Forum

Blamage von Aue hat Konsequenzen (Sport1)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

@"Bää$cht": Der Beitrag ist wieder mal so ein Höhepunkt bei -dbb- (für die jüngeren: Der Post ist wieder mal so ein highlight bei -dbb-),danke.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

Der alter FCKler hat geschrieben:@"Bää$cht": Der Beitrag ist wieder mal so ein Höhepunkt bei -dbb- (für die jüngeren: Der Post ist wieder mal so ein highlight bei -dbb-),danke.
Oder noch deutlicher für die Jugend übersetzt:

Krasser Scheiss, Alder :lol:
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

so_isses hat geschrieben: Es kann nur gelten:
Aufstieg abhaken
FF Raus
So isses net!
1.Aufstieg abhaken - Niemals! Lautrer geben niemals auf! Niemals!
2.FF Raus - ist so sinnvoll wie ein Reifenwechsel in der letzten Runde eines Autorennens.
FF tönt, dass er es in der Hand hat. Soll er ausspielen. Vergeigt er den Aufstieg, hat er sich selbst entlassen... und SK zum zweiten Mal das Saisonziel verpasst.
Ob der Aufsichtrat dreimal den selben Gaul kauft :?:
zieh ab!
Beiträge: 42
Registriert: 04.09.2007, 15:41

Beitrag von zieh ab! »

@Bää$cht
Alles richtig, aber eine Sache hast Du vergessen:
Erinnerst Du Dich noch daran, wie z.B. ein Axel Bellinghausen verspottet wurde, wenn ihm ein Ball versprungen ist? Die Entwicklung, die Du so treffend beschreibst, kommt auch zum Teil dadurch, daß das Anspruchsdenken der Fans gewachsen ist. Mir sind Typen wie Axel oder Jessen auch lieber, aber haben sie auf dem Betze von heute eine reele Chance? Wäre ein Harry Koch ("...wir lieben dich") heute noch denkbar? Ich weiß es nicht genau oder will es nicht wissen, aber wenn ich mich in meiner Umgebung in der West so umschaue, dann habe ich meine Zweifel, ob die Tugenden, die Du hochhälst und die ich genauso wertschätze, von der Mehrheit noch goutiert werden.
Ansonsten: top Beitrag.
glanteufel68
Beiträge: 273
Registriert: 22.01.2011, 11:04

Beitrag von glanteufel68 »

@ pfuideiwel

Zu deinem 2. Punkt muß ich dir aber wiedersprechen. Gerade in dieser noch kurzen F1 Saison haben schon einige in der letzten Runde die Reifen gewechselt. Warum? Weil die Pirelli-Schrottdinger schneller abgefahren sind als man atmen kann. Dann wurde halt gewechselt um wenigstens noch Punkte zu machen. Bei uns ist halt der Schrott-Reifen ein Herr Foda.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

pfuideiwel hat geschrieben:
so_isses hat geschrieben: Es kann nur gelten:
Aufstieg abhaken
FF Raus
So isses net!
1.Aufstieg abhaken - Niemals! Lautrer geben niemals auf! Niemals!
2.FF Raus - ist so sinnvoll wie ein Reifenwechsel in der letzten Runde eines Autorennens.
Na, bei nem Platten macht das schon Sinn! Wenn aber auch noch Sand im Getriebe ist, sollte man vor einer Generalüberholung des Fahrzeuges nicht zurückschrecken, sprich vor dem nächsten Rennen den kompletten Antrieb austauschen.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Foda ist kein platter Reifen
er ist eine festgezogene,eingerostete Trommelbremse
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

@glanteufel68

Es retten sich aber auch schon Autos mit Schrottreifen über die Ziellinie ... :wink:
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

@ zieh ab!
Ja, ich erinner mich dran. Aber auch hier muss ich sagen, als Bellinghausen ging, ist für mich damals auch ein Stück FCK mitgestorben. Fand den echt top. Vielleicht nicht der beste Fußballer, aber einer, der immer alles gegeben hat. Auch dass er nie einen Hehl daraus gemacht hat, dass ja eigentlich Ddorf sein Verein ist, hat mich beeindruckt. Der Mann weiß was er will, wer er ist und wohin es geht. Auch im persönlichen Gespräch war er einfach einer wie Du und ich, der halt nen coolen Beruf erwischt hat. Genauso wie ichs oben im Beitrag beschrieben habe. Seltene Eigenschaften heutzutage.

