Tja, da ist sie also wieder, die gute alte schwarz/weiß-Malerei!
Die Mannschaft hat die Relegation verloren, ergo sind die Spieler allesamt "Versagern". Hätte die Mannschaft die Relegation gewonnen, wären die Spieler "Gewinner".
Ich habe die Jungs in der Relegation kämpfen sehen!
Der Wille war da! Leider gab es aber keinen Matchplan. Mit Kampf allein reißt Du heute einfach mix mehr. Da muss auch ein System da sein. Dafür ist der Trainer verantwortlich.
Es sollte jedem klar sein, dass wir nicht Bayern oder Dortmund sind. Wir haben keine Kohle, zu uns will kein Spieler. Wer zu uns kommt, hat nix anderes oder sieht uns als Sprungbrett. So ist eben leider die Situation. Damit muss man sich allmählich mal abfinden. Dafür macht SK einen guten Job (finde ich). Fragt sich halt nur, ob FF seinen Job ebenso gut macht.
Reddevil40kl hat geschrieben:
Der Kader ist genauso gut zusammengestellt wie letztes Jahr und man sieht ja wo wir noch spielen Kuntz und Foda holen nur Spieler die bei anderen Vereinen auf der Bank oder Tribüne hocken die im Verein gescheitert sind oder die keiner mehr will oder spieler die unterm mittelmaß spielen z.b. Frankfurt ausser Idrisssou kam nichts gutes aus Frankfurt aber wir holen denen aussortierte Spieler die dort versagt haben.Aber das passt ja zu Kuntz und Foda wie sagt man Gleich und Gleich gesellt sich gern !
Vorschlag: Dann bezahle doch du die Topstars? Welcher Spieler, der sich bei einem Erstligisten etabliert hat, möchte zu uns in Liga 2? Wir können nur solche Spieler kaufen und hoffen, dass sie es bei uns schaffen. Dass das Risiko hierbei sehr hoch ist, sollte jedem klar sein, aber eine andere Möglichkeit gibt es mit begrenzten finanziellen Mitteln nicht.
Es geht nicht um Topstars es geht darum Spieler zu Verpflichten die zum FCK passen und sich für den Verein den Arsch aufzureissen aber es werden nur Spieler geholt die auf den Platz versagen sowie sie bei ihren voherigen vereinen versagt haben und das ist die Einkaufspolitik von Kuntz und Foda.Kuntz und Foda holen nur Spieler die auf ganzer Linie versagen und keine Ehre haben.
@Reddevil40kl
Ich finde, die Punkte, die du ansprichst, sind genau die Stellen, an denen Foda versagt hat. Für mich war Mo's Ansage nach Cottbus ein Zeichen dafür, dass in der Mannschaft nichts gestimmt hat. Das hat für mich etwas zu tun mit Hierarchien in der Mannschaft und der Steuerung von team- und gruppendynamischen Prozessen, um das vorhandene Potenzial bestmöglich zu nutzen. Das ist kein Glück und erst recht kein Selbstläufer, sondern erfordert gezielte Interventionen im Teambuilding. Und das ist nun mal Job des Trainers. Du kannst halt nicht einfach einen Haufen kompetente Jungs zusammenstecken und denken, dass es schon irgendwie fluppt. Denn dann entsteht das, was wir letzte Saison gesehen haben: Jeder macht, was er will, und wenn man Glück hat, kommt mal ab und zu was Gutes dabei rum, weil mal wieder ein Einzelner mit seinem Potenzial einen raushaut.
Zuletzt geändert von Hellboy am 29.06.2013, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Blochin hat geschrieben:Von einem Kuntz-Bashing distanziere ich mich auch! Foda ist das Problem. Foda muss weg, nicht Kuntz!
So sehr ich ja gerne in diesem Punkt bei Dir wäre:
Aber wer hat Foda eingestellt (wobei wir ja am Anfang alle hinter dieser Personalie standen) und wer hält ihm weiterhin die Stange?
Und wer ist für die halbjährlichen Einkaufsorgien verantwortlich?
Wir haben bisher von den Leistungsträgern nur AB9 verloren und damit hätten wir für die nächste Saison eigentlich eine eingespielte Mannschaft. Zwei überdurchschnittliche und zwei Nachwuchsspieler hätten gereicht.
Jetzt bekomme ich schon wieder das Gefühl, dass jeder der bei drei auf keinem Baum sitzt, mit einem Vertrag vom FCK in der Tasche rumläuft.
