Forum

FCK beendet vorerst die Trainerdiskussion (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Altrocker hat geschrieben:Ich glaube, Kuntz hat gesagt (ich war zu besoffen, um es wirklich noch zu wissen): "Für eine Stadt wie Kaiserslautern ist erste Liga Luxus."

Ging mir durch den Kopf, dieser Satz, und ich habe darüber nachgedacht, wie es früher war. Klar, Kohle war schon immer wichtig, auch vor 20 Jahren. Meistens spielte der FCK gegen den Abstieg. Aber mit heute ist das kein Vergleich mehr, das ist mir gestern Abend in Stuttgart wieder mal klar geworden, als ich mir die ganzen High-Tech-Bauten da angeguckt hab.

Es gibt Gründe, warum kein Ost-Verein mehr in der ersten Liga kickt. Und es gibt Gründe, warum die Pfalz als der "Osten des Westens" am Abgrund entlang dümpelt. Nach den Gesetzen der Marktwirtschaft und vorausgesetzt, die Handelnden in den Vereinen haben (hätten) Ahnung von Fußball, dürften wir niemals mehr in der Elitklasse sein. Kaiserslautern ist die höchstverschuldeste Stadt Deutschlands (!), der Verein wurde über viele Jahre ruinös geführt, und die Wirtschaftskraft der Region ist selbst im Vergleich mit mittelklassigen Zweitligisten bestenfalls lachhaft.

Und doch sind wir hier, vielleicht nicht mehr lange, aber allen Gesetzmäßigkeiten zum Trotz rumpeln wir uns durch die großen Stadien der Republik. Und wenn ein Tiffert von den Fans schwärmt, wenn ein Tiffert sagt, dass es sich für diesen Verein zu kämpfen lohnt, dann werte ich das nicht ab, sondern ziehe den Hut davor. Wenn ich gestern gesehen und gehört habe, wie ein paar Tausend Lautrer das Stadion fest in der Hand hatten und die Mannschaft mit "Lautrer geben niemals auf!" in die Kabine verabschiedet haben, dann bin ich stolz ein Teufel zu sein. Denn genau das macht den Unterschied: Da saßen sie, die Schwaben, vor die Entscheidung gestellt, in die todschicke Porsche-Arena zu gehen, in der Metropole zu flanieren oder doch mal Fußball zu gucken. Fußball, okay, man sagt, der Vfb schießt gerade viele Tore, gehen wir dahin, ist ja auch nicht so kalt.

Lautrer sind so nicht, waren so noch nie. Meine persönliche Meinung ist, dass Stefan Kuntz in dieser Saison Fehler gemacht hat (die er übrigens, was einige gerne überlesen, auch eingestanden hat). Meine Meinung ist aber auch, dass Stefan Kuntz dessen ungeachtet ein Glücksfall für den Verein ist. Meine Meinung ist, dass Marco Kurz manchmal sehr, sehr seltsame Entscheidungen trifft (Sukuta-Pasu, Wagner). Meine Meinung ist aber auch, dass er große Verdienste hat, dass er kein Poser ist, dass der FCK ohne ihn vermutlich gar nicht in der ersten Liga spielen würde und dass es ohnehin keine ernstzunehmende und bezahltbare Alternative gibt.

Aber der eigentliche Punkt ist: Ich bin Fan. Heute, nächste Woche und nächstes Jahr. Gegen Schalke oder gegen Ingolstadt, ich bin Fan. Und mein Stolz auf diesen Verein hängt nicht davon ab, ob die Wintereinkäufe eingeschlagen sind oder Kurz einen zweiten Stürmer 4 Minuten vor Schluss einwechselt. Ich bin stolz darauf, dass der FCK allen Gesetzmäßigkeiten trotzt, ich bin stolz darauf, gegen Barcelona dabei gewesen zu sein und ich bin stolz drauf, mit tausenden Lautrern die schwäbischen Event-Fans in Grund und Boden zu singen. Ich werde motzen, wie gestern Abend, ich werde schimpfen, und ich werde bis zuletzt daran glauben, dass wir es schaffen. Und wenn am Sonntag ein Sukuta-Pasu und ein Kirch und ein Wagner auflaufen, dann werde ich motzen und schimpfen und doch von der ersten Minute an jede auch nur halbwegs gelungene Aktion beklatschen und bejubeln, damit auch sie merken: Lautrer geben niemals auf!

Danke !!!!
Du hast meine 100%ige Zustimmung.Lautrer sind eben etwas anders.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

@Altrocker
eine emotionale Ansprache die den Nagel auf den Kopf trifft, chapeau !
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Reddevil154
Beiträge: 290
Registriert: 10.08.2006, 18:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Reddevil154 »

Altrocker hat geschrieben:Ich glaube, Kuntz hat gesagt (ich war zu besoffen, um es wirklich noch zu wissen): "Für eine Stadt wie Kaiserslautern ist erste Liga Luxus."

