Forum

Allgemeines zur Stimmung 2008/09 (Sammelthread)

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Was mich persönlich stört ist, dass jedes zweite Wort, dass angestimmt wird "FORZA" ist.

Auf der einen Seite wollen alle keinen Einheitsbrei, dann aber auf den italienischen Ultrazug aufspringen.


Mir wärs lieber wir hätten nur die Hälfte der Lieder in der Kurve.
Dann würden die mit der Zeit wenigstens alle kennen.

Es gibt nix schlimmeres, als wenn du am feiern bist und dann kommt ein Lied, dass du noch nie gehört hast und das 6 Strophen hat.

So tötet man Stimmung.



Ansonsten bin ich auch 100% für "situationsbezogenen" Support, sprich pfeiffen, anfeuern, rumschreien, keine Ultrareime.
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

Seb hat geschrieben:Was mich persönlich stört ist, dass jedes zweite Wort, dass angestimmt wird "FORZA" ist.

Ganz schlimm ist auch dieses "Olé". Ganz, ganz schlimm. Wir sind doch nicht beim Stierkampf...
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Gate13 hat geschrieben:
Seb hat geschrieben:Was mich persönlich stört ist, dass jedes zweite Wort, dass angestimmt wird "FORZA" ist.

Ganz schlimm ist auch dieses "Olé". Ganz, ganz schlimm. Wir sind doch nicht beim Stierkampf...


Stimmt das müsste "Allez" heissen. :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

kepptn hat geschrieben:Stimmt das müsste "Allez" heissen. :teufel2:


Okay!Bringst du gegen Ahlen den Hahn mit oder soll ich?
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

kepptn hat geschrieben:Stimmt das müsste "Allez" heissen. :teufel2:

Im Betzelied? "Allez, allez. Allez, alla"? Französisch und italienisch gleichzeitig? Das wird ja immer wilder. Ich bin total schockiert.

Zukünftig bitte nur noch Rülpsen und Furzen. Diesen ganzen deutschsprachigen Einheitsscheiß möchte ich auch nicht mehr. Alles schon mal irgendwo da gewesen. Nein, einfach widerlich, dieser Einheitsbrei.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

OWL-Teufel hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Stimmt das müsste "Allez" heissen. :teufel2:


Okay!Bringst du gegen Ahlen den Hahn mit oder soll ich?


Wenn wir wieder so spielen wie gegen Frankfurt schwillt uns doch eh der Kamm, so nen Hahn bekommt man auch nur schwer bei der Security durch... wobei DU schaffst das mit nem Lächeln und nem Händedruck.

@Gate 13: NEIN, natürlich nicht! Das Betzelied ist unantastbar.
Zuletzt geändert von kepptn am 07.10.2008, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt immer was zu lachen.
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

kepptn hat geschrieben:so nen Hahn bekommt man auch nur schwer bei der Security durch...

Dazu empfehle ich das 11-Freunde-Sonderheft zur EM 2008. Der Franzose, der immer einen Hahn zu Spielen der Nationalelf mitschleppt, hat den mal in der Unterhose geschmuggelt...
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

kepptn hat geschrieben:Wenn wir wieder so spielen wie gegen Frankfurt schwillt uns doch eh der Kamm, so nen Hahn bekommt man auch nur schwer bei der Security durch... wobei DU schaffst das mit nem Lächeln und nem Händedruck.


Dann wird das mit der Giraffe,die ich gegen Aachen mitbringen wollte,wohl auch nix,oder?

@ Gate 13

Na das ist aber auch mal mutig :lol: Stell dir mal vor,der fängt an zu picken...oder zu krähen :lol:
Zuletzt geändert von OWL-Teufel am 07.10.2008, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Gate13 hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:so nen Hahn bekommt man auch nur schwer bei der Security durch...

Dazu empfehle ich das 11-Freunde-Sonderheft zur EM 2008. Der Franzose, der immer einen Hahn zu Spielen der Nationalelf mitschleppt, hat den mal in der Unterhose geschmuggelt...


