
Hach, hättest Du das doch getan, statt ohne Not ein Vollzitat zu bringen.Markttingler hat geschrieben:Sry...aber ich habe selten so einen Quatsch gelesen ! Details erspare ich mir,werauchimmer hat geschrieben:Das ...
Lag wohl am Wetter. (Späßchenwkv hat geschrieben:Das Stadionfest war das mieseste, dass ich jemals mitgemacht hab.
Hätte man die beiden Spiele gestern und heute tauschen können?wkv hat geschrieben:Und der Testspielgegner, das war ein großer Kritikpunkt.
Echt? Ich hab's nicht gesehen und kann es daher nicht weiter kommentieren. Aber auf dem Papier fand ich die Lösung gut, ein attraktiverer Gegner hätte evtl. noch Leute ins Stadion gezogen. Aber so ein Schaulauf passt mMn eher zum Tag der offenen Tür. Stimmung kommt da eh nicht auf und es wird doch eh mehr diskutiert, als Fußball geguckt. Zumindest habe ich die Spiele beim Stadionfest bisher so wahrgenommen.wkv hat geschrieben:... Und der Testspielgegner, das war ein großer Kritikpunkt.
Dazu aus einem anderen Forum:wkv hat geschrieben:Ich setze es mal mit hier herein.
Das Stadionfest war das mieseste, dass ich jemals mitgemacht hab.
Ehrlich, noch weniger und die könnten nur noch die Stadiontore aufmachen und die Leute einfach reinlassen.
Der Tenor war so auch überall zu hören. Und der Testspielgegner, das war ein großer Kritikpunkt.
Um hier mal etwas Realität rein zu bringen: Es gibt im Museumsbüro einen Kühlschrank und da gab es auch Getränke. Allerdings war es bislang tatsächlich so, dass es am Stadionfest Gutscheine für etwas zu Essen gab, was dieses Jahr nicht der Fall war.Benutzernamen hat geschrieben: Dazu aus einem anderen Forum:
"... sondern der FCK war noch nicht mal gewillt den ehrenamtlichen Helfern im Museum Verpflegung zur Verfügung zu stellen. Diesbezüglich gab es Anfragen, noch nicht mal eine Kiste Sprudel war drin! ... Und die Ehrenamtler, die es wirklich noch für umme machen, tritt man mit Füßen! Ein Essensgutschein, oder wenigstens ein paar Flaschen Mineralwasser... Das kann doch wohl nicht zu viel verlangt sein! "
Bin ganz Deiner Meinung. Es sind viele kleine Details, die im einzelnen "nicht wichtig" erscheinen - und die im ganzen ganz viele, gerade die "alten, treuen" Fans, vertreiben.Benutzernamen hat geschrieben: Und genau DIESE Vereinsentwicklung finde ich zum - sorry - kotzen! Es sind vielleicht auch diese Geschichten, und die bisherige Kommunikation, die fernab des Gekickes zu einem Zuschauerverlust führ(t)en."
Wie gesagt. Alles nicht von mir. Aber danke für deine Rückmeldung!CharlyRedDevil hat geschrieben:Um hier mal etwas Realität rein zu bringen: Es gibt im Museumsbüro einen Kühlschrank und da gab es auch Getränke. Allerdings war es bislang tatsächlich so, dass es am Stadionfest Gutscheine für etwas zu Essen gab, was dieses Jahr nicht der Fall war.Benutzernamen hat geschrieben: Dazu aus einem anderen Forum:
"... sondern der FCK war noch nicht mal gewillt den ehrenamtlichen Helfern im Museum Verpflegung zur Verfügung zu stellen. Diesbezüglich gab es Anfragen, noch nicht mal eine Kiste Sprudel war drin! ... Und die Ehrenamtler, die es wirklich noch für umme machen, tritt man mit Füßen! Ein Essensgutschein, oder wenigstens ein paar Flaschen Mineralwasser... Das kann doch wohl nicht zu viel verlangt sein! "
Mir persönlich ist dieses Detail egal, aber einige Helfer waren deswegen sehr verärgert - es ist schließlich ein Zeichen der Wertschätzung, wenn man sich um so etwas kümmert.
Bin ganz Deiner Meinung. Es sind viele kleine Details, die im einzelnen "nicht wichtig" erscheinen - und die im ganzen ganz viele, gerade die "alten, treuen" Fans, vertreiben.Benutzernamen hat geschrieben: Und genau DIESE Vereinsentwicklung finde ich zum - sorry - kotzen! Es sind vielleicht auch diese Geschichten, und die bisherige Kommunikation, die fernab des Gekickes zu einem Zuschauerverlust führ(t)en."
Kicker hat geschrieben:Seit dem ersten Punktspiel wurden weitere 1100 Saisontickets abgesetzt, der Dauerkartenverkauf nun bei 15 800 eingestellt.
Quelle: Kicker vom 23.10.2014