Forum

Trainersuche läuft: Notzon führt Gespräche - Medien spekulieren über Kandidaten (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Dramfelder FCK
Beiträge: 37
Registriert: 26.09.2017, 09:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dramfelder FCK »

Das Interview von Herrn Riesenkampff gestern mit der Esther von Sky vor dem Spiel war ein Armutszeugnis. So was Dilletantisches, der Nikolai kann ein Unternehmen führen aber kein Fußballverein. Was haben wir zubieten? Darauf antwortet er: Wir sind der FCK! Wir sparen uns zu Tode. Man kann nicht jedes Jahr die besten Spieler verkaufen um Finanzlöcher zu stopfen, irgendwann fehlt die Substanz. Koch, Pollersbeck, Zimmer, davor Müller, der Norbert Meier ist ein Bauernopfer, das war einer der Erfahrung hatte und noch einigermaßen Kompetent war. Der wollte sportliche Qualität behalten mit Koch, aber die Herren brauchen ja 4 Millionen um ihre Bilanz zu verschönern. Es tut sich keiner so ein Verein mit so einer ahnungslosen sportlichen Führung an. Klatt, Gries, Riesenkampff haben vielleicht vom Finanzen Ahnung aber sportliche Kompetenz gleich null. Wo bleiben denn die versprochenen Sponsoren? Was nun Herr Riesenkampff? Zeigen Sie Rückrat und treten sie auf der JHV ab. Unter Stefan war noch sportliche Kompetenz da und ein grundsolider Typ wie Stöver mit Fachwissen hatte Eier und wollte unter so einer Führung nicht mehr und fängt ab 01.10. bei St. Pauli an. Wir haben bald viele Derbys in der Regionalliga. Qua Vadis FCK. Kein sportliches Konzept, Keine Kontinuität, Kein Geld, Keine Sponsoren, Kein Investor, Strukturschwache Region, Intrigen im Vorstand, Warum wollte denn Herr Abel zusätzlich einen Sportvorstand unter Stöver haben?? Herr Abel ist ein Selbstdarsteller. Der Fisch stinkt vom Kopf und zwar gewaltig. Einer der größten Traditionsvereine wird vor die Hunde gehen weil die Leute im Vorstand nicht über Ihren Schatten springen können und persönliche Eitelkeiten an den Tag legen. Alles nur Schauspieler, ahnungslose, Selbstdarsteller, die sich mit dem FCK wichtig machen wollen. Ein Hans Peter Briegel wusste schon warum er im Sommer nicht unter dieser Führung arbeiten wollte. Einfach nur traurig alles.
Zuletzt geändert von Dramfelder FCK am 26.09.2017, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Die Spieler sind nicht soooo schlecht wie sie gemacht werden. Problem ist "lediglich", dass die Spieler keine Mannschaft bilden! Das ist ein wilder Haufen verunsicherter, junger "Männer" (eher Buben). Was wir brauchen ist zunächst mal ein Seelsorger :nachdenklich:

Noch NIE habe ich in all den Jahren eine so blutleere, verunsicherte und NULL auf Kampf getrimmte Mannschaft das Trikot von Fritz Walter tragen sehen :cry:
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Ziemlich interessanter Artikel über Fischer:

https://www.nzz.ch/sport/fussball/super ... ld.1309628

(Hoffe, es hatte noch niemand gepostet...)

Wenn Notzon das gelesen hat, kann ich sein Interesse an dem gut nachvollziehen.

Hat halt bisher Spieler mit durchschnittlichem Marktwert von 4 Mio (pro Kopf) trainiert. Aber er wirkt so, als ob ihm das völlig egal wär, er würde auch in die zweite Schweizer Liga gehen.

Frage ist, ob wir, Führung wie Fans, dem die Loyalität und Ruhe und den Respekt vor seiner Arbeit (auch, wenn unsere Truppe mal wieder einen drauf kriegt) geben können, den er offensichtlich braucht.

Vermutlich wird auch er sich das grad fragen, falls man wirklich mit ihm spricht.

