Forum

Trainersuche läuft: Notzon führt Gespräche - Medien spekulieren über Kandidaten (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
05er

Beitrag von 05er »

Bratpaprika und wieder eingehängt 50 Zeichen 1234456788 1234567 sorry
Zuletzt geändert von 05er am 26.09.2017, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

WolframWuttke hat geschrieben:
redsnapper hat geschrieben: Am Freirag geht es schon um alles. Das muß gewonnen werden. Wenn das kein Grund ist hochzugehen wenn man kann dann weiß ich auch nicht.
Weil ich Dir sonst so selten zustimme: :daumen:
Ich glaube du stimmst mir nur bei einem bestimmten Thema nicht zu :D Ansonsten liegen wir gar nicht so weit auseinander. So meine ich jedenfallls. Ich glaube auch das du am Freitag auf jedenfall oben bist wenn es bei dir geht. Ich habe richtig Angst um den FCK, das mußte ich halt mal loswerden :|
f.walter2002
Beiträge: 156
Registriert: 13.01.2008, 16:37

Beitrag von f.walter2002 »

redsnapper hat geschrieben:Namen, Namen Namen. Ich kanns nicht mehr höhren. Ihr Superexperten. Ihr könnt doch sowieso nix an der Suche ändern. Was ihr aber machen könnt ist am Freitag euren verdammten Arsch von der couch und zum vielleicht wichtigsten Spiel der Vereinsgeschichte hochbewegen. Das würde dem Verein und euren Fingern guttun. Ich kann mich an die Saison 1988 erinnern als der FCK kurz vorm Abstieg aus der Buli gegen Homburg zum Schicksalspiel antrat. Was haben wir vorher für einen Dreck gespielt, und was passierte ? 37.000 auf dem alte Betze und wir gewannen 1:0. Ich weiß auch noch was die RP damals schrieb. Wenn es dem FCK richtig dreckig geht, steht die ganze Pfalz zum FCK. Aber damals gab es noch kein Scheißdrecks Internet wo man sich über FCK - Spieler lustig macht aber das Stadion nur vom höhrensagen kennt. Und sowas schimpft sich dann FCK - Fans. Nicht falsch verstehen, ich meine hier nicht alle. Aber einige können einem schon auf den Sack gehen.
Bis hoffentlich am Freirag. Der FCK braucht jeden richtigen FCK Fan. Es ist an der Zeit den FCK zu unterstützen. Diesen Sarkasmus den manche an den Tag legen könnt ihr euch aufsparen wenn es uns wieder besser geht. Am Freirag geht es schon um alles. Das muß gewonnen werden. Wenn das kein Grund ist hochzugehen wenn man kann dann weiß ich auch nicht.
Ein sehr guter Beitrag in einer fast schon unerträglichen Zeit.

Das muss der Ansatz sein - wenn die Spieler und die handelnden Personen schon den Karren an die Wand fahren - die Pfalz und alle FCK-Fans müssen nun geschlossen hinter diesem Verein stehen und Fußballdeutschland zeigen, für was dieser Verein (ursprünglich) stand - Einsatz, Kampf und Wille. Vielleicht kann nur so der Funken überspringen. Es geht eigentlich um so viel.

Selbst wenn es unsere letzte Saison im Profifußball ist - dann müssen wenigstens wir Fans uns mit Anstand verabschieden und es allen zeigen.

Aber bis dahin zählt der Glaube an ein Wunder, auch wenn es an Sadismus grenzt - aber wir sollten zumindestens alle Hebel in Bewegung setzten und zeigen, was den FCK ausmacht!
Dramfelder FCK
Beiträge: 37
Registriert: 26.09.2017, 09:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dramfelder FCK »

Leider hat sich das Mittlerweile in der Branche rumgesprochen, das wir eine nicht sehr kompetente Führung haben, dazu einen sehr unerfahrenen Sportdirektor, der kein eigenes Profil entwickeln kann, weil die Führung ihm immer wieder reinreden will. Deswegen ist ein Herr Stöver zurück getreten. Es wird kein adäquater Trainer nach Kaiserslautern kommen wollen. Die lassen sich nicht Ihren Namen von einem Haufen Selbstdarsteller kaputt machen.

