Forum

50+1-Regelung bleibt bestehen (fck.de)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

50+1: Liga lehnt Schlichter-Modell ab

Im Kampf um die Abschaffung der umstrittenen «50+1»-Regel im deutschen Profi-Fußball lehnt der Ligavorstand einen neutralen Schlichter ab. Hannover 96-Clubchef Martin Kind (Foto) hatte vorgeschlagen, einen Mediator einzusetzen. «Wir sehen im Moment keinen Handlungsbedarf. Das Votum der Clubs war eindeutig. Im Übrigen würden wir es begrüßen, wenn entsprechende Vorschläge über die Gremien und nicht über die Medien verbreitet würden», sagte Liga- Vizepräsident Peter Peters (Schalke 04) «Sport Bild online». ...

http://www.transfermarkt.de/de/news/33916/50+1-liga-lehnt-schlichter-modell-ab-.html
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Das Kind gibt einfach keine Ruhe ... :?

96-Chef Kind klagt vor DFB/DFL-Schiedsgericht

Hannover 96 will wegen der Änderung der umstrittenen «50+1»-Regel im deutschen Profi-Fußball das Ständige Schiedsgericht von DFB/DFL anrufen. Clubchef Martin Kind kündigte in der «Neuen Presse» (Montag) eine entsprechende Klage an. Gegen Ende der Woche soll die Eröffnung des Verfahrens beantragt werden. (...)

http://www.transfermarkt.de/de/news/343 ... richt.html
Zuletzt geändert von Thomas am 04.01.2010, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Textauszug eingefügt.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Am Lizenzierungsverfahren der Deutschen Fußball Liga (DFL) übte Kind scharfe Kritik. «Das derzeitige Verfahren läuft sehr banal», sagte der 96-Vorstandsvorsitzende. Nach seinen Angaben reichen der Nachweis von Eigenkapital, Liquidität und das Budget für eine Saison nicht aus, um die Wirtschaftskraft eines Clubs richtig zu beurteilen. «Es sollte ein konsolidierter Jahresabschluss vorgelegt werden. Der enthält auch die Bilanzen aller Tochtergesellschaften», erklärte Kind.
(dpa)


Quelle: http://www.rundschau-online.de/html/art ... 1449.shtml
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Ein Mann - ein Ziel.
Martin Kind gibt nicht auf.

Hannover: Klage beim Schiedsgericht eingereicht

50+1: Kind kämpft weiter

Hannover 96 hat seine Ankündigung im Kampf gegen die 50+1-Regelung umgesetzt und am Mittwoch Klage beim Ständigen Schiedsgericht eingereicht. Der Ligaverband hat nun nach eigenen Angaben sechs Wochen Zeit, um auf die Klage zu reagieren. 96-Klubchef Martin Kind kämpft seit Jahren gegen die Regelung, dass die Stammvereine mehr als 50 Prozent der Anteile an den Bundesligisten halten müssen.

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... eiter.html
Stop living in the past
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

Hannover 96 klagt gegen 50+1-Regel

Bundesligist Hannover 96 hat nach dem Scheitern vor der DFL-Mitgliederversammlung beim Ständigen Schiedsgericht eine offizielle Klage gegen die bestehende 50+1-Regel eingereicht.

Bundesligist Hannover 96 hat beim Ständigen Schiedsgericht offiziell Klage gegen die bestehende 50+1-Regelung eingereicht. Innerhalb einer sechswöchigen Frist hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) nun die Möglichkeit, auf die Klage-Einreichung zu reagieren.

"Wir werden in gebotener Sachlichkeit und innerhalb der Fristen unsere Argumente zusammenstellen und dann vor dem Ständigen Schiedsgericht vortragen. Wir sind uns unserer Rechtsposition bewusst und sehen daher der Verhandlung gelassen entgegen", erklärt Liga-Präsident Reinhard Rauball: "Im Übrigen haben die Klubs im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung ein klares Votum abgegeben, das die Grundlage für unser weiteres Handeln bildet."

Den kompletten Bericht findet Ihr unter:

http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 76910.html
Zuletzt geändert von Thomas am 04.02.2010, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread.
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

der sieht's einfach nicht ein.
32 Vereine sind gegen seinen Vorschlag (WOB, LEV und Hoppelhausen mal ausgeschlossen) und er versucht es immer wieder.
Welche perfide Angelegenheit.... mir wird gleich übel :?
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

der müsst mal sein Hörgerät austauschen...... :lol:
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

