Forum

Spielbericht FWK-FCK 1:1 | „Gefühlte Niederlage“ (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

WolframWuttke hat geschrieben:
Und jetzt?

...hoffen wir, dass Stieber oder Zoua und weitere Verstärkungen die Qualität bringen die wir für unsere Spielweise brauchen, damit wir so erfolgreich sind wie wir uns das erhoffen.

Daran glaube ich leider nicht (was aber auch letztlich völlig egal ist).
Ich gehe davon aus, dass wir nicht erfolgreich sein werden, dass wir das Heimspiel gegen Düsseldorf ebenfalls nicht gewinnen werden (ich wüsste nicht wie).

Und das wir so einfach insgesamt keinen Erfolg haben werden.

Ich möchte gerne und lasse mich gerne von anderen Dingen überzeugen, ist ja auch nicht so, dass wir nichts können. Wir haben gute Spieler!

Aber der Trend ist aktuell immer noch wie die letzten Jahre. Ich finde unbestritten.
Das ist vielleicht jetzt Zufall oder wirklich Pech.

Aber daheim 0:4 abgekocht zu werden und jetzt wieder auswärts (viel zu leicht leicht, relativ naiv, viel zu stupide, viel zu simpel) lässt erst einmal, neutral gesprochen, wenig zu was auf einen anderen Trend hindeutet.

Das meine ich auch nicht negativ, so etwas kann natürlich auch passieren klar und alle bekommen die Zeit und Vertrauen und die Saison wird sich noch entwicklen.

Letztlich bilden alle Meinungen in einem guten Forum auch einen Wegweiser oder Hinweis und Gesamtstimmungen aus denen man auch Erfahrungen Hilfestellungen ableiten kann.

Der FCK war früher ein Verein der anderen weh getan hat. Titel und Punkte abgenommen hat. Dazu Blutflecken und -Ergüsse samt Prellungen verteilt hat.
Ich dachte auch Korkut würde auch da wieder hin wollen?
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

WernerL hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben:
Und jetzt?

...hoffen wir...
Sorry für die Wiederholung: "Und jetzt?"

soll heissen: Was soll der Verein jetzt d.Meinung nach machen?
Zuletzt geändert von WolframWuttke am 16.08.2016, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Hessenland
Beiträge: 245
Registriert: 17.10.2010, 22:31

Beitrag von Hessenland »

WolframWuttke hat geschrieben:
Hessenland hat geschrieben:Bekanntlich ist ja aller Anfang schwer:

2. Spieltag:

Keller mit Union 1 Punkt

Schwartz mit Nürnberg 2 Punkte

Oral mit Karlsruhe 2 Punkte

Rehm mit Bielefeld 1 Punkt

Korkut mit Kaiserslautern 1 Punkt

Fazit:
Mit Hannover, Braunschweig, Bochum, Düsseldorf und Heidenheim stehen 5 Mannschaften am 2.!!! Spieltag in der Tabelle an der Spitze, die alle keinen neuen Trainer engagiert haben.
Neue Spieler und neue Trainer brauchen einfach ein wenig Zeit zur Eingewöhnung.
Guter Beitrag! Ich habe vor der Saison mal geschaut, wer denn wohl die "eingespielteste Mannschaft" hat weil in den letzten Jahren immer eine von Ihnen (Paderborn, Braunschweig, Ingolstadt, Fürth) aufgestiegen ist.

Das waren für mich Braunschweig und Heidenheim ganz vorne mit dabei.


...und jetzt warte ich auf den ersten besorgten Schreiber hier, der TK und US vorwirft, dass unser Kader nicht eingespielt ist.
Genau das habe ich vor der Saison auch gemacht :lol: .
Auch für mich galt und gilt Braunschweig weiterhin aufgrund deren Kontinuität, natürlich neben Stuttgart und Hannover, als der Favorit zum Aufstieg aus dem Establishment der 2. Liga.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

WolframWuttke hat geschrieben: Sorry für die Wiederholung: "Und jetzt?"

soll heissen: Was soll der Verein jetzt d.Meinung nach machen?
Er kann nichts machen!
Ergebnisse abwarten und auf das Beste hoffen.
Wenn der FCK den Punkteschnitt so weiter behält ist uns allen klar was passieren wird. Davon gehen wir alle nicht aus!

