Forum

Betze-Anleihe: Ärger um Kuntz & Co. (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Es geht doch hier gar nicht darum, oder zumindest nicht mir, dass man hier jemanden vor Gericht zerren soll, oder "Rache" ausgeübt werden soll.

Das bringt gar nichts.

Aber man darf durchaus mal in der Geschichte etwas nach hinten gehen, und sich anlesen, was Leute so haben einstecken müssen, die schon vor längerer Zeit warnten, die Fananleihe könnte durch sein, ohne den eigentlichen Zweck erfüllt zu haben, oder eben nicht vollumfänglich.

Vielleicht versteht man es dann besser.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Achso, ich dachte, es ginge hier um die Frage, dass zu einem Stichtag x auch etwas "in der Kasse/im Tresor" gefehlt hat. So hatte ich Herrn Klatts Ausführungen iZm. der Darlehensaufnahme zumindest verstanden.

Dass wir bei der aktuell sich verschärfenden Verlustsituation natürlich auch weiterhin ein EK-Thema mit der DFL haben, ist mir bekannt.

Ich sage es nicht gerne, aber in Anbetracht der beiden o. g. Sachverhalte würde man bei jedem anderen Unternehmen nach einer EK-Spritze schreien.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Natürlich hat er das gesagt. Aber da können wir uns hier die Finger wund diskutieren, vor der JHV wird da wenig Fett auf die Kette kommen. Was mich allerdings sehr ärgert ist dieser Persilschein, den man da ausstellen will, dass die Fananleihe "natürlich" auch zum Stopfen von Löchern genutzt werden konnte, durfte usw. Die Äußerungen waren einfach andere. Und das ist das, was mich so fuchst: Ich will bei meinem Verein nicht das "Kleingedruckte" lesen müssen, ich will vertrauen können. Beim Geld müssen höchste moralische Grundsätze gelten, sonst geht mein Ruf dahin.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Mag ja sein das sich die Vorgehensweise im legalen Rahmen bewegt hat, moralisch einwandfrei gegenüber den Zeichner und Fans war die Sache jedenfalls nicht.

Man braucht sich ja nichts vorzumachen, bei der kommenden JHV werden SK und vermutlich auch FG durch Abwesenheit glänzen. Obwohl es Fragen gibt die ich gerne noch beantwortet hätte.

Es wäre eventuell sinnvoll gewesen eine Mitgliederversammlung im Sommer einzuberufen. Da hatte die neue Führung mit Sicherheit weiteres Wissen als noch im Mai und man hätte auch SK und FG einladen können um die Vergangenheit (größtenteils) aufzuarbeiten. So haben wir zwar einen personellen längst überfälligen Cut gemacht, aber ruhiger wurde es durch viele offene Fragen einfach nicht.

SK+FG hätten die Chance nutzen können mit etwas Abstand Dinge klarzustellen, zu erklären warum man so handelte.

Inwieweit sie das gemacht hätten ist natürlich fraglich. Denke aber das hätte allen helfen können.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

So mancher Beitrag hier hat echt das potential für einen Bestseller a la John Grisham oder Ken Follet.

Was hier an Ideen, Phantasie und vermuteten Intrigen zu lesen ist, ist echt beeindruckend. oder auch Beängstigend.

es wird teilweise durch das weglassen von Satzteilen oder Kommentaren argumentiert und grenzt manchmal schon an die Verleihung zum Titel "König Zwietracht".

Die spannende Frage für mich wäre da nur, warum macht man sowas.
Reine Rechthaberei!?
Das pure "ich habs gleich gesagt" am Ende?

Es wird mir wohl verborgen bleiben und ich lege es zu den anderen X-Akten :)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Was mich allerdings sehr ärgert ist dieser Persilschein, den man da ausstellen will, dass die Fananleihe "natürlich" auch zum Stopfen von Löchern genutzt werden konnte, durfte usw.

Die Äußerungen waren einfach andere.
Und das ist das, was mich so fuchst:
Ich will bei meinem Verein nicht das "Kleingedruckte" lesen müssen, ich will vertrauen können.

