde geklatscht. Bader dachte der kann uns die ganze Zeit hinhalten. Falsch gelegen, nun ist der Kessel geplatzt und es kam für die Versntwortlichen unerwartet. Die haben nichtmal ne Ausrede parat. Letzte Patrone das Spiel am Freitag. So lange kann man uns noch hinhalten. Auch Bader weiß was so ein Moment bewirken kann zwischen Fans und Spieler. Der Moment ist doch wie ein neuer Trainer Impuls. Spieler wurden wach gerüttelt. Und ich glaube nach dem Austausch mit den verärgerten Fans werden die Spieler in Haching brennen, was natürlich nicht an MF liegt.
Mich ergreift das Gefühl das wir am Freitag gewinnen und sich Frontzeck somit rettet. Ganz ungutes Gefühl.
Mein Gefühl sagt sogar das Bader nun weiß das der Betze brennt und er den richtigen Moment abwarten muss. Vielleicht will er jetzt früher als erwartet die Vertragsverlängerung veröffentlichen. Er wartet bis Freitag zum Sieg und direkt Samstag kommt dann die Nachricht "Am Freitag sah man das Ruhe und Konstanz wichtig ist und deshalb um Ruhe zu schaffen haben wir den Vertrag mit Michael Frontzeck verlängert" nur denkt der Bader wir sind blöd, der wird sich noch umgucken. Der dachte der kann sich hier die Verträge gestalten wie er will und wir tun alles beklatschen.

Für all die Tatsachen die ich hier erwähnt habe, is es auf dem Betze noch viel zu ruhig. Das schlechteste so traurig es klingt, was dem Betze passieren könnte, wäre ein Sieg. Für mich eines der wichtigsten Spiele der Vereinsgeschichte. Frontzeck wackelt endlich und wir können einen Neuaufbau starten. MF wäre nicht mehr zu halten. Nach dem Knall der Fans eine erneute Niederlage, dass könnte Bader nicht erklären. Wenn wir gewinnen ist auf dem Betze der Ofen aus.

Viel zu ruhig für mich auf dem Betze. Viel viel zu ruhig.
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

Sten hat geschrieben:Nur mal so.. Mehrseitige Romane liest hier keiner.. :).
oh doch, diesen Roman solltest du unbedingt lesen...
Die Zeiten, in denen solche mehrseitigen Romane mit mehrseitigen Romanen beantwortet wurden, sind ja leider vorbei. Heute wird ja meist nur noch maximal in Twitter Zeichenlimiten gedacht...
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ob wohl heute die weißen Rauchwolken über unserem heiligen Berg aufsteigen?
Ich glaube eigentlich nicht, dass es "nur" um Frontzek geht. Vermutlich ist auch Bader mit in der Verlosung. Zumindest ist er ziemlich kräftig angeschossen. Da bin ich mir relativ sicher.
Warten wir mal ab, wie´s kommt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Den Tag gestern kann man ja dann wohl auch verbuchen unter "Wieder mal nen Tag verschenkt" :langweilig: ....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

mastawilli hat geschrieben:
Sten hat geschrieben:Nur mal so.. Mehrseitige Romane liest hier keiner.. :).
oh doch, diesen Roman solltest du unbedingt lesen...
Die Zeiten, in denen solche mehrseitigen Romane mit mehrseitigen Romanen beantwortet wurden, sind ja leider vorbei. Heute wird ja meist nur noch maximal in Twitter Zeichenlimiten gedacht...
Auch ich habe den Text komplett gelesen und bin dankbar über jeden der sich hier Mühe gibt, denn ihr wisst ja das ich auch gerne mal Romane verfasse und freue mich immer wieder wenn sich hier welche die Mühe geben dies durch zu lesen. Anhand der Mühe in diesem Forum sieht man ja wie viele der FCK noch bewegt und selbst Hephaistos traue ich nicht zu das er den FCK den Rücken kehrt wie er es gestern androhte, denn der ist viel zu sehr Teufel das merkt man.
In der heutigen Zeit eine Seltenheit diese Romane. Schaue ich in andere Foren anderer Vereine kommen da wirklich nur Smalltalk Beiträge zu Stande. Solche ausführlichen Beiträge gibt es eigentlich nur bei der-betze-brennt und da können wir stolz drauf sein.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 27.11.2018, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