Ging mir durch den Kopf, dieser Satz, und ich habe darüber nachgedacht, wie es früher war. Klar, Kohle war schon immer wichtig, auch vor 20 Jahren. Meistens spielte der FCK gegen den Abstieg. Aber mit heute ist das kein Vergleich mehr, das ist mir gestern Abend in Stuttgart wieder mal klar geworden, als ich mir die ganzen High-Tech-Bauten da angeguckt hab.

Es gibt Gründe, warum kein Ost-Verein mehr in der ersten Liga kickt. Und es gibt Gründe, warum die Pfalz als der "Osten des Westens" am Abgrund entlang dümpelt. Nach den Gesetzen der Marktwirtschaft und vorausgesetzt, die Handelnden in den Vereinen haben (hätten) Ahnung von Fußball, dürften wir niemals mehr in der Elitklasse sein. Kaiserslautern ist die höchstverschuldeste Stadt Deutschlands (!), der Verein wurde über viele Jahre ruinös geführt, und die Wirtschaftskraft der Region ist selbst im Vergleich mit mittelklassigen Zweitligisten bestenfalls lachhaft.

Und doch sind wir hier, vielleicht nicht mehr lange, aber allen Gesetzmäßigkeiten zum Trotz rumpeln wir uns durch die großen Stadien der Republik. Und wenn ein Tiffert von den Fans schwärmt, wenn ein Tiffert sagt, dass es sich für diesen Verein zu kämpfen lohnt, dann werte ich das nicht ab, sondern ziehe den Hut davor. Wenn ich gestern gesehen und gehört habe, wie ein paar Tausend Lautrer das Stadion fest in der Hand hatten und die Mannschaft mit "Lautrer geben niemals auf!" in die Kabine verabschiedet haben, dann bin ich stolz ein Teufel zu sein. Denn genau das macht den Unterschied: Da saßen sie, die Schwaben, vor die Entscheidung gestellt, in die todschicke Porsche-Arena zu gehen, in der Metropole zu flanieren oder doch mal Fußball zu gucken. Fußball, okay, man sagt, der Vfb schießt gerade viele Tore, gehen wir dahin, ist ja auch nicht so kalt.

Lautrer sind so nicht, waren so noch nie. Meine persönliche Meinung ist, dass Stefan Kuntz in dieser Saison Fehler gemacht hat (die er übrigens, was einige gerne überlesen, auch eingestanden hat). Meine Meinung ist aber auch, dass Stefan Kuntz dessen ungeachtet ein Glücksfall für den Verein ist. Meine Meinung ist, dass Marco Kurz manchmal sehr, sehr seltsame Entscheidungen trifft (Sukuta-Pasu, Wagner). Meine Meinung ist aber auch, dass er große Verdienste hat, dass er kein Poser ist, dass der FCK ohne ihn vermutlich gar nicht in der ersten Liga spielen würde und dass es ohnehin keine ernstzunehmende und bezahltbare Alternative gibt.

Aber der eigentliche Punkt ist: Ich bin Fan. Heute, nächste Woche und nächstes Jahr. Gegen Schalke oder gegen Ingolstadt, ich bin Fan. Und mein Stolz auf diesen Verein hängt nicht davon ab, ob die Wintereinkäufe eingeschlagen sind oder Kurz einen zweiten Stürmer 4 Minuten vor Schluss einwechselt. Ich bin stolz darauf, dass der FCK allen Gesetzmäßigkeiten trotzt, ich bin stolz darauf, gegen Barcelona dabei gewesen zu sein und ich bin stolz drauf, mit tausenden Lautrern die schwäbischen Event-Fans in Grund und Boden zu singen. Ich werde motzen, wie gestern Abend, ich werde schimpfen, und ich werde bis zuletzt daran glauben, dass wir es schaffen. Und wenn am Sonntag ein Sukuta-Pasu und ein Kirch und ein Wagner auflaufen, dann werde ich motzen und schimpfen und doch von der ersten Minute an jede auch nur halbwegs gelungene Aktion beklatschen und bejubeln, damit auch sie merken: Lautrer geben niemals auf!
:verbeug:
So sind wir, wir können und wollen nicht anders!
90 Prozent des Lebens eines Fußballfans bestehen aus Demut, Leiden und Verzweiflung. Aber für die anderen zehn Prozent lohnt es sich, immer wieder zu kommen! (Nick Hornby)
mayk_rlp
Beiträge: 575
Registriert: 10.11.2006, 20:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mayk_rlp »