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Dramfelder FCK hat geschrieben:Das Interview von Herrn Riesenkampff gestern mit der Esther von Sky vor dem Spiel war ein Armutszeugnis. So was Dilletantisches, der Nikolai kann ein Unternehmen führen aber kein Fußballverein. Was haben wir zubieten? Darauf antwortet er: Wir sind der FCK!
Ehrlich gesagt finde ich diese Sichtweise von Riesenkampff sehr sympathisch. Und es hat Zeiten gegeben, wo das als Argument auch tatsächlich eine Rolle gespielt hätte. Leider sind die wohl tatsächlich vorbei.

Was wir dem neuen Trainer stattdessen in Wirklichkeit bieten, ist ein für Zweiligaverhältnisse mittelmäßiges Gehalt, dazu eine von der sportlichen Qualität her ebenfalls (immerhin) mittelmäßige Mannschaft, die sich durch eine Verkettung ungünstiger Umstände psychologisch allerdings völlig verunsichert hat, sodass du die Scherben ihres Selbstbewusstsein erstmal mühsam wieder aufsammeln und zusammenkleben musst. Dazu ein aufgrund des großen Namens des Vereins aus der Vergangenheit schnell unzufriedenenes Umfeld.

Andererseits bieten wir einem Trainer die Möglichkeit, sich in der zweiten Liga zu zeigen und damit eine feste größe im deutschen Fußball zu werden. Was er hier vorfindet ist eine Herausforderung, aber jemand, der sich nicht zutraut, so eine Haerausforderung zu meistern, wäre ohnehin der falsche, vgl. Korkut.

Viele von den geeigneteren Kandidaten spekulieren womöglich darauf, dass in absehbarer Zukunft noch leichtere Aufgaben in der zweiten Liga frei werden. Das macht es für uns nicht gerade leichter. Realistisch kriegen wir wohl wirklich nur jemanden, der entweder jung und ganz neu im Geschäft ist, dafür ordentlich Selbstbewusstsein mitbringt, oder jemanden von den Alten, die so sehr raus sind, dass sie sich auch für den Letzten der Zweiten Liga nicht zu schade sind, um wieder ins Geschäft zu kommen. Wichtig wäre für uns mittlerweile, nicht nur einen taktisch versierten Mann zu bekommen, sondern mehr noch, jemanden, der die Köpfe frei bekommt, den Spielern wieder den Glauben an ihre Fähigkeiten gibt (die haben sie nämlich) und die Mannschaft als solche zusammenschweißt. Da Kalli dafür mittlerweile zu alt ist, wäre jemand wie Luhukay o.ä. wohl wirklich die vernünftigste Option.

Wahrscheinlich denkt sich die Riesenkampff das auch so ähnlich. Aber das kann er selbstverständlich nicht öffentlich sagen, so lange das noch ein offenes Verfahren ist.
Kaisersosa
Beiträge: 43
Registriert: 16.01.2011, 22:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Kaisersosa »

redsnapper hat geschrieben:Namen, Namen Namen. Ich kanns nicht mehr höhren. Ihr Superexperten. Ihr könnt doch sowieso nix an der Suche ändern. Was ihr aber machen könnt ist am Freitag euren verdammten Arsch von der couch und zum vielleicht wichtigsten Spiel der Vereinsgeschichte hochbewegen. Das würde dem Verein und euren Fingern guttun. Ich kann mich an die Saison 1988 erinnern als der FCK kurz vorm Abstieg aus der Buli gegen Homburg zum Schicksalspiel antrat. Was haben wir vorher für einen Dreck gespielt, und was passierte ? 37.000 auf dem alte Betze und wir gewannen 1:0. Ich weiß auch noch was die RP damals schrieb. Wenn es dem FCK richtig dreckig geht, steht die ganze Pfalz zum FCK. Aber damals gab es noch kein Scheißdrecks Internet wo man sich über FCK - Spieler lustig macht aber das Stadion nur vom höhrensagen kennt. Und sowas schimpft sich dann FCK - Fans. Nicht falsch verstehen, ich meine hier nicht alle. Aber einige können einem schon auf den Sack gehen.
Bis hoffentlich am Freirag. Der FCK braucht jeden richtigen FCK Fan. Es ist an der Zeit den FCK zu unterstützen. Diesen Sarkasmus den manche an den Tag legen könnt ihr euch aufsparen wenn es uns wieder besser geht. Am Freirag geht es schon um alles. Das muß gewonnen werden. Wenn das kein Grund ist hochzugehen wenn man kann dann weiß ich auch nicht.
Danke. 100% deiner Meinung.