Also langsam kriege ich Bauchweh, und das liegt nicht nur an dem Sauerkrauttopf vom Mittagessen.
Und dann dieser Auftritt in Homburg. Einfach nur peinlich!
Reddevil40kl hat geschrieben:aber es werden nur Spieler geholt die auf den Platz versagen sowie sie bei ihren voherigen vereinen versagt haben und das ist die Einkaufspolitik von Kuntz und Foda.Kuntz und Foda holen nur Spieler die auf ganzer Linie versagen und keine Ehre haben.
Weil ja alle Spieler schon als fertige (!) Nationalmannschaftsspieler (!!) auf die Welt kommen?!
Also ein Köhler hat bei Frankfurt versagt?
Ja, ist klar!
Nee, Deine Sicht der Welt ist schon recht simpel.
Tja, da ist sie also wieder, die gute alte schwarz/weiß-Malerei!
Die Mannschaft hat die Relegation verloren, ergo sind die Spieler allesamt "Versagern". Hätte die Mannschaft die Relegation gewonnen, wären die Spieler "Gewinner".
Ich habe die Jungs in der Relegation kämpfen sehen!
Der Wille war da! Leider gab es aber keinen Matchplan. Mit Kampf allein reißt Du heute einfach mix mehr. Da muss auch ein System da sein. Dafür ist der Trainer verantwortlich.
Es sollte jedem klar sein, dass wir nicht Bayern oder Dortmund sind. Wir haben keine Kohle, zu uns will kein Spieler. Wer zu uns kommt, hat nix anderes oder sieht uns als Sprungbrett. So ist eben leider die Situation. Damit muss man sich allmählich mal abfinden. Dafür macht SK einen guten Job (finde ich). Fragt sich halt nur, ob FF seinen Job ebenso gut macht.
...einer von den wenigen Kommentaren hier, die sachlich bleiben und auch die Realitäten sehen. SK macht einen sehr guten Job und FF wird an der zweiten Saison gemessen - ich denke, es wird funktionieren - ich denke auch, er kann das!! Die geholten Spieler, bis jetzt sind mehr als ok - sicherlich, werden Sie es auch als Sprungbrett nutzen, warum nicht - ist legitim. Der FCK hat keine Kohle, steht auch nicht so gut da, wie die Bilanz es glauben machen will - das wissen wir alle!!! Im Rahmen der Möglichkeiten und Gegebenheiten weiter arbeiten - sich nicht wieder gänzlich verschulden (dafür gibt es genug Beispiele - nicht nur aus dem Fußball) - auch kleine Schritte bringen einen weiter, unseren FCK auch!!! Wer Wunder erwartet, ist beim FCK falsch...
LudovicD hat geschrieben:Je te remercie pour ces mots de bienvenue. Apparemment, mes propos ne font pas l'unanimité. Ton français est également très bon. Il n'y a pas de problème si on est en désaccord. On est tous passionnés par le FCK et on veut tous que le club remonte en Bundesliga et y reste. Je cherche simplement à comprendre l'acharnement des fans contre Franco Foda. On n'a pas réussi à monter, mais pour moi, la saison dernière n'est en aucun cas un échec sur toute la ligne. Je voulais absolument que Foda reste pour construire sur le long terme. On a manqué de régularité, d'où la troisième place, et on est tombé sur une équipe plus forte en barrage d'accession. Si le FCK jouait mal et que Foda recrutait de mauvais joueurs, je serais le premier à le critiquer sur le site. En plus, il y a pas mal de fois où je ne l'ai pas épargné. En tout cas, j'ai confiance pour la saison qui vient. Cela n'a aucune importance pour moi si on perd des matchs de préparation, le tout c'est d'être prêt le 20 juillet contre Paderborn et de ne pas refaire les erreurs de la saison passée.
Est-ce que tu as eu la chance de voir quelques matchs du FCK la dernière saison? La qualité des nos joueurs n'était pas mal. Normalement c'était une équipe capable d'arriver a la première ou deuxième place et donc pour monter. Mais la préparation mentale des joueurs et les tactiques étaient catastrophique. Ca nous a coûté les points nécessaires pour éviter les matchs de relégation. Evidemment ces choses sont dans la responsabilité de l'entraîneur, qui (comme tu sais) venant de l'Autriche n'avais jamais travaillé comme entraîneur en Allemagne avant de venir chez nous. Malheureusement, on ne voit aucun développement positif depuis l'arrivée de Foda. Au contraire. Foda a eu maintenant assez de temps de démontrer ses facultés, mais franchement c'est ce qu'on voit ne suffit pas pour être vraiment convaincu qu'il sera capable de nous ramener a la Bundesliga. Je dirai c'est pour ça que la plupart de ceux qui écrirent ici, sont contre Foda et préféraient de voir un autre entraîneur au lieu de lui.