Beim Geld müssen höchste moralische Grundsätze gelten, sonst geht mein Ruf dahin.
Und genau das ist der Knackpunkt der mich maßlos aufregt. Ich nenne das Vertrauensbruch in meinem klein bürgerlichen denken. Es ist doch kommuniziert worden das die Anleihe für den frönerhof genutzt wird. Stand jetzt ist das nur zum Teil passiert. Bereichert hat sich SK nicht, traue ich ihm auch nicht zu. Es sind Löcher gestopft worden. Is für mich auch noch nicht verwerflich. Aber hätte man das nicht sagen können. Letzten Dezember war doch noch alles supi. Andere sollen jetzt das ganze Laub wieder zusammenkehren, das die letzten Führung weggeblasen hat.
Das ärgert mich maßlos und wird hoffentlich am 12.11 aufgeklärt. Aufklärung keine schuldzuweisung
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ke07111978 hat geschrieben:...Was wäre der Vorteil gewesen, wenn FG einen möglichst konservativen Zwischenabschluss geliefert hätte und der Verein sich im vorauseilenden Gehorsam Auflagen gefangen hätte? Was ist der Mehrwert für den Verein, außer der Befriedigung persönlicher Rachegefühle?

Wäre es besser gewesen, der Verein hätte die Betzeanleihe nicht aufgenommen? Wäre es besser, wir hätten den Fröhnerhof nicht zu einem attraktiven Preis zurückgekauft, hätten ein 3 Sterne Jugendleistungszentrum, dessen Zuschüsse vom DFB nahezu alleine ausreichen, um die Zinsen der Anleihe zu finanzieren?

Wäre es besser gewesen bereits vor 3 Jahren mit einem konservativen Budget die Segel zu streichen und zweite Liga Mittelmaß anzusteuern? Mit all den negativen Effekten wie Zuschauerschwund, schwindende Attraktivität für Spieler etc.? Die Abstimmung auf der JHV hätte ich gerne mal erlebt....
Anders formuliert: wäre es besser für den FCK, nicht aufzuhübschen, zu verarschen oder zu zocken?

Nenn mich altmodisch, aber meine völlig subjektive, aber ganz eindeutige Antwort ist: JA.

Das würde es natürlich schwieriger machen. Man müsste dann besser arbeiten und das hätte vermutlich die fachlichen Fähigkeiten von Kuntz und Grünewalt überstiegen. Aber wäre es grundsätzlich unmöglich gewesen? Ich denke nicht, denn neben Ohlinger musste Kuntz absolut seriös arbeiten und die Ergebnisse waren besser, als nach den von dir aufgezählten Methoden, die danach angewendet wurden.

Was der FCK nach Friedrich, Jäggi, Kuntz dringend braucht und jetzt hoffentlich auch hat, wäre endlich einmal wieder eine wirklich seriös arbeitende Vereinsführung aus fähigen Leuten, denen der Verein wichtiger ist als persönliche Eitelkeit oder Machtfülle und die in der Lage sind, nicht nur kurzfristige Hopp-oder-Top-Planungen auf die Beine zu stellen, bei denen man dann entweder alles gewinnt oder alles verliert, sondern den Verein strukturell so verbessern, dass er in die Lage versetzt wird, auch in der zweiten Liga dauerhaft überleben zu können und auf dieser Grundlage den Bundesligaaufstieg anpeilt.

Kuntz würde jetzt vermutlich antworten, das ginge nicht, wegen Scheißpfalz, Scheißstadion, Scheißgeld, etc. Aber wenn du den FCK so schlecht bewertest, hätte man es eigentlich direkt sein lassen und den Laden dichtmachen müssen. Fände ich schade, bei einem Verein, der vom überregionalen Bekanntheitsgrad und der Bedeutung in seinem Umland immer noch so viel zu bieten hat. Aber das Gebäude liegt nun leider doch sehr im Trümmern und man wird viel reparieren müssen, bis es sich daribn wieder besser wohnen lässt.

