FCK58 hat geschrieben:Bader und Grotepaß: "Angst hilft uns nicht"
Zaudern aber auch nicht.
von Bader habe ich diese Antwort durchaus erwartet, von Jochen definitiv nicht. Da bin ich ein gut Stück enttäuscht. Aber das massivst.
Weiter oben hat einer geschrieben, das ein Investor vielleicht sagt, das er bei einem Verbleib von Frontzeck nicht kommt.
Jetzt mal ohne die Personalie Frontzeck zu dick mit einzubeziehen, vielleicht ist ein Investor auch genau der anderen Meinung und sagt das er nur kommt, wenn endlich Kontinuität einzieht, und nicht alle paar Monate alles über den Haufen geworfen wird? Dann würden die Aussagen durchaus Sinn machen und zeigen, das man hinter dem gewählten Weg steht. Das ist ja auch der Weg, den man den möglichen Investoren aufzeigt. Und ganz ehrlich, ich bin auch nicht mit der bisherigen Saison zufrieden, uns fehlen mindestens 5-6 Punkte. Bader ist jetzt seit 8 Monaten da, ich würd als Verantwortlicher auch sehr stark drüber nachdenken ihn mit rauszuwerfen, wenn er den Trainer feuert und den eingeschlagenen Weg nicht weiter verfolgt. Dann würde er sich selbst in Frage stellen, und so jemanden kannste im Profisport (und auch in der Geschäftswelt) nur schwer gebrauchen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
@Sean
Bitte nichts hineininterpretieren.
Mir ging es nicht darum Bader rauszuwerfen. Mir ging es lediglich darum, dass ich diese Aussage von Bader durchaus erwartet habe, von Jochen aber definitiv nicht. Das ist schon ein kleiner Unterschied.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:Bader und Grotepaß: "Angst hilft uns nicht"
Zaudern aber auch nicht.
von Bader habe ich diese Antwort durchaus erwartet, von Jochen definitiv nicht. Da bin ich ein gut Stück enttäuscht. Aber das massivst.
Weiter oben hat einer geschrieben, das ein Investor vielleicht sagt, das er bei einem Verbleib von Frontzeck nicht kommt.
Jetzt mal ohne die Personalie Frontzeck zu dick mit einzubeziehen, vielleicht ist ein Investor auch genau der anderen Meinung und sagt das er nur kommt, wenn endlich Kontinuität einzieht, und nicht alle paar Monate alles über den Haufen geworfen wird? Dann würden die Aussagen durchaus Sinn machen und zeigen, das man hinter dem gewählten Weg steht. Das ist ja auch der Weg, den man den möglichen Investoren aufzeigt. Und ganz ehrlich, ich bin auch nicht mit der bisherigen Saison zufrieden, uns fehlen mindestens 5-6 Punkte. Bader ist jetzt seit 8 Monaten da, ich würd als Verantwortlicher auch sehr stark drüber nachdenken ihn mit rauszuwerfen, wenn er den Trainer feuert und den eingeschlagenen Weg nicht weiter verfolgt. Dann würde er sich selbst in Frage stellen, und so jemanden kannste im Profisport (und auch in der Geschäftswelt) nur schwer gebrauchen.
Auch wenn ich Michael Frontzek nicht mag. Aber sollte ein Investor sagen, ich komme nur wenn MF nicht mehr Trainer ist, kann der Investor fort bleiben. SO einen will ich nich thaben. Klar darf er neue Strukturen hier fordern, aber der Verein hat die alleinige Entscheidungsgewalt. Ich will hier keine Verhältnisse wie iin Hannover, Hamburg oder 1860. Schon gar nicht, dass der FCK erpresst wird. Natürlich darf alles auf den Prüfstand, aber gleich beim ersten Gespräch erpressen lassen??? NEIN, auch nicht wenn es um Frontzek geht.
So langsam verliert man hier ja den Überblick in welchem Thread man hier über Frontzeck etwas schreiben soll. Egal wo, überall Frontzeck.
Irgendwie habe ich aber auch so langsam die Schnauze voll, kann nix mehr lesen.
Hier gibt es nur schwarz und weiß (habe ja selbst eine bestimmte Meinung und auch oft nur schwarz geschrieben)
Ich glaube, hier ist es auch schwierig ordentlich zu diskutieren.
Normalerweise sollten wir uns hier alle eher mal auf´n Bier, Schorle oder Wasser treffen. Da würde wahrscheinlich mehr Grautöne herrschen und man könnte den anderen evtl. besser verstehen und direkt auf etwas eingehen.