Altrocker hat geschrieben:Aber der eigentliche Punkt ist: Ich bin Fan. Heute, nächste Woche und nächstes Jahr. Gegen Schalke oder gegen Ingolstadt, ich bin Fan. Und mein Stolz auf diesen Verein hängt nicht davon ab, ob die Wintereinkäufe eingeschlagen sind oder Kurz einen zweiten Stürmer 4 Minuten vor Schluss einwechselt. [...] Und wenn am Sonntag ein Sukuta-Pasu und ein Kirch und ein Wagner auflaufen, dann werde ich motzen und schimpfen und doch von der ersten Minute an jede auch nur halbwegs gelungene Aktion beklatschen und bejubeln, damit auch sie merken: Lautrer geben niemals auf!
Du sprichst mir aus der Seele! Ich bin echt gerührt! (das meine ich nicht ironisch, auch wenn es dem Trend der Beiträge hier im Forum entsprechen würde...)

Einmal Lautrer - immer Lautrer!!!

Für immer FCK! Egal in welcher Liga!
FFM » 01.04.2018, 20:09
Wahrscheinlichkeiten sind für den Arsch, wenn der Betze brennt.
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

@ Altrocker

Treffend erkannt und formuliert. Viele verklären die Realität, weil Sie in der Vergangenheit leben. Deshalb empfinde ich sehr viel Stolz über das was beim FCK seit 2008 geleistet wurde!!!!
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Nach 30 Jahren FCK weiss ich eins, lässt man sich nächste Woche von Raul wegschießen singen alle wieder „Außer Ritschie könnt ihr alle gehen!“ ( :lol: Kleiner Scherz, das mit dem Ritschie). Sehr volatile Angelegenheit, dieses Lauter geben niemals auf.

Was aber ein neues Phämomen ist, dass immer mehr Pamphlete auftauchen, in denen die Paderbornisierung vorangetrieben wird: Wir sind klein, wir sind scheiße, waren immer scheiße, wir sind arm (Transfers für 8 Millionen!), also lasst uns brave Eventies sein, Pyro abfackeln und Liedchen trällern und ansonst die Fresse halten.“

Das war mal anders beim FCK, etwas mehr Stolz war da schon … :nachdenklich:
Devil Inside
Beiträge: 108
Registriert: 03.03.2012, 01:46

Beitrag von Devil Inside »

Spinnt der Kurz?
Wir sind auf dem letzten Tabellenplatz, es geht um die nackte Existenz und das erste was ihm einfällt ist der Mannschaft und sich selbst erstmal 2 Tage Urlaub zu gönnen. Und da labern die i-was von alles gegen den Abstieg tun. Das was bei uns momentan abgeht ist eine einzige Katastrophe.
Reddevil154
Beiträge: 290
Registriert: 10.08.2006, 18:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Reddevil154 »

@ markie
Zum Beispiel im September 2000?
Da war kein Stolz, da herrschte Überheblichkeit und Größenwahn!
90 Prozent des Lebens eines Fußballfans bestehen aus Demut, Leiden und Verzweiflung. Aber für die anderen zehn Prozent lohnt es sich, immer wieder zu kommen! (Nick Hornby)
dm
Beiträge: 27
Registriert: 03.03.2012, 01:08

Beitrag von dm »

Bei manchen hier muss man sich fragen in welcher Traumwelt sie leben. Nein, damit meine ich nicht diejenigen die voller Hoffnung und mit Vertrauen noch an den Klassenerhalt glauben, sondern jene die so tun als ob jeder mittelmaessige Trainer und Manager mit dem grossen FCK natuerlich den Klassenerhalt schaffen wuerde, zur Not auch mit Spielern aus der Regionalliga.

Ihre eigene Vereinsbrille ist somit noch weitaus rosaroter als diejenige die sie allen anderen so gerne vorwerfen.

Ein Newsflash fuer alle "Kuntz/Kurz raus" schrei(b)er: Jedes Jahr steigen 2-3 Mannschaften ab und es sind bevorzugt die mit dem kleinsten Etat. Selbst wenn alle 18 Trainer und alle 18 Manager eine Spitzenarbeit machen ist das dennoch so. Aber in einer Traumwelt mit dem grossen FCK der aufgrund des eigenen Fangehabes auf der Bastion Betzenberg natuerlich am besten mit 11 Stuermern spielt ist jeglicher Realismus unangebracht. Damit diese Traumwelt nicht mit der Realitaet kollidiert muss eben ein Suendenbock gefunden werden.

Also mal ein paar Fragen: Bei wem wird so schlecht gewirtschaftet, dass der FCK mit seinen geringen Mitteln klar ueberlegen sein sollte? Wie sieht deren Etat aus und kann der Etat das schlechte Wirtschaften ausgleichen? Nennt doch mal Namen!

Wenn Kurz nach zwei Unentschieden gegen Vereine mit fast dreifachem und fast doppeltem Etat unbedingt raus muss, was sollen deren Fans denn dann sagen? Ja, die haben auch Fans, so unglaublich das Bei Wolfsburg auch klingen mag.