War eigentlich klar, das Kind nicht aufhört. Und ich bin mir auch nicht sicher, ob alle, die jetzt so empört tun, wirklich nicht froh darüber sind, dass er den Weg der Gerichte geht.
...und er lässt sich ja Zeit, denn im Gegensatz zu dem ersten Gedanken der Überschrift bleibt die Klage ja noch intern, d.h. innerhalb des Ligaverbandes.
Damit ist doch erst einmal für alle Seiten Zeit gewonnen.
Dabei hätte eine einfache Beschwerde bei der europäischen Kommission schon ausgereicht, um die Hüter der freien Marktwirtschaft auf den Plan zu rufen. Denn was bei anderen europäischen Verbänden üblich ist, wird ja in Deutschland verhindert. Und nachdem auch das VW Gesetz vor dem europäischen Gerichtshof mit Pauken und Trompeten gescheitert ist, wird eine interne Regelung der DFL, die zudem mit Ausnahmen für Werksclubs und Hoppeditze durchlöchert ist, auch nicht lange halten.
Daher glaube ich, das das heroische Stemmen der Vereine gegen den freien Kapitalmarkt schlussendlich scheitern wird und deshalb viele Krokodilstränen noch vergossen werden.
Das hat übrigens nichts mit meiner persönlichen Meinung zutun. Ich halte garnichts von Kapitalgesellschaften und Investoren als Eigentümer von Fußballclubs. Und sind heutige Vorstände und Aufsichtsräte, die ganzen Fußballfunktionäre, wirklich näher an der Basis und vertreten die Interessen der Fußballfans mehr als Investoren und Aktiengesellschaften?
Hasta la Victoria - siempre!
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Mac41 hat geschrieben: Und sind heutige Vorstände und Aufsichtsräte, die ganzen Fußballfunktionäre, wirklich näher an der Basis und vertreten die Interessen der Fußballfans mehr als Investoren und Aktiengesellschaften?


Gute Frage, gleiche Antwort: Vielerorts kein Unterschied zur Politik.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

Er wird sich irgendwann durchsetzen und dir DFL oder der DFB, wer auch immer, wird diese Regelung kippen und dann wird das Geschrei groß sein und die englischen Verhältnisse werden in der Bundesliga Einzug halten.....
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Steffbert hat geschrieben:Ein Mann - ein Ziel.
Martin Kind gibt nicht auf.

Hannover: Klage beim Schiedsgericht eingereicht

50+1: Kind kämpft weiter

Hannover 96 hat seine Ankündigung im Kampf gegen die 50+1-Regelung umgesetzt und am Mittwoch Klage beim Ständigen Schiedsgericht eingereicht. Der Ligaverband hat nun nach eigenen Angaben sechs Wochen Zeit, um auf die Klage zu reagieren. 96-Klubchef Martin Kind kämpft seit Jahren gegen die Regelung, dass die Stammvereine mehr als 50 Prozent der Anteile an den Bundesligisten halten müssen.

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... eiter.html


Das tat Don Quichote auch nicht :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Hurra...mit Karacho in die Zweite Liga klagen!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Hannover 96 kann einem nur noch leid tun...

erst Henke
seitdem kein Spiel mehr gewonnen...
nun wieder Kind... wie ein kleiner uneinsichtiger Junge...
im Mai folgt der Abstieg...

achja als 2. Liga Team ist ja so einfach einen Investor zufinden, da die ja alle scheu wie ein Rehlein sind ... :D
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Für den Fußball wäre es sicher schlecht, wenn die Regel fällt. Alleine ich bin mir ziemlich sicher, dass das mittelfristig nicht aufzuhalten sein wird. Ob dann gerade Hannover davon profitiert, ist sowieso fraglich.
Was würden wir uns doch alle lauthals lachend freuen, wenn 96 vor lauter Nebenkriegsschauplätzen auf dem Hauptschauplatz versagt.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Ab auf die stille Treppe, Martin !!!! :lol: :lol:

Nicht zu fassen. So ein kindisches Verhalten :shock:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
JochenG

Beitrag von JochenG »

Ligaverband erwidert Klage gegen 50+1-Regelung

Der Ligaverband hat seine Erwiderung auf die Klage von Hannover 96 gegen die bestehende 50+1-Regelung beim Ständigen Schiedsgericht eingereicht. Das Schiedsgericht wird jetzt über den weiteren Fortgang des Verfahrens bestimmen.
hier geht es weiter
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Kann diese Hannoversche Küchenschabe nicht endlich mal die füße still halten?

Hoffentlich weißt auch das Schiedsgericht den Antrag ab!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
JochenG

Beitrag von JochenG »

FCK-Ralle hat geschrieben:Kann diese Hannoversche Küchenschabe nicht endlich mal die füße still halten?

Hoffentlich weißt auch das Schiedsgericht den Antrag ab!

Dann geht der Heini nach Brüssel.
lautern64
Beiträge: 815
Registriert: 30.11.2007, 16:24

Beitrag von lautern64 »

Das schlimme ist, dass wenn er nach Brüssel geht, dort wahrscheinlich Recht bekommt.
Lautern forever number one
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Liga-Präsident Dr. Reinhard Rauball hat geschrieben:"Wir haben in aller Sachlichkeit und innerhalb der gesetzten Frist unsere Sichtweise dem Ständigen Schiedsgericht dargelegt. Unsere Argumente für die Rechtmäßigkeit und Beibehaltung für die 50+1-Regelung sind klar und überzeugend, so dass wir dem weiteren Verfahren gelassen entgegen sehen."


Hoffentlich hat er Recht...
Antworten