Ich denke auch, dass DU mit Deiner Einschätzung ganz richtig liegst und möchte dabei aber auch sagen, dass ich mein Hochhalten der Tugenden für sehr kompatibel in dieser Hinsicht halte. Umso mehr wir uns vom Gesicht des FCK entfernen, desto mehr gehen diese Tugenden auch bei den Fans verloren. Dadurch werden es nicht nur insgesamt weniger Besucher bei den Spielen, sondern die Zahl derer, denen die Art und Weise egal ist, die nur singen wollen oder ein zu hohes Anspruchsdenken im Bezug auf Siege nicht auf Kampf haben (Im Bezug auf Kampf sind gerade Leute wie ich sehr sehr anspruchsvoll) steigt natürlich im Verhältnis, was die von Dir beschriebenen Effekte einleitet, verstärkt oder wie auch immer. Ich glaube allerdings - auch von der Reaktion der Kurve her - dass wir noch in der Überzahl sind und die Werte noch nicht ganz vergessen.
glanteufel68
Beiträge: 273
Registriert: 22.01.2011, 11:04

Beitrag von glanteufel68 »

pfuideiwel hat geschrieben:@glanteufel68

Es retten sich aber auch schon Autos mit Schrottreifen über die Ziellinie ... :wink:
Da hast du sicher Recht. Die werden aber vor dem nächsten Rennen ausgetauscht. :wink:
Ich befürchte aber daß, wenn wir damit in´s Ziel kommen, der Reifen der Gleiche bleiben wird.
lautrer1964
Beiträge: 265
Registriert: 11.12.2007, 19:23
Wohnort: Lautern City
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrer1964 »

abdulklappstuhl hat geschrieben:
glanteufel68 hat geschrieben:
Ich lach mich platt, sollte das keine Ironie sein hab ich selten so einen Schwach.... gelesen. Ich hab nur mal die aus meiner Sicht schönsten Ergüsse übernommen.

Ich find Foda gut, ach du bist das! :wink:

Einer soll gehen, es kommen 5 nach. :lol:
Also wenn ich bei uns durch den Ort gehe da sehe ich was nachkommt. Früher ist hier jedes Kind mit FCK Trikot rumgelaufen. Heute läuft fast jeder mit BVB oder Bayern Trikot rum, sogar M1 ist da zu sehen. :shock: Du lebst wohl in deiner eigenen Scheinwelt. Die jüngeren Jahrgänge interessiert doch der FCK der jetzigen Zeit fast nicht mehr. Werden die nicht durch die Familie, Kumpels oder Bekannte infiziert dann sucht man sich in der heutigen Zeit erfolgreiche Vereine. Ganz selten noch wird einer durch Zufall oder weil er es von sich aus so wollte zum FCK Fan. Warum sollte er auch? Was hat denn der heutige FCK mehr zu bieten als andere Vereine? Lassen wir mal die Plastikclubs aussen vor, Was denn? Die Tradition? Sicher, aber interessieren sich gerade die Jüngeren denn ernshaft dafür? In der heutigen Zeit zählt doch überall nur noch Erfolg. Es ist nicht mehr so wie früher, da gabs nur den FCK in der Pfalz plus Umgebung. Dem ist aber nicht mehr so. die Auswahl für die Fans ist halt größer geworden. Wenn du ernsthaft meinst daß für jeden der geht 5 nachkommen dann, da schreib ich jetzt lieber nichts. Nach deinen Erkenntnissen müßen wir ja jetzt dringend den Betze ausbauen, die Menschenmassen die bald kommen passen ja da gar nicht mehr rein. :-o Wenn ich mir die letzten Jahre ansehe sind eher für jeden der dazu gekommen ist 5 gegangen.
Ja? Wenn ich durch meinen Ort gehe, der Kaiserslautern heisst, sehe ich sehr viele, die nachkommen.
Von Geburt, Papp, FCK Emblem auf die Stirn.

