
Dramfelder FCK hat geschrieben:Das Interview von Herrn Riesenkampff gestern mit der Esther von Sky vor dem Spiel war ein Armutszeugnis. So was Dilletantisches, der Nikolai kann ein Unternehmen führen aber kein Fußballverein. Was haben wir zubieten? Darauf antwortet er: Wir sind der FCK! Wir sparen uns zu Tode. Man kann nicht jedes Jahr die besten Spieler verkaufen um Finanzlöcher zu stopfen, irgendwann fehlt die Substanz. Koch, Pollersbeck, Zimmer, davor Müller, der Norbert Meier ist ein Bauernopfer, das war einer der Erfahrung hatte und noch einigermaßen Kompetent war. Der wollte sportliche Qualität behalten mit Koch, aber die Herren brauchen ja 4 Millionen um ihre Bilanz zu verschönern. Es tut sich keiner so ein Verein mit so einer ahnungslosen sportlichen Führung an. Klatt, Gries, Riesenkampff haben vielleicht vom Finanzen Ahnung aber sportliche Kompetenz gleich null. Wo bleiben denn die versprochenen Sponsoren? Was nun Herr Riesenkampff? Zeigen Sie Rückrat und treten sie auf der JHV ab. Unter Stefan war noch sportliche Kompetenz da und ein grundsolider Typ wie Stöver mit Fachwissen hatte Eier und wollte unter so einer Führung nicht mehr und fängt ab 01.10. bei St. Pauli an. Wir haben bald viele Derbys in der Regionalliga. Qua Vadis FCK. Kein sportliches Konzept, Keine Kontinuität, Kein Geld, Keine Sponsoren, Kein Investor, Strukturschwache Region, Intrigen im Vorstand, Warum wollte denn Herr Abel zusätzlich einen Sportvorstand unter Stöver haben?? Herr Abel ist ein Selbstdarsteller. Der Fisch stinkt vom Kopf und zwar gewaltig. Einer der größten Traditionsvereine wird vor die Hunde gehen weil die Leute im Vorstand nicht über Ihren Schatten springen können und persönliche Eitelkeiten an den Tag legen. Alles nur Schauspieler, ahnungslose, Selbstdarsteller, die sich mit dem FCK wichtig machen wollen. Ein Hans Peter Briegel wusste schon warum er im Sommer unter dieser Führung arbeiten wollte. Einfach nur traurig alles.
Wer sagt, dass sie das nicht haben?Kilmister hat geschrieben:Wieso kursieren da eigentlich nur Namen, die sogar mir irgendwann eingefallen wären?
Wieso haben die nicht ein paar gute Nachwuchstrainer auf dem Zettel, wieso stellte man da nicht schon mal Kontakt her?
Lieber Boris Notzon, setze Dich bitte in den Flieger nach Basel und treffe Dich mit Urs Fischer und Ciriaco Sforza zum persönlichen Gespräch. Nicht über Telefon oder Video, sondern von Mann zu Mann und erläutere ihnen Deinen Plan MIt Herz und Verstand. Ich habe ein sehr gutes Gefühl bei den Beiden. Deine Idee war gut, bring es bitte zu Ende und präsentiere nächste Woche das Trainergespann. Der erste Gedanke ist immer der Richtige. Vielen DankHatschongelb hat geschrieben:Noch kein neuer Trainer gegen Fürth...
Haha, warum wusste ich das gestern Abend schon? Ist ja auch nicht so wichtig, das Spiel. Da kann man die beiden Junioren-Taktik-Genies Paula und Bugera getrost ins Rennen schicken.
Wenn wir dann endgültig den Anschluss verloren haben, ist ja immer noch zwei Wochen Zeit, Hans Werner Moser zu befördern und von einer optimalen Verzahnung zwischen 1. und 2. Mannschaft zu schwadronieren.
Fazit: Es kommt kein neuer Trainer. Genau so wie im Sommer kein neuer Dportdirektor kam. Wer hält dagegen?
P.S. SWR: Ein neuer Trainer steht schon bereit .... hahahahahaha
Ich halte dagegen. Schick mir einfach ne pn mit nem Wettvorschlag.Hatschongelb hat geschrieben:
Fazit: Es kommt kein neuer Trainer. Genau so wie im Sommer kein neuer Dportdirektor kam. Wer hält dagegen?
Master of Puppets hat geschrieben:Ich nenne mal einen Namen mit dem wir mit Sicherheit die Klasse halten würden.