Mir geht es bei Kuntz im übrigen nicht darum, dass er vor Gericht gezerrt oder zum Schadensersatz gegenüber Verein oder Anlegern verdonnert wird (wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt sein sollten, würde er das sowieso), sondern einfach nur darum, dass klar ist und im Bewusstein der Leute bleibt, was unter ihm falsch gelaufen ist, damit man in Zukunft darauf achtet, solchen Leuten nicht mehr den Verein zu überlassen. Davon hatten wir jetzt wirklich seit fast zwanzig Jahren genug.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 11.10.2016, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

daachdieb hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Um mal kurz zu der Geschichte mit der Leihe zurück zu kommen, die folgende Aussage stammt von Stefan Kuntz, bei der Vorstellung der Betze-Anleihe.
Abgetippt von einem Video.

"Das war uns deswegen so wichtig, dass wir vorher schuldenfrei sind, dass derjenige, der die Betze-Anleihe zeichnet, dass der 100% sicher sein kann, dieses Geld fließt in den Fröhnerhof"

Das ist irgendwie nicht wirklich umzudeuten.
Und trotzdem ist es wegen fehlendem Zeitfenster nicht wirklich konkret - oder?

Die Entscheidung das Projekt Fröhnerhof/NLZ auf Eis zu legen traf nicht Kuntz.
Nein. Diese Entscheidung traf definitiv nicht Kuntz.
Aber warum wurde sie getroffen?

Ääähhhm... Rembrandt? :nachdenklich:

@Rheinteufel
...und genau so ist es.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Wolfgang hat geschrieben:Was mich hier immer stört: es gibt nur "himmelhochjauchzend" und "zu Tode betrübt". Wenn man die Sache nüchtern analysiert, wird man doch feststellen, dass es wie im echten Leben nicht nur schwarz/weiss gibt sondern ganz viele Grautöne. Die frühere Führung hat Fehler gemacht. Mancher Transfer war für den A***, obwohl z.B. den Schechter sogar der Schmadtke haben wollte, und was haben wir uns gefreut. Fast wie bei Arilson oder West :lol: Auch das Thema Balakov war Mist, und die Kommunikation nach aussen oft verbesserungswürdig. Es wurde aber auch vieles richtig gemacht. Von Zoller über Torrejon hin zu Tiffert oder dem vielgescholtenen Kirch wurden teils gute Leute geholt und teurer weiterverkauft. Die Jugendarbeit wurde deutlich verbessert. Die Darstellung nach aussen war ebenfalls nicht mehr so orientierungslos etc.
Genauso macht auch die neue Vereinsführung Fehler, und wird auch -hoffentlich- manches besser machen.

Und vergleicht doch mal bitte: bei welchen anderen Vereinen war es in der Vergangenheit besser? Welcher Manager hat keine Fehleinkäufe? Allofs? :lol: Bobic? Egal welcher Manager des Club? Eberl den man in MG schon vom Bökelberg jagen wollte?

Ich werbe einfach für etwas mehr Gelassenheit und Toleranz gegenüber Fehlern, die jeder macht. Wenn es juristisch relevant wird, wird sich ein Kollege finden, der dies verfolgt, und dann werden wir mehr erfahren. Aber diese Hetzjagden, dass der und der sich bereichert haben soll, weil die Schwiegermutter von der Großtante des Nachbarn dies beim Gespräch im Burger King in Dingens gehört hat....bitte nicht mehr.