Quand même, Stefan Kuntz reste loyal à Foda, qui a l'appelé son "entraîneur de choix" avant de lui présenter ici. Alors, rien ne va changer. Il semble que pour nous ça signifie qu'on doit jouer une autre saison en Ligue 2. Au moins, le danger que cela va arriver est trop grand pour être vraiment content.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 29.06.2013, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Bengalo hat geschrieben:Willst du unseren FCK mit anderen Vereinen vergleichen? Ich habe keine Lust auf einen Sportdirektor oder VV, welche bereits für die halbe Bundesliga tätig waren. Dann verzichte ich auf den Erfolg, wenn das heute die einzige Möglichkeit ist, diesen zu erlangen.
So kann mans natürlich sehen. Ist auch völlig legitim. Athletic Bilbao macht das auch, nur konsequenter und besser als wir. Gegen ein bißchen Erfolg hätte ich aber grundsätzlich nichts einzuwenden. Schmadtke zum Beispiel hätte ich gerne bei uns gesehen. Reiner Geye, um ein anderes Beispiel zu nennen, war auch kein Pfälzer.
Man kann sicher schlechter arbeiten als Stefan, aber am Ende muss er sich an den Resultaten messen lassen und die sind leider bescheiden. Leider ist es so, dass das "System Kuntz" - d.h. alle entscheidenden Positionen (ausser Trainer) in einer Person vereint nebst einem mehrheitlich kritiklosen Aufsichtsrat - mehr notwendige Entwicklungen blockiert, als dass es uns tatsächlich weiterbringt.
Alternativen? Die gibt es und zwar mehr als du und ich wahrscheinlich glauben. Die werden aber aus guten Gründen erst dann an die Öffentlichkeit kommen, wenn sich die Situation tatsächlich stellen sollte, was auf absehbare Zeit aber eher nicht der Fall sein wird.
Kuntz ist garantiert nicht das Problem, aber er funktioniert leider nicht in der Doppelfunktion.
Die Personalpolitik (inklusive der letzten beiden Trainerverpflichtungen) hat genausowenig Plan und Struktur, wie die Arbeit von Foda.
Der FCK wird erst dann (dauerhauft) nach vorne kommen, wenn er sich in der Führung professionell aufstellt, einen Sportdirektor besetzt, einen passenden Traner hat und Kuntz sich auf die Gesamtausrichtung, Vermarktung und Außendarstellung konzentriert.
ww-devil hat geschrieben:Der FCK wird erst dann (dauerhauft) nach vorne kommen, wenn er sich in der Führung professionell aufstellt, einen Sportdirektor besetzt, einen passenden Traner hat und Kuntz sich auf die Gesamtausrichtung, Vermarktung und Außendarstellung konzentriert.
Theoretisch hast du da völlig Recht. In der Praxis sieht es aber so aus, dass Kuntz (mindestens) eine Doppelfunktion ausübt und sich natürlich auch entsprechend bezahlen läßt. Wenn du einen im Bereich Kaderzusammenstellung vollverantwortlichen Sportdirektor einstellen (und bezahlen können) willst und damit Stefans aktuelle Aufgaben praktisch halbierst, müßte Stefan logischerweise auch auf einen großen Teil seines jezuigen Gehaltes verzichten.
Warum sollte er also einen Sportdirektor wollen? Nach 20 Jahren Stefan Kuntz wissen wir ja, dass es nur eins gibt, woran sein Herz noch mehr hängt als am FCK und das hat vier Buchstaben und fängt mit G an.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
LudovicD hat geschrieben:Je te remercie pour ces mots de bienvenue. Apparemment, mes propos ne font pas l'unanimité....
.........
Est-ce que tu as eu la chance de voir quelques matchs du FCK la dernière saison? La qualité des nos joueurs n'était pas mal. Normalement c'était une équipe capable d'arriver a la première ou deuxième place et donc pour monter.
Bööööse Verschwörung ?
Man bedient sich einer Geheimsprache.
Auch ich hätte mich über einen neuen Trainer gefreut.
Den Testspielkick mit müden Spielerbeinen als Barometer zu nehmen, halte ich jedoch zum jetzigen Zeitpunkt für unangemessen.