roterteufel81 hat geschrieben:Immer wenn es mir derzeit schlecht geht nach unseren Spielen lese ich einfach hier http://www.eintrachtbraunschweig-fanforum.de danach geht es mir schon direkt ein wenig besser.
Ich weiß ja, dass du versuchst etwas Positives aus unserer Situation zu sehen, aber was bitte schön soll ich mit Braunschweig anfangen?
Mein Verein ist der FCK und der steht einfach besch... da. Wir sind dabei unsere Saisonziele zu verpassen, kommen immer näher an die Abstiegsränge und wissen noch nicht mal, ob wir ein 2. Jahr 3. Liga stemmen können, bzw. wie.

Am Ende soll man sich Essen, Ulm, Aachen etc. anschauen um zu sehen wie gut wir noch dastehen...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

FCK58 hat geschrieben:Ob wohl heute die weißen Rauchwolken über unserem heiligen Berg aufsteigen?
Ich glaube eigentlich nicht, dass es "nur" um Frontzek geht. Vermutlich ist auch Bader mit in der Verlosung. Zumindest ist er ziemlich kräftig angeschossen. Da bin ich mir relativ sicher.
Warten wir mal ab, wie´s kommt.
Traurig sowas zu sagen, aber ich liebe meinen FCK und da sind mir alle Mittel Recht um den Verein zu retten. Oft mischen sich FCK Legenden in unnötige Dinge ein. Diesmal können sie sich ruhig zu Wort melden. So ein DBB Interview mit Basler zur momentanen Situation hätte was. Der Druck muss erhöht werden, jetzt blos nicht nach lassen. Ich meine es nur gut. Ich will meinen FCK auch in 5 Jahren noch im Stadion anfeuern und mein Vertrauen zu Bader und Frontzeck ist gleich 0.
DBB könnte doch einfach mal kurz den Basler, Briegel oder Sforza kontaktieren und ihnen ein Mikro unter die Nase halten. Bin mir 100% sicher das alle drei eine Schlagzeile in der BILD hinbekommen würden.
Einfach mal Basler, Briegel und Sforza fragen was sie momentan von Frontzeck und Bader halten und einfach mal reden lassen. Sonst halte ich nichts von FCK Legenden die sich einmischen, diesmal wenn man sie braucht sind die zu still.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Forever Betze hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Ob wohl heute die weißen Rauchwolken über unserem heiligen Berg aufsteigen?
Ich glaube eigentlich nicht, dass es "nur" um Frontzek geht. Vermutlich ist auch Bader mit in der Verlosung. Zumindest ist er ziemlich kräftig angeschossen. Da bin ich mir relativ sicher.
Warten wir mal ab, wie´s kommt.
Traurig sowas zu sagen, aber ich liebe meinen FCK und da sind mir alle Mittel Recht um den Verein zu retten. Oft mischen sich FCK Legenden in unnötige Dinge ein. Diesmal können sie sich ruhig zu Wort melden. So ein DBB Interview mit Basler zur momentanen Situation hätte was. Der Druck muss erhöht werden, jetzt blos nicht nach lassen. Ich meine es nur gut. Ich will meinen FCK auch in 5 Jahren noch im Stadion anfeuern und mein Vertrauen zu Bader und Frontzeck ist gleich 0.
DBB könnte doch einfach mal kurz den Basler, Briegel oder Sforza kontaktieren und ihnen ein Mikro unter die Nase halten. Bin mir 100% sicher das alle drei eine Schlagzeile in der BILD hinbekommen würden.
Einfach mal Basler, Briegel und Sforza fragen was sie momentan von Frontzeck und Bader halten und einfach mal reden lassen. Sonst halte ich nichts von FCK Legenden die sich einmischen, diesmal wenn man sie braucht sind die zu still.
Zu oft wurde sich über genau jene richtig DUMM das Maul zerrisen...meist total unter der Gürtellinie.