Sei mal nicht so unnett zu mir. Ich kann dafür ja auch nichts, dass es gerade nicht läuft. Also höre auf dich lustig zu machen.
Ein wenig Benimm steht dir sicher gut zu Gesichte.

Holla, wenn ich durch Lautern laufe, sehe ich auch nen haufen Kevin und Justins dieser Welt mit Bayern oder BVB Trikots. :traurig:
Die Krönung war ein alter "Kampfgefährte" dessen Sohn sich ein Bayern Trikot wünschte. Der Jung war am Boden zerstört!

Soviel zu dem Thema. Ich sehe für mich in der Kurve noch keinen Nachfolger, geschweige den 5. :lol: Also kann ich auch noch rumheulen und muss weiterhin einer Mannschaft fröhnen die ein ganzes Stadion leer spielen kann!
"Im Stadion ist es nicht wichtig wer Du bist, sondern zu wem Du stehst!
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

@lautrer1964

Das Problem hatte mein bester Kumpel auch, als der Herr Sohnemann im zarten Alter von 11 Jahren meinte, er wäre Bayern Fan

Daraufhin ging er mit ihm in sein Zimmer, hat ihm seine Klamotten in zwei Sporttaschen gepackt und ihm gesagt, er könne zur Oma ziehen - ein Bayernfan könne nicht mit ihm unter einem Dach leben - das hat bis heute Wirkung gezeigt :lol:
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Sorry wonn isch wie die ald Feierwehr hinnerherkumme duu, awwer Bätsch dess hasche guud g´schribb. Sauguud sogar.

Du kriesch vunn mehr denne Film Rattatui geschenkt.
Die Hauptdarsteller Ratt isse genauso schlau wie Du.
so_isses
Beiträge: 60
Registriert: 19.04.2013, 07:28

Beitrag von so_isses »

pfuideiwel hat geschrieben:
so_isses hat geschrieben: Es kann nur gelten:
Aufstieg abhaken
FF Raus
So isses net!
1.Aufstieg abhaken - Niemals! Lautrer geben niemals auf! Niemals!
2.FF Raus - ist so sinnvoll wie ein Reifenwechsel in der letzten Runde eines Autorennens.
FF tönt, dass er es in der Hand hat. Soll er ausspielen. Vergeigt er den Aufstieg, hat er sich selbst entlassen... und SK zum zweiten Mal das Saisonziel verpasst.
Ob der Aufsichtrat dreimal den selben Gaul kauft :?:
1. Lautrer geben niemals auf...ok. :wink:
2. FF raus ist sogar sehr viel wert, kann man, bei deinem Beispiel bleiben, den nächste Reifen für das nächste Rennen testen und der Fahrer weiss, was eben diese Reifen wert sind.
FF raus und einen Trainer die Zeit geben, schon früh zu planen... was ist da verkehrt?
Was FF in der Hand hat, ist weder der berühmte Spatz noch ein Konzept. Er war eine Null , ist eine Null und wird immer eine Null bleiben.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

flammendes Inferno hat geschrieben:Foda ist kein platter Reifen
er ist eine festgezogene,eingerostete Trommelbremse
:lol: so wie die on moinem alde FIAT ...

Denk ich an Foda in der Nacht
bin ich um den Schlaf gebracht.
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

"Es kann gut sein, dass ich den einen oder anderen Wechsel vornehme."

Oho. Hört, hört.

Ein Mann, der offenbar nicht zögert, zu handeln!