FCK FOREVER.
Wer kämpft kann verlieren,
Wer nicht kämpft hat schon verloren.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Dass es immer noch Menschen gibt, die den Quatsch, den Riesenkampff von sich gibt, schönreden. Völlig an der aktuellen Lage vorbei. Aber was will man auch erwarten. Die Revolution frisst ihre Kinder. Auf lang oder kurz. Man muss nur abwarten.
Ansonsten: Wer den Helden, der zum Königsmörder wurde, lobpreist, blendet völlig aus, welche Gesinnung, sowie Charakter hinter dieser Tat steckt.
Der Ton macht immer noch die Musik.
Aber gut, der FCK ist ja wer. Ich drücke es mal allerdeutlichst aus: DAS hier, ist die undankbarste Aufgabe, samt Schleudersitz, die man sich im deutschen Vereinsfußball antun kann. :daumen:
Dramfelder FCK
Beiträge: 37
Registriert: 26.09.2017, 09:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dramfelder FCK »

joerg13 hat geschrieben:
Dramfelder FCK hat geschrieben:Das Interview von Herrn Riesenkampff gestern mit der Esther von Sky vor dem Spiel war ein Armutszeugnis. So was Dilletantisches, der Nikolai kann ein Unternehmen führen aber kein Fußballverein. Was haben wir zubieten? Darauf antwortet er: Wir sind der FCK! Wir sparen uns zu Tode. Man kann nicht jedes Jahr die besten Spieler verkaufen um Finanzlöcher zu stopfen, irgendwann fehlt die Substanz. Koch, Pollersbeck, Zimmer, davor Müller, der Norbert Meier ist ein Bauernopfer, das war einer der Erfahrung hatte und noch einigermaßen Kompetent war. Der wollte sportliche Qualität behalten mit Koch, aber die Herren brauchen ja 4 Millionen um ihre Bilanz zu verschönern. Es tut sich keiner so ein Verein mit so einer ahnungslosen sportlichen Führung an. Klatt, Gries, Riesenkampff haben vielleicht vom Finanzen Ahnung aber sportliche Kompetenz gleich null. Wo bleiben denn die versprochenen Sponsoren? Was nun Herr Riesenkampff? Zeigen Sie Rückrat und treten sie auf der JHV ab. Unter Stefan war noch sportliche Kompetenz da und ein grundsolider Typ wie Stöver mit Fachwissen hatte Eier und wollte unter so einer Führung nicht mehr und fängt ab 01.10. bei St. Pauli an. Wir haben bald viele Derbys in der Regionalliga. Qua Vadis FCK. Kein sportliches Konzept, Keine Kontinuität, Kein Geld, Keine Sponsoren, Kein Investor, Strukturschwache Region, Intrigen im Vorstand, Warum wollte denn Herr Abel zusätzlich einen Sportvorstand unter Stöver haben?? Herr Abel ist ein Selbstdarsteller. Der Fisch stinkt vom Kopf und zwar gewaltig. Einer der größten Traditionsvereine wird vor die Hunde gehen weil die Leute im Vorstand nicht über Ihren Schatten springen können und persönliche Eitelkeiten an den Tag legen. Alles nur Schauspieler, ahnungslose, Selbstdarsteller, die sich mit dem FCK wichtig machen wollen. Ein Hans Peter Briegel wusste schon warum er im Sommer unter dieser Führung arbeiten wollte. Einfach nur traurig alles.