Letztlich ist doch folgendes passiert:
Der FCK musste, gezwungen durch die Misswirtschaft, seinen eigenen Erfolgsweg verlassen.
Die eigens entwickelte Spielweise wurde aufgegeben weil man die Spieler und damit auch Mentalität verkaufen musste.

Die Spieler heute sind alle anders gestrickt.
Da sind auch keine Ältere mehr die den Karren lenken und die integrieren können.

Der Karren ist aus meiner Sicht immer noch völlig zerfahren.
Sehen und erleben wir doch alle selbst.
Jedes jahr Umbrüche, immer dieselben Vorgänge.

Die alte Betzementalität ist doch nur noch Historie, keine die wirklich gelebt wird.

Vor allem nicht beim aktuellen Zeitgeist der eingetreten ist. Dinge ständig spielerisch lösen zu müssen.
Plötzlich fahren alle auf die gleichen Systeme ab.
Vorne nur noch eine Spitze, irgendwelche Bubis die dribbeln können.


Der Geistesschwache geht mit jedem Trend.

Darmstadt hat den Trend umgekehrt und durchbrochen weil man mit diesem Fussball doch erfolgreich sein kann (ok jetzt hat man sich auch da wieder leerverkauft).

Wir hatten vorne mal einen Lokvenc (sicher wir hatten auch bessere).
Technisch weniger versiert. den konnte man vorne aber mal anflanken und er hat die Dinger in den Winkel geköpft und war da in letzter Minute wenn man noch 1-2 Ecken herausgeholt hat.

Heute spielen alle kurze Ecken, was ist denn das??

Woher kommen all diese dummen Spielideen die nur Barcelona spielen kann???
Oder Leipzig die aber für 8 Millionen einen Selke kaufen können der die Qualität hat um schnell vorne angespielt zu werden.

Was machen wir denn da?

Stieber kommt jetzt, nichts gegen ihn, ein kleiner Dribbelnder so mein Eindruck, der soll jetzt die Dinger nacheinander reinhauen???
Der macht nicht mehr als 5 Tore!

Oder zittert vor ihm schon das halbe Land?
Es ist ja auch egal. Ich wünsche mir nur zu sehr dass er 34 Buden macht, nur, ich kanns mir einfach überhaupt nicht vorstellen.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

bjarneG hat geschrieben:Heute hat sogar die Bildzeitung ein passendes Zitat des Tages:

Humor und Geduld sind die Kamele, mit denen wir durch jede Wüste kommen.
Ich nehms Flugzeug.
- Frosch Walter -
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Hoffnung ist der erste Schrit zur Enttäuschung!

Aber Werner hat verdammt Recht. In der 2. Liga schlägt die Mentalität das System!
Und wir haben mal wieder, sorry aber das ist so, einen LaptopTrainer! Leider auch noch einen Drittklassigen...
Das wird wieder nichts - noch 5 Spieltage zur Entlassung...
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

@WernerL
Siehst Du die Streifen am Himmel? Das sind keine Kondensstreifen von Flugzeugen!
Zuletzt geändert von WolframWuttke am 16.08.2016, 12:18, insgesamt 2-mal geändert.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

jones83 hat geschrieben:Hoffnung ist der erste Schrit zur Enttäuschung!

Aber Werner hat verdammt Recht. In der 2. Liga schlägt die Mentalität das System!
Und wir haben mal wieder, sorry aber das ist so, einen LaptopTrainer! Leider auch noch einen Drittklassigen...
Das wird wieder nichts - noch 5 Spieltage zur Entlassung...
Definiere bitte "Laptoptrainer" und zeige Gegenbeispiele ("C64-Trainer?"; "Wandtafeltrainer"?) auf und erläutere, was diese Jungs genau besser machen.