Nein, ich schreib jetzt nicht das dies in einigenTeilen Frankreichs als artgerechte Haltung gillt und das Tier es wohl net anders gewöhnt is!
Es gibt immer was zu lachen.
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

Oder OWL versteckt den Gockel unter seiner Kutte.( oder vorm Bauch, der is ja groß genug, aber bitte nicht IM Bauch, dann haben nichts mehr davon)
Oder er bringt ein TK- Hähnchen mit.........

Kann man dann über das Megafon ziehen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

TDFCK hat geschrieben:Oder OWL versteckt den Gockel unter seiner Kutte.( oder vorm Bauch, der is ja groß genug, aber bitte nicht IM Bauch, dann haben nichts mehr davon)
Oder er bringt ein TK- Hähnchen mit.........

Kann man dann über das Megafon ziehen.


Wieso net en Sack Chicken Mc Nuggets und ne Tube Pattex?

@OWL, ich wüsste nicht was man gegen ne Giraffe einwenden könnte, die sind lieb. Gockelkämpfe und entsprechend Kampfgockel kennt man ja, aber es gibt keine Kampfgiraffen. Das wär mal ne Frage an Rossi.
Es gibt immer was zu lachen.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Man muss sich doch einmal fragen, was die Spieler auf dem Platz von unserer Anfeuerung überhaupt mitbekommen.
Ich glaube nicht, dass sie einem Lied folgen können/bzw. wollen, das zig Zeilen hat. Was hier zählt ist doch einzig und allein die Lautstärke. Vielleicht bekommt ein Spieler aufgrund der Konzentration noch das "Kaiserslautern" oder "FCK" mit, sonst aber nichts.
Nicht umsonst wurde nach dem St. Pauli Spiel über die lauthalse Pfeiferei geredet und nicht über irgendwelche "Forzas, Oles oder sonstwas"
Kurze prägnente Anfeuerungsrufe und wenn ein Dauergesang dann einer, der laut, leicht zu merken und einer für alle ist.
Warum wohl kommen am meisten die Lieder an, die früher gesungen wurden? Klar, jeder kennt sie, jeder mag sie und sie sind leicht zu merken.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Westkurvenalex hat geschrieben:Man muss sich doch einmal fragen, was die Spieler auf dem Platz von unserer Anfeuerung überhaupt mitbekommen.
Ich glaube nicht, dass sie einem Lied folgen können/bzw. wollen, das zig Zeilen hat. Was hier zählt ist doch einzig und allein die Lautstärke. Vielleicht bekommt ein Spieler aufgrund der Konzentration noch das "Kaiserslautern" oder "FCK" mit, sonst aber nichts.
Nicht umsonst wurde nach dem St. Pauli Spiel über die lauthalse Pfeiferei geredet und nicht über irgendwelche "Forzas, Oles oder sonstwas"
Kurze prägnente Anfeuerungsrufe und wenn ein Dauergesang dann einer, der laut, leicht zu merken und einer für alle ist.
Warum wohl kommen am meisten die Lieder an, die früher gesungen wurden? Klar, jeder kennt sie, jeder mag sie und sie sind leicht zu merken.



100% Zustimmung!

Ich sag immer, mach Krach, das kommt an. Wir sind ja hier nicht bei Lautern sucht den Superstar.
Da ich eh nicht singen kann, aber brüllen, mach ich halt das!
Ich fand das gepfeife gegen Pauli (bzw. den Schiri) und die Wechselgesänge das Beste! Und die Leute neben mir und vor mir machten auch da ganz besonders mit!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

hardy68 hat geschrieben:
Westkurvenalex hat geschrieben:Man muss sich doch einmal fragen, was die Spieler auf dem Platz von unserer Anfeuerung überhaupt mitbekommen.
Ich glaube nicht, dass sie einem Lied folgen können/bzw. wollen, das zig Zeilen hat. Was hier zählt ist doch einzig und allein die Lautstärke. Vielleicht bekommt ein Spieler aufgrund der Konzentration noch das "Kaiserslautern" oder "FCK" mit, sonst aber nichts.
Nicht umsonst wurde nach dem St. Pauli Spiel über die lauthalse Pfeiferei geredet und nicht über irgendwelche "Forzas, Oles oder sonstwas"
Kurze prägnente Anfeuerungsrufe und wenn ein Dauergesang dann einer, der laut, leicht zu merken und einer für alle ist.
Warum wohl kommen am meisten die Lieder an, die früher gesungen wurden? Klar, jeder kennt sie, jeder mag sie und sie sind leicht zu merken.