Klar kann man das Spiel als Indiz für ein Jahr weiteren Fodaismus ansehen. Oder eben als nicht aussagekräftigen "Sommer"-Kick, der es ja wohl auch war.
Ich beurteile das Team, wie immer, erst nach der Hälfte der Vorrunde.
Da wird man sehen, ob diesmal die Flügelspieler über die Flügel kommen, ob das Spiel mit und ohne Ball vorhanden ist, ob lange Bälle der Vergangenheit angehören, ob Standards nicht länger nur Vorteil des Gegners bedeuten, ob die Spieler über 90 Minuten fit sind, und ob die Körpersprache stimmt.
Also ob alles anders ist als in der letzten Runde...
Ich denke wir wissen beide nicht, wie der Vertrag von Kuntz geregelt ist.
Interessanterweise sagte er ja nach dem Bundesligaabstieg, dass es ein Fehler von ihm war für die erste Liga keinen Sportdirektor einzustellen.
Ein guter Sportdirektor finanziert sich selbst.
Wir haben keine ausgewogene Kaderpolitik und auch jetzt schon zu viele Spieler. Das birgt in der Tiefe ein großes Problem und kostet sehr sehr viel mehr Geld als ein Sportdirektor.
An der Stelle ist mir auch der Aufsichtsrat ein großes Rätzel.
Fakt ist - und das werden uns die nächsten Jahre zeigen - dass es erst dann wieder laufen wird, wenn genau dort die Hebel angesetzt werden. Das wird uns noch einige Tränen der Wut kosten!
Est-ce que tu as eu la chance de voir quelques matchs du FCK la dernière saison? La qualité des nos joueurs n'était pas mal. Normalement c'était une équipe capable d'arriver a la première ou deuxième place et donc pour monter. Mais la préparation mentale des joueurs et les tactiques étaient catastrophique. Ca nous a coûté les points nécessaires pour éviter les matchs de relégation. Evidemment ces choses sont dans la responsabilité de l'entraîneur, qui (comme tu sais) venant de l'Autriche n'avais jamais travaillé comme entraîneur en Allemagne avant de venir chez nous. Malheureusement, on ne voit aucun développement positif depuis l'arrivée de Foda. Au contraire. Foda a eu maintenant assez de temps de démontrer ses facultés, mais franchement c'est ce qu'on voit ne suffit pas pour être vraiment convaincu qu'il sera capable de nous ramener a la Bundesliga. Je dirai c'est pour ça que la plupart de ceux qui écrirent ici, sont contre Foda et préféraient de voir un autre entraîneur au lieu de lui.
Quand même, Stefan Kuntz reste loyal à Foda, qui a l'appelé son "entraîneur de choix" avant de lui présenter ici. Alors, rien ne va changer. Il semble que pour nous ça signifie qu'on doit jouer une autre saison en Ligue 2. Au moins, le danger que cela va arriver est trop grand pour être vraiment content.[/quote]
Avant tout, je te félicite pour la qualité de ton français. J'espère que mon allemand est aussi bon. En tout cas, j'y travaille. En ce qui concerne le FCK, j'ai pu regarder tous les matchs de la saison avec mon abonnement Liga Total FCK TV. J'ai également eu l'occasion de venir à Kaiserslautern en avril dernier pour assister au match contre Cologne (3-0). Ce match était extraordinaire et pourtant, le FCK venait de passer à la quatrième place en concédant un match nul à Sandhausen la semaine précédente. On avait la pression ! En ce qui concerne Foda, je reconnais que certains choix tactiques me laissent perplexes. Par exemple, je pense que la meilleure charnière centrale était Torrejon-Simunek et non Torrejon-Heintz. Je pense également que Foda a trop fait confiance aux jeunes (Zellner, Heintz, Linsmayer, etc.) Par ailleurs, la vente de Zuck à Fribourg m'a beaucoup déçu. Foda a également changé régulièrement de système de jeu. Vous êtes très durs avec lui. Je pensais également que l'équipe de la saison dernière allait facilement se hisser dans les deux premières places, mais il faut reconnaître que le Hertha Berlin et Braunschweig ont fait des saisons extraordinaires et on n'a pas réussi à suivre le rythme. Malgré tout, je n'ai rien vu qui puisse me faire croire que Foda est un mauvais entraîneur. Il a gagné des titres en Autriche avec un club limité financièrement et en termes de qualité. Sa philosophie de jeu me plaît. Son problème, c'est la gestion du score lorsqu'on