Der Junge ist mit seiner Musik zwar absolut nicht mein Ding aber das muss er ja auch nicht sein.
Am Stadionfest ein Spiel gegen Metz und danach der Auftritt - da kann man einem Stadionfest auch wieder den Namen "Stadionfest" geben.
Und so ganz nebenbei wäre es wirklich einmal interessant zu wissen, um das Wievielfache sich der Umsatz in allen Bereichen im Vergleich zum Vorjahr verändern wird. Da werden sich einige sicherlich wundern.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:
Und so ganz nebenbei wäre es wirklich einmal interessant zu wissen, um das Wievielfache sich der Umsatz in allen Bereichen im Vergleich zum Vorjahr verändern wird. Da werden sich einige sicherlich wundern.
Ich denke vor allem am Eintritt wird sich die Einnahmenseite um das vielfache erhöhen. Bisher "Eintritt frei", ich glaub nicht das es dieses Jahr auch so sein wird. Ich könnt mir schon vorstellen, das man so 10-20 Euro nimmt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Das glaube ich noch nicht einmal.
Stell dir nur mal die höheren Besucherzahlen und den Umsatz an Speisen und Getränken vor, das höhere Merchandising. Vielleicht gibt´s von Karlsberg und Cola noch eine Getränkespende...
Und Mark Foster wird vermutlich so teuer auch nicht sein. Zumindest nicht auf dem Betze.
Den neuen/alten Hauptsponsoren wirst du vermutlich auch präsentiert bekommen...
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:
Und Mark Foster wird vermutlich so teuer auch nicht sein. Zumindest nicht auf dem Betze.
Den neuen/alten Hauptsponsoren wirst du vermutlich auch präsentiert bekommen...
Ich könnt mir sogar vorstellen, das er es für umme macht. Anfang letzter Saison sagte er ja auch, er würd bei nem Aufstieg singen kommen.
Nehmen wir mal an es ist so, Forster singt wirklich für umme oder ganz kleines Taschengeld. 25.000 Zuschauer die für das Spiel und das Konzert 20 Euro hinlegen, mit deinen angedachten Einnahmen könnte da gut ne halbe Mio hängen bleiben. Das wäre ne schöne Rate für die Besserungsscheine abzuzahlen oder einen guten Spieler zu bezahlen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Ein Stadionfest sollte "Lust auf mehr" machen. Da kannst du eigentlich keinen Eintritt verlangen. Verlangst du den, verlierst du ganz sicher in den anderen Bereichen. Das Kapital ist endlich und was du den Leuten hier abnimmst, kannst du dort nicht mehr bekommen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Das gute Zeichen an der Sache ist, dass man mit Mark Forster und Jessica Kastrop zwei ausgewiesene FCK-Fans mit ins Bott geholt hat. Man scheint wirklich gewillt zu sein, auf die Fans zuzugehen bzw. alle mit ranzuholen. Ich denke wirklich, dass beide für ne Wurst mit Schorle kommen
Das Programm des diesjährigen Stadionsfestes liest sich doch sehr gut. Testspiel gegen den FC Metz und anschließend Konzert von Mark Forster. Dazu moderiert Jessica Kasstrop das Rahmenprogramm
Da lohnt sich doch ein Besuch des Stadionsfestes dieses Jahr mal wieder.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Mark Forster und Jessica Kasstrop dafür kein Geld verlangt haben.
Die Frage ist ob Forster kein Geld nehmen darf. Künstler Engagement laufen in der Regel über sein Management und die meisten sind da vertraglich gebunden. Inwieweit er da Einfluss nehmen kann is mit Sicherheit im Vertrag geregelt.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg
Bevor ich für umme aufs Fest gehe und ziellos durch die Gegend irre, zahl ich lieber einen geringen Eintritt und hab ein gescheites Programm. wenn es dazu noch meinem Verein zugute kommt, umso besser.
Ergo: Bin dabei
Ich finde die Musik von Mark Forster zwar grausam, gehe aber trotzdem hin. Wenn schon Neuerungen stattfinden, dann sollte man dies nicht an persönlichen Empfindungen scheitern lassen.
Gute Aktion..es bewegt sich was
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)