Danke im Voraus!
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
igelei
Beiträge: 14
Registriert: 01.10.2012, 09:35

Beitrag von igelei »

Also meiner Meinung nach, muss man der Mannschaft Zeit geben, um sich weiter zu entwickeln.

Da bin ich eigentlich guter Dinge. Was ich absolut nicht verstehe, ist, dass ein SCHULZE keine Rolle spielt. MWENE ist ein großer Unsicherheitsfaktor!

Lasst uns eine Petition für ihn starten :daumen:
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

WolframWuttke hat geschrieben: Definiere bitte "Laptoptrainer" und zeige Gegenbeispiele ("C64-Trainer?"; "Wandtafeltrainer"?) auf und erläutere, was diese Jungs genau besser machen.

Danke im Voraus!
Bekomm Du doch erstmal Deine überflüssigen Fullquotes geregelt, bevor Du hier den Foreninquisitor gibst. Danke im Voraus!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

jones83 hat geschrieben:Hoffnung ist der erste Schrit zur Enttäuschung!

Aber Werner hat verdammt Recht. In der 2. Liga schlägt die Mentalität das System!
Und wir haben mal wieder, sorry aber das ist so, einen LaptopTrainer! Leider auch noch einen Drittklassigen...
Das wird wieder nichts - noch 5 Spieltage zur Entlassung...
Der Trainer der Waliser hat selbst erklärt, dass er sich am Laptop seine Taktik über ein Programm vorschlagen lässt. Soweit ich mich erinnere, waren die Waliser mit ihrem geringen Potential sehr erfolgreich. Erfolgreich mit Laptop.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

@Hellfire
Da haste sogar Recht. Done.

Ich inquirier dann mal weiter.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

Geht's hier im Forum noch um den Fußball unseres FCK? Man liest fast nur noch gegenseitige Anfeindungen zweier Lager mit zwei unterschiedlichen Meinungen. Keine Toleranz anderer Meinungen und intellektuell geistigen (Un)Fähigkeiten.

Vorschlag an alle:
Es sollen alle nur noch auf die Posts eingehen, wo sie meinen, diskutieren zu können. Andersdenkende einfach ignorieren. So können sich die beiden Lager getrennt voneinander unterhalten ... und alle akzeptieren das.

An die Betreiber von DBB:
Schreitet (unparteiisch) ein. Lasst euch was einfallen.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@ bjarne
des midem Komel gfalld märr oder wie isch als saa,wonn unser Katz enn Gaul wer kennschd de Boom nuff reide.Also ää bissje Geduld unn ned alles uff emol,donn klappt aach wärre mit unserm Fck. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
bannjoo
Beiträge: 74
Registriert: 04.06.2015, 09:46

Beitrag von bannjoo »

bjarneG hat geschrieben:Heute hat sogar die Bildzeitung ein passendes Zitat des Tages:

Humor und Geduld sind die Kamele, mit denen wir durch jede Wüste kommen.

(Phil Bosmans, belgischer Schriftsteller)

Sowas hätts Horschdl jo ammo bringe kinne...
nicht schlecht.
Zu uns würde eher passen : Zum Erfolg gibt es keinen Fahrstuhl, man muss die Treppe nehmen. Schritt für Schritt und genau auf diesem Weg sind wir, nur und da gibt es viele, denen es nicht schnell genug geht. Leider, und somit kommt in den ganzen Laden wieder Unruhe rein, die wir in unserer Situtation nicht gebrauchen. Awwer was willsche mache?
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