Ich denke jedem hier, ob Pro oder Contra Frontzeck, liegt dieser Verein am Herzen und möchte Erfolg.
Durch die Länderspielpause haben wir noch sehr lange bis zum nä. Spiel, wir drehen uns echt im Kreis. Jeden Tag das gleiche hin und her. Im Moment bringt das nichts, weil Bader hinter MF steht und ausserdem zehrt das zu sehr am Gemüt , an den Nerven, man regt sich doch nur auf...
Ich werde jetzt mal eine Trainerdiskussions-Pause einlegen und vorerst nur über andere Dinge schreiben. Ist besser für die Nerven
(Mal schauen wie lange ich es aushalte)
In diesem Sinne
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt." aus "Forrest Gump"
@ FCK58 Jochen Grotepass hat sich doch in aller Öffentlichkeit als einen notorischen Sturkopf bezeichnet. Wer vor der Wahl zum Aufsichtsrat überlegt hat, ihm seine Stimme zu geben, der war darüber im Bilde. Man konnte abwägen, ob man dies in Kauf nimmt oder man hat sich dagegen entschieden, weil man notorische Sturköpfe in so einer Position für ungeeignet hält. Dass sich Jochen Grotepass in der augenblicklichen Situation in dieser Richtung positioniert hat, bedeutet aber nicht, dass er "käuflich" ist, sollte das deine Blickrichtung gewesen sein. Der bleibt "nicht korrumpierbar". Leider hat er sich in dieser Personalie verrannt. Höchste Zeit, in sich zu gehen, und die Thematik von vorne bis hinten in aller Ausführlichkeit noch mal zu überdenken.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Ich werde jetzt mal eine Trainerdiskussions-Pause einlegen und vorerst nur über andere Dinge schreiben. Ist besser für die Nerven
(Mal schauen wie lange ich es aushalte)
In diesem Sinne
Schätze mal es dauert keine 24 Stunden bis du wieder einen Kommentar zu MF schreibst.
Ebenfalls
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Ich werde jetzt mal eine Trainerdiskussions-Pause einlegen und vorerst nur über andere Dinge schreiben. Ist besser für die Nerven
(Mal schauen wie lange ich es aushalte)
In diesem Sinne
Schätze mal es dauert keine 24 Stunden bis du wieder einen Kommentar zu MF schreibst.
Ebenfalls
Ich halte dagegen
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt." aus "Forrest Gump"
@Satanische Ferse, ihr seid zum Glück nur eine Minderheit, die ihr an den Grundfesten des Vereins rütteln wollt. 92 % Zustimmung gab's bei der AOMV im Juni pro Ausgliederung. Je größer das Beben, das ihr versucht auszulösen, desto geringer die Chance auf einen Investor? Ist das euer (perfider) Plan?
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK
Lonly Devil hat geschrieben:... ...
Ja wir waren wirklich FAST 90 Minuten "dominant".
Doch selbst diese schwache Truppe aus Lotte hat es geschaft in der 90. Minute den Anschlusstreffer zu erzielen und unsere Mannschaft bis zum Abpfiff noch einmal mächtig ins schwimmen zu bringen.
DAS sehe ich nicht unbedingt als "dominant" an.
Ein 1-2m Abseitstor, ernsthaft?
Wenn hat’s höchstens das Schiedsrichtergespann mit einer klasse Einzelleistung geschafft Lotte noch mal kurz heranzubringen
Genau dieses nicht reguläre Tor meinte ich. Aus dem Nichts haben die plötzlich einen Treffer zu verbuchen und unsere Mannschaft gerät aus den Fugen.
Auch wenn es nicht regulär war, so brachte es doch unsere Mannschaft heftig ins Schwimmen. Das Zittern ging danach von unserer Mannschaft über den Rasen auf die Ränge.
Eine tatsächlich dominante Mannschaft hätte das so nicht aus der Ruhe gebracht. Die hätte nicht angefangen zu zittern, sondern noch mal dagegengehalten um selbst nachzulegen.
Für die momentane Stimmungslage sind Bader und der Vorstand verantwortlich. Jeder mit etwas Fußballerfahrung und der sich etwas mit der Stimmung im Umfeld befasst. hätte gewusst, dass bei einem schwierigen Anlauf direkt die Stimmung kippt. Der Beitrag ist jetzt nicht gegen MF gewidmet.