Vielleicht sollte man ihn mal mit Gerry Ehrmann zum Angeln schicken. Das könnte helfen. Denke, die beiden dürften sich verstehen... (... und falls nicht, können wir ihn eh vergessen.)
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
joerg13
Beiträge: 126
Registriert: 12.05.2009, 21:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Essen

Beitrag von joerg13 »

Dramfelder FCK hat geschrieben:Das Interview von Herrn Riesenkampff gestern mit der Esther von Sky vor dem Spiel war ein Armutszeugnis. So was Dilletantisches, der Nikolai kann ein Unternehmen führen aber kein Fußballverein. Was haben wir zubieten? Darauf antwortet er: Wir sind der FCK! Wir sparen uns zu Tode. Man kann nicht jedes Jahr die besten Spieler verkaufen um Finanzlöcher zu stopfen, irgendwann fehlt die Substanz. Koch, Pollersbeck, Zimmer, davor Müller, der Norbert Meier ist ein Bauernopfer, das war einer der Erfahrung hatte und noch einigermaßen Kompetent war. Der wollte sportliche Qualität behalten mit Koch, aber die Herren brauchen ja 4 Millionen um ihre Bilanz zu verschönern. Es tut sich keiner so ein Verein mit so einer ahnungslosen sportlichen Führung an. Klatt, Gries, Riesenkampff haben vielleicht vom Finanzen Ahnung aber sportliche Kompetenz gleich null. Wo bleiben denn die versprochenen Sponsoren? Was nun Herr Riesenkampff? Zeigen Sie Rückrat und treten sie auf der JHV ab. Unter Stefan war noch sportliche Kompetenz da und ein grundsolider Typ wie Stöver mit Fachwissen hatte Eier und wollte unter so einer Führung nicht mehr und fängt ab 01.10. bei St. Pauli an. Wir haben bald viele Derbys in der Regionalliga. Qua Vadis FCK. Kein sportliches Konzept, Keine Kontinuität, Kein Geld, Keine Sponsoren, Kein Investor, Strukturschwache Region, Intrigen im Vorstand, Warum wollte denn Herr Abel zusätzlich einen Sportvorstand unter Stöver haben?? Herr Abel ist ein Selbstdarsteller. Der Fisch stinkt vom Kopf und zwar gewaltig. Einer der größten Traditionsvereine wird vor die Hunde gehen weil die Leute im Vorstand nicht über Ihren Schatten springen können und persönliche Eitelkeiten an den Tag legen. Alles nur Schauspieler, ahnungslose, Selbstdarsteller, die sich mit dem FCK wichtig machen wollen. Ein Hans Peter Briegel wusste schon warum er im Sommer unter dieser Führung arbeiten wollte. Einfach nur traurig alles.

Besser kann man das nicht beschreiben!
Die Frage von Esther, was der FCK einem neuen Trainer bieten kann, hat diesen Selbstdarsteller NR komplett bloßgestellt!

Ich kenne nicht ein Argument, um einen Trainer den Job beim FCK schmackhaft zu machen!

"Das Stadion, die Tradition, die Fans, der FCK"....
Stadion - die Bruchbude mit mehr als 1 Mio. Reparaturkosten pro Jahr?!
Tradition - die haben viele Vereine in der 5. Liga auch!
Fans - die knapp 10000, die am Freitag noch hoch gehen???!
FCK - der Verein, der seit Jahrzehnten nach Kontinuität sucht und mehr mit Negativschlagzeilen und internen Machtkämpfen auffällt?!

Eine gewisse Gleichgültigkeit setzt bei mir ein - aus Selbstschutz!
"...ein Traum ist kein Versprechen, doch wir sind ziemlich hoch geflogen!"
Master of Puppets
Beiträge: 238
Registriert: 27.01.2011, 23:49

Beitrag von Master of Puppets »

Ich nenne mal einen Namen mit dem wir mit Sicherheit die Klasse halten würden.

Was macht eigentlich HANS MEYER????

Ich glaube der würde den Laden wieder flott bekommen :daumen:
Kilmister
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2011, 20:48

Beitrag von Kilmister »

Gehen Sie davon aus, dass in der gegenwärtigen Misere auch er in Betracht gezogen werden dürfte!
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

Ich habe es ja im anderen Thread "vorhergesagt":
Wir holen vor dem Fürth Spiel keinen neuen Trainer, sondern versuchen auf gut Glück gegen ebenfalls schlechte Dürther zu Hause irgendwie einen Dreier zu holen und dann kommt der neue Trainer und soll die Länderspielpause nutzen....
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Hans Meyer ist Aufsichtsrat bei Borussia Mönchengladbach. Der wird nicht kommen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Hatschongelb
Beiträge: 771
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

Noch kein neuer Trainer gegen Fürth...

