Thomas hat geschrieben:Halbzeit auf dem Fröhnerhof. Warte auf weitere Infos von Christian, vielleicht ist er doch eingeschlafen
Die Polizei hat ihn bestimmt als Gefahr gesehen weil er einen Gegenstand ans Ohr führte und nun verhaftet
Und das völlig zu recht!
Auf dem Bild vom Interview mit SK sieht man deutlich, dass er in der rechten Hand einen Gegenstand hat, mit dem er SK auf jeden Fall gefährden könnte. Und mit dem Gegenstand von heute, den er ans Ohr führt, ist er als Wiederholungstäter mindestens Kategorie C.
Derrick würde sagen: Harry, hol schon mal den Wagen!!
Könnt Christian evtl. mal durchgeben, wie der FCK jetzt taktisch steht?
Es sind ja beide AV raus und nur einer (Lampe) rein.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
TOR FÜR DEN KSC! Anschlusstreffer zum 2:1, Torschütze leider unbekannt. Einen Stadionsprecher, der den Torschützen durchgibt, ist nicht vorhanden
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Keine besonderen Neuigkeiten. Das Spiel ist nun ausgeglichen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)