Mit einem angezählten Trainer in eine neue Saison gehen, ist einfach das dümmste was man tun kann. Wir hätten endlich die Chance gehabt, den FCK komplett neu aufzubauen. 3. Liga, komplett neues Team, neue Euphorie, neuer Vorstand, neuer AF. Alles war neu. Aber nein, Bader muss den MF mitnehmen und auf der Position alles beim alten lassen. Das war die letzte Position auf der man noch hätte einen Umbruch starten müssen.
Frontzeck ist kein Streich und Lieberknecht, die viel für ihre Vereine getan haben und bei dem das Umfeld ruhig geblieben ist, bei Abstieg. Nein, wir haben MF. Jeder weiß, dass er keinen guten Ruf hat und überall versagte. Also war hier direkt mal gar kein Vertrauen vorhanden und im Prinzip ist es auch egal, wie gut die Rückrunde war, oder ob er 6 Punkte Spiele verloren hat. Am Ende sind wir abgestiegen, dass wir mit Frontzeck in Verbindung gebracht. Bader hätte sich denken müssen, dass man mit dieser Personalie nicht ruhig in eine Saison geht.
MF hat keinen guten Ruf, daher auch kein Vertrauen bei vielen Fans und die Aussagen am Anfang von wegen, dass das Team neu ist und sich finden muss, da hat sich Bader verzettelt, denn jeder der den FCK kennt weiß auch, dass kein Fan 7 Spieltage ohne Sieg in Liga 3 ruhig bleibt, ohne Fragen zu stellen.
Ganz von MF abgesehen, dass hat jetzt nichts mit MF zu tun. Normalerweise gehört zu einem Umbruch, ein Trainerwechsel. Man hatte die Voraussetzung und sie nicht genutzt und das ist Baders Schuld.
Überall sehen wir, was angeknockte Trainer bewirken, sobald die erste Krise kommt.
Beste Beispiel:
Köln schmeißt beim Abstieg (obwohl Ruthenbeck Köln gar nicht mehr wirklich retten konnte als er kam und keine Schuld am Abstieg hatte) raus, weil man einfach einen Umbruch wollte. Holt etliche neue Spieler und Markus Anfang. In Köln ist die pure Harmonie. Platz 1. Da kannst du auch mal daheim 3:5 gegen Paderborn und 1:2 gegen Duisburg verlieren. Da gibt's keine Kritik. Anfang bekommt großes Lob. Stellt euch mal vor, Köln wäre mit Peter Stöger in die neue Saison gegangen.
Auf der anderen Seite:
Hamburg geht mit Tietz der auch nichts für den Abstieg konnte, weil er zu spät kam, aber eben abgestiegen ist, in die 2. Liga. Unter anderem mit Absteiger wie Holtby und Co. HSV ist ja nichtmal so schlecht gestartet. Die sind auf Platz 2 in der Liga. Trotzdem hatte Tietz gegen Darmstadt sein Do or Die Spiel. Hätte er nicht gewonnen, dann wäre er geflogen. Seit Tagen wird sein Kopf gefordert. HSV Fans pfeifen. Tietz bekommt gar kein Vertrauen. Durch den knappen 2:1 Sieg in Darmstadt ist jetzt nur kurz das Feuer erloschen, sobald die nächste Niederlage kommt, brennt es wieder.
Noch ein Beispiel Korkut. Der ging schon wie Frontzeck zu uns, nach Stuttgart mit Vorturteilen. Als Lachnummer, einer der schlimmsten Trainer Deutschlands. Die Fans streikten sogar wegen Korut und wollten die DK zurück geben. In der Rückrunde startete der VfB eine Serie. Es wurde zwar ruhig im VfB Umfeld, doch wie gesagt, die Flamme brannte weiter, nur eben nicht mehr so stark. Da musst du nur 1-2 Spieler verlieren und es brennt wieder. Reschke kam also auf die super Idee, Korkut einen Vertrag bis 2020 zu geben, im Sommer, was die VfB Fans schon auf die Palme brachte, denn die hatten schon ein Gefühl im Hinerkopf.
Und dann ging es ganz schnell. Pokalaus in Rostock und schon vor der Saison war Korkut angezählt. Und dann Niederlage am 1. Spieltag gegen Mainz und schon brannte es in Stuttgart. Schon nach einem Spieltag war so eine Unruhe in Stuttgart das die Bombe kurz vorm platzen war. Schon nach 3 Spieltagen war der Druck kaum noch auszuhalten.