mène. Je pense également que l'approche de certaines rencontres est totalement imputable aux joueurs (notamment le match nul honteux à 11 contre 9 face à Erzgebirge Aue). Sérieusement, j'étais tellement déçu que j'ai failli pleurer ce soir-là. L'électrochoc de la fin de saison, c'est le coup de gueule d'Idrissou ce soir-là. En plus, Foda réussit à faire venir de bons joueurs : Baumjohann, Idrissou, Ring, etc. J'ai notamment vu un entraînement de Drazan et je dois dire que j'étais impressionné. Il est dommage qu'il n'ait pas su faire la même chose sur le terrain. En tout cas, je reste optimiste pour la saison qui vient. A titre personnel, je souhaitais sincèrement que Foda reste aux commandes du club. A l'exception de certains matchs ratés, pensez-vous sincèrement que le FCK a proposé du mauvais football cette saison ? Je me souviens que j'avais beaucoup été critiqué parce que je souhaitais le départ de Kurz à la mi-saison 2011-2012. Tout le monde me disait : "On a fini 7ème de Bundesliga l'an dernier, espèce d'ingrat!" Pourtant, je n'ai jamais aimé cet entraîneur. Il était incapable de voir que Rodnei était un mauvais défenseur central qui ne savait pas se positionner sur un terrain de football! Là, encore une fois, on ne sera peut-être pas d'accord. En plus, si Foda venait à partir, par qui le remplaceriez-vous ? Je souhaite faire confiance à Foda cette saison. De toute façon, il sera en fin de contrat à la fin de la saison. Laissez-lui une deuxième chance. On fera un bilan à la fin de la saison. Si on reste en 2ème division, il partira. Comme tout le monde, j'espère qu'on va vite remonter dans l'élite. Pour moi, ça passe par un soutien indéfectible des supporters, même dans les moments difficiles. De toute façon, Foda va faire cette saison donc soyez derrière lui. Vous aurez tout le loisir de le critiquer s'il ne réussit pas, mais qu'on le laisse faire son travail. Bonne journée et merci pour cet échange en français.
Franzose, aber Pfälzer mit meinem ganzen Herz ! Der unumstrittene französische FCK-Anhänger.
LudovicD hat geschrieben:...je te félicite pour la qualité de ton français....
Merci beaucoup. Je me débrouille. J'ai passé sept ans de ma vie en Île-de-France. Pour cela, je pense, que mon français est assez mauvais.
LudovicD hat geschrieben:Vous aurez tout le loisir de le critiquer s'il ne réussit pas, mais qu'on le laisse faire son travail.
Mais est-ce que ce n'est pas exactement c'est qui est déjà arrivé? Foda n'a pas réussi. Il a failli d'atteindre la remontée. Le match contre Cologne était un grand exception dans une saison qui était d'ailleurs plutôt médiocre. Et contre Cologne le FCK gagne presque toujours. C'est un des mystères de foot. Mais en somme tu as raison. Si ce forum de discussion pourrait choisir, Foda sera remplacé demain. Mais en réalité c'est Stefan Kuntz qui décide et ça veut dire que Foda sera entraîneur aussi dans la saison qui vient. Alors, il faut apprendre vivre avec lui. Et, comme tu dis, on ne sait pas qui viendra pour lui remplacer. Pour cette raison, ce n'est pas si important pour moi de demander un nouvel entraîneur comme il est pour beaucoup des autres ici.
Weit haben wir es gebracht.
Vor 15 Jahren noch stolzer Deutscher Meister.
Und jetzt gewinnen wir noch nicht einmal den Saarpfalz-Cup.
Und das in der Aera des nicht zu übertreffenden u. größten Supervorstandsvorsitzenden der gesamten Welt und aller Galaxien. Beschämend, peinlich, blamabel!
Und dann noch die an Dämlichkeit nicht zu üerbietende Entschuldigung: Die Bübchen haben doch schon morgens schon sehr schwitzen müssen.
Die Homburger haben sogar nachmittags noch leicht trainiert.
Außerdem:
Wenn man um den Saarpfalz-Cup, gestiftet von unserem Hauptsponsor, spielt, dann muss man ihn auch gewinnen, zumal wir es gg. einen 2 Klassen tiefer spielenden Gegner zu tun hatten.
Dann muss ich als Trainer mein Training eben so abstimmen, dass am Tage des Spiels die Belastung ein wenig reduziert wird. An dem Tag vor u. nach dem Spiel wieder etwas mehr belastet bzw. etwas angezogen wird. Dann gleicht sich alles wieder aus.