Haha, warum wusste ich das gestern Abend schon? Ist ja auch nicht so wichtig, das Spiel. Da kann man die beiden Junioren-Taktik-Genies Paula und Bugera getrost ins Rennen schicken.
Wenn wir dann endgültig den Anschluss verloren haben, ist ja immer noch zwei Wochen Zeit, Hans Werner Moser zu befördern und von einer optimalen Verzahnung zwischen 1. und 2. Mannschaft zu schwadronieren.

Fazit: Es kommt kein neuer Trainer. Genau so wie im Sommer kein neuer Dportdirektor kam. Wer hält dagegen?

P.S. SWR: Ein neuer Trainer steht schon bereit .... hahahahahaha
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Vollkommen richtige Entscheidung, vor dem Spiel keinen neuen Trainer zu installieren. Was soll der den in den 2 Tagen machen? Er geht in das Spiel gegen Fürth, wird warscheinlich verlieren und hat schon den Stempel "Versager" auf der Arschbacke.
Man sollte dem neuen wenigstens eine faire Chance geben, mit der Mannschaft ein wenig zu arbeiten. Der Meinung war ich schon vor Wochen, der beste Zeitpunkt ist nach Fürth, direkt am Anfang der Länderspielpause. Zudem braucht die Mannschaft nicht nur einen guten Trainer, sondern auch einen guten Psychologen und einen guten Sportvorstand, der den Kerlen jeden Tag predigt, um was es hier überhaupt geht. Das scheinen 90% der Mannschaft noch nicht verstanden zu haben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
magichorni
Beiträge: 118
Registriert: 20.03.2012, 12:06

Beitrag von magichorni »

Die Frage ist doch durch den miserablen Saisonstart: Soll man quasi All-In gehen, sprich bereit sein Risiko einzugehen um alles Mögliche getan zu haben um den Abstieg zu verhindern?

Heißt konkret:
1. Ich investiere in einen Trainer, der genauso bereit ist seinen Namen dafür herzugeben und bei Klsssenerhalt gestärkt aus der Saison zu gehen.
2. ich investiere sehr kurzfristig in vertraglose gestandene Spieler (Roberto Hilbert, Patrick Ebert,...) die bereit sind Verantwortung zu übernehmen und dorthin zu gehen wo es weh tut.
3. ich sortiere knallhart die Spieler aus, die nicht in der Lage sind mit dieser Situation umzugehen und werde in der Winterpause zusätzlich auf dem Transfermarkt aktiv.
4. die Situation zu nehmen wie sie ist und nicht weiter von vorhandenem Potential reden, was den Spielern Woche für Woche ein Alibi verschafft, da sie es selbst glauben und nur drauf warten mal 3 Punkte zu holen.

Ich plädiere sehr stark dafür, dass der FCK Risiko geht, denn steigen wir wirklich ab ist es sowieso zu spät und wird im besten Fall Jahre dauern sich zu erholen. Noch bitterer empfände ich es allerdings nicht alles versucht zu haben.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Das will sich niemand ernsthaft antun und nach dem 0:3 gegen Fürth dann schon gar nicht mehr. In Ruhe sondieren :lol: dann trainieren wir in der Pause wieder grandios :lol: und die ganze Liga zittert vor unserem riesigen Potential :o
3. Liga verhindern!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Kilmister hat geschrieben:Wieso kursieren da eigentlich nur Namen, die sogar mir irgendwann eingefallen wären?
Wieso haben die nicht ein paar gute Nachwuchstrainer auf dem Zettel, wieso stellte man da nicht schon mal Kontakt her?
Wer sagt, dass sie das nicht haben?

Es spricht sicher nicht gegen Notzon, dass die Presse ausschließlich mit gerade frei gewordenen (Walpurgis...) und Standard (Sforza) kommt. Das heisst: sie wissen nix und schreiben nur voneinander ab. Gut so.

Ich fände es eher erschreckend, wenn die Kandidation schon alle bekannt wären.

Lasst Bugi/Paula ruhig noch das Fürth-Spiel machen und gebt dem neuen Coach dann die Länderspielpause Zeit.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
teufelsengel
Beiträge: 126
Registriert: 02.03.2008, 17:01

Beitrag von teufelsengel »

Hatschongelb hat geschrieben:Noch kein neuer Trainer gegen Fürth...