die ganzen Nörgler, Hetzer, Besserwisser wären ganz sicher die "Bessermacher" gewesen? Diese Leute müssen doch riesige Erfolge als Sportdirektoren, Manager usw. aufzuweisen haben weil sie alles und jeden kritisieren und alles besser gemacht hätten! (Leider gibt es in KL keinen Michael Kühne der zig Millionen in den Verein hinein pumpt sodas sich Didi Beiersdorfer einen Flop nach dem anderen leisten kann!)
Leider sind diese Leute immer noch nicht in der Realität angekommen und können nicht begreifen das der 1 FCK nicht mehr die große Nummer im deutschen Fußball ist. Was soll man in Vereinen in anderen Städten denken die das mehrfache an Größe der Stadt KL haben. Scheinbar meinen diese Leute auch noch KL gehören zu den Städten in Deutschland die sich mit den Städten wie Berlin, München, Hamburg, Köln und und und auf eine Stufe stellen können. KL rangiert so etwa ab Nummer 80 bei den deutschen Städten, nur bei der Verschuldung ist KL Spitze Das da die wirtschaftlichen Möglichkeiten nicht so gegeben sind wie in Städten die das 20 oder 30 fache an Größe von KL haben müsste doch allmählich klar werden. Es gibt leider keine Firmen wie VW, die Telekom, die Allianz, die Commerzbank oder andere große Unternehmer für die KL interessant ist auch wenn das wohl die Meinung so mancher Zeitgenossen zu sein scheint. Verabschiedet euch endlich von diesen Vorstellungen. Ihr seid beim falschen Verein wenn ihr solche Vorstellungen habt!!!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Was der FCK nach Friedrich, Jäggi, Kuntz dringend braucht und jetzt hoffentlich auch hat, wäre endlich einmal wieder eine wirklich seriös arbeitende Vereinsführung aus fähigen Leuten, denen der Verein wichtiger ist als persönliche Eitelkeit oder Machtfülle und die in der Lage sind, nicht nur kurzfristige Hopp-oder-Top-Planungen auf die Beine zu stellen, bei denen man dann entweder alles gewinnt oder alles verliert, sondern den Verein strukturell so verbessern, dass er in die Lage versetzt wird, auch in der zweiten Liga dauerhaft überleben zu können und auf dieser Grundlage den Bundesligaaufstieg anpeilt.
Das ist doch reine Theorie! Wer beim FCK legt den Eitelkeiten und den Kampf um Machtfülle an den Tag? Das sind immer diese totschlag-Begrifflichkeiten mit denen alles versucht wird zu erklären!
Kein Mensch der Welt, kein Unternehmen der Welt stellt eine Planung auf die nach einem Jahr exakt eintrifft, SO ETWAS GIBT ES NICHT! So eine Kompetenz gibt es nicht! Nicht mal beim Wahrsager aufer Kirmes! Aber ein Unternehmen MUSS auf Planabweichungen reagieren. Die gibt es jeden Tag! Z. B. wenn die Zuschauereinnahmen wegbrechen, musst du das Geld woanders herholen. Das sind alltägliche Sachverhalte mit denen sich studierte Akademiker in ihren Unternehmen jeden Tag befassen müssen sonst bräuchte man dafür auch kein Studium und es könnte jeder. Dem FCK fehlt der sportliche Erfolg, weil unsere Konzepte nicht greifen und Trainer versagen! Das Problem der Finanzen war in den letzten Jahren fast keins, denn die Mittel für die Etats wurden aus verschiedenen Quellen immer rechtzeitig zusammengeklaubt!
@Ke... hats doch angesprochen, was wäre denn passiert hätte der FCK den Etat schon vor Jahren auf 8 Millionen runtergeschraubt? Ein Sturm der Entrüstung wäre losgegangen wenn wir zudem vor 3 Jahren schon im Mittelfeld gelandet wären.
Unter Kuntz hatten wir in fast jedem Jahr Perspektiven etwas zu erreichen, diese Bilanz lässt sich locker deutlich unterschreiten wie wir aktuell sehen können! Ich bin gesapnnt ob Gries/ Klatt in 8 Jahren ähnlich Gutes vorweisen können?!

Und was nützen uns die Bilanzanalysen von Mac41 denn wirklich? Ok sie zeigen auf, Geld war im Dezember da aber im März nicht mehr! Prima, nice to have aber es interessiert nicht und bringt den FCK nicht weiter! Wir müssen wissen was wir JETZT, heute tun müssen um künftig erfolgreich zu sein! Das letzte Jahr ist wie die Zeitung von gestern, nicht mehr relevant, es interessiert mich NULL! Wir haben 8 Millionen eingenommen samt Kredit, was passiert damit? was wollen wir jetzt tun bzw wurde bereits getan und warum? Wie sehen die Strategien aus in den nächsten Jahren? was kann passieren und wir positionieren wir uns dagegen? Das ist relevant!
Zuletzt geändert von WernerL am 11.10.2016, 13:13, insgesamt 4-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Solange man den Anstieg der Verbindlichkeiten innerhalb dieser 8 Jahre völlig ausblendet, hast du völlig recht. Dumm nur, dass da ein ganz klein wenig Kosmetik finanzieller Art notwendig ist, um deine Bilanz zu frisieren. Ich kann doch nicht ernsthaft nur die sportliche Seite sehen, ohne den Preis, den man dafür JETZT zu zahlen hat.

