
sehe ich auch so...rosicky hat geschrieben:vipasca hat geschrieben:Nabend,
also wenn ich hier lese daß wir den Gegner nicht an die Wand gespielt haben und nach 90min platt sind und daß wir sowieso absteigen, dann kann ich diesen schreibern nur sagen "bleibt zu hause". bitte mal überlegen gegen wen wir gespielt haben!!! und das war ne gute leistung die wir gezeigt haben! mit ein wenig mehr glück wär ein tor gefallen und alles wäre bestens gewesen!
also schön die nerven behalten und weiter unterstützen, dann schaffen wirs auch!
Wir haben gegen eines der auswärtsschwächsten Teams der Liga gespielt, das zum 1. mal seit einer gefühlten Ewigkeit Auswärts ohne Gegentor geblieben ist. Frage beantwortet?
Da kann man sicherlich drüber streiten. Nemec für Kouemaha zu bringen wäre einen Alternative gewesen. Aus dem "Festhalten" an Kouemaha allerdings ableiten zu wollen, Kurz wäre mit einem Unentschieden zufrieden? Wie soll das gehen? Ebenso wenig wäre ein positionstreuer Spielerwechsel ein Zeichen dafür gewesen, nochmal alles auf eine Karte zu setzen. Und ernsthaft - wir sprechen hier von Nemec. Der hat 4(!) Bundesligatore für den FCK erzielt. Dorge Kouemaha hat zwar in einigen Aktionen meiner Ansicht nach hektisch und übermotiviert agiert, ein Aktivposten im Spiel war und ist er aber allemal. Geht kurz vor Schluss das Ding vom jungen "Kuba" nicht die entscheidenden Zentimeter rechts am Pfosten vorbei, würde man hier jetzt über was genau schreiben?Peter Gedöns hat geschrieben:So aber vermittelte Kurz den Eindruck, dass das Unentschieden genug sei. Und dieses Signal wirkt fatal auf mich.
Hinten links ist eine Baustelle!!!!!! Ich kann mir auch nicht richtig vorstellen, dass Bugera gegen Robben antritt. Dick ist ein Kämpfer vor dem Herrn - aber auch nicht Weltklasse.mb1980 hat geschrieben:Ich glaube schon, dass wir mit der Truppe drin bleiben können. Das Tor werden wir früher oder später wieder treffen und hinten stehen wir immer gut. Fast sogar egal mit welcher Abwehrformation.
Sandro Wagner wird Dorge ersetzen und der Rest kann bedenkenlos wieder so eingesetzt werden.
Ich würde nur irgend´nen anderen statt OK einwechseln
Aber im ernst: Der kleine Kuba stimmt mich genauso positiv wie unser Mittelfeld. Das einzige, dass mir grundsätzlich Angst macht, ist hinten links. Alexander Bugera fehlt irgendwie der Vorwärtsdrang - da muss mehr kommen.
Und Dauerläufer Florian Dick wird meines Erachtens zu wenig gefeiert!
Die Tendenz geht klar dahin, dass Robben an diesem Spieltag verletzt ausfällt.Blochin hat geschrieben: Ich kann mir auch nicht richtig vorstellen, dass Bugera gegen Robben antritt.
Ich entschuldige meine Tippfehler(Schlechter und DrogeLemminator hat geschrieben:Ich glaube dass das auch das Beste wäre Droge durch Sandro zu ersetzen. Droge bekommt nichts auf die Reihe, ist nicht eiskalt genug die Dinger zu machen vorne, geschweige denn sich Chancen zu erarbeiten. Definitiv ist das Wagners Chance aufzutrumpfen mit evtl Schlechter zusammen ein neues Sturmduo zu komplettieren mit dem es dann auch endlich mal fackelt vorne. Der Knoten muss endlich platzen. Denn nur mit Unentschieden halten wir die Klasse nicht. Eiskalt punkten heisst es, egal wie. Am Ende zählt der Klassenerhalt. Marco Kurz macht seine Sache schon gut und wird uns in der ersten Liga halten. Ich stehe hinter den Jungs auch wenns im Moment nicht gut läuft im Moment. In Augsburg drei Punkte und dann geht's weiter.
