Ke07111978 hat geschrieben:
Anschließend wirst Du als Investmentbanker mit dubiosen Hintergrund bezeichnet. Das man persönlich damit überhaupt nichts zu tun hat, es in keiner Art und Weise etwas mit der Qualifikation für den AR-Posten zu tun hat - egal. Herrlich das Ganze, wenn man in einem Geschäft tätig ist, dass im wesentlichen auf Integrität, Vertrauen und Reputation beruht.
Tja. Augen auf bei der Berufswahl.
Integrität, Vertrauen und Reputation. Da kommt mir ein Tränchen. Sollte man die leidenden Banken und ihre Angestellten nicht generell steuerfrei stellen wegen dem Druck unter dem sie stehen? Ach, die zahlen eh schon fast nix, und werden dann von Steuergeldern gerettet? Trotz der auf breiter Front durchgeführten Cum-Ex-Geschäfte? Die ja nur ein Teil der professionellen Steuervermeidungsberatung sind. Wegen einer 3-stelligen Millionensumme über M.M.Warburg würde ich da kein Faß aufmachen, man schaue sich unsere Landesbanken an, die schmeißen es auch mit beiden Händen aus dem Fenster.
Ich habe mich hier nach längerer Zeit wieder eingeloggt, um mich bei Dir zu entschuldigen, da ich Dich in einer Diskussion als Laie mit Kuntz-Fixierung bezeichnet habe.
Du bist offenbar alles andere als ein Laie. Umso schlimmer, daß Du verweigert hast zuzugeben wie das Geld aus der Anleihe zweckwidrig ins von dir sog. "operative Geschäft" geflossen ist.
Ke07111978 hat geschrieben: Ich denke das vielen Mitgliedern und Fans gar nicht bewusst ist, wie eng die Situation perspektivisch wirklich ist. Die aktuelle Liquiditätslage des Vereins ist zwar komfortabel, allerdings kämpft der Verein mit einem strukturellen Defzit von rd. EUR 5 Mio. p.a. Das heißt wir müssen bei der aktuellen Zuschauerentwicklung Jahr für Jahr für EUR 5 Mio. Spieler verkaufen, um überhaupt zu einem ausgeglichen Etat zu kommen. Obwohl Michael Klatt schon massiv an der „ Kostenschraube“ gedreht hat. Zudem steht die Rückzahlung der Anleihe vor der Tür
nicht bewußt ist ihnen das, weil seit Jahren eine Augenwischerpolitik gefahren wurde in der Vereinsführung, und in den Foren Duelle ausgetragen wurden wer eine Bilanz wie lesen kann.
Es gibt eine Management-Weisheit:
"mit einem Ingenieur (über technische Details) zu diskutieren ist wie mit einem Schwein im Schlamm zu ringen - nach einer Weile merkt man, daß es dem Schwein Spaß macht".
Das gleiche gilt auch für finanzielle Feinheiten, statt Ingenieur heißt es dann Buchhalter, Finanzvorstand o.ä.
Die Karten liegen nicht auf dem Tisch. Deswegen sind diese ewigen Finanz- und Bilanzdiskussionen fruchtlos geblieben.
Ke07111978 hat geschrieben:
und das geht nur, wenn wir mit den Gläubigern sprechen, insbesondere der Stadt.
Der FCK ist mein Verein, aber Kaiserslautern ist auch meine Stadt. "eingeschränkter Winterdienst", nicht geöffnete Waschmühle, Flickschusterei auf allen Straßen, überall Mangelwirtschaft - wo stecken da die 2 Millionen Mietkostennachlaß?
Die Sparkassen bei uns sind vielleicht bieder, aber über kleinere Tricksereien sind sie nie hinausgegangen. Alles andere ist nicht reell. Nicht ohne Grund geht bei den Kassen seit Jahrzehnten nichts mehr für den FCK. Mit dem Stadionausbau und diesen Finanzkonstruktionen haben wir die Redlichkeit weggeschmissen, und über die Achse Friedrich-Jäggi-Kuntz/Grünewalt noch Geld hinterhergekippt.
Das Land RLP soll seinen scheiß-Hochmoselübergang wieder abreißen, die Projektruinen am Nürburgring gleich mit, und den FCK mit einem milden Zuschuß und einem anständigen Flächennutzungsplan für die Umgebungsgrundstücke dem Wettbewerb übergeben.
Die inhaltlich völlig überforderte Stadt macht dann ein bißchen Feinplanung und Infrastruktur.
Dann kann ein Investor sich überlegen, ob er die sportliche Risikowette gehen will. Wie man an 1860 München sehen kann, kann auch trotz viel Geld alles den Bach runtergehen, wenn man es den falschen gibt.
Ob Du dafür der richtige Mann bist, das im Aufsichtsrat zu begleiten, das weiß ich nicht. Ich glaube, Du hast in der Diskussion mit mir nicht nur geirrt (das habe ich auch), sondern auch gelogen.
Muß man vielleicht machen, wenn man in den AR will. Internetforen sind ein sumpfiges Terrain.
Ich wünsche Dir persönlich alles Gute, aber ich bleibe skeptisch. Wenn wir unseren FCK schon wegschmeißen, müssen wir ihn nicht bis Hamburg oder Berlin schmeißen. Aber was solls.