Nun zurück zu uns. MF ist mit uns abgestiegen, egal ob er Schuld hat oder nicht. Er ist kein Trainer der Erfolge nachweisen kann und man hat bei ihm den Abstieg unseres Vereines im Kopf. Hier nicht hin zu gehen und zu sagen: "Hey, Danke für die Zusammenarbeit, aber wir wollen einen kompletten Umbruch starten. Nicht nur 21 neue Spieler, auch einen neuen Trainer, mit neuer Euphorie." das wäre hier ganz anders ausgegangen.
Ein neuer Trainer wäre vielleicht auch schon angezählt, nach diesem Start, aber NIEMALS so wie Frontzeck. Denn Frontzeck stand schon in der Kritik bevor die Saison überhaupt startete. Das bekommen die Spieler genauso mit, die lesen doch auch die Kommentare über Frontzeck in Instagram, Facebook, vielleicht sogar hier im Forum. Die sind jung und sind alle im Internet aktiv. Klar verunsichert das.
Ich bin mir sicher, wären wir mit einem Andre Schubert in die neue Saison gegangen, was sich ja nun nicht als unrealistisch raus stellte, oder ein Lieberknecht, oder ein Keller. Wir wären nun sicherlich weitaus höher in der Tabelle anzutreffen.
Das hat nicht nur etwas mit dem Können von MF zu tun, sondern auch mit der Ruhe im Verein. Hier wird so lange keine Ruhe einkehren, bis MF weg ist. Das ist leider Fakt und jeder weiß das. Selbst wenn wir aufsteigen, wird Unruhe sein, weil dann gesagt wird, dass es die Qualität des Kaders war und wir nun stärkere Teams haben und mit MF direkt wieder absteigen.
So Leid es mir tu, da könnt ihr MF verteidigen wie ihr wollt, dass ist auch kein Beitrag gegen MF, dass ist einfach nur eine Aussage, dass Bader sich das hätte denken sollen, weil überall anders zu sehen ist, auch die letzten Jahre, dass es absolut fatal ist, mit einem angeknockten Trainer in einer neue Saison zu gehen.
Selbst wenn wir jetzt 5 Spiele gewinnen, verlieren wir ein Duell, wird es hier wieder brennen. Und alle kommen raus und gehen auf MF los. Die ganze Zeit war es die individuelle Qualität, jetzt hat sich MF vercoacht. Der Trainer verspürt kein Vertrauen, allein wegen seinen Misserfolgen und solange kein neuer Trainer kommt, wird hier niemals Ruhe einkehren, genau diese Ruhe die der Verein braucht, damit die Spieler das Selbstvertrauen zurück gewinnen und wir aufsteigen können.
Ich sage es nochmal. Dies war diesmal keine Aussage GEGEN MF, ich wollte eigentlich nur mal erklären, wieso niemals ein angeknockter Trainer mit einem Verein in die neue Saison starten sollte.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 11.10.2018, 15:31, insgesamt 2-mal geändert.
steppenwolf hat geschrieben:@Satanische Ferse, ihr seid zum Glück nur eine Minderheit, die ihr an den Grundfesten des Vereins rütteln wollt. 92 % Zustimmung gab's bei der AOMV im Juni pro Ausgliederung. Je größer das Beben, das ihr versucht auszulösen, desto geringer die Chance auf einen Investor? Ist das euer (perfider) Plan?
Kritiker der Ausgliederung sind nach Dir also heimtückisch, hinterhältig, intrigant und niederträchtig.
Willkommen in der Demokratie!
Glaubst Du wegen der Minderheit kommt kein Investor oder ist das schon die Suche nach einem Schuldigen, da ja eh keiner kommt. Die Mehrheit kann sich ja nicht täuschen und die Verantwortlichen machen einen guten Job. Da können es ja nur die Kritiker sein…
@Forever Betze, MF hat einen gültigen Arbeitsvertrag. Mit welcher Begründung hätte die Vereinsspitze ihn vor die Türe setzen sollen? Die Performance (auch hinsichtlich Punktausbeute) von MF war doch für die Vorleistungen mehr als respektabel, oder?
Mit den Worten: Danke, lieber Michael, dass du in einer Notsituation uns geholfen hast. Aber nun starten wir durch und suchen uns etwas besseres? Puuh, ich weiß ja nicht wie das bei potentiellen Kandidaten für den Trainerstuhl ankommt. Für mich wäre ein solcher Verein als Arbeitgeber unten durch. Wenn wir das aufgrund unserer Trainerentlassungsorgien in den vergangene Jahre nicht eh schon für die meisten sind. Ein Forist hat die These aufgeworfen, vielleicht brauchen wir auch die Kontinuität, um potentielle Investoren zu überzeugen.