Besser kann man das nicht beschreiben!
Die Frage von Esther, was der FCK einem neuen Trainer bieten kann, hat diesen Selbstdarsteller NR komplett bloßgestellt!

Ich kenne nicht ein Argument, um einen Trainer den Job beim FCK schmackhaft zu machen!

"Das Stadion, die Tradition, die Fans, der FCK"....
Stadion - die Bruchbude mit mehr als 1 Mio. Reparaturkosten pro Jahr?!
Tradition - die haben viele Vereine in der 5. Liga auch!
Fans - die knapp 10000, die am Freitag noch hoch gehen???!
FCK - der Verein, der seit Jahrzehnten nach Kontinuität sucht und mehr mit Negativschlagzeilen und internen Machtkämpfen auffällt?!

Eine gewisse Gleichgültigkeit setzt bei mir ein - aus Selbstschutz!
:daumen: :daumen: :daumen:

Ein Torsten Lieberknecht arbeitet mittlerweile das 6. Jahr in BS und kann in Ruhe was aufbauen...... Dem redet keiner rein. Dazu hat er mit Marc Arnold einen Top Manager. So ein Gespann brauchen wir. Die müssen die nötigen Kompetenzen im Sportlichen Bereich bekommen und dann brauchen wir ganz viel Kontinuität.
Paule83
Beiträge: 57
Registriert: 29.01.2011, 15:50

Beitrag von Paule83 »

redsnapper hat geschrieben:... Wenn es dem FCK richtig dreckig geht, steht die ganze Pfalz zum FCK. Aber damals gab es noch kein Scheißdrecks Internet wo man sich über FCK - Spieler lustig macht aber das Stadion nur vom höhrensagen kennt. (...) Am Freirag geht es schon um alles. Das muß gewonnen werden. Wenn das kein Grund ist hochzugehen wenn man kann dann weiß ich auch nicht.
word :!: Genau so sieht`s aus!
wir beschäftigen uns viel zu sehr mit Namen von Schuldigen und Heilsbringern zu suchen und verlieren nebenbei Spiel um Spiel...
Wir brauchen Punkte!!! Der FCK liegt im Sterben, aber wollen wir wirklich so kampflos abtreten?!
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

Abwarten... Die sind noch im Stande und reden so lange um den Trainerposten drumherum, bis Pauls und Bugera als Dauerlösung etabliert werden.

Genau das gleiche Spiel wie beim Posten den Sportdirektors....viel Bla Bla Bla obwohl alles schon feststeht.....

Das ist reinste Insolvenzverwaltung und Abwicklung.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

DerRealist hat geschrieben: ...Wer den Helden, der zum Königsmörder wurde, lobpreist, blendet völlig aus, welche Gesinnung, sowie Charakter hinter dieser Tat steckt...
Der Königsmörder ist doch seit dem Sprung zu Brienne in die Bärengrube rehabilitiert.
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Den neuen Trainer erst in der Länderspielpause vorzustellen macht meiner Meinung nach Sinn. Auch wenn es am Freitag gegen einen direkten Konkurrenten geht. Der Neue kann in dem Spiel nur verlieren und wäre bei einer weiteren Niederlage sofort verbrannt. Und wer glaubt ernsthaft daran, dass diese Truppe am Freitag an Tor macht oder gar das Spiel gewinnt?
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

"Und wandelt mit bedächtger Schnelle // Vom Himmel durch die Welt zur Hölle!" - Vorspiel auf dem Theater
simba

Beitrag von simba »

ich finde die Ehemaligen sollten mal beim Training vorbeigucken..Eckel, Briegel, Wagner u.s.w...vlt werden die Jungs dann an der Ehre gepackt.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

simba hat geschrieben:ich finde die Ehemaligen sollten mal beim Training vorbeigucken..Eckel, Briegel, Wagner u.s.w...vlt werden die Jungs dann an der Ehre gepackt.
Die sind denen doch völlig wumpe.
JEtzt mal ehrlich.
Du wirst nach KL quasi strafversetzt und darfst dir dann von 2 lokalen Fußball-Rentner-Größen "früher war alles besser" erzählen lassen?
Wirkung? Null.

