Also jetzt kommt ich! Beste Stimmung seit Alaves oder vielleicht noch Bremen im Pokal!
Ich glaub, was manchen momentan abgeht, ist, dass sie nicht wissen, was Stimmung ist! Also mal kurz zum erklären:
1) Stimmung ist eine Gefühlslage, die sich in einem Fussballstadion meist in AAAAAAA oder OOOOOOO äußert, auch mal in Pfiffen und kurzem Getöse oder einem knackigen Gebrüll aus tausend Kehlen.
2) Gesang: Das ist dann, wenn mna dauernd Lieder anstimmt. Dies macht man meistens deshalb, dass einem die anderen Gruppen im Network Ultra Forum nicht vorwerfen könne, man habe nichts gesungen
Daraus resultiert ein Problem... Singt man zuviel, werden Emotionen in ihrer Ausbreitung behindert. Warum kocht bei einem Derby der Betze nicht? Mmmh... Weil Allez allez es nicht hergibt? Denk leider ja...
Viele denken bis heute, grade die Jüngeren unter uns, dass der Betze früher ununterbrochen in einer höllischen Lautstärke Lieder gesungen hat... Die Leute muss ich leider enttäuschen, denn es war effektiv nicht so. Es gab sogar Spiele bei denen gar nichts los war. Und wenn es heiss her ging, dann bestand das meiste aus Trommeln, AAAA, OOO, Pfiffen und kräftigen SChlachtrufen! Nach nem Tor mal aus zwei drei Liedern und wenn man mal 3:0 führte wurde der Rest des Spiels mit Dauergseängen gefeiert. Diese fordern die Jüngeren heute egal wieviel es steht... Nur, wenn s grad scheisse läuft ist halt den wenigsten nach Feierliedern.
Es wäre mal wieder an der Zeit zu sehen, was aus den Leuten einfach rauskommt, unkontrollierte Wutausbrüche, unkontrollierte Erregung, wie auch immer diese aussieht. Das gibt ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das ist die Vielzitierte "Betze-Familie". Es muss mitgefiebert werden. Für alles andere gibt es in fast jedem Ort einen Gesangsverein!
P.S.: Mag zwar der eine oder andere nicht glauben, aber ich bin Mitglied einer Ultra-Gruppe
