Es interessiert mich ganz einfach wie der FCK aus dieser Angelegenheit heraus kommen will. Den Bezug zur Realität scheinen die meisten hier ja schon vor einiger Zeit verloren zu haben, wenn jetzt auch noch Paranoia dazu kommt ist es eine berechtigte Frage wer gedenkt diesen (festgefahrenen) Karren aus dem (eingetrockneten) Schlamm zu ziehen. Ganz offensichtlich ist es hier "tres chic" die Fragen zu verdrängen die als erstes geklärt werden sollten.Darf ich fragen, was Dich in den letzten 14 Tagen offenbar so am FCK gefesselt hat, dass Du hier in dieser Art präsent bist?
Deswegen noch einmal: Die Abstimmung des Stadtrates ist auf den 02. März vertagt. Abgabetermin für die Lizenzunterlagen ist der 01. März. Die dringlichste Frage lautet demzufolge: Was gedenkt man bei dem Punkt "Stadionmiete" in diese Unterlagen zu schreiben?
->Diese Art der Realitätsausblendung findet sich ebenfalls bei der Geschichte mit der Kapitrage GmbH - bisher hat auch noch niemand die Frage gestellt wie man mit Arbitragegeschäftendas Stadion zurückkaufen möchte. Ganz offensichtlich reicht hier schon eine simple Gewerbeanmeldung aus damit bei der Mehrheit der "richtigen" FCK-ler hier der Schlüpper nass wird.
Die "richtigen" Fragen werden nicht gestellt, stattdessen zieht man es vor sich gegenseitig mit Halbwissen zu hofieren und anschließend gegenseitig zu beweihräuchern. Die Überbringer schlechter Nachrichten bzw. diejenigen die sich erlauben "unbequeme" Fragen zu stellen werden an den Pranger gestellt, während man sich in der Zwischenzeit weiter gegenseitig auf die Schulter klopft und zuprostet.
Ist man vielleicht (weiterhin) der Annahme man würde (weiterhin) irgendwelche Sonderrechte beim DFB besitzen und man wäre in der Position den Punkt "Stadionmiete" bei den Lizenzunterlagen - die am 01. März eingereicht werden müssen - irgendwann nachzureichen, wenn der Stadtrat irgendwann einmal darüber abgestimmt hat?