Wahrscheinlich nehme ich das alles zu ernst denn wahrscheinlich schrei(b)en sich diese geistigen Duennbrettbohrer nur den Frust ueber die ueberschaubaren eigenen Erfolge von der Seele. Jeder natuerlich im Rahmen siener Moeglichkeiten.
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

Devil Inside hat geschrieben:Spinnt der Kurz?
Wir sind auf dem letzten Tabellenplatz, es geht um die nackte Existenz und das erste was ihm einfällt ist der Mannschaft und sich selbst erstmal 2 Tage Urlaub zu gönnen. Und da labern die i-was von alles gegen den Abstieg tun. Das was bei uns momentan abgeht ist eine einzige Katastrophe.
Das kann ich auch nicht nachvollziehen. Wir stecken in der Scheiße bis zum Hals und Kurz gibt der Mannschaft 2 Tage Trainingsfrei nur um seine Familie in München besuchen zu können. Vielleicht könnte Mutti auch mal nach Lautern umziehen. Nicht nur die Kohle kassieren sondern auch mal was dafür tun. Es geht hier nicht um die Familie Kurz sondern um den FCK. MK, Dein Verhalten ist unproffessionell. Und Du Stefan, Du schaust hier schon monatelang zu. Sowas geht mal gar nicht.
Ich will nicht absteigen nur weil ihr Eure persönlichen Angelegenheiten über die Interessen des Vereins stellt.
ICRED
Beiträge: 32
Registriert: 24.02.2009, 22:33

Beitrag von ICRED »

Altrocker hat geschrieben:Ich glaube, Kuntz hat gesagt (ich war zu besoffen, um es wirklich noch zu wissen): "Für eine Stadt wie Kaiserslautern ist erste Liga Luxus."

Ging mir durch den Kopf, dieser Satz, und ich habe darüber nachgedacht, wie es früher war. Klar, Kohle war schon immer wichtig, auch vor 20 Jahren. Meistens spielte der FCK gegen den Abstieg. Aber mit heute ist das kein Vergleich mehr, das ist mir gestern Abend in Stuttgart wieder mal klar geworden, als ich mir die ganzen High-Tech-Bauten da angeguckt hab.

Es gibt Gründe, warum kein Ost-Verein mehr in der ersten Liga kickt. Und es gibt Gründe, warum die Pfalz als der "Osten des Westens" am Abgrund entlang dümpelt. Nach den Gesetzen der Marktwirtschaft und vorausgesetzt, die Handelnden in den Vereinen haben (hätten) Ahnung von Fußball, dürften wir niemals mehr in der Elitklasse sein. Kaiserslautern ist die höchstverschuldeste Stadt Deutschlands (!), der Verein wurde über viele Jahre ruinös geführt, und die Wirtschaftskraft der Region ist selbst im Vergleich mit mittelklassigen Zweitligisten bestenfalls lachhaft.

Und doch sind wir hier, vielleicht nicht mehr lange, aber allen Gesetzmäßigkeiten zum Trotz rumpeln wir uns durch die großen Stadien der Republik. Und wenn ein Tiffert von den Fans schwärmt, wenn ein Tiffert sagt, dass es sich für diesen Verein zu kämpfen lohnt, dann werte ich das nicht ab, sondern ziehe den Hut davor. Wenn ich gestern gesehen und gehört habe, wie ein paar Tausend Lautrer das Stadion fest in der Hand hatten und die Mannschaft mit "Lautrer geben niemals auf!" in die Kabine verabschiedet haben, dann bin ich stolz ein Teufel zu sein. Denn genau das macht den Unterschied: Da saßen sie, die Schwaben, vor die Entscheidung gestellt, in die todschicke Porsche-Arena zu gehen, in der Metropole zu flanieren oder doch mal Fußball zu gucken. Fußball, okay, man sagt, der Vfb schießt gerade viele Tore, gehen wir dahin, ist ja auch nicht so kalt.

Lautrer sind so nicht, waren so noch nie. Meine persönliche Meinung ist, dass Stefan Kuntz in dieser Saison Fehler gemacht hat (die er übrigens, was einige gerne überlesen, auch eingestanden hat). Meine Meinung ist aber auch, dass Stefan Kuntz dessen ungeachtet ein Glücksfall für den Verein ist. Meine Meinung ist, dass Marco Kurz manchmal sehr, sehr seltsame Entscheidungen trifft (Sukuta-Pasu, Wagner). Meine Meinung ist aber auch, dass er große Verdienste hat, dass er kein Poser ist, dass der FCK ohne ihn vermutlich gar nicht in der ersten Liga spielen würde und dass es ohnehin keine ernstzunehmende und bezahltbare Alternative gibt.

