Weil hier so gerne das Duell „Schommers oder Gerry“ aufgemacht wird, hier mal meine Meinung u.a. in Bezug auf Boris Schommers.
Schommers ist seit letztem Herbst bei uns. Hat relativ lange und drastische Maßnahmen gebraucht, bis das Team Erfolg hatte. Nach wochenlangem Geschimpfe über ihn war er plötzlich der Held. Hat „die faulen Äpfel“ aussortiert. Plötzlich kommt Erfolg, fünf Spiele in Folge gewonnen, sechs am Stück nicht verloren. 16 von 18 möglichen Punkten, yiehah! Nach der Winterpause: teils ansehnliches bis sehr ansehnliches Spiel, aber absolute Erfolgslosigkeit. Kein Spiel mehr gewonnen, Tore absolute Mangelware, vom erfolgreichen 4-4-2 abgerückt und, nennen wir es überzeugt am 4-3-3 festgehalten. Das aggressive und erfolgreiche Gegenpressing von vor der Winterpause? Adieu. Der Mann steht wieder unter Druck.
Druck von den Fans. Druck von Gerry, der offensichtlich mit Schommers nichts anfangen kann und ihm unverblümt die Menung geigt. Wieder und wieder. Wäre nicht verwunderlich wenn Äußerungen gefallen wären wie „Ihr könnt mir gar nix, wie ich meine Torhüter ausbilde geht Euch einen Scheiß an. Ich lasse mir von Euch nicht vorschreiben, wie ich meinen Hob zu tun habe. Ihr werdet schon noch sehen, was Ihr davon habt!“ Erfrischend ehrlich, wie wir Gerry kennen. Manövriert sich aber in eine Situation, aus der er nicht mehr raus kommt. Ich denke, da wird sich so manches gegenseitig hoch geschaukelt haben und Gerry hat mit seiner Art vermutlich nicht die vernünftigen Entscheidungen getroffen, sondern die emotionalen Entscheidungen. Ende bekannt.
Und Schommers? Der interessiert mich offen gestanden gar nicht. Der steht so oder so unter Druck. Wenn er die Kurve kriegt, hat er alles richtig gemacht, weil er an seinen Plan geglaubt und an ihm festgehalten hat. Falls nicht, ist er tatsächlich in absehbarer Zeit weg. Durch diesen Konflikt und die Positionierung der gesamten FCK-Führung wird ihm das erst einmal nicht zum Verhängnis werden. Selbst wenn es am Samstag eine Klatsche bei den Baracklern geben sollte. Aber letztendlich wird er - zurecht am Erfolg gemessen. Stellt der sich ein, bleibt er, falls nicht, wird er gehen müssen. Das ist dann aber auch richtig und konsequent so.
In Hinblick auf diesen Konflikt und die Freistellung von Gerry stehe ich aber auf dem Standpunkt, dass auch ein Gerry sich an die Regeln zu halten hat. Manchmal fällt es einem schwer, sich auf die Zunge zu beißen und nix zu sagen. Glaubt mir, ich weiß, wovon ich rede.

Sollte Gerry sich dann tatsächlich auch noch vor den Karren Dritter gespannt lassen haben, dann hat das mit Schommers noch weniger zu tun.
Und noch eines zu Gerry: ich nehme ihm voll ab, dass er alles nur mit dem Gedanken macht, das Beste für den FCK zu wollen. Gut meinen und gut machen ist leider nicht immer dasselbe. Trotzdem werde ich weiterhin den guten Gerry in Erinnerung behalten. Auch wenn ich befürchte, dass er hier möglicherweise mit seinem Handeln daneben lag. Leider war keiner da, der sich links und rechts an seine Muskel bepackten Arme gehängt und ihn zurück gehalten hat. Wenn hingegen sogar noch ein Anstachler da war, dann gilt diesem meine größte Abscheu. Nicht Gerry und nicht Schommers.