You´ll never walk alone. FCK forever
Kouemaha ist statistisch gesehen der ineffektivste Stürmer der Liga. Er braucht die meisten Torschüsse, um ein Tor zu erzielen. Natürlich hat er auch seine Stärken, aber die Chancenverwertung bei ihm ist einfach zu schlecht. Ich bin weit davon entfernt, in Nemec den Heilsbringer zu sehen, trotzdem wäre es ein Versuch Wert gewesen, ihn die letzten 10 Minuten zu bringen. Immerhin hat er gegen Hannover getroffen und insgesamt nicht schlecht gespielt.scheiss fc köln hat geschrieben:Da kann man sicherlich drüber streiten. Nemec für Kouemaha zu bringen wäre einen Alternative gewesen. Aus dem "Festhalten" an Kouemaha allerdings ableiten zu wollen, Kurz wäre mit einem Unentschieden zufrieden? Wie soll das gehen? Ebenso wenig wäre ein positionstreuer Spielerwechsel ein Zeichen dafür gewesen, nochmal alles auf eine Karte zu setzen. Und ernsthaft - wir sprechen hier von Nemec. Der hat 4(!) Bundesligatore für den FCK erzielt. Dorge Kouemaha hat zwar in einigen Aktionen meiner Ansicht nach hektisch und übermotiviert agiert, ein Aktivposten im Spiel war und ist er aber allemal. Geht kurz vor Schluss das Ding vom jungen "Kuba" nicht die entscheidenden Zentimeter rechts am Pfosten vorbei, würde man hier jetzt über was genau schreiben?Peter Gedöns hat geschrieben:So aber vermittelte Kurz den Eindruck, dass das Unentschieden genug sei. Und dieses Signal wirkt fatal auf mich.
Blochin, ich werde mich gleich an die Recherche machen, behaupte im Vorfeld aber schon, dass Nemec in dieser Statistik nicht allzu weit von Kouemaha entfernt aufgelistet wird.Blochin hat geschrieben: Kouemaha ist statistisch gesehen der ineffektivste Stürmer der Liga. Er braucht die meisten Torschüsse, um ein Tor zu erzielen. Natürlich hat er auch seine Stärken, aber die Chancenverwertung bei ihm ist einfach zu schlecht.
Mag falsch rübergekommen sein. Ich hätte für Tiffert einen Stürmer gebracht. So war es gemeint. Der Wechsel Kirch für Tiffert war das Signal, dass es so wie bisher ok ist. Nemec für Tiffert hätte in den letzten Minuten nochmals das Zeichen gesetzt, dass Kurz auf Sieg spielt. Inklusive des Risikos, sich in den letzten Minuten einen Gegentreffer zu fangen. Aber es war schon immer Betze, dieses Risiko zu gehen und Spiele in den letzten Minuten zu drehen. Aber wenn man böse wollte, könnte man Kurz unterstellen, dass er dem Betze alles austreiben will, was den Betze ausmacht.scheiss fc köln hat geschrieben:Aus dem "Festhalten" an Kouemaha allerdings ableiten zu wollen, Kurz wäre mit einem Unentschieden zufrieden?
Ich betrachte den Spieler Kouemaha durchaus differenziert. Macht er am Samstag ein Tor, wird seine Leistung ja auch anders bewertet. Zu seinen Vorzügen gehört es, seinen Körper zwischen Ball und Gegner zu bringen. Aber letzten Endes muss ein Mittelstürmer Tore machen. Seine Torausbeute ist (s)ein Problem. Mir fehlt auch eine gewisse Leichtfüßigkeit. Aber ich muss Sandro Wagner erst einmal sehen, um mir ein detailliertes Bild von dem Spieler zu verschaffen. Hoffe eben, dass er der gesuchte Torjäger werden kann. Ist aber eben auch nur eine Hoffnung.scheiss fc köln hat geschrieben:Blochin, ich werde mich gleich an die Recherche machen, behaupte im Vorfeld aber schon, dass Nemec in dieser Statistik nicht allzu weit von Kouemaha entfernt aufgelistet wird.Blochin hat geschrieben: Kouemaha ist statistisch gesehen der ineffektivste Stürmer der Liga. Er braucht die meisten Torschüsse, um ein Tor zu erzielen. Natürlich hat er auch seine Stärken, aber die Chancenverwertung bei ihm ist einfach zu schlecht.
Es kann so kommen, wie du es schreibst: Kouemaha wird wenig bis keine Berücksichtigung mehr finden, und im Sommer seine zelte in Lautern abbrechen. Andererseits ist ihm zuzutrauen, dass er sich voll ins Zeug legt, um sich für einen Vertrag zu empfehlen. Grundsätzlich denke ich auch, dass erstmal Wagner gebracht wird. Spezialisten hier wissen ja schon heute, wie es mit Swierczok weitergehen wird: Spielt er, wird er verheizt. Gönnt man ihm die nötigen Pausen, wird er demontiert. Grundsätzlich kommt "Kuba" nicht in ein perfektes Umfeld, um sich als Talent entsprechend zu entwickeln. Vielleicht ist er aber auch einfach so humorlos und schmerzfrei unterwegs und blendet in seinem "jugendlichen Leichtsinn" diese Dinge aus. Manche strampeln sich sofort frei, andere wiederum brauchen den Schatten anderer, gestandener Spieler, um sich zu entwickeln.