Aber der eigentliche Punkt ist: Ich bin Fan. Heute, nächste Woche und nächstes Jahr. Gegen Schalke oder gegen Ingolstadt, ich bin Fan. Und mein Stolz auf diesen Verein hängt nicht davon ab, ob die Wintereinkäufe eingeschlagen sind oder Kurz einen zweiten Stürmer 4 Minuten vor Schluss einwechselt. Ich bin stolz darauf, dass der FCK allen Gesetzmäßigkeiten trotzt, ich bin stolz darauf, gegen Barcelona dabei gewesen zu sein und ich bin stolz drauf, mit tausenden Lautrern die schwäbischen Event-Fans in Grund und Boden zu singen. Ich werde motzen, wie gestern Abend, ich werde schimpfen, und ich werde bis zuletzt daran glauben, dass wir es schaffen. Und wenn am Sonntag ein Sukuta-Pasu und ein Kirch und ein Wagner auflaufen, dann werde ich motzen und schimpfen und doch von der ersten Minute an jede auch nur halbwegs gelungene Aktion beklatschen und bejubeln, damit auch sie merken: Lautrer geben niemals auf!

GENAU SO SIEHT ES AUS!!! - und ein Beweis, dass es nach wie vor Asterix-Leser und Gläubige gibt :wink:...

Bin seit über 30 Jahren FCK-Fan, seit fast 20 Jahren lebe ich als Exilpfälzer im Norden, habe mich gefreut über den Aufstieg-dann-Meister-FCK, die "Mangel-an-Durchblick-Zeit" mit unseren Provinzfürsten durchlitten, die indisponierten Jahre des Größenwahns, wo man es nicht verstanden hat den sportlichen Erfolg der 90er langfristig in kleinen Schritten zu etablieren, ganz kurzfristig die Bayern überholen wollte und sich maßlos übernommen hatte, mich über die 2. Liga an den FCK "zurückgekämpft" und war und bin noch nie stolzer auf unseren Verein gewesen (wobei Real und Barca schon geil war) als jetzt, gerade aufgrund dieser sich zuspitzenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen!
Trotz Fehlern und berechtigter Kritikpunkte... seit K&K lässt sich endlich wieder eine grundsätzlich Linie in unserem FCK erkennen, allein schon die Außenwahrnehmung, von deren Verdiensten 'mal ganz abgesehen. Diese Saison sollte darüber nicht hinwegtäuschen. Mit ein wenig mehr Glück im rechten Moment wäre der Mittelfeldplatz schon längst gesichert, denn der Kopf ist halt entscheidend (vergleich Gladbach dieses und letztes Jahr). Wir habe durchaus gute, noch entwicklungsfähige Kicker in unseren Reihen, die nach Verpflichtung leider nicht sofort funktioniert haben, die eigene Jugend wird wieder verstärkt ihren Weg machen und unsere Konsolidierung wird auch in der 2. Liga voranschreiten können - mit K&K! Kurzfristige Personaländerungen werden, genau wie bei anderen Vereinen vorher (Ausnahme Gladbach :)), bei uns akut nichts ändern und eventuell langfristig sogar mehr schaden. Auch in dieser Hinsicht sollte wir 'mal ein Zeichen setzen und den Gesetzmäßigkeiten entsagen (vergleiche Werder)...

ABGESEHEN DAVON:
DIE SAISON IST NOCH NICHT VORBEI
UND
LAUTER GEBEN NIEMALS AUF!!!

Der Kopf ist auch schnell wieder frei...
georgia77
Beiträge: 126
Registriert: 18.08.2008, 17:11
Dauerkarte: Ja

Beitrag von georgia77 »

@Altrocker

grandios,Gänsehaut,Wahnsinn!

Genau so sieht es aus!bin hier in Stuttgart stolzer FCK Fan seit 1990 und werde es immer sein und den Verein weiter begleiten.Danke auch an alle gestern im Block!Das warf nur grandios und die Mannschaft hat alles gegeben und gestern den Support verdient.Die ganzen Meckerer hier sollten mal ihren Arsch ins Stadion bewegen als im Wohnzimmer beim bequemen Sky schauen den Boden vor lauter klugscheissen vollzukacken und hier im forum alles zu beschimpfen,vor allem Kuntz der seine Fehler gemacht hat aber für uns ein Glücksfall ist.Wegen so Leuten wie ihr ist Rehhagel auf Platz 5 und Jara auf Platz 9 gefuert worden.Ich bin sehr pessimistisch was den Klassenerhalt betrifft,aber lasst uns mit allem fighten was wir haben und wenn es nicht reicht geht es in der 2.Liga eben weiter!
Forza FCK!!!!
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

Sehr geil geschrieben Altrocker, trifft's absolut!
Als Fussballromatiker will ich immer noch fest dran glauben das wir das Ding noch irgendwie hingebogen bekommen. Das alle Mann an einem Strang ziehen und letztendlich doch das kleine gallische Dorf gewinnt. Das die Spieler meinen was sie sagen, sich den Arsch aufreissen für unseren Verein und den Abstieg verhindern.
Die Saison hat gestern richtig angefangen für uns. An der Leistung und der Stimmung vom Freitag Abend anknüpfen ist schon die halbe Miete, wenn wir jetzt noch einen finden der Lust auf Tore schiessen hat läuft die Sache.