Es geht um Emotionen in diesem Verein und die sind nicht mehr vorhanden. Bei den Fans sind sie mürbe gemacht und bei den Spielern nicht da. Schlicht und ergreifend. Und begleitend hierzu, ist das kaufmännische Verwalten oder Abverwalten dieses Vereins passend.

Hier gibt es kein Ziel mehr, nach dem gestrebt wird. NAch dem man gehen kann.
Und so verwaltet man den status quo. Und es ist Sport um der Sport willen. Einfach teilnehmen.
Ist ja nicht so schlimm alles. Dann geht man eben woanders kicken und dort ist dann auch bessere Stimmung.
Zuletzt geändert von DerRealist am 26.09.2017, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

Höllen_Cowboy_Berlin hat geschrieben: Wir verstehen uns... :-) Nehmen wir lieber Crowley... Der passt noch besser. :-D
Eigentlich kann uns nur noch Chuck höchstpersönlich helfen... :lol:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Da sind sie wieder, die Argumente die man den Angestellten auf dem Platz gibt, damit sie ihre schlechte Leistung rechtfertigen können.
Leute, die haben ihr Hobby zum Beruf gemacht, ich bin mir sicher, die wenigsten der Schreiber hier haben auch ein solches Glück.
Wer im normalen Berufsleben, so eine brutal schlechte Einstellung und Leistung an den Tag legt, der bekommt einen Tritt in den Arsch und gut ist.
Diese Truppe besitzt schlicht und ergreifend keinen Charakter, darum steht der Verein dort, wo er hingehört.
Der Trainer, der sich das antut, der muß gute Pillen haben, damit er bei diesem Elend nicht abdreht.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

potto hat geschrieben:Unter Kuntz und Grünewalt wären wir jetzt auch genau da, wo wir sind. Die hätten auch kein Geld mehr für bessere Spieler. Oder wir wären sogar schon pleite. Fertig, bankrott. Das sollten alle sehen, die jetzt nach ihrem Fußball-Helden rufen. Aber als Funktionär hatte er kein Glück. Im Gegenteil. Alle Spieler verkauft oder unter heutigen Gesichtspunkten verramscht, die einen geraden Ball treten konnten. Seine Lieblinge Halfar, Vucur und Ziegler sind uns geblieben.

Was wir heute sehen, ist das Ergebnis einer langjährigen Entwicklung
und nochmal hier :)

Wer ruft danach? Komm mal in der Realität an.
Aber Menschen wie du, hängen noch nach Jahren den alten Dingen hinterher. Lass los! Kanns dir nur raten. Dann kommt man voran.
Vor lauter Wahn sich an den Menschen aufzureiben, die angeblich etwas Vergangenes wieder herbeisehen, sollte man sich tunlichst mit der Wirklichkeit beschäftigen.
Für alles ist die Vergangenheit nämlich nicht verantwortlich. Typischer Politiker-Reflex.
Misserfolge werden immer und ewig auf die vorherhige Führung geschoben. Nee nee, so leicht ist es nicht :)
Rifleman
Beiträge: 45
Registriert: 20.03.2016, 18:29

Beitrag von Rifleman »

DerRealist hat geschrieben: Und begleitend hierzu, ist das kaufmännische Verwalten oder Abverwalten dieses Vereins passend.
Umgekehrt ist auch was wert.
"Begleitend" wirkt seit Monaten eher das Sportliche, inklusive des Fan-Gezeters um was auch immer.

Ursächlich ist jedoch DAS, was Du bereits selbst an anderer Stelle geschrieben hast: Der Abstieg ist vonseiten der Verantwortlichen gewollt, Punkt. Anders wird man nämlich den Pachtvertrag nicht los, dessen Ende erst die Voraussetzung für den Einstieg des geheimnisvollen Investors darstellt.
Dass für die (noch) Verantwortlichen dabei fette Provisionen hängenbleiben, tja, dafür können die Herren ja nix. Marktwirtschaft, Sie verstehen?

