Nach dem Urlaub ist vor dem Statement, oder wie sagt man so schön?
Wo steht der FCK am Ende der Saison? Kann Bellinghausen als Kämpfer ersetzt werden? Spielen wir wieder mehr Fußball? So wie in den ersten 10 Spieltagen der vergangenen Saison etwa, als sich fast jeder Überschlug?
Welchen Faktor spielt der Trainer?
Ich habe im Urlaub einiges gesehen. Das Camp Nou z.b, das Ausweichstadion der Löwen erst gestern Abend, aber ich hab auch kleine Amateurbolzplätze in der Französischen, Italienischen und Kroatischen Prärie gesehen und habe mir viele Gedanken drüber gemacht wo es hingeht, diese Saison. Durch glückliche Fügungen konnte ich die Flutlichtzusammenfassung vom Spiel gegen die Hessen sehen und im Internet konnte ich dann auch noch tatsächlich das Spiel gegen Offenbach sehen! Nicht sehr viele Eindrücke, aber für etwas reichten sie doch. Um zu sehen, dass teilweise sehr schöne Spielzüge dabei waren, die z.B. gegen den OFC belohnt wurden.
Ich sage, dass wir dieses Jahr viele Tore über die außen sehen werden, denn dass der FCK auf dieses System hinarbeitet sprechen einige Handfeste Dinge:
Zum ersten die Qualität! Mit Sidney Sam und vorallem mit Ivo Illicevic haben wir zwei überdurchschnittliche Außenspieler, die auf den Außen für Dampf sorgen können und beide über eine sehr gute Technik verfügen.
Mit Georges Mandjeck haben wir jemanden der auf der 6 die Bälle sicher auf die Außen bringen kann. Zu Schulz erlaube ich mir kein Urteil, da ich ihn nicht wirklich kenne und bei den Spielen gesehen habe.
Vorne haben wir mit Nemec, Jendrisek und vorallem Lakic Leute, die durch ihre Kopfballstärke bekannt sind. Über die Technischen Qualitäten von Lakic und Jendrisek brauchen wir auch nicht zu diskutieren, die sind seit letzter Saison unbestritten.
In der Abwehr sind wir Qualitativ und Quantitativ das Beste was die Liga hergibt.
Einen Amedick, einen Rodnei, einen Damjanovic und auch einen Abel (trotz fehlender Spielpraxis) würde wahrscheinlich jeder 2.Ligist mit Kusshänden nehmen. Sogar Ouatarra, Kotysch, Dick und Bugera hätten bei einem großteil der Liga keine Probleme Stamm zu spielen!
Zudem haben wir mit Sippel, Robles und Trapp sehr gute Torhüter.
Den Bellinghausenersatz als Kämpfer wird Rodnei geben! Der wurde von Favre einmal angeschnauzt, dass dieser zuviel Trainiere. Zudem bekommt er von den Herthanern in dieser Kategorie viele Lorbeeren. Außerdem schaffte Rodnei in der Bundesliga eine Seltenheit: Franck Ribery ausschalten! Warum er trotzdem bei Hertha aussortiert wurde, wissen selbst die Herthaner nicht, wenn man sich so durch die Foren kämpft.
Das einzig negative, was man über ihn sagen kann, ist dass er hin und wieder Probleme im Stellungsspiel hat. Diese macht er aber durch seine Schnelligkeit und Athletik wett.
Eine einschätzung der Liga wird in meinen Augen nötig, wenn man den FCK beleuchten will, denn so leicht wie dieses Jahr aufzusteigen war es selten

(so wie schon seit bestehen der 2.Liga)
Die Aufsteiger werden im Kampf oben keine Rolle spielen. Düsseldorf und Uníon werden durch Finanzkräftige Sponsoren am Ende im gesicherten Mittelfeld landen.
Paderborn wird es nicht schaffen, denn dort fehlt die nötige Qualität im Kader. Ebenso erwischen wird es dieses Jahr die TuS aus Koblenz, denn bis auf Kuqi sehe ich dort keine Leistungsträger mehr.
Auf dem Relegationsplatz wird Frankfurt landen. Sie haben sich mit vielen Altstars verstärkt und der Zusatzfaktor des "richtigen" Heimstadions wird der ausschlaggebende Faktor für den Klassenerhalt sein.
Oberhausen und auch Ahlen werden etwa die selbe Rolle spielen wie im letzten Jahr.
Bei Rostock sehe ich nicht genug Qualität um ins obere Drittel eingreifen zu können, sie werden mit St.Pauli um die Plätze 8-9 kämpfen.
Greuther Fürth und der KSC - Beide mit enormen Verlusten in der Qualität.
Zudem der KSC mit extrem minimierten Kader mit 20 Mann von dem 3 Torhüter sind und Drpic wohl aussortiert werden soll.
Fürth hat im Mittelfeld enorm Qualität eingebüsst und vorallem der Weggang Reisingers schmerzt. Denn er riss große lücken in die gegnerischen Abwehrreihen und er war trotz seiner ungrazilen Art immer für einen Treffer gut. Aachen hat ähnliche Probleme wie der KSC, denn Leistungsträger fielen weg. Holtby ist nicht ersetzbar und auch Lehmann wird sich schwer auswirken. Außerdem hat die Alemannia enormes Verletzungspech, denn schon 5 Potenzielle Stammspieler haben sich schwerer Verletzt und werden bis nach dem Spiel bei uns nicht Fit werden.
Mannschaften die oben Mitspielen, also ganz oben sind 1860 München, bei denen ich erwarte, dass sie enormen Druck ausgesetzt sind, denn sie scheinen dieses Jahr alles auf die Karte Aufstieg zu setzen...und auch den Rahmen des Finanziell sinnvollen überschritten zu haben.
Bielefeld, welches eigentlich garnicht existiert und der Scheinmannschaft eine gute Qualität hat. Was schwer wiegt bei den Ostwestfalen ist der Weggang Wichniarek, jedoch denke ich, dass Katongo in der 2.Liga wesentlich besser klar kommt. Jedoch sind dort enorme Schwierigkeiten im Management vorzufinden. Bekommen sie diese in den Griff steht der Meister der 2.Liga nach 30 Spieltagen fest.
Qualitativ am Stärksten dieses Jahr hat Augsburg zugelegt. Jedoch denke ich, dass die einzelnen Spieler nicht gut zusammenpassen. Das kostet den Aufstieg.
Eine Mannschaft die auch nach oben schielen wird ist die Truppe von Pornobalkenpeter, der MSV Duisburg. Es wird jedoch schwer, da sie unser Abstiegsgespenst Makiadi ersetzen müssen. Schaffen sie das, UND!! bringt Neururer mal Konstant gute Leistung als Trainer (er hatte nie längerfristig Erfolg) wird Duisburg bis zum Ende oben mitspielen.
Was diese Saison bringt? Das weiß kein Mensch, das wollen wir vielleicht noch garnicht wissen. Wo ich mir aber sicher bin, wir werden bis zum Schluss oben mitspielen und spätestens in 2 Jahren wieder erstklassig sein!
Der Grundstein wurde gelegt. Außerdem habe ich ein Versprechen einzulösen, denn am Camp Nou verabschiedete ich mich, mit dem Versprechen in spätestens 10 Jahren mit dem FCK wieder hier zu sein!
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)