E bleeds gsischd unnen guude eidrugg kannsche immer mache :D
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Unsere Mannschaft war in der ersten Halbzeit, drückend Überlegen und Würzburg fand bis auf gelegentliche Aktionen eigentlich gar nicht ins Spiel.Der 1. FCK hatte die besseren Torraumszenen, die jedoch im letzten Moment als abgeblockt oder vom TW entschärft wurden.
Eine verdiente Führung durch Gaus, nach Vorarbeit von Halfar und Moritz.
Danach gab es noch 2 Großchancen, dorch Osawe und Gaus, für unsere Mannschaft.
Osawe läuft, nach schönem Pass von Ring, frei auf den Würzburger Kasten zu und schießt aus ca. 14m den eigentlich schon geschlagenen Wulnikowski an.
(Nur so nebenbei: Für eine ähnliche Szene wurde Gaus letzte Woche heftig kritisiert.)
Wenige Minuten später setzte sich Gaus im gegnerischen 16er durch. Sein Schuß wurde vom TW abgewehrt. Der Ball springt hoch und trudelt, von der Abwehr unkrontrolliert neben dem Pfosten ins Aus.
Wenn (jaja dieses kleine Wörtchen) Osawe seine 100%ige Chance verwerten kann und der Schuss von Gaus nicht neben dem Pfosten ins Aus trudelt, dann wäre eine beruhigende Halbzeitführung mehr als verdient gewesen.

War es wirklich richtig Vucur zur Halbzeit auszuwechseln?
Klar der Rückpass, der zum 11m führte, war keine Glanzleistung.
Aber da nehme ich unseren TW mit in die Verantwortung.
Warum läuft er nicht durch und drischt den Ball hinten raus, sondern bleibt auf halbem Weg stehen, und ermöglicht so dem Würzburger erst an den Ball zu kommen?
Der Würzburger passt dann in unsere Strafraummitte wo Moritz, auf kosten eines Elfers, klären muss.

Durch die vergeben Chancen und den geschenkten Elfer bekamen die eupphorisierten Würzburger zusätzlich Rückenwind für die zweite Halbzeit.
Bis auf eine Großchance von Ring, abgewehrt von Wulnikowski gab es von Seiten des 1,FCK kaum noch nennenswerte Aktionen.
Die Kickers aus Würzburg hätten, mit etwas Glück sogar noch gewinnen können. Zumindast dieser Kelch ging an uns vorüber.

Eine löchrige rechte Seite - eine Defensive mit Abstimmungsproblemen - ein Mittelfeld dem DER Leader zu fehlen scheint.
Der Kader soll nachgebessert werden, da wünsche ich den Handelnden ein sehr glückliches Händchen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

bannjoo hat geschrieben: Zu uns würde eher passen : Zum Erfolg gibt es keinen Fahrstuhl, man muss die Treppe nehmen.
Es würde aber auch passen:
"Die Unfähigkeit, Mittelmäßigkeit zu erkennen ist nichts anderes als der Vorbote des Niedergangs"

oder

"Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll"
:wink:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Alex76
Beiträge: 1469
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Ich habe mir jetzt die Spiele gegen Metz, Hannover 96 und Würzburger Kickers angeschaut. Das Spiel gegen Würzburg nur am Fernsehen. Meine Eindrücke:

Torwart
Speziell gegen Hannover 96 hat man gesehen, dass Weis die rustikaleren weiteren Abschläge einem spielerischen Kurzpaßspiel vorgezogen hat, was aufgrund seines ersten Spiels im Fritz-Walter-Stadion verständlich ist. Da steckt noch Nerrvosität drinnen, die sich aber kurzzeitig ablegen wird.
Sehr wichtig für den weiteren Verlauf der Saison wird das Eckballverhalten sein. Auch weil wir wohl eine der kleineren/kleinsten Mannschaften stellen werden. Da muss man auch als kleinerer Spieler dagegenhalten und im Verbund gut gestaffelt stehen.

Viererkette
Neu aufgestellt mit zwei Außenverteidigern und eigentlich schon eingespielt mit Vucur und Ziegler auf der IV. Mit Mwene und Aliji ist die Abwehr perspektivisch schon ganz gut aufgestellt. Letzterer im Spiel gegen Würzburg mit den meisten Ballkontakten aller Zweitligaspieler am 2.Spieltag!
Vucur mit einem eklatanten Bock. Darf nicht passieren. Hier geht es auch um Peripheres Sehen und Antizipieren. Das hat man bei Moritz gegen Metz ab und zu mal gut sehen können.
Gegen Hannover 96 wurde Vucur beim Ausüben eines Freistoßes gleich von zwei Spielern behindert und hat letztlich gewartet bis der Schiedsrichter die Spieler ermahnte. Statt hier abzuwarten bitte demnächst sofort ausführen (wollen), so dass der Schiedsrichter die gelbe Karte ziehen muss. Hier versandet die Stimmung, statt dass man die Interaktion mit dem Publikum sucht und findet.