Und dann das demjenigen anzulasten, der es auszubaden hat. Wie schäbig ist das denn bitte?

Und wenn ich mich recht erinnere, steht die Aussage, dass man von den Erlösen nur 800k hat investieren können.
Ebenso bin ich der festen Überzeugung, die 3 Mio Euro, die man aufgenommen hat, dienen einzig und allein dazu, gegenüber der DFL liquide Mitte vorweisen zu können.

Auf Pump leben geht nicht ewig.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Mir geht es bei Kuntz im übrigen nicht darum, dass er vor Gericht gezerrt oder zum Schadensersatz gegenüber Verein oder Anlegern verdonnert wird (wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt sein sollten, würde er das sowieso), sondern einfach nur darum, dass klar ist und im Bewusstein der Leute bleibt, was unter ihm falsch gelaufen ist, damit man in Zukunft darauf achtet, solchen Leuten nicht mehr den Verein zu überlassen. Davon hatten wir jetzt wirklich seit fast zwanzig Jahren genug.
Wenn man sich auf den letzten Passus einigen kann, wäre schonmal viel erreicht. Das haben wkv und dachdieb ja auch schonmal ausdiskutiert. Solange es aber permanent subtile und weniger subtile Unterstellungen in diese Richtung gibt, werde ich dagegen opponiern.

Das die Kommunikation bzgl. der Betzeanleihe, insb. die Aussage von Rombach dazu absolut unterirdisch war, steht außer Frage. Ich glaube allerdings, dass sowohl SK und FG das beste im Sinne des Vereins wollten. Für mich gibt es zu diesem Punkt einen ganz simplen Lakmustest: Herr Klatt / Herr Gries: Waren nach dem Verkauf von Bödi (ohne den Kredit) genug liquide Mittel vorhanden, um EUR 1,9 Mio. in den Fröhnerhof zu investieren. Wenn ja: Warum haben Sie das nicht gemacht? Was halten Sie davon, die Mitglieder heute und jetzt darüber abstimmen zu lassen, ob diese Investition zu Lasten des Spieleretats dieser / der nächsten Saison nachgeholt werden soll?

HAP hat es oben ja geschrieben: Jeder andere Betrieb bräuchte in unserer Situation eine externe Kapitalerhöhung. Wir haben seit der Transaktion mit dem Stadion ein minimal positives oder negatives Eigenkapital. Die Auflagen der DFL diesbzgl. sind betriebswirtschaftlich betrachtet der größte Nonsen den es gibt - aber wir müssen es nunmal erfüllen. Bzgl. der Ausrichtung unter SK habe ich persönlich die Meinung: Es war richtig zu versuchen mit allen Mitteln sofort wieder aufzusteigen. Eine Sanierung in der 2. Liga ist nicht möglich. Auch hier: Nutze die JHV zur Aufklärung: Frage an Gries / Klatt: Ist es aus ihrer Sicht möglich den FCK in der zweiten Liga nachhaltig zu sanieren. Warum haben sie den Spieleretat erhöht, anstatt im Sinne eines konservativen Kaufmannes mit einem niedrigen Etat in die Runde zu gehen, der auch bei deutlichem Zuschauerrückgang einen ausgeglichen Etat zulässt?

Solange der neue Vorstand links babbelt und rechts lebt, macht er es genauso wie der alte Vorstand. Ich kann mit deinem Vorschlag gut leben. Aber dann soll der neue Vorstand auch danach handeln und nicht versuchen alten Wein in neuen Schläuchen zu verkaufen.