Haha, warum wusste ich das gestern Abend schon? Ist ja auch nicht so wichtig, das Spiel. Da kann man die beiden Junioren-Taktik-Genies Paula und Bugera getrost ins Rennen schicken.
Wenn wir dann endgültig den Anschluss verloren haben, ist ja immer noch zwei Wochen Zeit, Hans Werner Moser zu befördern und von einer optimalen Verzahnung zwischen 1. und 2. Mannschaft zu schwadronieren.

Fazit: Es kommt kein neuer Trainer. Genau so wie im Sommer kein neuer Dportdirektor kam. Wer hält dagegen?

P.S. SWR: Ein neuer Trainer steht schon bereit .... hahahahahaha
Lieber Boris Notzon, setze Dich bitte in den Flieger nach Basel und treffe Dich mit Urs Fischer und Ciriaco Sforza zum persönlichen Gespräch. Nicht über Telefon oder Video, sondern von Mann zu Mann und erläutere ihnen Deinen Plan MIt Herz und Verstand. Ich habe ein sehr gutes Gefühl bei den Beiden. Deine Idee war gut, bring es bitte zu Ende und präsentiere nächste Woche das Trainergespann. Der erste Gedanke ist immer der Richtige. Vielen Dank :!:
Zuletzt geändert von teufelsengel am 26.09.2017, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Paule83
Beiträge: 57
Registriert: 29.01.2011, 15:50

Beitrag von Paule83 »

[quote="GinoLasst einfach mal die Jungen rennen.
Und nimmt Geld in die Hand Verträge müssen aufgelöst werden es laufen zu viele Amateure auf dem Berg rum. :teufel2: :teufel2: :daumen:[/quote]

Wenn ich das schon wieder lese? Was wollt ihr denn ständig mit den "Jungen"??? Schaut ihr euch mal die Mannschaftsaufstellung an. wir haben doch schon mit die jüngste Mannschaft. Die Amas dürfen auch regelmässig ran. Da kann sich niemand beschweren. Aber eine Oberliga-Truppe kann halt in der 2. Liga nichts reißen.
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Namen, Namen Namen. Ich kanns nicht mehr höhren. Ihr Superexperten. Ihr könnt doch sowieso nix an der Suche ändern. Was ihr aber machen könnt ist am Freitag euren verdammten Arsch von der couch und zum vielleicht wichtigsten Spiel der Vereinsgeschichte hochbewegen. Das würde dem Verein und euren Fingern guttun. Ich kann mich an die Saison 1988 erinnern als der FCK kurz vorm Abstieg aus der Buli gegen Homburg zum Schicksalspiel antrat. Was haben wir vorher für einen Dreck gespielt, und was passierte ? 37.000 auf dem alte Betze und wir gewannen 1:0. Ich weiß auch noch was die RP damals schrieb. Wenn es dem FCK richtig dreckig geht, steht die ganze Pfalz zum FCK. Aber damals gab es noch kein Scheißdrecks Internet wo man sich über FCK - Spieler lustig macht aber das Stadion nur vom höhrensagen kennt. Und sowas schimpft sich dann FCK - Fans. Nicht falsch verstehen, ich meine hier nicht alle. Aber einige können einem schon auf den Sack gehen.
Bis hoffentlich am Freirag. Der FCK braucht jeden richtigen FCK Fan. Es ist an der Zeit den FCK zu unterstützen. Diesen Sarkasmus den manche an den Tag legen könnt ihr euch aufsparen wenn es uns wieder besser geht. Am Freirag geht es schon um alles. Das muß gewonnen werden. Wenn das kein Grund ist hochzugehen wenn man kann dann weiß ich auch nicht.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Hatschongelb hat geschrieben:
Fazit: Es kommt kein neuer Trainer. Genau so wie im Sommer kein neuer Dportdirektor kam. Wer hält dagegen?
Ich halte dagegen. Schick mir einfach ne pn mit nem Wettvorschlag. :wink:

Finde es vollkommen richtig für die 2 Tage vor dem Fürth-Spiel keinen neuen Coach zu holen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Master of Puppets hat geschrieben:Ich nenne mal einen Namen mit dem wir mit Sicherheit die Klasse halten würden.

Was macht eigentlich HANS MEYER????