Kämpfen Lautern, kämpfen!!
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
freeflow
Beiträge: 77
Registriert: 03.03.2012, 16:08

Beitrag von freeflow »

georgia77 hat geschrieben:@Altrocker

grandios,Gänsehaut,Wahnsinn!

Genau so sieht es aus!bin hier in Stuttgart stolzer FCK Fan seit 1990 und werde es immer sein und den Verein weiter begleiten.Danke auch an alle gestern im Block!Das warf nur grandios und die Mannschaft hat alles gegeben und gestern den Support verdient.Die ganzen Meckerer hier sollten mal ihren Arsch ins Stadion bewegen als im Wohnzimmer beim bequemen Sky schauen den Boden vor lauter klugscheissen vollzukacken und hier im forum alles zu beschimpfen,vor allem Kuntz der seine Fehler gemacht hat aber für uns ein Glücksfall ist.Wegen so Leuten wie ihr ist Rehhagel auf Platz 5 und Jara auf Platz 9 gefuert worden.Ich bin sehr pessimistisch was den Klassenerhalt betrifft,aber lasst uns mit allem fighten was wir haben und wenn es nicht reicht geht es in der 2.Liga eben weiter!
Forza FCK!!!!

Ja Kurz/Kuntz sind absolute Glücksfälle. Welche Mannschaft träumt nicht davon bald 20 Spiele ohne Sieg zu spielen. Wer wünscht es sich nicht in 25!!! Spielen kümmerliche 16 Tore zu schießen ein wahrer Traum dieser Trainer. Das letzte Stürmer Tor liegt schon soweit zurück das man sich nur sehr Neblig dran errinert. Der Torschütze wurde übrigens von K&K wegschickt. Aber wer träumt nicht von so einer Führung die einen Totalausfall wie Wagner einen Stammplatz in einer Bundesliga Mannschaft gibt ansonsten müsst er sich nämlich in Liga 3 umschauen. Und dann natürlich das typische nachgejammerte von Kuntz wir haben ja kein Geld aber Millionen für 2 Israelis ausgeben von denen einer schon wieder aussortiert wurden ist ohne echte Chance wo planlos 6-7 Stürmer gekauft werden einer schlechter als der andere. Ja Kuntz ist ein wirklicher Glücksfall !!!
Zuletzt geändert von freeflow am 11.03.2012, 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Er hatte von Kuntz gesprochen, nicht von Kurz. Aber beim Draufhauen nicht wirklich ein Unterschied, hm? ;)
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
georgia77
Beiträge: 126
Registriert: 18.08.2008, 17:11
Dauerkarte: Ja

Beitrag von georgia77 »

les mal richtig
ich habe nicht KURZ geschhrieben sondern KUNTZ ist ein Glücksfall.
Erst lesen dann schreiben!
freeflow
Beiträge: 77
Registriert: 03.03.2012, 16:08

Beitrag von freeflow »

Altrocker hat geschrieben:
georgia77 hat geschrieben:@Altrocker

grandios,Gänsehaut,Wahnsinn!

Genau so sieht es aus!bin hier in Stuttgart stolzer FCK Fan seit 1990 und werde es immer sein und den Verein weiter begleiten.Danke auch an alle gestern im Block!Das warf nur grandios und die Mannschaft hat alles gegeben und gestern den Support verdient.Die ganzen Meckerer hier sollten mal ihren Arsch ins Stadion bewegen als im Wohnzimmer beim bequemen Sky schauen den Boden vor lauter klugscheissen vollzukacken und hier im forum alles zu beschimpfen,vor allem Kuntz der seine Fehler gemacht hat aber für uns ein Glücksfall ist.Wegen so Leuten wie ihr ist Rehhagel auf Platz 5 und Jara auf Platz 9 gefuert worden.Ich bin sehr pessimistisch was den Klassenerhalt betrifft,aber lasst uns mit allem fighten was wir haben und wenn es nicht reicht geht es in der 2.Liga eben weiter!
Forza FCK!!!!

