karsten hat geschrieben:Die Stellungnahme des Vereins fäält aus, wie erwartet.
Da denkt jemand, in Person unseres Ex-Torwarttrainers er steht über allem.
An dieser ( beschissenen ) Situation, so wie wir sie jetzt haben, sind die Fans nicht ganz unschuldig, die GE auf einen Sockel gehoben haben, auf dem ihm die Höhenluft ganz offensichtlich nicht gut bekommt.
Wenn man hier in den vergangenen Jahren Kommentare gelesen hat, da mußte man ja glauben, wir haben den stärksten, schönsten, allerbesten Menschen und größten Torwarttrainer aller Zeiten beim FCK beschäftigt. Das man bei dieser Vergötterung mal die Bodenhaftung verliert, dass ist verständlich und menschlich.
Ich bin ihm auch sehr dankbar und für mich ist er ein ganz Großer des Vereins, aber das permanente Anhimmeln halte ich schon lange für höchst übertrieben und hat die aktuelle Situation erst möglich gemacht.
Nur weil einer in der Veragngenheit viel Gutes getan hat, heißt es nicht, dass er sich in Zukunft alles erlauben darf.
Ich gebe Dir zwar Recht, aber man muss jetzt nicht Öl ins Feuer gießen. Ehrmann ist ein Guter, aber es gibt a uch ander gute Torwarttrainer und der Nachfolger soll auch gut sein, hat viel mit Gerry zusammengearbeitet.
Gestern schrieb hier einer, jeder kennt Gerry, keiner kennt die Torwarttrainer von Schalke oder WOlfsburg.
Naja, trifft vielleicht auf eine FCK-Fans zu, die nicht mal Schommers kannten, weil sie sich nur mit dem FCK beschäftigen und noch in der Vergangenheit leben und vom modernen Fussball nichts Mitbekomme. Torwarttrainer von Schalke ist z.B. Holger Gehrke, hat den besten Torhüter der Welt geformt un seinen wahrscheinlichen Nachfolger gleich mit(Neuer, Nübel).
In Wolfsburg war Claus Reitmeier und jetzt ist es Pascal Formann. Hatten auch immer gute Torhüter. Gerry hat gute Torhüter herausgebracht, auf der Linie saustark, im Herauslaufen weniger. Mitspielender Torhüter haben wir nicht und viele unsere Torhüter haben entscheidende Patzer gemacht, Sippel, Müller, Grill(Wobei ich ihm das unter Welpenschutz verzeihe).
Außer Weidenfeller(der beim BVB auch nicht immer unumstritten war) und Trapp und Wiese, haben sich Müller, Sippel, Fromlowitz, Jan OLe Sievers, noch nicht durchgesetzt. Sippel ist die klare numer 2. Müller die Nummer 3. Fromlowitz war auch meistens die Nummer 2 Jan Ole Sievers bei uns in der 2. Mannschaft.
Ja er hat den FCK verkörpert, und er will sicher nur gutes für den Verein, weil er sicher Angst hat, dass der FCK noch mehr untergeht, aber vielleicht hat er es diesmal übertrieben und vielleicht will er nicht akzeptieren, dass es auch andere Meinungen gibt.