Der Plan geht natürlich nur auf, wenn man den Mitgliedern weiterhin in den Bart spuckt und behauptet, es regnet. Die Devise lautet deshalb: Lange genug am Drücker bleiben, um Abzusahnen. Das übliche Opium für's Wahlvolk, you know?

Ich hab's schon öfter hier geschrieben, aber 99% der angemeldeten User hier wollen diese Ketzerei ja nicht lesen. Die User hingegen, die Zusammenhänge verstehen WOLLEN, kann man hier leider an einer Hand abzählen.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Rifleman hat geschrieben: Umgekehrt ist auch was wert.
"Begleitend" wirkt seit Monaten eher das Sportliche, inklusive des Fan-Gezeters um was auch immer.

Ursächlich ist jedoch DAS, was Du bereits selbst an anderer Stelle geschrieben hast: Der Abstieg ist vonseiten der Verantwortlichen gewollt, Punkt. Anders wird man nämlich den Pachtvertrag nicht los, dessen Ende erst die Voraussetzung für den Einstieg des geheimnisvollen Investors darstellt.
Dass für die (noch) Verantwortlichen dabei fette Provisionen hängenbleiben, tja, dafür können die Herren ja nix. Marktwirtschaft, Sie verstehen?

Der Plan geht natürlich nur auf, wenn man den Mitgliedern weiterhin in den Bart spuckt und behauptet, es regnet. Die Devise lautet deshalb: Lange genug am Drücker bleiben, um Abzusahnen. Das übliche Opium für's Wahlvolk, you know?

Ich hab's schon öfter hier geschrieben, aber 99% der angemeldeten User hier wollen diese Ketzerei ja nicht lesen. Die User hingegen, die Zusammenhänge verstehen WOLLEN, kann man hier leider an einer Hand abzählen.
Da hast du völlig recht. In allem.
Fand das aber gestern als Order dennoch etwas ungeschickt. Man hat doch noch soviele Spieltage Zeit "unauffällig" scheisse zu spielen..
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

DerRealist hat geschrieben:
potto hat geschrieben:Unter Kuntz und Grünewalt wären wir jetzt auch genau da, wo wir sind. Die hätten auch kein Geld mehr für bessere Spieler. Oder wir wären sogar schon pleite. Fertig, bankrott. Das sollten alle sehen, die jetzt nach ihrem Fußball-Helden rufen. Aber als Funktionär hatte er kein Glück. Im Gegenteil. Alle Spieler verkauft oder unter heutigen Gesichtspunkten verramscht, die einen geraden Ball treten konnten. Seine Lieblinge Halfar, Vucur und Ziegler sind uns geblieben.

Was wir heute sehen, ist das Ergebnis einer langjährigen Entwicklung
und nochmal hier :)

Wer ruft danach? Komm mal in der Realität an.
Aber Menschen wie du, hängen noch nach Jahren den alten Dingen hinterher. Lass los! Kanns dir nur raten. Dann kommt man voran.
Vor lauter Wahn sich an den Menschen aufzureiben, die angeblich etwas Vergangenes wieder herbeisehen, sollte man sich tunlichst mit der Wirklichkeit beschäftigen.
Für alles ist die Vergangenheit nämlich nicht verantwortlich. Typischer Politiker-Reflex.
Misserfolge werden immer und ewig auf die vorherhige Führung geschoben. Nee nee, so leicht ist es nicht :)
Das ist aber das Dilemma des FCK, ob im Negativen oder Positiven, die meißten sind verkrustet in der Vergangenheit, in dem, was einmal war. Alles das ist rum und wer schuld trägt (angeblich)zählt nicht mehr! Auch die wirklich schönen Momente mit dem FCK, die psotiven Jahre, haben keinerlei Gewicht mehr. Erinnern kann man sich ja, aber gleich wieder los lassen, denn das hier und heute, spricht seit Jahren eine ganz andere Sprache. Das verharren in der Vergangenheit, trägt auch seinen Teil bei, dass wir genau da sind, wo wir jetzt sind. Die ständige Augenwischerei, das ständige propagieren unserer (angeblichen) Werte, ist schon immer kontraproduktiv gewesen. Einfach mal loslassen, kann ich nur jedem empfehlen.
Schmunzeln muss ich nur momentan (sorry), dass hin und wieder von einem Investor zu lesen ist, den wir dringend brauchen (fast muss man schon sagen, gebraucht hätten) und somit auch der damit verbundenen Ausgliederung. Wer hat dies denn bisher alles verhindert und sich vehement dagegen gestemmt? Wer hat denn bisher jede Führung dahin gehend eingeschränkt? Genau die Leute, die auf Abel und Riesenkampf etc. gesetzt haben, wollen sie nun auch wieder los werden - na denn!!
Zuletzt geändert von hessenFCK am 26.09.2017, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
0620schotti
Beiträge: 142
Registriert: 18.06.2015, 12:19