Ich glaube der würde den Laden wieder flott bekommen :daumen:

Da ist ein Urs Fischer im Gespräch, im besten Traineralter, mit einer äußerst beeindruckenden Vita und nach eigener Aussage sogar bereit, in der zweiten Schweizer Liga zu arbeiten - und du und viele andere hier beschäftigen sich mit 'Kandidaten' wie Hans Meyer (74). (Der übrigens, mein letzter Stand, bei Gladbach gut versorgt ist, auf seine alten Tage. Und das selbst auch so sieht.)

Meyer war ein großartiger Trainer, darüber hinaus einer der unterhaltsamsten , intelligentesten und eloquentesten von allen, und er hätte sicher gut zum Betze gepasst - vor 20 Jahren. Ähnlich wie - der mittlerweile noch ein wenig ältere - Feldkamp.

Lasst uns den Meyer, den Feldkamp VON HEUTE suchen und finden. Und ihm eine Chance geben. In aller Ruhe und ohne überspannte Erwartungen mitzuarbeiten am FCK von MORGEN.
Zuletzt geändert von morlautern1971 am 26.09.2017, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

redsnapper hat geschrieben: Am Freirag geht es schon um alles. Das muß gewonnen werden. Wenn das kein Grund ist hochzugehen wenn man kann dann weiß ich auch nicht.
Weil ich Dir sonst so selten zustimme: :daumen:
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

es gibt KEINE Ausreden mehr - "NICHTS" wichtigeres mehr :!: :!: :!:

FReitag ALLE und zwar wirklich ALLE den bequemen Arsch auf den BETZE bewegen :!: :!:

Bis dahin kann man DBB auch gerne mal "offline" schalten bzw. Kommentare "sperren".

ein letzter SToß und der FCK wird aus der deutschen Fußballlandschaft verschwinden.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
C_Zander
Beiträge: 46
Registriert: 24.08.2007, 13:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ingelheim

Beitrag von C_Zander »

redsnapper hat geschrieben:Namen, Namen Namen. Ich kanns nicht mehr höhren. Ihr Superexperten. Ihr könnt doch sowieso nix an der Suche ändern. Was ihr aber machen könnt ist am Freitag euren verdammten Arsch von der couch und zum vielleicht wichtigsten Spiel der Vereinsgeschichte hochbewegen. Das würde dem Verein und euren Fingern guttun. Ich kann mich an die Saison 1988 erinnern als der FCK kurz vorm Abstieg aus der Buli gegen Homburg zum Schicksalspiel antrat. Was haben wir vorher für einen Dreck gespielt, und was passierte ? 37.000 auf dem alte Betze und wir gewannen 1:0. Ich weiß auch noch was die RP damals schrieb. Wenn es dem FCK richtig dreckig geht, steht die ganze Pfalz zum FCK. Aber damals gab es noch kein Scheißdrecks Internet wo man sich über FCK - Spieler lustig macht aber das Stadion nur vom höhrensagen kennt. Und sowas schimpft sich dann FCK - Fans. Nicht falsch verstehen, ich meine hier nicht alle. Aber einige können einem schon auf den Sack gehen.
Bis hoffentlich am Freirag. Der FCK braucht jeden richtigen FCK Fan. Es ist an der Zeit den FCK zu unterstützen. Diesen Sarkasmus den manche an den Tag legen könnt ihr euch aufsparen wenn es uns wieder besser geht. Am Freirag geht es schon um alles. Das muß gewonnen werden. Wenn das kein Grund ist hochzugehen wenn man kann dann weiß ich auch nicht.
WOW - dem ist nichts mehr hinzuzufügen !!!
Ergo: alle Freitag enuff - und wenns nicht läuft, nicht vor dem Abpfiff pfeifen (außer gegen den Schiri) - (S)Forza FCK :teufel2:
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

Marc222 hat geschrieben:
Höllen_Cowboy_Berlin hat geschrieben: Falls Sie es noch nicht wissen Herr Notzon - die Apokalypse für den FCK steht unmittelbar bevor...!
Heute hat die Mannschaft das sechste Siegel gebrochen...!
Dann gibt es nur ein Trainergespann für den FCK!

Sam & Dean Winchester!

Wir verstehen uns... :-) Nehmen wir lieber Crowley... Der passt noch besser. :-D
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

de79esche hat geschrieben:Mal ne Nacht drüber geschlafen und immernoch total schockiert!