Auch deren Schmerzgrenze dürfte irgendwann erreicht sein...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Sten hat geschrieben:Nur mal so.. Mehrseitige Romane liest hier keiner.. :).
Musst sie ja nicht lesen :lol:

@playball. DANKE für diesen Post, für die Zeit, die Mühe, das Herzblut. Einfach ein lesenswerter Artikel, dem ich voll (aber auch nüchtern) zustimme! :daumen:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

Das einige hier den Basler (!) fordern, zeigt doch nur wie verzweifelt wir schon sind.
Mal ehrlich, der kann nüchtern nicht mal 3 Sätze fehlerfrei geradeaus sprechen.

Nein, bloß nicht so einen! Als Spieler sicherlich ne Bombe, aber wie es so oft ist, als Trainer ne Luftpumpe.

In unserer Situation braucht man jemand der in der nahen Vergangenheit gezeigt hat, das er aus „Scheisse Gold machen kann“. Keller, Neuhaus oder Härtel sind für mich die EINZIGEN derzeit verfügbaren Trainer, die ich realistisch auf Demo Bette sehen würde. Und wenn man dafür etwas mehr Geld in die Hand nehmen muss, dann ist das eben so. Und als Sportdirektor gerne eine Lösung wie es in Leverkusen passiert. „Jung“, gut vernetzt (dadurch das man am Geschehen noch relativ nah dran ist, moderne Visionen und einen mit denn trainer geneinsamen Plan bzw. Idee, was man sich von den spielern erwartet und diese dann passend zu den Taktiken auswählt.

Auch wenn ich mich wiederhole:
Wir müssen mal neidisch nach Osnabrück gucken. Was der Benjamin Schmedes (SD) und Daniel Thioune dort aufgebaut haben, ist SENSATIONELL!
So einen Glücksgriff brauchen wir! Wenn man sich dann auf NDR.de noch den Auftritt Bonn DT anschaut (knappe 9 Minuten) kommt man nur ins Schwärmen von diesem „neuartigen“ Trainerprofil!
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Forever Betze hat geschrieben: ...
In der heutigen Zeit eine Seltenheit diese Romane. Schaue ich in andere Foren anderer Vereine kommen da wirklich nur Smalltalk Beiträge zu Stande. Solche ausführlichen Beiträge gibt es eigentlich nur bei der-betze-brennt und da können wir stolz drauf sein.
Genau :daumen: , das ist es doch, was dieses Forum (auch) ausmacht.
Ich bin auch froh über jeden Post, der etwas länger ist. Man merkt dann, dass einem der Verein am Herzen liegt.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Für einen neuen Trainer wird es schwierig einen Schnitt von ca. 2 Punkten zu holen, um den Aufstieg sicher zu schaffen. Möglicherweise genügt in dieser Saison auch ein geringerer Schnitt, weil die Liga sehr ausgeglichen ist. Vieleicht könnte man noch die Relegation erreichen... Schwer wird es so oder so. Das Thema Aufstieg ist mehr oder weniger nur noch ein rechnerisches Szenario.

Umso wichtiger wäre es, dass man zeitnah erkennt, dass das Projekt MF gescheitert ist. Der Klassenerhalt wurde nicht geschafft und der Wiederaufstieg ist gegen Ende der Hinrunde kaum noch möglich. Wenn irgendetwas im deutschen Profifussball in 2018 gescheitert ist, dann sind es die N11 in Russland und unser FCK mit MF als Trainer.

Die Weichen müssen gestellt werder, um... mal wieder... einen neuen Anlauf in der nächsten Saison zu starten. Vieleicht kann der Kader, welcher m. E. viel Potenzial hat, weitestgehend zusammengehalten und punktuell verstärkt werden. Genug Zeit ist nun da. Auf der Trainerposition muss natürlich gehandelt werden, aber mit Bedacht. Es muss endlich der richitge Mann gefunden werden und ich bin mir sicher, dass ich dessen Name zum ersten Mal hören werden - alles andere würde mich enttäuschen. Das neue Ziel heisst Klassenerhalt, DFB-Pokal-Teilnahme und nachhaltiger Aufbau und Entwicklung einer aufstiegsrelevanten Mannschaft in 2020.

Ob der Wechsel des Trainers nun heute oder in zwei Wochen stattfindet ist eigentlich nebensächlich. Wichtig ist zu erkennen, dass die Idee mit MF grandios und ein Stück weit mit Ansage gescheitert ist.
Gesperrt