Wenns denn wirklich Heiko Herrlich werden sollte .... (ich persönlich glaube erst wieder an nen Trainer, wenn dieser offiziell vorgestellt wird)
Okay, aber wenn es echt Heiko Herrlich wird, dann sollte man ihm das Vetrauen schenken, den 1. FCK voranzubringen.
Herrlich ist seit dem 01.07.2005 als Trainer tätig, und seit dem 01.07.2007 als Trainer beim DFB.
Immer als Jugendtrainer, aber immerhin ist er kein ehemaliger Co-Trainer, oder ähnliches
Eine gänzliche Unerfahrenheit kann man ihm so also nicht unterstellen, obwohl es natürlich richtig ist, wenn man sagt, dass der 1. FCK seine erste "richtige" Trainerstation wäre.
Dass Erfahrung aber nicht automatisch Erfolg garantiert, und dass grosse Namen nicht unbedingt den FCK weiterbringen hat der FCK doch schon selber bewiesen, wenn man mal bedenkt, dass Karl-Heinz Feldkamp der letzte Trainer war, der seinen Vertrag hier ganz normal beendet hat.
Und das war am 30.06.1992!!!
Wieviele Trainer waren seit dem schon hier tätig?
Wieviele grosse Namen waren dabei?
Und was hats gebracht???
Ich weiss ja nicht ob ich da mit meiner Meinung alleine bin, aber bei der Liste der Trainer die schon hier waren bin ich dann froh wenn er mal wieder seinen Vertrag erfüllt, gut für den FCK ist, und den Erfolg zurückbringt.
Sorry, aber ich sehe keinen Grund, warum dass ein Heiko Herrlich nicht genauso könnte wie ein anderer der hier genannten.
Ein grosser Name, lange Erfahrung ... das alles heisst noch lange nicht, dass das hier auch funktoniert ... und das zeigt eine 17-jährige
FCK-Erfahrung in Sachen Trainer...!