Ja Kurz ist ein absoluter Glücksfall. Welche Mannschaft träumt nicht davon bald 20 Spiele ohne Sieg zu spielen. Wer wünscht es sich nicht in 25!!! Spielen kümmerliche 16 Tore zu schießen ein wahrer Traum dieser Trainer. Das letzte Stürmer Tor liegt schon soweit zurück das man sich nur sehr Neblig dran errinert. Der Torschütze wurde übrigens von K&K wegschickt. Aber wer träumt nicht von so einer Führung die einen Totalausfall wie Wagner einen Stammplatz in einer Bundesliga Mannschaft gibt ansonsten müsst er sich nämlich in Liga 3 umschauen. Und dann natürlich das typische nachgejammerte von Kuntz wir haben ja kein Geld aber Millionen für 2 Israelis ausgeben von denen einer schon wieder aussortiert wurden ist ohne echte Chance wo planlos 6-7 Stürmer gekauft werden einer schlechter als der andere. Ja Kurz ist ein wirklicher Glücksfall !!!
Er hatte von Kunzt gesprochen, nicht von Kurz. Aber beim Draufhauen nicht wirklich ein Unterschied, hm? ;)[/quote]

Habs verbessert aber ein unterschied ist es wirklich nicht Kuntz ist doch nur der Marionettenspieler von Kurz. Glaub kaum das Kurz diese grandiosen Transfers alleine getätigt hat.
georgia77
Beiträge: 126
Registriert: 18.08.2008, 17:11
Dauerkarte: Ja

Beitrag von georgia77 »

natürlich hat Kuntz Fehleinkäufe getätigt!!!
aber wo ist die Alternative??
Wer tut sich denn den FCK an
hier kann man ja nur verlieren weil jeder meint jedes Jahr ein Abo auf die Bundesliga zu haben
es steigen aber immer noch 2-3 ab!
vlt packen wir es ja auch noch
wir sind ja nicht normal
wir sind Lautern!
fcharmonia
Beiträge: 222
Registriert: 01.10.2011, 14:05

Beitrag von fcharmonia »

Eure Treueschwüre und Selbstbeweihräucherung in Ehren, aber auf euch kommt es (leider) nicht mehr an bzw. nicht in erster Linie an. Wichtig für die Existenz eines Vereins im Profigeschäft sind gerade die Zuschauer, die nicht mit Stehplatzdauerkarte in der West stehen, sondern die das Geld bringen, und wichtig sind die Einnahmen durch TV-Zahlungen, die erfolgsabhängig sind. Angesichts der Fakten ist es unerheblich, ob der ein oder andere dem Verein teru bleibt, egal was passiert.Die überwiegende3 Mehrheit gibt dem Verein bzw. deren Verantwortlichen diesen Freibrief nicht.
Das beste Beispiel ist Mainz, heute gegen Nürnberg, ein unbedeutendes Mittelfeldspiel, 34.000 Zuschauer (!), ausverkauft!. Zum Vergleich die Zahlen des FCK in den letzten Spielen. Entscheidend sind nicht die absoluten Zahlen, sondern die Entwicklung. Wer hier keine für den FCK gefährliche Verschiebung sieht, hat wirklich eine undurchsichtige dunkelrote Vereinsbrille auf.

Diese Entwicklung hat sich der FCK selbst zuzuschreiben und teilweise mutwillig heraufbeschworen. Der FCK ist mehr als jemals zuvor auf dem Weg zu einem unbedeutenden Provinzverein. Die Schuldigen an diesem enormen Rückschlag kann sich jeder selbst aussuchen..
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

ASS befürwortet die Nibelungentreue zu Kurz, weil "dieser die wenigsten Fehler mache."

Jetzt werden wir schon von Pseudo-Journalisten des ZDF verhöhnt. Zum Mäusemelken.
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

fcharmonia hat geschrieben:Eure Treueschwüre und Selbstbeweihräucherung in Ehren, aber auf euch kommt es (leider) nicht mehr an bzw. nicht in erster Linie an. Wichtig für die Existenz eines Vereins im Profigeschäft sind gerade die Zuschauer, die nicht mit Stehplatzdauerkarte in der West stehen, sondern die das Geld bringen, und wichtig sind die Einnahmen durch TV-Zahlungen, die erfolgsabhängig sind. Angesichts der Fakten ist es unerheblich, ob der ein oder andere dem Verein teru bleibt, egal was passiert.Die überwiegende3 Mehrheit gibt dem Verein bzw. deren Verantwortlichen diesen Freibrief nicht.
Das beste Beispiel ist Mainz, heute gegen Nürnberg, ein unbedeutendes Mittelfeldspiel, 34.000 Zuschauer (!), ausverkauft!. Zum Vergleich die Zahlen des FCK in den letzten Spielen. Entscheidend sind nicht die absoluten Zahlen, sondern die Entwicklung. Wer hier keine für den FCK gefährliche Verschiebung sieht, hat wirklich eine undurchsichtige dunkelrote Vereinsbrille auf.