Aber dazu muss man sein Oberstübchen etwas aktivieren u. etwas flexibel sein. Wenn man dies nicht kann, dann soll man sich einen anderen Beruf aussuchen.
Seit Wochen diskutieren wir, analysieren wir, drehen und wenden wir,...und sind uns schlußendlich mehr oder minder alle unisono einig, daß FF und dem FCK eine Demission gut getan hätte, SK aber bedauerlicherweise nicht über die "Freundesbande", sprich, über seinen Schatten springen konnte.
Ich will SK gerne zu Gute halten, daß es für ihn als Mensch & Freund spricht, allerdings: hier geht es in diesem Punkte einzig und allein um den Verein, den Erfolg. Nur das darf bei sportlich-professionellen Entscheidungen - für die SK ein gut dotiertes Gehalt einstreicht - zählen, und nichts Anderes.
Im Übrigen: Handelt es sich um eine "würdige, vertrauensvolle Freundschaft", dürfte ihr eine professionell-einvernehmliche Trennung nichts anhaben. Dennoch scheint SK offenbar der Mut zu einer solchen Maßnahme zu fehlen.
Ergo entscheidet SK nicht, nach wie vor nicht! Die Vorbereitung hat gerade erst begonnen, der Zeitpunkt wäre nicht zu spät, und der 4.Ligist Homburg hat uns - Vormittagstraining hin oder her - abgeschmiert. Was dabei das Schlimmste ist: wir kickten noch nicht mal ansatzweise besser als letzte Saison, es war "the same procedure as last year." Nichts Anderes!
FF läßt also trainieren und spielen wie ehedem und SK registriert sehenden Auges, daß sich auf dem Platz nichts aber auch gar nichts geändert hat. Allein, es fehlt die konsequente, rechtzeitige Reaktion auf das, was sich erneut anzubahnen droht!
Daß es auch anders geht, zeigte Mainz in der Personalie Andersen - und Heidel behielt Recht. Tuchel bestätigt das in ihn gesetze Vertrauen Saison um Saison. Unpopulärer wie unkonventioneller Wagemut kurz vor Saisonbeginn kann sich also durchaus auszahlen, SK.
Auch vor Stani ziehe ich den Hut, der - mit dem FC am eigenen Anspruch gescheitert - aus freien Stücken den Hut nahm. Das hatte Format.
Eine interessante Analogie zu FF, jedoch setzt sich Franco Foda lieber die Scheuklappen auf und krallt sich krampfhaft an seinem Trainerstuhl fest. Das zeugt nicht von Größe, ganz im Gegenteil. Diese "Kuntz-Fodasche-weiter-so-Arie" könnte uns auch kommende Saison wieder den Aufstieg kosten.
Ich hoffe das nicht - keiner von uns - aber wer nicht gerade >Glaskugel-Jünger< ist, wird sehr wahrscheinlich zu einer ähnlichen Einschätzung gelangen.
Zuletzt geändert von salomon am 29.06.2013, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Zu behaupten der Fck hätte letzte Saison oft gut gespielt... der Spruch könnte glatt von Foda stammen
Wir haben zu 90% totalen Schrott produziert in unseren Spielen.
Ich bin jemand der weit davon entfernt ist jedes Testspiel Ergebnis auf die Goldwaage zu legen, solange man wenigstens ein System in den Spielen erkennt.
Bei uns tut sich in dieser Beziehung seit FF leider nichts, so sehr ich den Kerl auch mag. Selbst die Foda Befürworter (ein Wunder das es diese überhaupt noch gibt!)
verweisen oft darauf das die Wahrheit auf dem Platz liegt.
Mehr muss man dazu auch eigentlich nicht sagen um zu sehen, dass die Beziehung Foda und kaiserslautern bisher eher ein Missverständnis war.
Ich glaube das wir genug Qualität im Kader haben um nicht hinten rein zu rutschen. Aber die Qualität an der Seitenlinie reicht einfach nicht aus um aufsteigen zu können. Und war das nicht schon vor einem Jahr das deutlich erklärte Ziel???
FF sagt solche Niederlagen sind keine Blamage sondern zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung normal.
Topfit müsse man in 3 Wochen in Paderborn sein.
Naja dan werden wir alle mal gespannt sein wie wir uns in Paderborn präsentieren.....
Eins ist klar, Foda steht unter enormen Druck.....dieses Jahr müssen sie eigentlich Aufsteigen..(Interview Dr.D.Rombach vorm Rückspiel gg Hoffenheim SWR Fernsehn)