Und @wkv: Es gab halt keinen Anstieg der Verbindlichkeiten innerhalb der letzten acht Jahre. Les dir doch einfach mal das Prospekt der Betzeanleihe durch. Die Verbindlichkeiten die wir hatten (beim Finanzamt, bei der Stadiongesellschaft etc.) die waren halt nicht bilanziert. Finanziell betrachtet geht es dem Verein heute genauso bescheiden wie vor acht Jahren. Das es keine Leistung ist, acht Jahre lang nichts zu erreichen ist sicherlich richtig, aber schlimmer ist es halt auch nicht geworden....
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ke07111978 hat geschrieben:Warum haben sie den Spieleretat erhöht, anstatt im Sinne eines konservativen Kaufmannes mit einem niedrigen Etat in die Runde zu gehen, der auch bei deutlichem Zuschauerrückgang einen ausgeglichen Etat zulässt?
Vieleicht weil der jetzige Etat so in den Lizenzunterlagen angegeben wurde? Wenn ich mich nicht irre sagte Stöver, das von dem neuen Etat noch ein Ecken übrig ist, das man nicht alles ausgeschöpft hat. Macht sich vieleicht gut bei der "Nachlizenzierung", wenn man noch nen Spielraum vorweisen kann?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

@KE07

Kann in vielen deiner Argumente zustimmen, aber an der Stelle muss ich klugscheissen. :oops:

Ich glaube Mac spielte eher auf die Städte Norditaliens an (Doppik und so), die Römer waren da bis auf ihr Kerngebiet schon Geschichte.
---

Aber zur Anleihe. Fast jeder wusste es (es = das wir auf höheres Risiko gehen) bereits bei der Emission (was man auf dbb sehr schön nachlesen kann) und trotzdem haben wir wider besseren Wissens gehandelt. Was ja auch egal war/ist, für viele war/ist es eh eine Spende.

Da kann man noch und 'nöcher' die Verkaufsshow kritisieren und Vertrauensbruch schimpfen, bei mir verfängt das blauäugige Augenklimpern nicht. Auch wenn ich Verständnis für eure Argumentation und die Enttäuschung nachvollziehen kann. Jeder wer wollte, konnte sich informieren und hat die entsprechenden Informationen fast nachgeschmissen bekommen.
Und wer spätestens bei dem Schuldenfrei-Mantra bei entsprechenden Zahlungsverpflichtungen und unserer Vorgeschichte nicht hellhörig wurde und weiter unbedingt Glauben schenken wollte, dem ist doch wirklich nicht zu helfen. Das ist so naiv, wie wenn ich einem Alkoholiker Geld gebe, mit dem zarten Hinweis er soll sich etwas zu Essen kaufen.

Wir sind halt treuselig, glauben an ein FCK spezifisches Karma. Auch wenn jeder wusste, dass wenn es schiefgeht, dass das alles zu Lasten der Zukunft läuft. Kein Wunder das man bei Kuntz das Gefühl eines Gottesdienstes hatte.

Eigentlich wussten wir, dass wir uns mit der Betze-Anleihe nebenbei den Aufstieg erkaufen wollten. Von wegen zweckgebunden für das NLZ. Als kleine Zugabe und Mitnahmeeffekt war sportlicher Erfolg, als Rendite der Aufstieg fest eingeplant. Aber das sagt jetzt natürlich keiner. Wir armen getäuschten Kinder. Das Schlimme ist nur, dass man uns halt für Blöd gehalten und entsprechend gehandelt hat. Hat ja auch ganz gut funktioniert.

Mir bricht es keinen Zacken aus der Krone wenn ich mich geirrt habe oder einer Fehleinschätzung erlegen bin. Bis zu einem gewissen Grad konnte ich der Finanz-Jongliererei noch zustimmen, weil es erstens nicht ungewöhnlich ist, zweitens die Sachzwänge offensichtlich waren und drittens die Handlungsfreiheit für den FCK weit möglichst erhalten bleiben sollte. Die Lizenz ohne Auflagen zu erhalten etc. pp., alles in unserem Sinne und alles mit stetigem Beigeschmack. Und jeder wusste es insgeheim.