Besser, als die nun zu erwartenden, nachträglichen Bestrafungswechsel, wäre es gewesen, der Cheftrainer hätte in Aue wie schon in Duisburg zu genau dem Zeitpunkt, als noch etwas zu gewinnen war, nämlich 3 Punkte, also unmittelbar nach der ersten Roten für den Gegner, in zielgerichteter Ausübung seines Amtes den "einen oder anderen Wechsel" vorgenommen. Offensiv. Als Signal an seine es offensichtlich nicht begreifende Mannschaft auf dem Platz.

Dann hätten wir jetzt nämlich höchstwahrscheinlich 2x2 Punkte mehr auf dem Konto. Zuzüglich derjenigen Punkte, die uns das aus einem solchen Erfolgserlebnis hervorgehende Selbstvertrauen der Mannschaft eventuell noch eingebracht hätte.

Na ja.

Mich langweilt das alles ein bisschen.
Mir das immer weiter anzugucken.
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

Wolfgang hat geschrieben:Ich habe mich ja einige Jahre in dem Forum zurückgehalten, aber so manches ist einfach zu arg. Konkret: wenn ein Spieler -aufgrund seines Einsatzes zu Recht- Liebling ist, kann er murks machen soviel er will. Es wird auf seine guten Szenen verwiesen. Wenn ein Reitmaier jemals so viele spielentscheidende Fehler gemacht hätte wie Sippel, hätte man ihn vom Berg gejagt. Bei Sippel war es in den letzten Spielen fast immer so: geniale Paraden, dann aber auch 1-2 dicke Klopper pro Spiel. Ich sage jetzt nicht Sippel raus, keine Ahnung was Hohs kann, aber man sollte doch bei allen Spielern die halbwegs gleichen Maßstäbe anlegen. Wobei man auch schon früher Helden wie Trunk und Allievi zugejubelt hat, die sicher vollen Einsatz brachten, aber der Mannschaft evt. nicht so weitergeholfen haben wie manch anderer, der bei weitem nicht so gefeiert wurde.

Der Trainer: eine arme Sau. Spieler mit Talent, Spieler mit Erfahrung, aber alle aus irgendeinem Grund von anderen -besseren- Vereinen ausgemustert. Aus der Truppe was zustandebekommen ist nicht einfach, das Potential aus den ganzen Gescheiterten wie Baumjohann, Langzeitverletzten wie Bunjaku etc. rauszuholen...schwierig.
Schaut euch doch mal an, wie lange unsere "Stars" beim letzten Verein waren, schaut an wie lange sie verletzt waren etc.
Meine Angst vor Saisonbeginn war: wir gehen den Weg wie der KSC, wie Aachen, wie Bielefeld.
Von daher finde ich den Verlauf bis dato nicht so übel, einige Spiele sind es natürlich, aber damit war zu rechnen.
Unser Problem ist weder die Abwehr, noch der Sturm, sondern ein Mangel an guten, konstanten Mittelfeldspielern. Kostas schwankt sehr, wirkt oft nicht integriert, ist halt ein Nachwuchsspieler, der mit dem noch nicht klarkommt. Azouagh ist weder ein Leader, noch verletzungsfrei. Alushi und Karl wären Führungsspieler, sind aber ebenso wie de Witt halt nicht verfügbar. "Baumi": sehr sehr viel Potential. Nicht umsonst bei Bayern gewesen. Aber vom Typ her halt eher ein Scholl als ein Effenberg; einsamer Künstler, kein Führungstyp, der die Kollegen mal zurück auf die angestammten Positionen schickt etc. Weiser, Drazan sind für mich typische Einwechselspieler, die neues Feuer bringen sollen, aber die Last des kompletten Spielaufbaus auf die dirigieren? Da hätte ich auf Köhler gehofft, der auf dem Papier alles mitbringt, Erfahrung, Routine, einen guten Schuß etc. Papier ist halt geduldig.

Ein Trainerwechsel war ja in der Vergangenheit auch immer schnell gefordert, der letzte echte Liebling war Gerets, und fachlich war der sicherlich schwächer als ein Jara oder ein Kurz.