Ebend. Wenn ich an die letzten Monate zurückdenke dann war immer dann die Stimmung am besten wenn die Gesänge einprägsam waren, ok und wir gut spielten. Wie heisst es so schön: HAuptsache laut, schön singt man in der Kirche.


100% Zustimmung!

Ich sag immer, mach Krach, das kommt an. Wir sind ja hier nicht bei Lautern sucht den Superstar.
Da ich eh nicht singen kann, aber brüllen, mach ich halt das!
Ich fand das gepfeife gegen Pauli (bzw. den Schiri) und die Wechselgesänge das Beste! Und die Leute neben mir und vor mir machten auch da ganz besonders mit!
Es gibt immer was zu lachen.
SilkeJ
Beiträge: 6
Registriert: 01.09.2008, 13:35
Kontaktdaten:

Beitrag von SilkeJ »

Sagt ihr das morgen auch bei der Diskussion ;)
voltaren
Beiträge: 203
Registriert: 21.05.2007, 18:46

Beitrag von voltaren »

Ich hoffe einige die hier für mehr altbekannte Lieder und gegen Singsang sind werden morgen bei der Runde den Mund aufmachen und auch mal anmerken dass eine Menge der Leute in der Westkurve so denken.
Ich kann selbst nicht hin und würde mich freuen wenn es solche Veranstaltungen auch noch in anderen Fanregionen gibt.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Wer ist denn nun dabei?
Es gibt immer was zu lachen.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

schade das ich nen anfahrtsweg von über 300 km hab...sonst wär ich heute dabei :(
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Tja,das mit der Diskussion und konstruktiver Kritik gestern gestern war ja anscheinend mal nix!

Aber auch ich bin der Meinung,dass das Spiel gegen St.Pauli ein guter Maßstab ist.Pfeifkonzerte,kräftiger Gesang (bzw einfach nur Lärm) und alles war da,wo es hingehörte!In der Form ist unsere Kurve eine Waffe.

Die Lethargie des Frankfurt-Spiels werden wir gegen Ahlen als das wirken lassen,was es war: Ein Ausrutscher!
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Was mich persönlich sehr stört, sind die Fans in den 10er Blöcken und ein Teil der 9er.
Beim Spiel gegen den FSV Frankfurt hörte man von denen garnix NULL.
Ich habe mich sogar schon gefragt ob die noch leben.

Es gibt jede Mange Fans die gute Stimmung das ganze Spiel machen und die leider keine Karten mehr für die West bekommen haben und das nur weil solche Schnarchnasen meinen sie gehören in die West wenn man im ganzen Spiel nur dann seinen Mund auf macht um zu schimpfen wenn der Ball knapp am Tor vorbeigeht dann gehört sowas überall hin nur nicht in die West .
Aus Scheisse Gold machen :lol:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Gegen Frankfurt hatten wir alle nicht unseren besten Tag,da nehme ich mich nicht aus...ich kam irgendwie nicht aus dem Quark!
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

@lautrer Jung
Die Kurve hat viele Gesichter...Manche wollen einfach nur das Spiel sehen und brauchen erst dieses...wie soll ich es nennen gänsehautfeeling...um voll aus sich raus zu kommen. Es sind gerade die älteren Semester und die haben sich ja nach und nach immer weiter in den Block um 10.1 angesiedelt.

Mit Gänsehautfeeling meine ich so Spiele wie gegen Aachen letzte Saison, die 2. Halbzeit gegen Sechzig vorletzte Saison, als Josh Simpson traf....damals im Mai...

Die Leute sind aber auch glühende FCK-Anhänger. Und warum sollen die nicht in der Kurve stehen? Der untere Teil ist soweit ich weiß voll mit Dauerkarten besetzt...