Diese Entwicklung hat sich der FCK selbst zuzuschreiben und teilweise mutwillig heraufbeschworen. Der FCK ist mehr als jemals zuvor auf dem Weg zu einem unbedeutenden Provinzverein. Die Schuldigen an diesem enormen Rückschlag kann sich jeder selbst aussuchen..
In weiten Teilen geb ich Dir recht, allerdings hast du den Teil mit der "Selbstbeweihräucherung", glaub ich, falsch verstanden. Darum ging es mir nicht. Im Grunde bin ich deiner Meinung, auf den Fan oder den Druck der Kurve kommt es bei weitem nicht mehr so sehr an wie noch vor 20 Jahren, aber auch Mainz ist ein Beispiel für ein wirtschaftliches Umfeld, mit dem Kaiserslautern nicht mal ansatzweise konkurrieren kann. Ich weiß, dass Tradition immer weniger interessiert und Fritz Walter zu einem Schlagwort verkommt. Trotzdem (oder gerade deswegen) ist der FCK mittlerweile ein Exot. Und je mehr sie uns Bauern schimpfen und über unsere Sprache (eine Mischung aus Gurgeln und Hustenanfall, so hat Max Merkel mal geschrieben) lachen, um so mehr macht es mich stolz, Fan zu sein. Rosarote Brille? Pathos? Ja, mag sein. Aber was bringt es mir oder dem Verein, die Truppe auszupfeifen? Zu verzweifeln, und den Gegner zu stärken, indem ich meinen Rückhalt verweigere? Ich bin in Lautern geboren, und seit ich mich für Fußball interessiere, ist der FCK zuständig für mein Wohlbefinden am Wochenende. Hab's mir nicht ausgesucht, aber ich will es aucn nicht anders...
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
Berliner_Lumbedeifel
Beiträge: 97
Registriert: 13.10.2009, 12:13
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Berliner_Lumbedeifel »

Benutzernamen hat geschrieben:Jetzt werden wir schon von Pseudo-Journalisten des ZDF verhöhnt. Zum Mäusemelken.
Immer wieder schön, wie alles, was nicht der eigenen Meinung entspricht, diskreditiert wird. Hier dann mal mit "Pseudo".
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

Altrocker hat geschrieben:... und seit ich mich für Fußball interessiere, ist der FCK zuständig für mein Wohlbefinden am Wochenende. Hab's mir nicht ausgesucht, aber ich will es aucn nicht anders...
You 'll never walk alone... :teufel3: :schild:

wie geil ist es FAN vom 1.FCK zu sein...!!

Bin ich froh dass es diesen Verein und seine Fans auf Deutschlands Fussballlandkarte (noch)gibt..!!!
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Berliner_Lumbedeifel hat geschrieben:
Benutzernamen hat geschrieben:Jetzt werden wir schon von Pseudo-Journalisten des ZDF verhöhnt. Zum Mäusemelken.
Immer wieder schön, wie alles, was nicht der eigenen Meinung entspricht, diskreditiert wird. Hier dann mal mit "Pseudo".

Ach, gilt das ZDF und ihre Journalisten-Schar neuerdings zu der investigativen Sorte ihrer Zunft? :nachdenklich:
Wolfgang
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2006, 16:21
Wohnort: Germersche

Beitrag von Wolfgang »

So manch einem würde ich ja mal nen Jahr als Fan von WOB, Hoppelheim, oder anderen Geldverbrennungsvereinen gönnen. Da kann man über Fehleinkäufe stöhnen. Oder was die Flaschen bei Dortmund, Bayern und Bremen alles für nen Mist geholt haben.

Es schrieb einer richtig: gäbe es 18 Toptrainer und Topmanager, würde jedes Jahr immer der FCK absteigen, weile gute Spieler nun mal gutes Geld kosten. Wir müssen halt von der Resterampe die holen die sonst keiner mehr wollte oder wo H96 nicht alles dransetzte. Traurig, ist aber so.

Und dieses vorzählen wie viele Spiele wir nix gerissen haben. Ist den meisten hier bekannt. ABER: wir wüssten wohl alle keinen, der uns ne Sieggarantie geben kann. Klar, der Loddar, der bringt dann noch den Strrruuuunz als Manager, oder lieber Oenning mit Dieter H.? Ne, dann lieber den Skibbe, der bringt den Preetz mit.

Überlegt, welcher Etat da ist. Überlegt, was andere Trainer reissen... auch Freiburg hat es ja erstmal mit nem jungen Konzepttrainer probiert. Es gibt bei sowas m.E. keine Garantien und keine sicheren und bezahlbaren Lösungen für uns. Da hoffe ich lieber auf den Durchbruch, der vielleicht noch kommt, als jetzt nen bewährten Coach durch ne Wundertüte zu ersetzen. Und ich glaube, auch mit einem Klinsmann als Trainer würden die die Dinger hier nicht reinmachen :D
Antworten