Da möchte ich auch kurz einhaken, denn ich dachte mir auch, warum wechselt er den Nemec nicht ein.Peter Gedöns hat geschrieben:Das ist mittlerweile mein größter Kritikpunkt. Kouemaha bleibt drin, obwohl er einfach gar nichts auf die Reihe bekam. Spätestens als Tiffert platt war, hätte ich in den letzten Minuten Nemec gebracht, um ein Zeichen zu setzen. So aber vermittelte Kurz den Eindruck, dass das Unentschieden genug sei. Und dieses Signal wirkt fatal auf mich.Blochin hat geschrieben:Ich hätte am Samstag Kouemaha auch ausgetauscht. Ich hatte das eigentlich erwartet.
... das macht aber einen guten coach aus. Er erkennt die feinheiten und ist genau in diesen momenten mit den richtigen entscheidungen zur stelle und handelt! Sage nicht, dass ich es besser könnte aber er steht in der verantwortung und hat den posten dies zu tun. Für mich ist nemec erster stürmer mit schechter/Swierczok und wenn die tagesform es nicht zulässt oder taktisch bzw. aus konditionellen gründen gewechselt werden muß kommt kouemaha. Genauso wie es pflicht ist, zu hause dem gegner das spiel aufzuzwingen. Dazu gehören 2 sturmspitzen. Bleibe dabei, der trainer ist die person, welche uns in dieser saison bestimmt 5-7 pkt gekostet hat.Blochin hat geschrieben:Werauchimmer, obwohl ich die Arbeit von Marco Kurz schätze, kann ich mich dem Kritikpunkt anschließen, dass ein Spiel mit zwei Stürmern effektiver ist. Vor allem hat Marco Kurz Itay Shechter in einigen Spielen in die Position des Alleinunterhalters im Sturm gebracht - und das ist er eben nicht. Ich hätte am Samstag Kouemaha auch ausgetauscht. Ich hatte das eigentlich erwartet. Zu Jörgensen kann ich nichts sagen, weil ich ja - im Gegensatz zum Trainer - die Trainingseindrücke nicht habe. Vielleicht war Kurz der Meinung, dass es schon für eine Einwechslung reicht. Was mich positiv stimmt, sind die viel zitierten starken Auftritte von Kuba und Simunek, auch von Sahan (dessen Spielweise ja noch an Effektivität gewinnen kann), und die insgesamt doch forsche Art und Weise, mit der die Mannschaft gespielt hat.
Was tiffert angeht, er hat eben das impulsivere persönlichkeitsbild und vielleicht stinkt ihm, wenn ein MK ihn mal hier, mal dort "versucht" einzubauen obwohl er die 6 am besten spielt... Mir würde es auf den sack gehen, nur kann da keiner was gegen den trainer sagen in der momentanen situation sonst platzt vermutlich ne bombe. SK hat ja ganz deutlich gemacht mit der verlängerung wo die reise hingeht. Jeder weiß, dass es auch in der 2. nur mit MK geht und keiner will es sich mit MK verscherzen. Es ist ne gradwanderung zwischen platz 8 und anspruch auf die EL-plätze bis hin zum tabellen 16.!!!scheiss fc köln hat geschrieben:@ Peter Gedöns
Vielleicht sollte sich Tiffert Gelb/Rot abholen, um das Publikum noch etwas zu kitzeln.![]()
Tifferts Gehabe nervt mich schon fast die gesamte Saison über. Nach dem Spiel hat er ganz schlaue Kommentare parat, während eines Spiels hingegen hadert er zu häufig mit sich selbst, seinen Kollegen und dem Schiedsrichter. Seine vergangene Saisonleistung sollte keinesfalls als Maßstab für uns dienen. Er sucht kaum den Abschluss, kaum taktische Fouls und ständig holt er sich wegen Meckerns einen beim Schiri ab. Wohldosiert ist sowas sicherlich auch mal angebracht - bei Tiffert nervt es irgendwie.
@Blochin
Diese Hoffnung haben hier wohl nahezu alle. Trotzdem sind auch die Abwehr- und Mittelfeldspieler dazu angehalten, hin und wieder mal eine Aktion mit einem Tor abzuschliessen.
So hab ichs als erstes auch verstanden. Allerdings hat er nichts von wollen gesagt (zumindest hat es der Dolmetscher nicht so übersetzt. Er kanns auch so gemeint haben, dass er bei Abstieg nicht mehr da ist, weil ihn der FCK nicht mehr will, weil er dann zu teuer ist, etc.basdri hat geschrieben:....