Wo ich aber komplett aussteige: sollte der FCK die nächsten FÜNF Spiele gewinnen und dann mal wieder eins verlieren, postulierst du den nächsten Shitstorm gen MF. Sorry, das finde ich mehr als absurd. Wenn wir diese Unruhe beibehalten werden wir nie auf einen grünen Zweig kommen. Meine bescheidene Meinung - unabhängig, ob der Trainer MF oder sonst wie heißt.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK
@Määnzer, nein, mich interessiert einfach die Motivation derer, die hier permanent den Kopf des amtierenden Trainers fordern - unabhängig von der dargebotenen Leistung der Mannschaft.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK
@steppenwolf: In deinem post an Satanische Ferse und allen Kritikern hast Du aber nichts zum Trainer geschrieben, da ging es um die Ausgliederung und die Minderheit, welche an den Grundfesten des Vereins rütteln.
Vielleicht haben die Leute nur Angst um den Verein. Wir spielen jetzt dritte Liga, noch vor paar Jahren für mich unvorstellbar. Gut ich habe es angenommen. Aber gefühlt dreht sich die Spirale immer weiter abwärts. Vom Erstligisten zum guten Zweitligisten. Dann ging es da kontinuierlich ab, bis wir in der Dritten angekommen sind. Da können wir finanziell aber nicht ewig bleiben. Jetzt wird schon schön geredet, dass wir uns das noch ein zweites Jahr leisten können.
Mir ist ehrlich gesagt vollkommen egal, wer unser Trainer ist. Das Einzige was ich weiß, wir müssen bald wieder aufsteigen. Ich find Michael Frontzeck vom Typ her sympathisch, keine Frage. Aber ich habe meine Zweifel, dass wir es mit ihm schaffen. Wir dümpeln so im Mittelfeld und das kann leider nicht unser Anspruch sein. Egal wie, wir müssen wieder rauf – ansonsten gehen die Lichter für immer aus. Da können wir kein Risiko eingehen. Wenn sich die nächsten Spiele nichts ändert, dann muss gehandelt werden.
Määnzer hat geschrieben:Aber ich habe meine Zweifel, dass wir es mit ihm schaffen. Wir dümpeln so im Mittelfeld und das kann leider nicht unser Anspruch sein.
Natürlich sind die Zweifel da. Ich glaube bei jedem von uns. Es wurden halt einfach zu wenige Punkte geholt. Über die Gründe müssen wir uns hier jetzt nicht näher auslassen. Das wurden seitenweise alles schon rauf und runter diskutiert. Aber ich für meinen Teil zweifle auch, dass ein neuer Trainer, wer immer das sein mag, es über den Verlauf der Saison besser machen wird.
Noch ist nichts verloren. Und ich habe weiterhin die Hoffnung, dass die Mannschaft noch rechtzeitig die Kurve kriegt. Wenn ich Bader (und auch MF) richtig einschätze, gibt es einen klar definierten Punkt, an dem die Reißleine gezogenen werden muss und ein neuer Trainer übernimmt. Aber vielleicht täusche ich mich auch und man kommt mit Klatt, den Spielern und Sponsoren / Investoren überein, dass der Neuanfang doch ein wenig länger braucht und ein weiteres Jahr dritte Liga sportlich, finanziell abbildbar ist. Wäre hartes Brot, aber vertretbar, wenn sich daraus ein schlagkräftiges Team herausbildet, dass dann auch nach erfolgtem Aufstieg in Liga zwei angreifen kann. Keine leichte Entscheidung, die da zu treffen ist. Und ich beneide die Herren in keinster Weise. Entweder wirst du zu Helden der Region oder - im schlimmsten Fall - zum Totengräber eines Traditionsvereins.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK
steppenwolf hat geschrieben:@Satanische Ferse, ihr seid zum Glück nur eine Minderheit, die ihr an den Grundfesten des Vereins rütteln wollt. 92 % Zustimmung gab's bei der AOMV im Juni pro Ausgliederung. Je größer das Beben, das ihr versucht auszulösen, desto geringer die Chance auf einen Investor? Ist das euer (perfider) Plan?
Du legst ja immer so großen Wert auf Beweise und Quellen für Aussagen der anderen User, dann fang mal an damit.
Wer ist denn "IHR" ??
Benenne Namen, mit Quelle und Beweisen !!!