Ich erwarte an der Seitenlinie auch keinen Hampelmann wie einen Tuchel oder Klopp, ein Trainer sollte die Arbeit vor dem Spiel gemacht haben. Alles danach ist mehr oder minder Schau und hilft allenfalls gegen die Magengeschwüre die der Trainer sonst bekäme.

Nun denne schönes Wochenende :wink:
VIELEN DANK WOLFGANG!! Du sprichst mir aus dem Herzen!! Ein sehr lesenswerter Beitrag!
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Möchte mich dem Lob für @Wolfgang's Beitrag anschließen. (Mit der kleinen Abweichung, dass die Situation im Mittelfeld zum Ende der Saison hin natürlich durchaus auch einen Ansatzpunkt zur Kritik am Trainer liefert; für mich ist die Frage nur, wie man diese Kritik konstruktiv formuliert kriegt.)

Auf jeden Fall sind die Zutaten für "unseren" Leib-und-Magen-Fußball halt letztlich doch nicht soo einfach, wie es die "halt so wie es jetzt nicht ist"-Kritik manchmal erscheinen lässt. Bellinghausen und Jessen wurden als fußballerisch limitierte Kämpfertypen schon als Beispiele fürs "Einsatz allein macht auch nicht glücklich" genannt. Generell sei allen, die jetzt wieder das Hohelied vom "mit einer kämpfenden aber verlierenden Truppe wäre die Stimmung besser" singen empfohlen, mal einen Blick in die Spieltagsthreads der (Erstliga!-)Spiele im Herbst 11 zu werfen. Damals hat das Gebilde, dass mit leichten Veränderungen in der Rückrunde zur Schand-Truppe werden sollte nach einhelliger Meinung noch gekämpft wie es sich für den Betze gehört - nur halt dabei keinen Blumentopf mehr gewonnen. Der Unmut war entsprechend groß, die Meinung dass die Stimmung unter der Erfolglosigkeit zunehmend leidet weit verbreitet und dokumentiert. Dass die Stimmung den Bach runter ging fing als Prozess schon lange vor der Implosion der Mannschaft an - auch das ist eine Wahrheit der Katastrophensaison...

Wenn wir ehrlich sind und die Ansammlung von Einzelmeinungen hier mal zu einem persönlichen Wunsch amalgamieren:

Auf dem Betze wünscht man sich eine Mannschaft, die die traditionellen Tugenden an den Tag legt - und dabei die sportlichen Ziele erreicht. Das müssen für die meisten keine Meisterschaft oder Europacup-Teilnahme mehr sein, aber Erstligazugehörigkeit doch bitte zumindest (ist ja auch irgendwie folgerichtig - natürlich werden wir bei dauerhaften Begegnungen mit Teams aus der Fußballprovinz in einer von pleitegewirtschafteten Traditionsclubs zunehmend bereinigten zweiten Liga Stimmungsfeste auf einem gut besuchten Betzenberg nicht mehr allzu oft erleben).

Und aus diesem Dilemma kommen wir nicht raus. Erstligazugehörigkeit wollen wir mehr oder weniger alle; die ist aber mit Anforderungen verbunden, bei denen Kampf und Einsatz nur noch eine notwendige, aber eben keine hinreichende, d.h. für sich allein zielführende Bedingung für Erfolg sind. Und damit verbinden sich konkrete Fragen, mit denen wir uns auf die ein oder andere Art und Weise schon die ganze Saison (und auch schon weite Teile der letzten Saison) beschäftigen: Ist der Betze bereit, auch Spielertypen wie Baumjohann, Fortounis oder (zugegeben: im Planfall :D ) Vermouth und Shechter "mitzutragen", die nicht in die Tradition eines Briegel, Roos, Koch, Schönberg (als Spieler :D ) oder Bellinghausen passen? Um Spieler die auf dem Niveau eines AB9 das Spiel gestalten können und noch nahezu vollwertige Defensivakteure sind reißen sich CL-Kandidaten, das sind absolute Ausnahmen. Wenn wir mit der Spielkultur in der ersten Liga mithalten wollen, dann müssen wir mMn bereit sein, unser "Stellenprofil" um die ein oder andere Position für vermeintliche "Schönspieler" zu erweitern - denn die machen in Sachen Spielkultur den Unterschied. Wenn wir nach Systemtrainern schreien, dann müssen wir damit Leben, dass so manches System eben nicht einmal im Laufe der ersten Saison greift - und entsprechende "Durststrecken" aushalten.