Die alte Führung hat trotzdem ein paar Strukturen hinterlassen auf denen man weiter bauen kann. Nicht alles war Anleihe und Transfers. Und manche Fehlschüsse (Werbepartner) sind heilbar. Das verbinde ich mit den besten Wünschen für die neue Führung. Ich hoffe, dass auf der JHV vlt. ein anderer handwerklicher Umgang und ein besser Umgangston Einzug hält und wieder Perspektiven aufgezeigt werden können. Immerhin werden wir eine neue Satzung bekommen (hoffe ich)...
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Ke07111978 hat geschrieben:...Solange es aber permanent subtile und weniger subtile Unterstellungen in diese Richtung gibt, werde ich dagegen opponiern.
Gut. Aber denk 1. an Deinen Blutdruck und 2. daran, daß dies eine lebenslange Aufgabe sein könnte... :wink:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und hier muss ich dir einfach widersprechen.
Der FCK hat sich bei mir Geld geliehen, hat durch seine Vertreter versprochen, dass Geld zu 100% in den Kauf und den Ausbau des NLZ zu stecken, und hat mich belogen. Scheiss auf die Zinsen, das war nie meine Intention, und ich werde mir mein Geld auch nicht wieder holen. Aber ich kann erwarten, dass bei dem Thema das EHRENWORT auch eines ist.
Wir reden hier nicht von irgendeinem Investment-Papier, wir reden hier nicht von Leuten, die regelmäßig in Aktien oder anderem investieren, wir reden von FCK Fans und Mitgliedern, die ihrem Verein Geld geliehen haben in dem GUTEN GLAUBEN, dass das Geld auch dafür verwendet wird, wofür man geworben hat.
Der Versuch, die Betze-Anleihe zu einem x-beliebigen Risikopapier herunterzustufen, der verfängt bei mir nicht.

Bei mir gilt noch das gesprochen Wort.
Und das hab ich oben zitiert.

"Das war uns deswegen so wichtig, dass wir vorher schuldenfrei sind, dass derjenige, der die Betze-Anleihe zeichnet, dass der 100% sicher sein kann, dieses Geld fließt in den Fröhnerhof"
xxstadtkindxx
Beiträge: 665
Registriert: 10.08.2006, 07:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von xxstadtkindxx »

Manche haben eine Wahrnehmung der Marktwirtschaft die wirklich herrlich ist. :daumen:

Wir sind in Deutschland, wer bis jetzt noch nicht kapiert hat das es bei Geld nur dreckige Wäsche zu waschen gibt dem ist nicht mehr zu helfen.

Jeder trickst und verarscht, das fängt beim Arbeitgeber an und hört an der Wursttheke vom Real noch lange nicht auf.

Wer denkt denn dann bitte das es bei einem Verein wie dem FCK oder anderen immer zu 100% mit sauberen Mitteln abläuft.

Und das bei allen Compliance und Ethik Regeln die die Firmen vorgeben. ( das eh nur dazu da den kleinen Arbeitenden Volk etwas vorenthalten zu können, während die da oben sich die Taschen voll machen)
Zuletzt geändert von xxstadtkindxx am 11.10.2016, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
How is Otmar Wagner ?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und die ganzen Jahre über wird betont, man sei in Kaiserslautern keine "Kundschaft", jetzt schwadroniert man einzig und allein in der "Marktwirtschaft" herum.
Ihr müsst euch schon einmal entscheiden.

Lächerlich.
Als ob dies der einzige Aspekt dieser Geschichte sei....
Zuletzt geändert von wkv am 11.10.2016, 13:43, insgesamt 2-mal geändert.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

bjarneG hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:...Solange es aber permanent subtile und weniger subtile Unterstellungen in diese Richtung gibt, werde ich dagegen opponiern.
Gut. Aber denk 1. an Deinen Blutdruck und 2. daran, daß dies eine lebenslange Aufgabe sein könnte... :wink:
Och - ich habe keinen Blutdruck - werde mich jetzt mal wieder anderen Themen zuwenden - am Ende kommts wie es kommt... :daumen:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

....und ich befürchte, dass, was kommt, wir knüppelhart werden.
Wir sind wohl die einzige Beerdigungsgesellschaft, die mehr mit sich selbst beschäftigt ist.
xxstadtkindxx
Beiträge: 665
Registriert: 10.08.2006, 07:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von xxstadtkindxx »

wkv hat geschrieben:Andere wiederum eine Orthographie, die dem in nichts nachsteht.