Und zu guter letzt Kouemaha gestern in Flutlicht.
Gut, dort war es im Endeffekt nur die Aussage, dass er eigentlich nur für Liga 1 bleiben möchte (ja mein Gott, dann spiel halt mal so, dass solche Sprüche gerechtfertigt sind), die Einspieler allerdings mit der großmäuligen, an Idrissou erinnernden Aussage von 10-15 Toren und "solche Tore schieße ich ständig/sehr oft" nach Hoffenheim haben ihn auf meiner Sympathieskala mal schnurstracks auf die unterste Ebene gebracht.
Bei Idrissou steckt wenigstens ein bischen was hinter solchen Sprüchen, bei Dorge leider gar nichts.
Zumindest bis heute.
...oder, weil sein Vertrag nur für Liga 1 gilt und er automatisch vertragslos (zumindest beim FCK) ist, wenn wir absteigen?fck'ler hat geschrieben:So hab ichs als erstes auch verstanden. Allerdings hat er nichts von wollen gesagt (zumindest hat es der Dolmetscher nicht so übersetzt. Er kanns auch so gemeint haben, dass er bei Abstieg nicht mehr da ist, weil ihn der FCK nicht mehr will, weil er dann zu teuer ist, etc.basdri hat geschrieben:....
Und zu guter letzt Kouemaha gestern in Flutlicht.
Gut, dort war es im Endeffekt nur die Aussage, dass er eigentlich nur für Liga 1 bleiben möchte (ja mein Gott, dann spiel halt mal so, dass solche Sprüche gerechtfertigt sind), die Einspieler allerdings mit der großmäuligen, an Idrissou erinnernden Aussage von 10-15 Toren und "solche Tore schieße ich ständig/sehr oft" nach Hoffenheim haben ihn auf meiner Sympathieskala mal schnurstracks auf die unterste Ebene gebracht.
Bei Idrissou steckt wenigstens ein bischen was hinter solchen Sprüchen, bei Dorge leider gar nichts.
Zumindest bis heute.
Nemec und Kouemaha sind menschlich feine Kerle das konnte man bei diversen Fanclubveranstaltungen ja sehen, aber ich mag einfach diesen Typ Stürmer nicht.pebe hat geschrieben:... das macht aber einen guten coach aus. Er erkennt die feinheiten und ist genau in diesen momenten mit den richtigen entscheidungen zur stelle und handelt! Sage nicht, dass ich es besser könnte aber er steht in der verantwortung und hat den posten dies zu tun. Für mich ist nemec erster stürmer mit schechter/Swierczok und wenn die tagesform es nicht zulässt oder taktisch bzw. aus konditionellen gründen gewechselt werden muß kommt kouemaha. Genauso wie es pflicht ist, zu hause dem gegner das spiel aufzuzwingen. Dazu gehören 2 sturmspitzen. Bleibe dabei, der trainer ist die person, welche uns in dieser saison bestimmt 5-7 pkt gekostet hat.Blochin hat geschrieben:Werauchimmer, obwohl ich die Arbeit von Marco Kurz schätze, kann ich mich dem Kritikpunkt anschließen, dass ein Spiel mit zwei Stürmern effektiver ist. Vor allem hat Marco Kurz Itay Shechter in einigen Spielen in die Position des Alleinunterhalters im Sturm gebracht - und das ist er eben nicht. Ich hätte am Samstag Kouemaha auch ausgetauscht. Ich hatte das eigentlich erwartet. Zu Jörgensen kann ich nichts sagen, weil ich ja - im Gegensatz zum Trainer - die Trainingseindrücke nicht habe. Vielleicht war Kurz der Meinung, dass es schon für eine Einwechslung reicht. Was mich positiv stimmt, sind die viel zitierten starken Auftritte von Kuba und Simunek, auch von Sahan (dessen Spielweise ja noch an Effektivität gewinnen kann), und die insgesamt doch forsche Art und Weise, mit der die Mannschaft gespielt hat.
Wenn in Augsburg Wagner für Kouemaha aufläuft, und davon geh ich jetzt mal aus, und der macht ein ordentliches Spiel, haut vielleicht auch den einen oder anderen rein, dann glaub ich nicht, dass Kurz ihn im Spiel drauf für Shechter draussen lässt, nur weil der 2,5 Mio gekostet hat.pfalzdeiwel hat geschrieben:Wagner war zu MSV Zeiten auch so einer.
Aber ich fürchte das in spätestens 2 Wochen Shechter wieder den Alleinunterhalter vorne geben wird.
Spielt er nicht wird ihm die Presse den bisherigen 2.5 Mio.€ Flop schon in Kürze unter die Nase reiben