Schade ... das wäre doch mal ne Plattform gewesen

@Voltaren
Aus meiner Sicht sollte man klar zwischen dem sportlichen Erfolg und dem Gehabe der DFL, des DFB und der Medien um Herrn Hopp differenzieren. Genau das findet aber eben nicht statt.
Sportlich ist Hoppelhausen derzeit wohl am frischesten, was die Position in der BuLi auch repräsentiert. Ob wir das mögen oder nicht, bleibt jedem überlassen - ich mag es nicht (ich mag auch die Bayern nicht...).
Schlimm finde ich nur, wie alle jetzt dem Herrn H. in den Allerwertesten kriechen, um sich in seinem gönnerhaften Erfolg zu sonnen. Solche Anbiederung fördert bei mir Brechreiz. Vielleicht sollten die Damen und Herren, die um Herrn Hopp herumschwänzeln mal ne Jahresproduktion Puderzucker bei Südzucker bestellen und dann alle kräftig ... (ok, ich hör auf).
Es ist das Verschwimmen der Grenzen zwischen Jugendförderung - die Herr Hopp wohl über seine Stiftung betreibt - und dem Invest in einen Dorfklub, das die Medien nicht warhnehmen (wollen). Und mit diesem Invest meint Herr Hopp die Spielregeln im Fußball für seine "Bedürfnisse" anzupassen. Keine Pöbeleien, keine Agression, keine Emotionen etc. Genau das, was die FIFA, die UEFA und letztlich auch der DFB gerne haben. Zahlende Vollidioten die auf den Anzeigetafeln gesagt bekommen, was sie zu tun haben. Demnächst erscheint dort auch noch, wann man pfeifen soll - weil es gerade im Fernsehen so gut rüber kommt - oder wann man Jubeln darf. Das ist es, was das Prinzip Hoppelhausen/Hopp ausmacht. Nicht das der Verein Erfolg hat, der vergeht auch wieder, da bin ich mir recht sicher.
Edit: Nett ist auch die scheinbare Zensur, dass die Freischaltung nicht ohne weiteres funktioniert. Wenn ich schon dort angegriffen werde, sollte ich mich auch wehren dürfen....
Edit-2: So, jetzt hab ich doch noch meinen Senf beim ZDF Forum abgeben dürfen.