Beitrag von 0620schotti »

Der Hammer sind ja diejenigen, die sich nach der Niederlage bestätigt fühlen, dass die Trainerentlassung falsch war. Logisch, ist ja immerhin schon 4 Tage her. Mama mia!!!
simba

Beitrag von simba »

Der Realist, Rifleman : In der momentanen Situation nun ernsthaft mit solchen absonderlichen Behauptungen um die Ecke zu kommen ist mit Sicherheit nicht minder schlimm als eure Unterstellungen, wenn sie zuträfen, da behaupte ich aber einfach mal das ist ausgemachter Schachsinn um noch weiter Öl ins Feuer zu giessen..
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

0620schotti hat geschrieben:Der Hammer sind ja diejenigen, die sich nach der Niederlage bestätigt fühlen, dass die Trainerentlassung falsch war. Logisch, ist ja immerhin schon 4 Tage her. Mama mia!!!
Das einzige was mich an Meier positiv gestimmt hat - er soll ja schon mal aufgestiegen sein!? Seine Arbeit in Darmstadt, irgendwie schon zu vergleichen mit dem FCK, war einfach nur schlecht und es setzte sich bei uns nahtlos fort. Denke mal, Meier hat fertig..... Apropo Darmstadt, was macht eigentlich Dirk Schuster.... :D Nach den bisherigen Namen, macht jedoch Urs Fischer den besten Eindruck (nur so ein Gefühl). Holen und gegen Fürth auf die Bank setzen... :teufel2: :daumen:
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Kurzer Zwischenruf: Wir können uns natürlich jetzt alle untereinander fertigmachen.Meier Rauswurf falsch.Kuntz war böse.Halfar kann nix.Den Koch hätte man nicht verkaufen sollen.Ewerton sowieso nicht.Wir sind pleite.Keine Sponsoren.usw.Die Liste ist unendlich.Oder: Wir nehmen die Situation an und versuchen aus dem was wir haben das Beste zu mschen.Das heisst die Kräfte bündeln.Die Abwehr in den Fokus stellen.Auch mal auf unentschieden spielen.Die (ich gebe zu limitierten Spieler) anfeuern und den Karren versuchen mit harter Arbeit aus dem Dreck zu ziehen.Alles andere ist in meinen Augen Harakiri.Wir haben keine Chance: Nutzen wir sie.Das passt auch zu unserer Historie.Wenns schmutzig wird wird gekämpft.In diesem Sinne: Packen wir es an! Danke!
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Es ist wie überall bei den Amateuren da oben. Die haben keinen Sponsor gefunden, finden keinen Investor und auch keinen Trainer. Es wird immer geredet von Verhandlungen und Kandidaten, aber am Ende wird man einem ein überzogenes Gehalt bieten müssen, dass er sich überhaupt bereit erklärt die Mannschaft zu übernehmen. Hätte man irgendwelche Fortschritte gemacht, so wäre der Neue nach diesem Desaster schon auf der Bank. Und die Wahrscheinlichkeit, dass nach einer weiteren Niederlage noch jemand Solides kommt geht gegen Null.
Gesperrt