Wenn man das mal nüchtern betrachtet sind wir ein Alkoholiker, dem seine Sucht selbst noch nicht bewusst wurde.
Doch wer hilft ihm?

Da stellt sich unser Herr Großkotz vor die Kamera und sülzt der Sedlaczek was von "ausgeglichener Liga" und "heute fangen wir mit dem Gewinnen an". "Der FCK ist so ein großer Verein."
Hey Herr Größenwahnsiniger, haben Sie sich den Haufen mal angesehen?
Wie kann man mit dieser verunsicherten Mannschaft so blind ins offene Messer rennen?

In Berlin mit dem Kamikazekommando.

Diese Mannschaft ist tot. Da hält ein Müller einen Elfer, keine Reaktion. Wir werden gefoult, keine Reaktion. Nur noch Gleichgültigkeit. Und dann zwei an der Außenlinie, die dann noch einen Müsel foltern, indem sie ihn da rein schmeißen.
Unverständlich!!! Unabhängig vom Trainer, unser oberster Kopf muss ausgewechselt werden. Ganz dringend
Ja der oberste Kopf muss weg.... Leider ist der FCK wie ne "Dummschul-Schwänzer-Hydra" - Schlag einen Kopf ab wachsen zwei noch dümmere nach.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Dramfelder FCK hat geschrieben:Das Interview von Herrn Riesenkampff gestern mit der Esther von Sky vor dem Spiel war ein Armutszeugnis. So was Dilletantisches, der Nikolai kann ein Unternehmen führen aber kein Fußballverein. Was haben wir zubieten? Darauf antwortet er: Wir sind der FCK!
Ehrlich gesagt finde ich diese Sichtweise von Riesenkampff sehr sympathisch. Und es hat Zeiten gegeben, wo das als Argument auch tatsächlich eine Rolle gespielt hätte. Leider sind die wohl tatsächlich vorbei.

Was wir dem neuen Trainer stattdessen in Wirklichkeit bieten, ist ein für Zweiligaverhältnisse mittelmäßiges Gehalt, dazu eine von der sportlichen Qualität her ebenfalls (immerhin) mittelmäßige Mannschaft, die sich durch eine Verkettung ungünstiger Umstände psychologisch allerdings völlig verunsichert hat, sodass du die Scherben ihres Selbstbewusstsein erstmal mühsam wieder aufsammeln und zusammenkleben musst. Dazu ein aufgrund des großen Namens des Vereins aus der Vergangenheit schnell unzufriedenenes Umfeld.

Andererseits bieten wir einem Trainer die Möglichkeit, sich in der zweiten Liga zu zeigen und damit eine feste größe im deutschen Fußball zu werden. Was er hier vorfindet ist eine Herausforderung, aber jemand, der sich nicht zutraut, so eine Haerausforderung zu meistern, wäre ohnehin der falsche, vgl. Korkut.

Viele von den geeigneteren Kandidaten spekulieren womöglich darauf, dass in absehbarer Zukunft noch leichtere Aufgaben in der zweiten Liga frei werden. Das macht es für uns nicht gerade leichter. Realistisch kriegen wir wohl wirklich nur jemanden, der entweder jung und ganz neu im Geschäft ist, dafür ordentlich Selbstbewusstsein mitbringt, oder jemanden von den Alten, die so sehr raus sind, dass sie sich auch für den Letzten der Zweiten Liga nicht zu schade sind, um wieder ins Geschäft zu kommen. Wichtig wäre für uns mittlerweile, nicht nur einen taktisch versierten Mann zu bekommen, sondern mehr noch, jemanden, der die Köpfe frei bekommt, den Spielern wieder den Glauben an ihre Fähigkeiten gibt (die haben sie nämlich) und die Mannschaft als solche zusammenschweißt. Da Kalli dafür mittlerweile zu alt ist, wäre jemand wie Luhukay o.ä. wohl wirklich die vernünftigste Option.

Wahrscheinlich denkt sich die Riesenkampff das auch so ähnlich. Aber das kann er selbstverständlich nicht öffentlich sagen, so lange das noch ein offenes Verfahren ist.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 26.09.2017, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Wie zu erwarten sind Trainer Kandidaten nach der Vorstellung gestern ganz schnell abgesprungen :lol: Was ein Trauerspiel.
Gesperrt