Mittelfeld
Markus Karl halte ich für einen herben Verlust, da er durch Zweikampf- und Kopfballstärke zu Gefallen wusste. So wie ich das Beurteilen kann auch durch Kommunikation auf und neben dem Platz. Im Optimalfall wird das heuer von Halfar, Moritz und Ring übernommen.
Es hat sich im zweiten Jahr 1.Liga gezeigt, dass wir speziell auf dieser Position keinen passenden Spieler hatten. Ein Ariel Borysiuk bekam gleich im ersten Spiel nach nur 35.Minuten gelb-rot gezeigt! Daher halte ich diese Position mit für eine der wichtigsten.
Schaut man sich die Vertragslaufzeit von Ring (bis Sommer 2017) an, so sollte man den Vertrag recht zügig verlängern, da der Spieler ja quasi eine Ausbildung unter Wettkampfbedingungen erhält und somit sich spielerisch weiter entwickelt. Eine Vertragsverlängerung sollte unabdingbar sein!
Eine der größeren Stärken wird hoffentlich die Gedankenschnelligkeit und Kreativität im Spiel nach vorne sein. Also auch schon vor der eigentlichen Ballannahme an den nächsten Pass zu denken. Bei Halfar kann ich mir vorstellen, dass er auf engem Raum 2 gegen 1 oder 3 gegen 1 Situationen gewinnen kann. Wäre eine große Waffe ebenso wie ein stark auftrumpfender Stieber mit Weitschüssen und Flanken.
Letztlich zählen Effektivität und Effizienz, neben den spielerischen Schmankerln.

Sturm
Schnelligkeit von Osawe statt der Wuchtigkeit eines Hoffmanns.
Dynamik eines Jacques Zoua statt der läuferischen Leistung eines Bödvarsson.
Mittlerweile führt Osawe die Abseitsstellungen souverän an (insgesamt acht Mal vor dem zweitplatzierten mit drei Mal). Hier kann man mit passivem Abseits agieren. Wie auch immer das aussehen mag. Zumindest schwierig zu verteidigen.

Trainer
Richtig von Korkut Vucur zur Pause rauszunehmen nach dem gravierenden Fehler. Die bisherigen Pressekonferenzen fand ich bisher ganz gut.
Was mir persönlich noch positiv gefällt ist es, wenn man als Trainer nicht ständig an der Linie steht. Als Spieler fällt einem eher auf, wenn der Trainer wichtige Anweisungen geben will, wenn sich jemand auf der Trainerbank bewegt. Wirkt für mich dann auch emotionaler.

Entwicklungspotenzial und Bedarf
Generell halte ich die aktuelle Kadergröße (29) für überdimensioniert! Wäre mit Sicherheit leistungsfördernder, wenn sich der ein oder andere Spieler für eine Leihe oder einen Wechsel entscheidet, um sich zu empfehlen und auch perspektivisch weiterzuentwickeln.
Wenn ein Deville nach Frankfurt wechselt, dann ist seitens der Verantwortlichen ein Blick auf die Leistung des Spielers gerichtet.
Letztlich auch ein Kostenfaktor.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

@Alex76 Bester Beitrag bisher in dem Thread.