Und die ganzen Jahre über wird betont, man sei in Kaiserslautern keine "Kundschaft", jetzt schwadroniert man einzig und allein in der "Marktwirtschaft" herum.
Ihr müsst euch schon einmal entscheiden.

Lächerlich.
Als ob dies der einzige Aspekt dieser Geschichte sei....
Wenn ich lesen muss das die Welt so gut ist und alle 100% das machen was sie nach außen vorgeben dann muss ich sagen lebste hinterm Mond.

Deine Orthographie kannst du dir in die Haare schmieren, wenn du so gut Kroatisch kannst wie ich Deutsch dann kannste dahergeschissen kommen !
How is Otmar Wagner ?
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

wkv hat geschrieben:Andere wiederum eine Orthographie, die dem in nichts nachsteht.

Und die ganzen Jahre über wird betont, man sei in Kaiserslautern keine "Kundschaft", jetzt schwadroniert man einzig und allein in der "Marktwirtschaft" herum.
Ihr müsst euch schon einmal entscheiden.

Lächerlich.
Als ob dies der einzige Aspekt dieser Geschichte sei....
Da stimme ich dir zu. Habe einfach keine Zeit Korrektur zu lesen. Ist eher hektisch übern Ecktisch. In diesem Sinne :prost:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ach, von meinen jährlichen Aufenthalten bei Split, und meinen Besuchen bei Hajduk hab ich nur so Dinge wie "sranje", „šupak", „svinja“. und das so oft verwendete „Pićka", verbunden mit der jeweiligen Mama behalten....

još nešto?

:D

@Ke: :prost:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ja und wir müssen hier auch nicht tun,
als ob ein "Ehrenwort" beim FCK was Besonderes wäre.

Der FCK ist ein stinknormaler Verein, der einfach riesig Scheisse baut. Mit lauter "Fachkompetenzen" und einem grandiosen Kläffer-Umfeld.
Seit Jahren.

Dass da ein Ehrenwort zur Floskel verkommt, ist noch das Harmloseste.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

xxstadtkindxx hat geschrieben:Manche haben eine Wahrnehmung der Marktwirtschaft die wirklich herrlich ist. :daumen:

Wir sind in Deutschland, wer bis jetzt noch nicht kapiert hat das es bei Geld nur dreckige Wäsche zu waschen gibt dem ist nicht mehr zu helfen.

Jeder trickst und verarscht, das fängt beim Arbeitgeber an und hört an der Wursttheke vom Real noch lange nicht auf.

Wer denkt denn dann bitte das es bei einem Verein wie dem FCK oder anderen immer zu 100% mit sauberen Mitteln abläuft.

Und das bei allen Compliance und Ethik Regeln die die Firmen vorgeben. ( das eh nur dazu da den kleinen Arbeitenden Volk etwas vorenthalten zu können, während die da oben sich die Taschen voll machen)
So jetzt pass mal auf, denn mit deiner Schimpftirade auf Arbeitgeber muss ich mich angesprochen fühlen.
Wenn du schon so "verallgemeinerst" dann solltest du auch mal das so "gescholtene kleine arbeitende Volk" mal etwas kritisch hinterfragen. Denn was dort teilweise getrickst und betrogen wird... ich könnte Bücher darüber schreiben.
Und genau deswegen scheue ich auch nicht davor trotz Fachkräftemangel manche Leute vor die Tür zu setzen. Denn als AG habe ich andere Sorgen als mich ständig über den einen oder anderen Mitarbeiter zu ärgern.

Bilanzielle Tricks gibt es vermutlich solange wie Bilanzen selbst. Alles was sich im legalen Rahmen bewegt... okay!

Bei der Anleihe geht es doch vielmehr darum das die Herrschaften gelogen haben. Sei es Rombach als er leugnete das man sich daran bedient hat oder auch FG und SK!
Juristisch war das (vermutlich) alles in Ordnung.
Moralisch hingegen nicht!
Antworten