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Das ist weder ein Plädoyer gg. eine kritische Sicht auf die Arbeit von Franco Foda noch ändert es etwas an der Tatsache, dass Aue ein absolut katastrophales Spiel war. Allerdings sind das mMn Gedanken, die wir im Hinterkopf behalten sollten um im (oftmals berechtigten) Ruf nach Kurskorrekturen nicht das Kind mit dem Bade auszuschütten.
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Ktown2Xberg hat geschrieben: Und aus diesem Dilemma kommen wir nicht raus. Erstligazugehörigkeit wollen wir mehr oder weniger alle; die ist aber mit Anforderungen verbunden, bei denen Kampf und Einsatz nur noch eine notwendige, aber eben keine hinreichende, d.h. für sich allein zielführende Bedingung für Erfolg sind.
Ja, klar, stimmt schon. Aber wenn wir in schon in diesen schönen Begriffen der Logik Baden sollten wir uns eben genau über die notwendige Bedingung unterhalten. Der Leistungswille, über den auch spielerische Klasse nicht hinwegtäuschen kann und ohne den eine Mannschaft in der obersten Spielklasse nicht bestehen kann. Eigentlich nichtmal in Liga 2. Und das tut mir wirklich leid, den will ich sehen. Schluss. Punkt. Aus. Wer den nicht hat oder aus irgendeinem Grund nicht zeigen oder abrufen kann: Bitteschön, hier ist die Tür.

Vor zwei Wochen haben wir ja gesehen, dass auch ein Baumjohann aufopferungsvoll kämpfen kann und die Wege geht und die Zweikämpfe sucht. Es ist ja nicht so, dass er es nicht könnte. Und deshalb: Klar, natürlich ist der Betze offen für die Spielertypen. Wir hatten ja nicht nur Rumpelfußballer auf dem Berg. Klar mögen wir die eher rustikalen Typen wie Koch, Roos etc. Vergessen wir aber mal die Wuttkes, Ratinhos, Sforzas nicht. Wir hatten auch schon immer gute Fußballer, die ein technisch hohes Niveau hatten, weil es ohne dieses technische, fußballerische Niveau noch nie ging und auch nie gehen wird. Es geht hier mehr um die Typen. Auch ein guter Kicker kann den Kampf annehmen oder eben nicht, das ist dann nicht die Frage, ob jemand gut/schlecht kickt, Techniker oder Kämpfer ist. Das ist eine Charakterfrage. Wenn Kuntz heutzutage von Charakter spricht, hab ich allerdings eher das Gefühl, dass er damit angepasste, bischen verpienste Bubis meint, die nie nein sagen. Wenn ich Charakter sage, dann meine ich Wuttke, dann mein ich einen, der auch mal Stinkstiefel sein kann wie Sforza oder das Paradebeispiel für sowas Mario Basler. So und dann auch Typen iw enatürlich Ehrmann, Koch, Roos, Schjönberg um mal die rustikalere Schienen zu betonen.

Das Problem ist nicht, dass wir zu wenig Rumpelfußballer haben die kämpfen oder zu wenig technisch starke Leute. Das Problem ist, dass die Leut einfach keinerlei Eier haben. Weder Spieler, noch der Trainer. Und tut mir Leid, das ist eben für den Betzenberg notwendige Bedingung.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Bää$cht, ktown2xberg,

das dumme ist: ihr singt nicht 2 verschiedene Lieder.
Ihr singt 2 Strophen des selben Songs.
Die "Betzetradition" ist Lebenselixier und Schierlingsbecher.