Was macht eigentlich HANS MEYER????
Ich glaube der würde den Laden wieder flott bekommen
Weil ich Dir sonst so selten zustimme:redsnapper hat geschrieben: Am Freirag geht es schon um alles. Das muß gewonnen werden. Wenn das kein Grund ist hochzugehen wenn man kann dann weiß ich auch nicht.
WOW - dem ist nichts mehr hinzuzufügen !!!redsnapper hat geschrieben:Namen, Namen Namen. Ich kanns nicht mehr höhren. Ihr Superexperten. Ihr könnt doch sowieso nix an der Suche ändern. Was ihr aber machen könnt ist am Freitag euren verdammten Arsch von der couch und zum vielleicht wichtigsten Spiel der Vereinsgeschichte hochbewegen. Das würde dem Verein und euren Fingern guttun. Ich kann mich an die Saison 1988 erinnern als der FCK kurz vorm Abstieg aus der Buli gegen Homburg zum Schicksalspiel antrat. Was haben wir vorher für einen Dreck gespielt, und was passierte ? 37.000 auf dem alte Betze und wir gewannen 1:0. Ich weiß auch noch was die RP damals schrieb. Wenn es dem FCK richtig dreckig geht, steht die ganze Pfalz zum FCK. Aber damals gab es noch kein Scheißdrecks Internet wo man sich über FCK - Spieler lustig macht aber das Stadion nur vom höhrensagen kennt. Und sowas schimpft sich dann FCK - Fans. Nicht falsch verstehen, ich meine hier nicht alle. Aber einige können einem schon auf den Sack gehen.
Bis hoffentlich am Freirag. Der FCK braucht jeden richtigen FCK Fan. Es ist an der Zeit den FCK zu unterstützen. Diesen Sarkasmus den manche an den Tag legen könnt ihr euch aufsparen wenn es uns wieder besser geht. Am Freirag geht es schon um alles. Das muß gewonnen werden. Wenn das kein Grund ist hochzugehen wenn man kann dann weiß ich auch nicht.
Marc222 hat geschrieben:Dann gibt es nur ein Trainergespann für den FCK!Höllen_Cowboy_Berlin hat geschrieben: Falls Sie es noch nicht wissen Herr Notzon - die Apokalypse für den FCK steht unmittelbar bevor...!
Heute hat die Mannschaft das sechste Siegel gebrochen...!
Sam & Dean Winchester!
Ja der oberste Kopf muss weg.... Leider ist der FCK wie ne "Dummschul-Schwänzer-Hydra" - Schlag einen Kopf ab wachsen zwei noch dümmere nach.de79esche hat geschrieben:Mal ne Nacht drüber geschlafen und immernoch total schockiert!
Wenn man das mal nüchtern betrachtet sind wir ein Alkoholiker, dem seine Sucht selbst noch nicht bewusst wurde.
Doch wer hilft ihm?
Da stellt sich unser Herr Großkotz vor die Kamera und sülzt der Sedlaczek was von "ausgeglichener Liga" und "heute fangen wir mit dem Gewinnen an". "Der FCK ist so ein großer Verein."
Hey Herr Größenwahnsiniger, haben Sie sich den Haufen mal angesehen?
Wie kann man mit dieser verunsicherten Mannschaft so blind ins offene Messer rennen?
In Berlin mit dem Kamikazekommando.
Diese Mannschaft ist tot. Da hält ein Müller einen Elfer, keine Reaktion. Wir werden gefoult, keine Reaktion. Nur noch Gleichgültigkeit. Und dann zwei an der Außenlinie, die dann noch einen Müsel foltern, indem sie ihn da rein schmeißen.
Unverständlich!!! Unabhängig vom Trainer, unser oberster Kopf muss ausgewechselt werden. Ganz dringend
Ehrlich gesagt finde ich diese Sichtweise von Riesenkampff sehr sympathisch. Und es hat Zeiten gegeben, wo das als Argument auch tatsächlich eine Rolle gespielt hätte. Leider sind die wohl tatsächlich vorbei.Dramfelder FCK hat geschrieben:Das Interview von Herrn Riesenkampff gestern mit der Esther von Sky vor dem Spiel war ein Armutszeugnis. So was Dilletantisches, der Nikolai kann ein Unternehmen führen aber kein Fußballverein. Was haben wir zubieten? Darauf antwortet er: Wir sind der FCK!