Woher hast Du die statistischen Daten?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Alex76
Beiträge: 1469
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Danke. Die Daten habe ich bei Spiegel Online gefunden.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/fu ... 51214.html
bannjoo
Beiträge: 74
Registriert: 04.06.2015, 09:46

Beitrag von bannjoo »

WernerL hat geschrieben:
bannjoo hat geschrieben: Zu uns würde eher passen : Zum Erfolg gibt es keinen Fahrstuhl, man muss die Treppe nehmen.
Es würde aber auch passen:
"Die Unfähigkeit, Mittelmäßigkeit zu erkennen ist nichts anderes als der Vorbote des Niedergangs"

oder

"Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll"
:wink:
Oder
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
Uuuund ich finde uns besser aufgestellt wie zuletzt.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

bannjoo hat geschrieben:
Oder
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
Uuuund ich finde uns besser aufgestellt wie zuletzt.
Vielleicht auch:
Wenn Du versuchst Kosten zu senken, wirst Du die Qualität verschlechtern.
Wenn Du versuchst die Qualität zu verbessern, wirst Du die Kosten senken.
:lol:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

WernerL hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Ich muss mal die "gefühlte Niederlage" schön reden. Man merkt, dass die Mannschaft spielerisch zusammenwächst und endlich clevere Pässe gespielt werden. Mensch, wie habe ich dass vermisst !!!

Seit 4 Jahren lese ich hier im Forum als auch in diversen Live-Ticker unterwegs immer das Selbe!

FCK klar besser,
FCK dominiert das Spiel und müsste den Sack zu machen,
FCK nicht belohnt für starke Leistung,
FCK verspielt Führung trotz hochprozentiger Chancen,
Gegner punktet gegen FCK und weiss garnicht warum,
Gefühlte Niederlage für den FCK trotz klarer Überlegenheit,
Gegner siegt durch umstrittenen Elfmeter in letzter Minute etc etc etc pp.


Dazu Meinungen wie: Beim FCK wächst was zusammen, FCK spielerisch bestes Team der Liga. Nur noch ein guter Innenverteidiger und dann ja dann.

Seit 4 jahren versucht der FCK das Spiel zu machen und seit 4 Jharen werden wir daher relativ simpel abgezockt.
Dazwischen sind es Sonntagsschüsse oder Elfmeter die immens Punkte kosten.

Ich weiss nicht ob das was wir seit 4 Jahren spielen möchten nicht einfach zu hoch und zu komplex ist für das Spielermaterial was man eben in der 2. Liga bekommt.

Es hapert immer irgendwo wo einfach die Qualität fehlt.
Entweder kein Stürmer der mal einfach trifft oder hinten patzt man in der Verteidigung.
Steht diese sicher hat man ja noch einen Torwart der gerne einspringt und daneben greift.

Das sieht alles nicht nach einer Erfolgsstory aus!!!

Leider stimmt das doch eigentlich alles.
Hatte maximal auf ein Unentschieden getippt. Und do kam es.
Gegen Ddorf muss ein Dreier her, ansonsten setzen wir uns unten fest und der Fehlstart ist komplett.
boettwer
Beiträge: 203
Registriert: 29.07.2016, 15:04

Beitrag von boettwer »

Hessenland hat geschrieben: Mit Hannover, Braunschweig, Bochum, Düsseldorf und Heidenheim stehen 5 Mannschaften am 2.!!! Spieltag in der Tabelle an der Spitze, die alle keinen neuen Trainer engagiert haben.
Schau ma wie das in Hannover mit Stendel verlief - 2-1-1 mit dem abgeschlagenen Tabellenletzten, bevor sie bei Bayern verloren.
Ich halte ehrlich gesagt nicht viel von der Einspielthese. Wie war das 2009/10 mit dem Einspielen unter Kurz? Da hatten wir ungefähr genauso viele Neue in der Startelf und einen neuen Trainer. -
Und meinem Gefühl nach lagen die Abwehrfehler nicht an mangelndem Einspielen.

Die Hoffnung liegt auf der Qualität der nun nochmal neu geholten Spieler - weniger auf "einspielen".
Zu oft habe ich erlebt, dass Spieler nach einem relativ guten Start sagten: Wir werden noch besser, wir sind noch nicht richtig eingespielt - und wurden dann immer schlechter.
Antworten