"we're caught in a trap ..."
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

abdulklappstuhl hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben:Druckt euch doch bitte ein
fettes " FODA RAUS " PLakat aus.
Din A 3 oder 4 Blätter
jeweils 1 Buchstabe auf ein Blatt
Schriftart Arial Black
die Blätter mit TESA zusammen kleben
dann zusammenklappen
unters Trikot schieben
wenns wieder beschissen läuft
ab ca 75. bis 80. min hochheben
und ALLE FODA Raus plärren !!
kriegt das mancher geregelt ?
Nee, ich nicht. Ich hab nur ne Schreibmaschine
und die Buchstaben F, O, D, A gehen nicht mehr.

seit Montag fehlen auf meiner Tastatur diese 4 Buchstaben

möchte in keinster Weise an den Namen erinnert werden,
PS: hatte vorher eine die ich wegschmeißen mußte
da fehlten die Arschbuchstaben (Rektal)
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Scrooge McDuck hat geschrieben:Wenn Foda Eier in der Hose hat, setzt er Sippel auf die Bank. Trotz oder gerade wegen "Identifikationsfigur", "unser Sippelsche" und "der hat doch schon so viele tolle Paraden gezeigt". Sippel scheint sich (wieder) für unantastbar zu halten und lernt aus Fehlern nicht. Nein, er lächelt sie mit "Ich bin halt nicht größer" weg. Scheinbar braucht Sippel diese Verbannung auf die Bank, um sich wieder auf das Wesentliche zu fokusieren. Und wenn er diesmal endlich kapiert, dass er nie 1,90 Meter groß sein wird und sein Spiel entsprechend anpasst, dann ist die Bank der richtige Ort gegen Paderborn. Schlechter kann es Hohs auch nicht machen.
Sippel hat Höhen und Tiefen
mal hält er Weltklasse,keine Frage
mal ist er Kreisklasse
KONSTANT WAR ER NOCH NIE...
und solange wie er schon spielt wird ers auch nicht mehr lernen.
Das ist sein Problem
HANSLIK/Man of the important Goals
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

zieh ab! hat geschrieben:@Bää$cht
Alles richtig, aber eine Sache hast Du vergessen:
Erinnerst Du Dich noch daran, wie z.B. ein Axel Bellinghausen verspottet wurde, wenn ihm ein Ball versprungen ist? Die Entwicklung, die Du so treffend beschreibst, kommt auch zum Teil dadurch, daß das Anspruchsdenken der Fans gewachsen ist. Mir sind Typen wie Axel oder Jessen auch lieber, aber haben sie auf dem Betze von heute eine reele Chance? Wäre ein Harry Koch ("...wir lieben dich") heute noch denkbar? Ich weiß es nicht genau oder will es nicht wissen, aber wenn ich mich in meiner Umgebung in der West so umschaue, dann habe ich meine Zweifel, ob die Tugenden, die Du hochhälst und die ich genauso wertschätze, von der Mehrheit noch goutiert werden.
Ansonsten: top Beitrag.
Da gibt es noch mehr Beispiel:
Strasser, Hristov, Lokvenc.

Waren alle nicht genut genug für uns! :(
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Giggs hat geschrieben: Aber wie dem auch sei, ich kann diese ganzen Phrasen Woche für Woche nicht mehr hören... Ich bin gespannt wer nach dieser schwachen Leistung im Kollektiv die Bauernopfer sein werden. :nachdenklich:
Wer nach so einem Spiel im Training (ich hab 2 Berichte von verschiedenen Tagen) gute Laune zulässt, und den Kuschelfaktor wieder hochhält, der braucht keine Phrasen zu dreschen.

Bei mir hätten die keinen Grund gehabt zu lachen, und auch keinen für gute Laune.

Focussierte, angepisste Spieler, die einen Hass haben, weil man ihnen auf dem Weg zur Bundesliga (von neun abstiegsgefährdeten Erzgebirgler)2 Punkte geklaut hat haben eines garantiert nicht:

Gute Laune.
sharpi79
Beiträge: 129
Registriert: 11.11.2007, 00:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sharpi79 »

gelöscht

Deine Nachricht enthält 8 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Antworten