Und ich bin ganz froh darüber, wenn nicht alle die Stimmung machen auf der Westkurve konzentriert sind. Ich hab lieber auch noch ein paar tausend Stimmungsmacher im Stadion verteilt!
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
tomCat
Beiträge: 117
Registriert: 10.06.2007, 13:51

Beitrag von tomCat »

@ kaiserslautern1900

richtig! nur so kann guter wechselgesang zu stande kommen. also mehr FCK FCK FCK FCK und KAISERS LAUTERN KAISERS LAUTERN
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

@ Lautrer Jung

Aha, Du bist also der, der bestimmt, wer in der West zu stehen hat und wer nicht. Du sortierst die Leute also in echte Supporter und "Schnarchnasen, die meinen sie gehören in die West". Denn da gehören Sie natüürlich nicht hin, wie Du ja entschieden hast.

Mein lieber Junge, in Block 9 und 10 stehen viele Leute, die den FCK supportet haben, als Du noch flüssig warst. Leute, die mit dem FCK Meister und Pokalsieger waren, Leute, die hunderte von Auswärtsspielen besucht haben, Leute, die früher 90 Minuten durch supportet haben.

Nun gut, auch diese Leute werden älter und ruhiger und hängen deshalb nicht mehr am Zaum vom Siebener sondern stehen in 9 oder 10. Und viele von denen tragen zwar den FCK im Herzen und fahren hunderte von Kilometern, aber sie haben keine Lust, langatmige Lieder mit viel unbekanntem Text zu singen, die Ihnen durchs Megaphon vorgegeben werden. Für viele dieser Leute war Support etwas, was aus der Emotion des Augenblicks kommt, Schreie, Pfeifkonzerte, Hass, kurze laute Parolen: Heja, Heja, FCK. Vielleicht ist die Zeit für diese Art Support vorbei, aber vielleicht kommt sie auch wieder. Wer weiß?

Man kann dazu stehen wie man will: Aber diese Leute haben das gleiche verdammte Recht wie, dort zu stehen und sie müssen sich hier von einem (wahrscheinlich) Vierzehnjährigen keine Noten für Ihren Support geben lassen.

Wenn Du der tolle Dauersupporter bist, schrei halt für die mit. Stell Dich dazwischen in Block 9 und versuch, ein Vorbild zu geben. Meine Erfahrung ist, dass man die Leute ein Stück weit mitreßen kann. Aber erspare Dir bitte so selbstgerechte Statements wie oben, da kommt mir die Galle hoch.
tim_price

Beitrag von tim_price »

thx salamander, treffende worte, besser gehts kaum.

einer der schönsten momente letzte saison ist und bleibt die wiederauferstehung der südkurve beim spiel gegen aachen mit den phänomenalen wechselgesängen mit der westkurve.

es gibt keinen block der wichtiger ist. selbst die "eher trägen" besucher der nordtribüne waren und sind wichtig für die stimmung. früher lag fast bei jedem spiel die halbe seitenlinie voll mit vor wut geworfenen platiksitzkissen vollgepflastert. ich hab das gefühl da kommen wir auch wieder bald hin. das stadion bebt heisst es. es bebt nicht nur block 8.1.

hast du gesehen was die eintracht in Ho$$enheim gemacht hat? lautstarke wecheselgesänge über 3(!) tribünen. geiler sound.

übrigens, ich sitze manchmal im familienblock. um mich rum nen haufen kleiner schreiender kinder mit fahnen. sehr süß. wie kategorisierst du die? fans oder keine fans?

salamander hat vollkommen recht, auch wenn die behauptung nicht neu ist:
unser stadion lebte und lebt von der spontaneität! von spielbezogenem support und da die spiele gott sei dank wieder sehr intensiv, sexy und geil sind wird sich das auch wieder auf das supportverhalten des gesamten stadions auswirken. absolute wechselseitigkeit zwischen fans und team, die spieler müssen süchtig danach sein/werden bei uns auflaufen zu dürfen...................wobei klar ist, die initialzündung des supports geht von der westkurve aus, aber das war schon immer so........

möglicherweise haben die leute, die ständig irgendwelche dogmen für das fansein aufstellen grosse angst davor kein echter fan zu sein.........
Antworten