Wer, will denn an den Grundfesten des Vereins rütteln ??
Benenne Namen, mit Quelle und Beweisen !!!
Wer will denn welches "Beben" auslösen ??
Nenne Namen, mit Quelle und Beweisen !!!
Wer ist "EUER"
Nenne Namen, mit Quelle und Beweisen !!!
Wer hat welchen perfiden Plan ??
Nenne Namen, mit Quelle und Beweisen !!!
In diesem Post von Satanische Ferse kann ich nichts finden wo es auch nur Ansatzweise um deine miesen Behauptungen geht, schon gar nicht ging es in dem Post um die Ausgliederung.
Satanische Ferse hat geschrieben:@ FCK58 Jochen Grotepass hat sich doch in aller Öffentlichkeit als einen notorischen Sturkopf bezeichnet. Wer vor der Wahl zum Aufsichtsrat überlegt hat, ihm seine Stimme zu geben, der war darüber im Bilde. Man konnte abwägen, ob man dies in Kauf nimmt oder man hat sich dagegen entschieden, weil man notorische Sturköpfe in so einer Position für ungeeignet hält. Dass sich Jochen Grotepass in der augenblicklichen Situation in dieser Richtung positioniert hat, bedeutet aber nicht, dass er "käuflich" ist, sollte das deine Blickrichtung gewesen sein. Der bleibt "nicht korrumpierbar". Leider hat er sich in dieser Personalie verrannt. Höchste Zeit, in sich zu gehen, und die Thematik von vorne bis hinten in aller Ausführlichkeit noch mal zu überdenken.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
@Berthold, bist du das Sprachrohr deren, die ich meinen könnte???
Vielleicht liege ich mit meiner Einschätzung auch komplett falsch, dass dem einen oder anderen hier der eingeschlagene Weg der Professionalisierung des FCK nicht gefällt. Ansonsten werden sich diejenigen angesprochen fühlen, die es betrifft.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK
Satanische Ferse hat geschrieben:@ FCK58 Jochen Grotepass hat sich doch in aller Öffentlichkeit als einen notorischen Sturkopf bezeichnet. Wer vor der Wahl zum Aufsichtsrat überlegt hat, ihm seine Stimme zu geben, der war darüber im Bilde. Man konnte abwägen, ob man dies in Kauf nimmt oder man hat sich dagegen entschieden, weil man notorische Sturköpfe in so einer Position für ungeeignet hält. Dass sich Jochen Grotepass in der augenblicklichen Situation in dieser Richtung positioniert hat, bedeutet aber nicht, dass er "käuflich" ist, sollte das deine Blickrichtung gewesen sein. Der bleibt "nicht korrumpierbar". Leider hat er sich in dieser Personalie verrannt. Höchste Zeit, in sich zu gehen, und die Thematik von vorne bis hinten in aller Ausführlichkeit noch mal zu überdenken.
Um Himmels willen,
zu welchen Gedankengängen kommt ihr denn alle wegen einem kleinen Halbsatz von mir?
Das Jochen absolut integer ist, dass steht doch total außer Frage.
@Berthold
Lass´es doch einfach gut sein.
Der Typ schwafelt hier im Forum was von fifty/fifty - Chancen und lässt aber gleichzeitig so einen Sermon ab.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
steppenwolf hat geschrieben:@Berthold, bist du das Sprachrohr deren, die ich meinen könnte???
Vielleicht liege ich mit meiner Einschätzung auch komplett falsch, dass dem einen oder anderen hier der eingeschlagene Weg der Professionalisierung des FCK nicht gefällt. Ansonsten werden sich diejenigen angesprochen fühlen, die es betrifft.
Wieder einmal Thema verfehlt, setzen, 6
Du bist, wie du in der Vergangenheit ja schon x fach bewiesen hast, einfach nicht in der Lage auf direkte Fragen zu antworten, noch nicht einmal ansatzweise.
Stattdesen kommst du mit, an den Haaren heran gezogenen Behauptungen, siehe hier ..
steppenwolf hat geschrieben:@Satanische Ferse, ihr seid zum Glück nur eine Minderheit, die ihr an den Grundfesten des Vereins rütteln wollt. 92 % Zustimmung gab's bei der AOMV im Juni pro Ausgliederung. Je größer das Beben, das ihr versucht auszulösen, desto geringer die Chance auf einen Investor? Ist das euer (perfider) Plan?
um danach nicht in der Lage zu sein, die dir gestellten Fragen zu beantworten.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)